Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fahr mal Austriacup oder Deutsche Bundesliga :rolleyes: (oder schau zu)

 

 

No sicha gibt's kurse wo die gefahren werden - die Sram XX gibt's z.b nur mit 42er blatt, und wird so standardmaessig vom Brentjens team gefahren (pers. bekanntschaften, also info aus erster hand) - aendert aber nix an der prinzipiellen eignung von 2-fach fuer schwache fahrer.

 

Abgesehen davon: auch wenn profis mit 50er im flachen fahren wuerden, braeuchten sie demnach kein 22er um einen berg hochzutreten, falls du verstehst, was ich damit ausdruecken will.

Geschrieben

Die Welt ist nicht untergegangen als XTR von 46 auf 44 zurückgestuft hat (und ich kann mich noch gut an die Aufregung erinnern).

 

Muss ohnehin jeder, dem es wichtig ist, selber wissen bzw. austesten was er für seine Fahrweise wirklich braucht.

 

42/29 ist ja auch nicht wirklich neu, schon vor mehr als 15 Jahren gab es da eine sehr brauchbare Ritchey mit der Abstufung und einige Pros sind so gefahren.

Geschrieben
Die Welt ist nicht untergegangen als XTR von 46 auf 44 zurückgestuft hat (und ich kann mich noch gut an die Aufregung erinnern).

 

Dafür ist ja auch das 11er Kranzl gekommen, voher war das kleinste a 12er.

 

42/29 ist ja auch nicht wirklich neu, schon vor mehr als 15 Jahren gab es da eine sehr brauchbare Ritchey mit der Abstufung und einige Pros sind so gefahren.

 

Für Profis brauchbar, ich mach den Blödsinn sicher nimmer.

Geschrieben
So, und wer is bitte jeder? :f: Außerdem was bringt a 11er wennst vorn 46 oder gar 48 hast?

 

So einfach ist das mit dem :stichl:

Es ist einfach nur scheißegal was "man" montiert hast - treten muss "man" es können.

 

Bei wir würde auch 50/34 und 11 - 21 gehen - ich fahre nur am Donaudamm spazieren

Geschrieben

Es ist einfach nur scheißegal was "man" montiert hast - treten muss "man" es können.

 

Genausoisses...im rennradbereich gabs aehnliche entwicklungen. Erst fuhren alle hobetten mit dreifach - heute der grossteil mit compact...wobei beim rennrad der raumgewinn wichtiger ist als beim Mtb (windschattenfahren, hoehere V...).

Beim Mtb wuerde 2-fach ziemlich einfach gehen, allerdings muessen die hersteller eine groessere bandbreite an uebersetzungen anbieten (im gegenzug ersparen sie sich die "grossen kettenblaetter), um sie fuer freizeitler geeigneter zu machen.

 

Wer kleine gaenge fuer den berg braucht, benoetigt keine dicken gaenge in der ebene.

Geschrieben

 

Wer kleine gaenge fuer den berg braucht, benoetigt keine dicken gaenge in der ebene.

 

Wenn "man" diese Erkenntnis mal gewonnen hat, dann wirds schon leichter mit der Auswahl der Kurbel,

 

da gibt es ja genug Parallelen zum RR - da quälen sich auch viele mit 53/39 obwohl die Effizienz darunter leidet.

Geschrieben

In der Ebene genügt die mittlere Scheibe durchaus, aber wenns bergab geht stehst ziemlich bald an.

Aber ich hab jetzt kurz nachgerechnet. Vorn 40/26 und hinten 11-36 wäre a akzeptable Bandbreite und im Singletrail kunntst ois auf der großen Scheibe fahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...