Zum Inhalt springen

Terminfindung France // 20 france 10 //


Wann hast du für //20 france 10// Zeit (Mehrfachauswahl möglich)  

23 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wann hast du für //20 france 10// Zeit (Mehrfachauswahl möglich)

    • Sa 26.Juni bis Sa 3.Juli
    • Sa 3.Juli bis Sa 10.Juli
    • Sa 10.Juli bis Sa 17.Juli
    • Sa 17.Juli bis Sa 24.juli
    • Ich komme nicht mit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Weils mir grad einfällt, zecks Ersatzteile: Hat wer von euch schon mal Latex-Schläuche statt DH-Schläuchen verwendet? Das mit dem Luftverlust kann ich in Kauf nehmen, nur wie siehts mit der Durchschlagsfestigkeit aus?
Geschrieben

Ich würd sagen, fast jeder, der vor 7-10 Jahren schon DH gefahren ist.

Damals waren die Reifen noch etwas pannenanfälliger (Maxxis ist erst 2003 so richtig auf den Markt gekommen, ansonsten fuhren Leute mit Kohle Michelin C16/C32, der Rest Nokian) und da hat man so ziemlich alles probiert. Die Latexschläuche haben besser als Standart Schläuche gehalten, aber nicht so gut, wie echte DH Schläuche. Wenns einen Duchschlag gab, hat es den Schlauch komplett zerissen. Nix mit Kleben.

Von Hutchinson gabs Naturkautschuk Schläuche. MIt knapp 300g nicht zu schwer, mit allerbesten Durchschlagschutz. Hat Hutchinson leider 2003 augehört zu produzieren. Ich hab mir damals noch 15 Stück auf Reserve genommen und hatte bis letztes Jahr noch einen ungefahrenen Schlauch. Leider sinds durch das Alter aber dann doch auch Pannenanfällig geworden.

Sorglosschlauch ist der Maxxis DH Schlauch. Hat aber auch sein Gewicht.

Geschrieben
Für die die eventuell doch noch abspringen wollen, ich werd am WE leogang fahren! :D :D ;)

 

Hey, bist am Freitag auch schon draussen?

Bin noch am Überlegen, ob IBK oder LG am Fr.

Geschrieben
Ich würd sagen, fast jeder, der vor 7-10 Jahren schon DH gefahren ist.

Damals waren die Reifen noch etwas pannenanfälliger (Maxxis ist erst 2003 so richtig auf den Markt gekommen, ansonsten fuhren Leute mit Kohle Michelin C16/C32, der Rest Nokian) und da hat man so ziemlich alles probiert. Die Latexschläuche haben besser als Standart Schläuche gehalten, aber nicht so gut, wie echte DH Schläuche. Wenns einen Duchschlag gab, hat es den Schlauch komplett zerissen. Nix mit Kleben.

Von Hutchinson gabs Naturkautschuk Schläuche. MIt knapp 300g nicht zu schwer, mit allerbesten Durchschlagschutz. Hat Hutchinson leider 2003 augehört zu produzieren. Ich hab mir damals noch 15 Stück auf Reserve genommen und hatte bis letztes Jahr noch einen ungefahrenen Schlauch. Leider sinds durch das Alter aber dann doch auch Pannenanfällig geworden.

Sorglosschlauch ist der Maxxis DH Schlauch. Hat aber auch sein Gewicht.

 

Danke für die ausführliche Begründung, bleibe somit bei den Schwalbe DH/FR Schläuchen :)

Geschrieben

Wenn ich mich bezüglich der Schläuche kurz einmischen darf....

 

Ich fahre seit 2005 normale Schwalbe AV13 Schläuche bzw. das gleiche Modell von Conti und hab damit 0-3 Platten je Saison bisher gehabt. Für mich gibt es somit keinen Grund DH oder FR-Schläuche zu fahren.

 

Aber wenn jemand DH-Schläuche fährt und ich bei der IInvasion in Leogang anwesend bin kann ich günstigst welche anbieten. Die waren mal in nem Reifenset mit dabei.

Geschrieben

Im Rennlaufradsatz hab ich auch AV13 und seit neuestem die Conti (dürften ne Spur besser sein).

Ist bei mir aber eine Gradwanderung. Bei meinem Gewicht und eher als Draufhalter und nicht die saubere, weiche Linie Fahrer wärs mir übers Jahr zu aufwändig.

Geschrieben
Im Rennlaufradsatz hab ich auch AV13 und seit neuestem die Conti (dürften ne Spur besser sein).

Ist bei mir aber eine Gradwanderung. Bei meinem Gewicht und eher als Draufhalter und nicht die saubere, weiche Linie Fahrer wärs mir übers Jahr zu aufwändig.

 

Für mich ein Argument mehr für die DH/FR Schläuche. ;)

Wobei die die Maxxis 2-ply um einiges Durchschlagsresistenter sind als die bockschweren Intense oder Schwalbe Muddy Mary. Wobei der Wicked Will scheint (gefühlsmäßig) um einies besser zu sein, was das betrifft.

Geschrieben
Danke für die ausführliche Begründung, bleibe somit bei den Schwalbe DH/FR Schläuchen :)

 

Ich hab noch zwei orig. Dh Schläuche daheim. Kannst haben bzw. nehm ich nach Frankreich mit.

Geschrieben
Hab auch noch einen Nachwuchsfahrer aufgtrieben. Bis Sonntag Abend bzw. Montag Früh sollte ich wissen ob er mitkommt. Hab mitn Joga diesbez. schon tel.

 

Was die Materialverteilung betrifft lasst uns noch bis spätestens Montag warten. Bis dahin wissen Joga und ich ob die beiden Jungs mitkommen oder nicht.

Sollte einer der Beiden mitkommen müssen wir ohnehin mit einem Auto mehr fahren. Somit hätten wir auch wieder mehr Platz beim einpacken.

 

Mein Nachwuchsfahrer ist abgesprungen... der will lieber in Bruck!Mur die neue DH testen :rolleyes:

Egal, muß ein jede seber wissen.

 

Jogul kommt auch nicht mit.

 

Somit ist es fix. Wir sind und bleiben 8 Personen.

 

Derzeitiger Stand für 3 Juliwoche:

Mankra

Roadrunner

Joga

Jogas Nachwuchskünstler

trialelch

Gerry

Waldgeist

pazi

 

Was das Fahren betrifft.

 

Joga fährt nun mit seinem Nachwuchsfahrer in seinem Passat. Somit hat er Platz genug.

 

Ich fahre mit Christian im Vito und nehme noch den Raini am Attersee auf. Somit sind wir zu dritt und haben auch genug Platz zur Verfügung.

 

Mankra und Sigi fahren mitn VW Van, somit auch jede Menge Platz.

 

und Patzi fährt sowieso alleine raus.

 

 

Btw. Raini. Wir werde so gegen 6 Uhr morgens in Seewalchen sein. Am besten du nimmst die Abfahrt Seewalchen und fährst die erste Kreuzung links und wartest dann gleich dort wo.

 

 

Ich würd sagen dann hätt mas :D

Nicht vergessen 10Uhr erster Treffpunkt in Hard beim Mäci :toll:

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab noch zwei orig. Dh Schläuche daheim. Kannst haben bzw. nehm ich nach Frankreich mit.

 

Ja passt 4 Schläuche sollten reichen.:)

 

Edith meint noch: Ja passt dann ist, der Reini ;) um 0600 dort --> heißt für mich Abfahrt ca 03:15

Bearbeitet von trialELCH
Geschrieben (bearbeitet)
sag brauchst vielleicht no 2 Highroller mit? i hab 2 kaum gebrauchte im Keller liegen!

2-ply DH ? Welche Mischung? :)

Ich selbst hab noch einen 1 kaum gebrauchten als Ersatz mit, sollte aber jemand einen brauchen soll er sich bitte melden, dann schau ich noch beim m0le vorbei :)

 

Edith hat noch etwas vergessen:

gerry: Ich lade am besten noch die Deutschland und Frankreich Karten aufs Handy --> Navi :)

Bearbeitet von trialELCH
Geschrieben
Von IBK nach Hard werden wir etwas über 2h benötigen.

 

Ankommen werden wir also gegen halben Nachmittag.

 

Ähmm.. was willst? :D

 

Du meinst wann wir in Morzine ankommen? Wird so gegen 16 - 17h sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...