iceclimbing Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo, kann mir zufällig jemand eine schnelle und möglichst direkte Route für's Rennrad von SZG nach VIE zukommen lassen (1-Tages-Tour). Idealer Weise ein GPX Track oder eine Garmin Route. Ich möchte die Tour im Frühjahr fahren, habe mir auch schon eine Strecke zusammengestellt, weis aber nicht ob das die optimale Linie ist. Die Höhenmeter wären auch interessant - ich habe mal gut 2.200 Hm herausgerechnet/kalkuliert. Wichtig: Über den Donauuferradweg möchte ich auf keinen Fall fahren. Danke für alle Rückmeldungen! Hannes Zitieren
hermes Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 ohne es genauer untersucht zu haben - schau, dass du möglichst schnell zum donauradweg kommst, wenn es wenig höhenmeter sein sollen. Zitieren
Golo Geschrieben 8. Februar 2010 Geschrieben 8. Februar 2010 Wenn es schnell gehen soll, kann man über weite Strecken die B 1 benutzen - nur der Großraum Wels-Linz soll besser südlich umfahren werden. Bis ca. Vöcklabruck und dann wieder von Enns nach Amstetten und nach St. Pölten bis Purkersdorf ist die B 1 verkehrsmäßig gar nicht mal so schlimm und abschnittsweise auch landschaftl. recht nett. Ich würde ja durchs Salzkammergut und dann Gmunden - Scharnstein - Steyrtal - Waidhofen - Gresten - Scheibbs- Mank - südlich an St. Pölten vorbei nach Böheimkirchen und über die B 44 nach Wien fahren - aber das ist nicht der kürzeste Weg und du sammelst auch einige HM. Gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
konasurfer Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 vollkommen richtig! B1 geht super aber Raum Linz möglichst umfahren. Das hat wenig SEX! Zitieren
konasurfer Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Wie schnell möchtest Du fahren. soll es eine Eintagestour werden. Vielleicht komm ich mit! Zitieren
Roli Geschrieben 19. Februar 2010 Geschrieben 19. Februar 2010 Infos zum Teil zwischen Linz und Salzburg findest du hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=117951&page=2 Wobei es von Salzburg kommend vielleicht einfacher ist, von Lambach über Bad Hall, Steyr und Seitenstetten nach Amstetten zu fahren, als in den OÖ-Zentralraum einzubiegen. Bis Traun geht sicher auch der Traunradweg ganz gut, dann würde ich an deiner Stelle, aber spätestens das Weite suchen. Wenn du dicht an Linz ran willst, dann verlässt du den Traunradweg erst bei der Wiener Straße in Ebelsberg und fährst von dort über Sankt Florian und Enns rüber nach Niederösterreich. Jedenfalls ein interessanter Plan für eine Tagestour! In der Hoffnung zu helfen, Roli Zitieren
iceclimbing Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Geschrieben 24. Februar 2010 Ich möchte mich zuerst einmal herzlichst für ALLE Beiträge und Tipps bedanken - ich bin in mehreren Foren Mitglied, aber in diesem Forum werden mit Abstand die besten und wertvollsten Beiträge geschrieben (spez. Roli/Golo). Ich habe vor die Tour netto in ca. 10 oder etwas mehr Stunden zu absolvieren, der Schnitt sollte nicht besonders unter 30km/h fallen, auch wieder sehr abhängig vom Höhenprofil und ob ich allein fahren muss. Die Flachlandfahrerei kann ich bei dieser Länge nicht besonders beurteilen. ich fahre normaler Weise alleine und viel Berg zb 240km/5600Hm/9:30 mit 24er Schnitt (meine Dachsteinrunde). Soll heissen bzw. @Konasurfer: Ja natürlich, Begleitung ist sehr erwünscht, da netter und nicht so anstrengend :-) auf diverse Tempos kann ich mich auch einstellen. Ein Begleitfahrzeug hätte ich übrigens ggf. auch an der Hand. Ich habe mal, denke dass das alle am besten lesen können, die ursprünglich ausgespechtelte Route als Google Earth Datei hochgestellt. Dies ist auch mein erster Entwurf und beinhaltet noch NICHT Eure Tipps (spez. um Linz), habe aber damals schon geahnt, dass das nicht "viel Sex" hat :-) Wäre super wenn sich wer damit auseinandersetzen würde. Die Variante, wie von Golo vorgeschlagen, über das Salzkammergut ist sicher "sehr geil", aber auch "mehr steil" im Vergleich zu meinem Entwurf. Ich muss das noch checken. Ich werde Euch jedenfalls, nachdem die Tour fertiggestellt worden ist, noch ein Höhenprofil und ev. div. GPX/Garmin Files zur Verfügung stellen ... Lg, HannesMapSource.kmz Zitieren
iceclimbing Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Geschrieben 24. Februar 2010 Hi, ich hab jetzt mal bezüglich Mitfahren und Geschwindigkeit allgemein geantwortet. Wenn Du Dich mit der Tour anfreunden kannst und Details wissen willst ruf mich an (0664-8253116) oder schreib mir an h.mayrhofer@iceclimbing.at einfach ein Mail. Lg, Hannes Zitieren
Roli Geschrieben 24. Februar 2010 Geschrieben 24. Februar 2010 Tipps: Bitte immer wieder gerne, du sollst ja auf deiner Tour auch Spaß an der Fahrt haben und nicht nur zwischen LKWs und Ampeln herumirren... ;-) Dachsteinrunde mit 5600 Hm auf 240 km? Wo fährst du da? Direkt von Salzburg aus? Liest sich jedenfalls mal spannend! lg, Roli Zitieren
iceclimbing Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Geschrieben 25. Februar 2010 Hi Roli, die Dachsteinrunde startet kurz nach Abtenau, Gosau, Hallstatt, Obertraun, Alt Aussee, Loser, Bad Aussee, Tauplitz, Ennstal, Gröbming, Stoderzinken, Ramsau, Filzmoos, Eben, St. Martin/Annaberg. Wenn Du noch die Dachstein-Süd Rampe mitnimmst sind es über 6.000Hm und mehr als 250km - Du bist herzlich eingeladen mitzufahren (auch eine weniger harte Variante), ich hab ein Auto wo Du 2 komplette Räder r'einstellen kannst :-) Lg, Hannes Zitieren
jekyll Geschrieben 25. Februar 2010 Geschrieben 25. Februar 2010 habe mir deine *.kmz angeschaut, bin Wien-Oberndorf (bei Salzburg) schon mal gefahren (Höheninfo vom Polar könnte ich morgen nachliefern) von Wien bis Amstetten ist bis auf Kleinigkeiten (Ortsdurchfahrten St. Pölten und Melk) die Strecke eh ok. Ab Amstetten bin ich aber abgebogen auf die B122 (Seitenstetten-Steyr-Bad Hall-Kremsmünster-Sattled) und bei Edt bei Lambach wieder auf die B1. Wegen Oberndorf bin ich dann beim Wallersee abgebogen, aber dann ist's bis Salzburg eh klar. Summe war 320km. Dort wo ich auf der B1 gefahren bin war es weniger schlimm als befürchtet, war immer während der Woche unterwegs. Zitieren
iceclimbing Geschrieben 5. März 2013 Autor Geschrieben 5. März 2013 Servus, mir ist leider seit dem letzen Posting viel dazwischen gekommen und ich hab mich auch in der Radsportdisziplin leicht verändert. Sprich, ich bin die Strecke noch nicht gefahren. Ich frage mal erneut und auf diesem Weg ob es Interessenten gibt, die mit dem ZEITFAHRRAD und Begleitfahrzeug die Strecke so schnell wie möglich mit mir abspulen wollen (SBG-Wien/Stadtgrenzen), also so richtig "auf Zeit". Freue mich über Rückmeldungen. Lg, Hannes Zitieren
touristenfalle Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Bin mal folgendes gefahren: Zell am See Wien über Linz Zell am See Wien über Semmering Ging beides an einem Tag (einem sehr langen Tag) Die Strecke übern Semmering war mir persönlich lieber weil der Donauradweg macht a bisserl depressiv gerade bei Gegenwind. Wennst Details brauchst meld dich...... (War das eh keine Themenverfehlung von mir :-)) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.