fredf Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 [quote=;2079877]Es gibt ja einen extra ORF Kanal (ORF digital). Über das normale Kabel wird's nicht in HD gesendet. ORF HD wird rein über Sat (Astra) gesendet. Ob der jeweilige Kabelbetreiber die Voraussetzungen dafür schafft, das ORF HD in seinem Netz empfangen werden kann bleibt ihm überlassen. Meines Wissens nach ist´s aktuell noch bei keinem Kabelnetzbetreiber möglich. Zitieren
-philipp- Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 Meines Wissens nach ist´s aktuell noch bei keinem Kabelnetzbetreiber möglich. UPC hat's schon: http://www.upc.at/tv/hd/ Zitieren
oJay Geschrieben 11. Februar 2010 Autor Geschrieben 11. Februar 2010 ich hab kabel anschluss von salzburg-ag: auf der Homepage steht folgendes: Im Free-TV: * ORF1 HD * ORF2 HD * Servus TV HD * HD suisse * arte HD in de news steht noch: ARD und ZDF ab Februar in HD-Auflösung 22. Jänner 2010: Pünktlich zu den olympischen Winterspielen ab Februar 2010 strahlen ARD und ZDF ihr TV Signal zusätzlich in HD-Qualität aus. Diese HD-Programme werden selbstverständlich auch über das digitale Programmangebot der Salzburg AG ab 5. Februar 2010 verfügbar sein. Von Sky (Abo erforderlich): * Sky Sport HD * Discovery HD * Sky Cinema HD * Eurosport HD * National Geographic HD * History HD * Disney Cinemagic HD Zurück zu meiner TV Kaufberatung: danke mal für eure kommentare. ich möchte aber schon gern einen LCD, plasma ist mir irgendwie unsympatisch und LCD ist auf dauer auch günstiger wegen dem stromverbrauch, sowas hat man ja dann auch ca 10 jahre oder so! werd mir heute oder morgen mal meine favoriten und euere vorschläge live im elektronikmarkt ansehen und dann wohl auf ein gutes angebot warten was hoffentlich bald mal kommt... Zitieren
Shotgun Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 [quote=;2079877]Es gibt ja einen extra ORF Kanal (ORF digital). Über das normale Kabel wird's nicht in HD gesendet. HD kommt auch übers Kabel (UPC) ORF 1 HD ORF 2 HD Arte HD Eurosport HD Nat Geo HD ZDF HD Das Erste HD Rush HD Servus TV HD Espn America NHL HD plus diverse Sky Sender Zitieren
-philipp- Geschrieben 11. Februar 2010 Geschrieben 11. Februar 2010 HD kommt auch übers Kabel (UPC) Ja, aber nur nach Bestellung des zusätzlichen Paketes. Zitieren
JIMMY Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 [quote name=';2080252]Ja' date=' aber nur nach Bestellung des zusätzlichen Paketes.[/quote'] ...na tust halt amal ned schnorren sondern zahlst für das TV angebot Zitieren
-philipp- Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 ...na tust halt amal ned schnorren sondern zahlst für das TV angebot Bei den 5h pro Monat zahlt sich das ned aus. Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Werde mich da auch gleich mal anhängen an die Kaufberatung, wobei ich erst gegen Mai / Juni die neue Wohnung bekomme. Meine Anforderungen: TV, weiß leider nicht, wie das Signal eingespeist wird. XBox360, PC, für Spiele/Filme Nett wäre entweder ein LAN Anschluss, damit ich das AonTv durchsspeisen kann und somit nicht die AonBox über Scart anschließen muss. Sowie eine USB-Anschluss um um HD-Filme direkt von der Festplatte anschauen zu können Sound: Mir ist wichtig das es einen digital Ausgang (optisch oder Koax ist egal) hat, da ich eine 5.1 Anlage mit Receiver habe. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Sorry wenn ich mich einmische. Wie nennt man denn eigentlich das Kastl, welches zum Beispiel der Philips Essence (42PES0001D) oder ein paar Sony Modelle (46EX1SA, 40ZX1, usw) haben? Wenn es irgendwann ein neuer Fernseher sein soll, dann unebdingt mit extremen "Kastl" für alle Anschlüsse. Was gibt es hier noch für Modelle? Zitieren
Joga Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Beim Philips kannst hinten einen Philips PFS0001 HD Receiver reinhängen (HDMI zum TV), der mit der TV Fernbedienung funktioniert. Philips haben ja keinen integrierten Tuner (zumindest Sat net). Meinst du das? Zitieren
-philipp- Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Werde mich da auch gleich mal anhängen an die Kaufberatung, wobei ich erst gegen Mai / Juni die neue Wohnung bekomme. Meine Anforderungen: TV, weiß leider nicht, wie das Signal eingespeist wird. XBox360, PC, für Spiele/Filme Nett wäre entweder ein LAN Anschluss, damit ich das AonTv durchsspeisen kann und somit nicht die AonBox über Scart anschließen muss. Sowie eine USB-Anschluss um um HD-Filme direkt von der Festplatte anschauen zu können Sound: Mir ist wichtig das es einen digital Ausgang (optisch oder Koax ist egal) hat, da ich eine 5.1 Anlage mit Receiver habe. http://geizhals.at/a498124.html Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 [quote=;2080345]http://geizhals.at/a498124.html Danke für den Link, aber hat es jetzt schon einen Sinn auf 3D Fernseher zu setzen? Weil preislich wärs mir lieber so max 800€ hinzulegen Zitieren
-philipp- Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Danke für den Link, aber hat es jetzt schon einen Sinn auf 3D Fernseher zu setzen? Weil preislich wärs mir lieber so max 800€ hinzulegen Meiner Meinung nach hat es noch keinen Sinn, wobei ich keinen Vergleich habe. Ich würde auch noch bis Sommer warten und mich erst dann erkundigen. Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 ok, melde mich im Mai wieder Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Beim Philips kannst hinten einen Philips PFS0001 HD Receiver reinhängen (HDMI zum TV), der mit der TV Fernbedienung funktioniert. Philips haben ja keinen integrierten Tuner (zumindest Sat net). Meinst du das? Jein Das Fernsehgerät soll garkeine Anschlüsse mehr haben. Sinn eines Flachbildfernsehers sollte es doch sein, daß man das Ding an die Wand hängen kann und sich Platz spart. Wenn ich nun daran denke, daß ich folgende Kabel zum Fernseher legen muß, 1x HDMI DVD 1x HDMI Sat Receiver 1x Composite oder sonstiges für WII 2x Audio 1x Strom 1x LAN (könnte man sparen weil der Sat Receiver ein Multimediaplayer ist) 1x USB für Platte (könnte man sparen weil der Sat Receiver ein Multimediaplayer ist) wird mir ja fast übel. Richtig gut verlegt ist es eh OK, aber gerade die Spielekonsole würde ich nur ungern fix installieren. Weiters finde ich es extrem nervig, daß die Stecker so viel Platz benötigen und der Fernseher dadurch erst wieder 20-30cm von der Wand wegsteht. Die oben angegebenen Fernseher haben alle Anschlüsse extern in einem Kastl. Das finde ich schon viel feiner. Zitieren
Joga Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Aaaaaaaah, das klingt ja gut. Hm, nein, noch nix davon gehört. I hab ja alles AV Receiver hängen und daher hab i zum TV nur 1x HDMI, 1x Strom. Aber 30 cm von der Wand weg ist schon bissl Übertreibung... werden wohl so eher 10 cm sein. Viel näher wirst wohl a mit dem ext. Kastl net kommen, weil du da immer die Konsole und die Aufhängung vom TV hast... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Aber 30 cm von der Wand weg ist schon bissl Übertreibung... werden wohl so eher 10 cm sein. Viel näher wirst wohl a mit dem ext. Kastl net kommen, weil du da immer die Konsole und die Aufhängung vom TV hast... Das kommt ganz drauf an, ob die Stecker waagrecht oder senkrecht in den TV gehen. 30cm bringt man denke ich schon recht leicht zusammen. So viel Platz ist das garnicht (man will ja die Kabel auch abstecken können). Das aller Schlimmste aber sind TV Geräte, die die Anscchlüsse seitlich haben. Wie schaut denn das aus?!? Ich lobe mir Fernseher wie den Essence. Den kann man wirklich vernünftig montieren (http://www.areadvd.de/hardware/2008/philips_essence.shtml). Leider gibts da keinen Nachfolger. Der Bravia ZX1 ist leider recht teuer und klein (40" wären mir zu wenig). Weiters bin ich bei wireless ein bisserl skeptisch. Zitieren
Joga Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 I hab den 37PFL9704, die Anschlüsse schauen ziemlich gleich aus (was man jetzt so auf den Fotos erkennen kann). Hauptanschlüsse hinten plus seitliche für temporäre Geräte. Wireless funktioniert eigentlich ganz gut. Fotos und Videos am Netzwerk können am TV angeschaut werden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 I hab den 37PFL9704 Sicher? Nicht 37PFL9604? Wie sind denn die Multimediaqualitäten? xvid und co laufen problemlos? Auch von einerr USB Platte? Zitieren
Joga Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Oha, sorry, ja 9604, just a typo. Also i müsst schaun, welche Formate alles gelesen werden können. Aber ja, die Daten sind auf einer usb-Festplatte am Laptop und dann wireless vom TV gelesen. Du kannst aber die Festplatte od USB-Stick auch direkt an TV anhängen. Zitieren
fredf Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Sinn eines Flachbildfernsehers sollte es doch sein, daß man das Ding an die Wand hängen kann und sich Platz spart. Könnte dann so aussehen: Hifiregal drunten ist gekauft, der Rest angefertigt . Im Bereich des Tvs befinden sich noch wlanrouter, Devolo, Modem, diverse Netzteile für Spielekonsolen etc, alles extra schaltbar und für ausreichend Luftzirkulation gesorgt Leider kein besseres Foto zur Hand Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 @fredf Erstklassig gelöst! Vermutlich wäre meine Lösung ähnlich. Allerdings stört es mich, daß man so gut wie alle kabel fix verbauen muß. Daran muß ich mich wohl oder übel gewöhnen. Zitieren
fredf Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 @fredf Erstklassig gelöst! Vermutlich wäre meine Lösung ähnlich. Allerdings stört es mich, daß man so gut wie alle kabel fix verbauen muß. Daran muß ich mich wohl oder übel gewöhnen. Die Teile links und rechts (am Foto sind sie gar nicht zu erkennen) sind mit Schnappscharnieren befestigt und mit jeweils einem Handgriff zu entfernen. Am linken Teil sind intern die Steckdosen montiert, auf der rechten Seite sind einige Schalter, mittels deren die Steckdosen in jeweils sinnvoll zusammengesetzten Gruppen geschalten werden können. (Vermeidung von E-Smog bei Nichtbedarf und unnötigem Stromverbrauch) Des weiteren ist rechts ein Lüftungsgitter integriert sowie die Montage eines Ventilators vorgesehen. Doch trotz Dachgeschosswohnung und 30 Grad im Sommer ist die Luftzirkulation dank der Kaminwirkung durch´s Hifiregal hindurch mehr als ausreichend gegeben. So mal ein Gerät neu angeschlossen werden sollt ist dies eher schneller erledigt als in einem Standard-Wohnzimmerverbau. Zitieren
mankra Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 Ich hab nicht alles durchgelesen, also falls schon geschrieben wurde: Die im Threadstart genannten TVs sind keine OLED Geräte, sondern normale LCD-TVs mit LED Hintergrundbeleuchtung. Sony hat als einziger Hresteller derzeit einen OLED TV im Programm, ~ 10" für 3500,- TV kann nicht groß genug sein. Für echten Filmgenuß sollte der Sitzabstand max. doppelte Bildbreite entsprechen. Ist nur per Beamer bezahlbar. Deshalb, TV so groß wie leistbar. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Februar 2010 Geschrieben 12. Februar 2010 @fredf Sehr geil! Ich bin jetzt plötzlich komplett von meinen ursprünglichen Ideen abgekommen, hehe. Die lösung gefällt mir saugut! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.