Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An die Fachleute im Rahmenbau:

 

Welcher Stahl kommt im Rahmenbau zum Einsatz? Sind wahrscheinlich fertige Rohrsätze die dann geschnitten und zusammengeschweißt werden. kennt wer von euch solche anbieter?

 

außerdem:

wer sind die bekanntesten Stahlrahmenbauer? colnago, pinarello, tommasini, serotta? gibts da in österreich auch jemanden?

 

was sind denn jetzt die vorteile von stahl gegenüber alu, carbon, magnesium? die steifigkeit? die optik? die verarbeitungsqualität?

 

wie schätzt ihr stahl im rahmenbau ein? hat das zukunft?

Geschrieben
Stahlrahmen werden aus Chrom-Molybdän-Stahl gefertígt. Am wahrscheinlichsten ist 25CrMo4; läßt sich gut schweißen und hat auch ausreichend Festigkeit; im Prinzip aber ein 08/15-Stahl
Geschrieben

Stahl ist relativ elastisch, dämpft also besser (komfortabler als Alu), leicht zu verarbeiten, allerdings nicht rostfrei und in Leichtbauzeiten wie diesen unhipp.

 

Simplon waren die letzten Ö'ler Stahlrahmen bauten.

 

Ich glaub da musst auf die Reto-Welle warten, oder?

 

much gatsch

Paul

Geschrieben
naja, das mit dem rosten sollte kein problem darstellen (durch verzinkung, usw., nur frage ob sich das rechnet). auch im leichtbau müsste da doch was zu machen sein? bzw. sind die stahlrahmen der italienischen edelschmieden nicht kult?
Geschrieben

Das mit dem rosten is eher ein langzeit Problem oder das eines Gatschbikers, der sein Radl (Bike) nicht nach jeder Ausfahrt trockenlegt.

 

Kult: Es gibt natürlich viele Rennradfahrer die auf Stahl schwören, aber eher aus Tradition oder nostalgie.....

 

Schau dir doch das Rahmendesign an: Ein schlanker Stahlrahmen bietet nicht die kreativen Möglichkeiten eines "fetten" Alurahmens.

Beispiel "Cinelli", Das Design deren Oversize-Rahmen im zum feuchte Augen kriegen.....

 

LG

Paul

Geschrieben

@Gatschbiker:

Stichwort Cinelli: Also bei den aktuellen Rahmendesigns krieg ich auch feuchte Augen, weil ich bitterlich weinen muss, was die da auführen. Also diese Rahmen find ich einfach nur zum :k: . Was die früher für herrliche, schlanke und filigrane Stahlrahmen gebaut haben.

 

Ciao

Wolfi

Geschrieben

Geschweißte Stahlrahmen:

 

NEIN, DANKE!

 

Gelötete Stahlrahmen:

 

UNBEDINGT!

 

Vorteil des Werkstoffes Stahl ist, daß es sich hervorragend mittels Silberlot (niedrige Temperatur, im Gegensatz zu Messinglot) zu einem äußerst robusten Rahmen verarbeiten läßt. Da kann kein Alurahmen mithalten.....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...