vogel3450 Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 Hallo allerseits ! Ich hätte gern Zusatzbremshebel am Rennrad. Wie ist die Geschichte mit den Seilzügen geregelt ? Ich hab das bis jetzt immer nur von Weitem gesehen. (Felgenbremse mit Sti) Danke im Voraus Gruß aus Sachsen Zitieren
Birki Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 ... willstn die zusatzhebel habe? für tria-lenker hab ich sowas mal gesehen... lg birki Zitieren
vogel3450 Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Geschrieben 18. Dezember 2003 Naja.., einfach oben am Lenker in der Nähe der Lenkerklemmung Zitieren
Birki Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 https://www.veloplus.ch/shop/artikel_detail.asp?grp=1066 Zitieren
vogel3450 Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Geschrieben 18. Dezember 2003 Ja genau, diesen Kabelverbinder brauch ich... Weiß zwar immer noch nicht, wie das so funktioniert, daß man beim Bremsen den jeweils nicht benutzten Hebel so stark entspannt, ohne daß dessen Seilzug schlimmstenfalls aushakt ; aber das werd ich ja dann schon sehen. DANKE Zitieren
mbiker Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 ich glaub du suchst solche bremshebel, wie für ein crossrad. da wirst mit den normalen rr-bremsen schwierigkeiten kriegen, weil die zugverteilung anders ist. warum willst überhaubt sowas rauftun? fahrst cross? wenn nicht, is es recht unnötig, die normalen rr-bremsen halten eh immer besser. Zitieren
vogel3450 Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Geschrieben 18. Dezember 2003 Doch doch, ich will sowas haben. Ich hab immer ein dummes Gefühl, wenn ich leicht entspannt am Oberlenker durch di Gegend cruise. Wenn mal unerwartet schnell gebremst werden muß, dauert es zu lange, erst in die Lenkerkrümmung reingreifen zu müssen. Sicher nicht unbedingt zwingend nötig, aber ich wills haben. Zitieren
Birki Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 ... was das Ding taugt, weiss ich natürlich nicht. hab gar kein rennrad ... Zitieren
Boschl Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 ... Dir da weiterhelfen, der hats schon mit dem Kreuz und hat deshalb am RR neben den "Normalen" Bremshebeln einen zusätzlichen bei dem er die Hände vom Lenker oben nicht wegnehmen muss, habs mir mal angeschaut angeblich ist das ein spezieller Hebel und schweineteuer, aber am Besten kann Dir sicher er selber weiterhelfen. Zitieren
NoWay Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 nein, das geht ganz anders. schau mal zur ciclopia, die haben dort coda zusatzhebel, da sparst dir die ganze kabelverbinderei. wenn du den hebel direkt rechts und links neben dem vorbau montierst, dann funkt der wie ein bowdengegenhalter. gaffi hat das grad auf ein cannondale crossbike verbaut, ist genial und wiegt nix Zitieren
vogel3450 Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Geschrieben 18. Dezember 2003 Mitm Kreuz ist alles o.K. Nur muß ich immer mal wieder auf meine Frau warten. Wenn ich dann in windschnittigster Haltung mit 10 kmh dahinrolle sieht das auch irgendwie doof aus...also -> Zitieren
Birki Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 Original geschrieben von NoWay schau mal zur ciclopia, die haben dort coda zusatzhebel, no, oba aus grimma is des a braader weg zur gaffi lg birki Zitieren
NoWay Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 ohhh das hab ich ünerlesen, nachdem ja fast alle aus der näheren umgebung von wien sind. (mal schaun wer sich jetzt angesprochen fühlt) Zitieren
vogel3450 Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Geschrieben 18. Dezember 2003 ja, etwas weit. Werde mit den jetzt gewonnenen Erkenntnissen zu einem hiesigen Rennrad-Fritzen gehen. CODA sollte der auch kennen !? DANKE Zitieren
Birki Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 Original geschrieben von vogel3450 CODA sollte der auch kennen !? ... des is des cannondale - glump (glaub ich)... lg birki Zitieren
Max Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 die coda-hebel sind von tektro, für cannondales gemacht. wennst aus deutschland bist, würde ich mir die hebel bei http://www.pro-bike-und-ski.de bestellen, zumindest habe ich sie dort gesehen. der bowdenzug, der von der STI kommt, endet an der bremshebelaufnahme, der zug geht hindurch. durch betätigung des hebels wird die andere bowde (bei der einstellschraube) weggedrückt, und somit veränderst du die bowdenlänge bei gleich langem zug. sprich: du bremst http://store6.yimg.com/I/cyclocrossworld_1770_455515 Zitieren
vogel3450 Geschrieben 19. Dezember 2003 Autor Geschrieben 19. Dezember 2003 Das nenn ich Hilfe ! Zitieren
Birki Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Original geschrieben von vogel3450 Das nenn ich Hilfe ! ... oba schiach sans scho ... i mogs ned .... Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 also mir tuagn sie fürs bike schon.... hebel mim gewicht der steinbach-dinger und zum preis einer palett'n Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.