Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits !

 

Ich hätte gern Zusatzbremshebel am Rennrad.

Wie ist die Geschichte mit den Seilzügen geregelt ?

Ich hab das bis jetzt immer nur von Weitem gesehen.

 

(Felgenbremse mit Sti)

 

Danke im Voraus

Gruß aus Sachsen

Geschrieben

Ja genau, diesen Kabelverbinder brauch ich...

Weiß zwar immer noch nicht, wie das so funktioniert, daß man beim Bremsen den

jeweils nicht benutzten Hebel so stark entspannt, ohne daß dessen Seilzug schlimmstenfalls aushakt ;

aber das werd ich ja dann schon sehen.

 

DANKE

Geschrieben

ich glaub du suchst solche bremshebel, wie für ein crossrad. da wirst mit den normalen rr-bremsen schwierigkeiten kriegen, weil die zugverteilung anders ist.

warum willst überhaubt sowas rauftun? fahrst cross? wenn nicht, is es recht unnötig, die normalen rr-bremsen halten eh immer besser.

Geschrieben

Doch doch, ich will sowas haben.

Ich hab immer ein dummes Gefühl, wenn ich

leicht entspannt am Oberlenker durch di Gegend cruise.

Wenn mal unerwartet schnell gebremst werden muß, dauert es zu lange, erst in die Lenkerkrümmung reingreifen zu müssen.

Sicher nicht unbedingt zwingend nötig, aber ich wills haben.

Geschrieben
... Dir da weiterhelfen, der hats schon mit dem Kreuz und hat deshalb am RR neben den "Normalen" Bremshebeln einen zusätzlichen bei dem er die Hände vom Lenker oben nicht wegnehmen muss, habs mir mal angeschaut angeblich ist das ein spezieller Hebel und schweineteuer, aber am Besten kann Dir sicher er selber weiterhelfen. ;)
Geschrieben

nein, das geht ganz anders.

 

schau mal zur ciclopia, die haben dort coda zusatzhebel, da sparst dir die ganze kabelverbinderei. wenn du den hebel direkt rechts und links neben dem vorbau montierst, dann funkt der wie ein bowdengegenhalter.

 

gaffi hat das grad auf ein cannondale crossbike verbaut, ist genial und wiegt nix

Geschrieben

die coda-hebel sind von tektro, für cannondales gemacht.

 

wennst aus deutschland bist, würde ich mir die hebel bei http://www.pro-bike-und-ski.de bestellen, zumindest habe ich sie dort gesehen. der bowdenzug, der von der STI kommt, endet an der bremshebelaufnahme, der zug geht hindurch. durch betätigung des hebels wird die andere bowde (bei der einstellschraube) weggedrückt, und somit veränderst du die bowdenlänge bei gleich langem zug. sprich: du bremst

 

http://store6.yimg.com/I/cyclocrossworld_1770_455515

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...