Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 hello, die anna bolika und ich würden als kleine vorbereitung für die kraftwerk trophy gern mit dem rr zum pannonia ring fahren. und zwar am 10.4., wenn das route 666 dort stattfindet. hat das schon jemand ausprobiert und kann eine strecke empfehlen? bzw. würden wir uns natürlich auch über begleitschutz freuen... , nintscha Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Der Teil in Ö wäre für mich klar: Donauinsel – KW Freudenau – Schwechat – Himberg – Götzendorf – Mannersdorf – Hof – Donnerskirchen – Oggau – Rust – Mörbisch – Sopron Ungarn: keine Ahnung - sieht irgendwie aus wie "gerade aus weiter" nach Sarvar Zitieren
skoon Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 grade weiter nach savar mit dem rennradl würde ich nicht empfehlen. da fahren die leute wie die dreckschweine. zwischen traktor mit 40 und rasende Transporter mit 140 ist da alles drinnen. Dazu kommen Straßenabschnitte mit sehr sehr schlechtem Asphalt. Abseits der Hauptstraße bist schnell in der Pampa. Da fährst dich dann dumm und dämlich. Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 wenn die Ungarn in Ungarn auch so fahren wie die Ungarn in Österreich dann wirds gefährlich. Hatte leider schon einige unerfreuliche Begegnungen in Österreich. Zitieren
Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 also ist das ganze grundsätzlich eher nicht empfehlenswert? vielleicht bleiben's bei zwei mädels eh eher stehen und bieten uns ein gulasch an, als dass sie uns gleich amal übern haufen führen? Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 also ist das ganze grundsätzlich eher nicht empfehlenswert? vielleicht bleiben's bei zwei mädels eh eher stehen und bieten uns ein gulasch an, als dass sie uns gleich amal übern haufen führen? meine Erfahrung ist die, dass die Ungarn fast immer den erforderlichen seitlichen Abstand beim Überholen nicht einhalten. Und auf Hauptstrassen würde ich nicht einmal in Österreich fahren ! Wird sicher schwierig einen brauchbaren Weg ab Sopron zu finden. Zitieren
Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 alles klar, danke für eure einschätzungen. dann war mein plan wohl doch nicht so super, wie ich geglaubt hab. schad... Zitieren
feristelli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 besser nach Schachendorf runter und über Szombathely? Dann könnt's Euch über Vép, Porpác etc. über ruhigere Straßen durchschlagen und seid den allermeisten Teil der Strecke in Ö unterwegs. Dürft aber die längere Variante sein Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 der Plan war schon super. Es sollten sich halt ein paar Ungarn melden die sich auskennen. Einen Weg wird es geben, mit ein "paar" () Km mehr als geplant ! Zitieren
feristelli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Abseits der Hauptstraßen ist oft gar kein Verkehr. Sie sind nur etwas fad - gerade aus, keine bes. Landschaft, kein bes. guter Belag. Aber mit dem Renner fahrbar. Und die Ortschaften sind immer gut angeschrieben, wenn ihr durch's Hinterland fahrt. Zitieren
hermes Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 besser nach Schachendorf runter und über Szombathely? Dann könnt's Euch über Vép, Porpác etc. über ruhigere Straßen durchschlagen und seid den allermeisten Teil der Strecke in Ö unterwegs. Dürft aber die längere Variante sein eher übers ostufer des neusiedlersees nach pamhagen - fertöd und dann auf diversen nebenstraßen schnurstracks weiter nach süden (csapod, ivan, ...) . eine straßenkarte wäre empfehlenswert. Zitieren
kupi Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 ...bedenkt, dass das radfahren in ungarn auf "größeren" straßen generell verboten ist. weiters würde ich ungern mit dem rad in ungarn fahren wollen. hab bislang nur negatives übers radfahren in ungarn gehört. Zitieren
Wicht Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Ca 170 km ? Fahrts ihr auch wieder zurück oder lassts euch nach Hause bringen? Ich würd auch eher die Strecke über z.B. Schachendorf nehmen. Zitieren
Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 170? hab eher mit 130 plus minus ein paar km wegen der umwege über nebenstraßen gerechnet. zurück würd ma uns dann fein im rich:art-mobil kutschieren lassen. und in anbetracht der kraftwerk trophy dürfen uns 170 auch ned schrecken ... Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 170? Google Maps sagt (mit Autobahn vermeiden) 157 Km - aber das ist ziemlich geradeaus der kürzeste Weg. Also wird es eher gegen 200 gehen mit Nebenstrassen. Zitieren
Wicht Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 170 km waren nur geschätzt. Macht ihr mit links, ein Klacks sozusagen. Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Ödenburger Bundesstrasse bis Szombathely 131 Km und dann 2 Varianten nach Sarvar 27 Km oder 31 Km also so ginge es mit ca. 160 km Zitieren
hermes Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 Ödenburger Bundesstrasse bis Szombathely 131 Km und dann 2 Varianten nach Sarvar 27 Km oder 31 Km also so ginge es mit ca. 160 km zwecks vermeidung von höhenmetern würde ich trotzdem meine route empfehlen Zitieren
Gast anna bolika Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 hui, ganz schön knackig. aber da runter gehts eigentlich eh nur bergab mit rückenwind, stimmts? ;-) danke für die super tipps. so wirklich ausprobiert hats aber noch niemand, oder? und was mir noch suspekt ist: wo sind unerschrockenen, die die idee so lässig finden, dass sie spontan mitfahrn wollen? Zitieren
Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 klacks wird's, wemma's wirklich machen, sicher keiner! :f: diese illusion hab ich eh nicht! Zitieren
feristelli Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 na na, nicht kneiffen!! :s: werden die unerschrockenen mitstreiter auch wieder mit dem rich:art-mobil heimgeführt? Zitieren
Ran Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 zwecks vermeidung von höhenmetern würde ich trotzdem meine route empfehlen werden ca. 165 Km - mit etlichen unbekannten Strassen. - wo sind die Ungarn hier im BB ? Zitieren
Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 na na, nicht kneiffen!! :s: werden die unerschrockenen mitstreiter auch wieder mit dem rich:art-mobil heimgeführt? einer könnt sich noch ausgehen ... Zitieren
fred2 Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 hello, die anna bolika und ich würden als kleine vorbereitung für die kraftwerk trophy gern mit dem rr zum pannonia ring fahren. und zwar am 10.4., wenn das route 666 dort stattfindet. hat das schon jemand ausprobiert und kann eine strecke empfehlen? bzw. würden wir uns natürlich auch über begleitschutz freuen... , nintscha hab ich schon gemacht und zwar 2008. siehe: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tqqonnsoumgxfscz recht flache strecke bis auf den teil vor Eisenstadt; knapp 160km Verkehr ist auch OK, ausgenommen der Teil zwischen Klingenbach und kurz nach Sopron, aber das geht auch vorbei. Geil wars jedenfalls ! edit: der Verkehr nach klingenbach war ca 10 km schon sehr oar... (bei sopron vorbei) ; sonst aber wirklich sehr OK! Zitieren
Nintscha Geschrieben 23. März 2010 Autor Geschrieben 23. März 2010 hab ich schon gemacht und zwar 2008. siehe: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tqqonnsoumgxfscz recht flache strecke bis auf den teil vor Eisenstadt; knapp 160km Verkehr ist auch OK, ausgenommen der Teil zwischen Klingenbach und kurz nach Sopron, aber das geht auch vorbei. Geil wars jedenfalls ! edit: der Verkehr nach klingenbach war ca 10 km schon sehr oar... (bei sopron vorbei) ; sonst aber wirklich sehr OK! na, das klingt ja wenigstens mal ein bissl motivierend, dankeschön. und würdest es unter umständen nochmal machen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.