Michael99 Geschrieben 27. März 2010 Geschrieben 27. März 2010 Hi, ich hab eine neue XT Nabe (hinten) und die hat bereits minimales Spiel. Jetzt liest man ja immer wieder, daß erst durch den Druck des Schnellspanners das Spiel auf 0 geht. Also im eingebauten Zustand kann ich das Spiel nicht mehr fühlen - allerdings hab ich da auch nicht mehr das Laufrad so gut im Griff wie wenn ich im ausgebauten Zustand an der Achse wackle (und das Spiel erfühlen kann)... - wenn ich normalerweise die Naben warte stelle ich sie auf 0 Spiel im "ungespannten" Zustand ein - also was würdet Ihr mir raten - gleich nachstellen oder erst beim 1000er Service... - danke Michael Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. März 2010 Geschrieben 27. März 2010 Das ist bei XT Naben eh ein mittlerwele doch recht häufig vorkommendes Problem. Entweder ist der Lager konus zu fest oder zu locker angezogen. Ich würde in jedem Fall sofort handeln und das Lagerspiel neu einstellen, sonst leidet dasselbe nur unnötig lange und das kostet dich im Endeffekt mehr. Zitieren
Michael99 Geschrieben 27. März 2010 Autor Geschrieben 27. März 2010 - danke stellst Du das Spiel also auf 0 im unbelasteten Zustand ein ? Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. März 2010 Geschrieben 27. März 2010 - danke stellst Du das Spiel also auf 0 im unbelasteten Zustand ein ? Ich hab keine XT Naben, nur DT Swiss. :devil: Da fragst am besten Leute, die sich auskennen. Der zacki ist da sicher der Richtige für so eine Frage. Hier ist es auch im Thread erwähnt. Beitrag 16 ist bereits von besagtem Herrn zacki: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=2102637#post2102637 Zitieren
Racy Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 Wenns eh neu is geh halt dort hin wost es gekauft hast - is eh eine Garantiesache und fürn Mech. a Kleinigkeit.... Zitieren
lizard Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 mit ganz wenig spiel einstellen, wie du selber schon gesagt hast: der schnellspanner macht den rest! (und das gar nicht zuwenig!) bei 0 spiel im nicht vorgespannten zustand hättest dann eine zu straffe lagerung. spiel überprüfen: einbauen, rad an den sitzstreben festhalten und mit der anderen hand die felge seitlich bewegen versuchen. falls ein spiel vorhanden ist, merkst es dann auch. einen unterschied macht es auch wie fest der schnellspanner angezogen wird. Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 Ich hab mittlerweile keine Konuslager-Naben mehr in Betrieb, aber ab und zu kommen mir noch welche unter. Wenn ich die Dinger kontere (Lagerspiel einstellen), dann gerade so fest, dass ich manuell kein Spiel mehr feststellen kann. Dann passts üblicherweise auch mit dem Schnellspanner; so brutal knallt der nicht drauf, dass er irgendwie zusammenstauchen würde. Was da ein gutes Indiz ist, ist für mich die Drehung des Laufrades. Beim Lager kontern montier ich immer Reifen und Schlauch hab und lass das Laufrad laufen. Irgendwann pendelt es sich dann an der schwersten Stelle am tiefsten Punkt ein; das ist meist der Felgenstoß oder das Ventilloch. Nach dem Kontern der Nabe lass ich das Ding nochmals eine Runde laufen, es pendelt sich ein und schingt minimal zurück. Das ganze dann auch mit dem Laufrad im Rahmen und geklemmtem Schnellspanner; wenns da genauso leicht zurück pendelt, ists für mich optimal eingestellt. Zitieren
Michael99 Geschrieben 28. März 2010 Autor Geschrieben 28. März 2010 irgendwie fällt es mir schwer vorzustellen, daß der Schnellspanner so eine Kraft aufbaut, daß die Stahlachse gestaucht wird. wie wär´s wenn man den Schnellspanner mit Muttern von anderen Achsen versieht und das ausgebaute Laufrad spannt. Interessanter Versuch: Schnellspanner zuknallen, auf 0 Spiel, Schenllspanner aufmachen und jetzt überprüfen ob wirklich ein Spiel da ist. Michael Zitieren
lizard Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 der versuch ist eh ganz einfach: nabe mit spiel rein in den rahmen, schnellspanner ganz leicht zumachen (gerade so ,daß das laufrad nicht rausfällt) --> merkbares spiel. jetzt den schnellspanner ordentlich anziehen und nochmal auf spiel prüfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.