ac2806 Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 @thomas051: Du muss aufpassen. Meistens ist auf den Lagern (auch wenn es Industrielager sind) nur Fett oben um es noch besser abzudichten und auf den Sperrklinken und Rasten nicht. Am besten dort nur Öl verwenden, denn im Betrieb wird sich das eh leicht vermischen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 so, von den 2010 laufrädern gibts auch neuigkeiten... nachdem die felgen ja schon vergangenens jahr im arsch waren, hat nun auch die hintere nabe den geist aufgegeben. der freilauf hat einen satten riss längs durch... deshalb hat es auch so bescheiden geschalten in letzter zeit... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 so, von den 2010 laufrädern gibts auch neuigkeiten... nachdem die felgen ja schon vergangenens jahr im arsch waren, hat nun auch die hintere nabe den geist aufgegeben. der freilauf hat einen satten riss längs durch... deshalb hat es auch so bescheiden geschalten in letzter zeit... Bldöde Frage, du meinst die 2Way oder 3Way Pro Nabe oder eine andere? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 nein, die hießen damals 2010 shot... waren eigene naben... hinten haben die einen 10mm spanner, statt achsstummeln und einem schnellspanner... ärgerliche sache, mal sehen was actionsports sagt... obwohl, nach 2.5 jahren gibts wohl nix mehr... Zitieren
kunschi Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 ziemlicher materialverbrauch im mom bei dir max.... :-( Zitieren
AB Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 der freilauf hat einen satten riss längs durch... Du hast zwar eine andere Nabe, aber bei den 3way dürfte das öfters vorgekommen sein (siehe IBC: Dort hat auch wer einen Ersatzstahlfreilauf gefunden). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2011 Geschrieben 12. April 2011 ich hab eh den verdacht, das der freilauf von den superstarcomponentsnaben passen könnte, oder ev. sogar der stahlfreilauf einer schrottnabe die ncoh beim hubschraufer ist... also irgendwas wird schon gehen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. April 2011 Geschrieben 13. April 2011 naja, actionsports hat wenigstens noch ersatzteile... 40€ für einen neuen freilauf ist zumindest noch besser, als eine neue nabe kaufen und einspeichen... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 19. April 2011 Geschrieben 19. April 2011 Griaß ich, scheinbar bin ich zu blöd meine neuen Nope 3Way Naben auf X12 umzubauen (Umbaukit vorhanden). Hat zufällig jemand eine Umbauanleitung oder wäre so nett ein paar Zeilen für mich zu schreiben. (wurmt mich sehr wollte gestern noch eine Testrunde mit dem neuen Bike fahren, dachte eigentlich die netten Menschen von Actionsport liefern den LRS so wie bestellt....) Herzlichen Dank! Zitieren
martinfueloep Geschrieben 19. April 2011 Geschrieben 19. April 2011 Falls die Kassette montiert ist: runter damit. Dann 2 17er Gabelschlüssel auf der linken und rechten Seite der Nabe an den einzig passenden Stellrn ansetzen und nach links aufdrehen. 10er Achse (oder was auch immermontiert ist) raus ziehen, 12er reinstecken und mit der im Umbaukit enthaltenen Abschlusskappe mit den beiden 17ern festziehen. Kassette drauf, fertig. So hat's zumindest bei mir funktioniert Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 19. April 2011 Geschrieben 19. April 2011 Danke für eure Anregungen, werde ich nachher gleich probieren. Habe jetzt gemerkt, dass die Herrn von Actionsports scheinbar auch die Adapter für die Vorderradnabe vergessen haben, dadurch ist die Nabe zu wenig breit. Durchmesser (20 mm) stimmt. Wisst ihr zufällig wo ich die Adapter schnell bekomme? Hab' jetzt dann ein paar Tage Zeit, ein neues Rad und Motivation...Danke Müssten diese sein. http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Naben/Nope-Fun-Works-2Way-front-hub-Konverter-Umbaukit-auf-QR20-Steckachse::12068.html (btw: Leider sind die Herren nur bis 17 Uhr da...) Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 19. April 2011 Geschrieben 19. April 2011 Hab' es jetzt versucht und bin wieder gescheitert. Grund scheint der Silberne Ring zu sein auf der Diskseite, wodurch ich mit dem 17er nicht wirklich ansetzen. Bekommt man diesen Ring runter, wie oder gibt es eine andere Lösung? Danke http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/3/3/0/_/medium/DSCF9991.JPG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. April 2011 Geschrieben 19. April 2011 dazu braucht man konenschlüssel... einen normalen breiten wirst du nciht ansetzen können... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 alternativ zu malcolmX professioneller antwort würd ich es mit einer gripzange (http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=groups&groupID=1364) oder wasserpumpenzange versuchen. ordentlich angesetzt müsste das problemlos aufgehen. bei mir war ab werk die 10er steckachs-variante verbaut, die hatte (soweit ich mich erinnere) keinen silbernen abschlussring. habe die obige variante (mit beiden zangen, was eben gerade zur hand war) aber bereits mehrfach erfolgreich eingesetzt viel glück! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 (bearbeitet) Danke Martin, hab' ich mit der Zange versucht, deshalb schaut die scho nein paark Kratzer....hat leider nicht funktioniert. (oder ich bin einfach zu blöd ) Werde es heute schauen einen 17er Konenschlüssel zu organisieren, sowie die Hilfe meines Bruders und dann hat die Sache hoffentlich ein gutes Ende. Bezüglich meinem Post #62, habt ihr auch keine Ahnung wo ich schnell Ersatz für die Adapter für's vordere LR herbekomme. Werde um 8 gleich mal bei Actionsports anrufen....aber eine schnellere Lösung wär lässig. Danke für eure Hilfe! Bearbeitet 20. April 2011 von Quellekatalog Zitieren
martinfueloep Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 ...ordentlich angesetzt... zu den adaptern für's vorderrad: ich denke, dass du sie nur direkt bei AS bekommen wirst. die sitzen aber ganz gern mal locker, hast du die schachtel schon komplett durchsucht, vielleicht liegen sie irgendwo gut versteckt herum? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 Ja, habe ich auch auf Anraten von AS, die meinten, dass die gerne mit den Transportplastikstopeln zusammenhängen und dann übersehen werden.....war leider nicht der Fall. Zitieren
martinfueloep Geschrieben 20. April 2011 Geschrieben 20. April 2011 hm, dann scheint es wohl nur einen ausweg zu geben: auf die lieferung von AS zu warten (und in der zwischenzeit - falls noch vorhanden - das alte laufrad vom kraftstoff nehmen?). wünsche dir, dass AS so schnell verschickt wie sonst auch, dann geht sich's vielleicht vorm wochenende noch aus... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 21. April 2011 Geschrieben 21. April 2011 Danke euch beiden für die Hilfe, habe es gestern mit einem spezial 17er Konenschlüssel (Mass liegt zwischen 16 und 17...zum Glück hatte ein Freund schon das gleiche Problem und einen 17er etwas angeschliffen) wechseln könnne. Die X12 Achse musste man mit zwei 17er Gabelschlüssel reindrehen.... Actionsports hat auch gestern die Adapter für VR verschickt und zwischenzeitlich kann ich die Adapter von meinem Bruder haben....der ist eh noch im Wintermodus und geht Skitouren in Ö und CH... Zitieren
alf2 Geschrieben 22. April 2011 Geschrieben 22. April 2011 Gibts jetzt eigentlich schon Laufradsätze mit Velocity P35 Felgen? Wie seit ihr denn damit zurfrieden? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 23. April 2011 Geschrieben 23. April 2011 Gibts jetzt eigentlich schon Laufradsätze mit Velocity P35 Felgen? Wie seit ihr denn damit zurfrieden? Hab einen Satz P35 mit DT240s Naben, aufgebaut haben ihn die Pancho-Jungs. Steifigkeit ist sehr in Ordnung, Speichenspannung bleibt sehr konstant und ich hab bisher nur mein Hinterrad 1x bissl nachzentrieren müssen. ABER:die Felgen sind nur lackiert, schon der kleinste Steinkontakt zerkratzt sie. Außerdem sind sie nicht geöst (finde ich nicht schlimm) und extrem dellenanfällig. Ich verwende sie nicht für den Bikepark, dort würden sie vermutlich keine 2 Fahrten überleben. Im Alpinen und auf Trails sind sie für mich aber OK. Zitieren
alf2 Geschrieben 23. April 2011 Geschrieben 23. April 2011 "extrem dellenanfällig" spricht natürlich nicht unbedingt dafür, die anderen Dinge wären egal! Aber die Breite ist natürlich schon der Hammer! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. April 2011 Geschrieben 24. April 2011 der nikolei hat einen satz in 26" und einen satz in 29" jeweils in wenigen monaten zusammengerissen... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 24. April 2011 Geschrieben 24. April 2011 der nikolei hat einen satz in 26" und einen satz in 29" jeweils in wenigen monaten zusammengerissen... Was aber auch daran liegt dass der Herr Nikolei ein Reißteufel ist Nein, ist natürlich ein Scherzal, die P35 können mit herzhaften Linien nicht wirklich umgehen. Aber wie gesagt, bei mir halten sie Trails und alpine FR-Touren seit einem knappen Jahr gut aus. Hab gerade mal 3 kleine Dellen im HR und eine ganz kleine im VR. Bei sehr vorsichtiger Fahrweise sind sie also durchaus ein Überlegung wert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.