Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sehr fesch!!! an welcher stelle habts dann eigentlich das steuerrohr durchgebohrt?

 

Gar nicht. Der Prof. meinte, dass das Kabel wahrscheinlich durch den Gabelschaft abgescheuert wird. Wir haben uns also für die konvetionelle Lösung entschieden und das UR seitlich angebohrt. Ich habs dann noch mit Silikon abgedichet. Foto kann ich nachreichen. Vom Bohren an sich gibts, aus Angst vor Nachahmungstätern, keine Fotos.

Geschrieben
man kann ganze damen am lenker transportieren. bezüglich gewicht.

 

Ja rumrollen, aber nicht ernsthaft fahren, außer das Rad ist für Lasten am VR konzipiert (größerer Nachlauf). Probiert es einfach aus, ich habs auch nicht glauben wollen und hab 2 Versuche gebraucht um es endgültig zu checken. Beim Pompino haben sich alleine schon durch den Gepäckträger (über 1kg Eigengewicht) ohne Zuladung die Fahreigenschaften spürbar verschlechtert und ich bin da sicher nicht übertrieben sensibel.

Geschrieben
Ja rumrollen, aber nicht ernsthaft fahren, ...

ernsthaft genug um andere zu überholen ;) nja fetzen kann/darf man eh nicht, aber so zwischen 15-20km/h heimtempo geht schon. ist auch die frage mit welchem und wie viel gepäck am träger man signifikant schneller unterwegs sein wird ;)

Geschrieben
Seeehr chic ists das Pompino Oliver :toll: Kommt meinem Traumstadt- Tourenrad sehr nahe. Was ist die max. Reifenbreite mit Schützern?

 

Ich hab jetzt 32er drinnen, die real auch 32mm haben. Die Nabe ist relativ weit hinten, da gehen würden sich profillose 35er mit Schutzblechen noch ausgehen. Ist leider ein Nachteil, der bei dem Rahmenpreis aber verschmerzbar ist. Das neue disktaugliche mit 135mm soll etwas mehr Reifenfreiheit haben.

Geschrieben

Hybsch!

Keine Ahnung, ob ich die Frage überlesen hab oder sie noch gar nicht gestellt wurde: wassn das Für ne Kettenschutzscheibe? Sieht aus wie ne Bremsscheibe...

 

Und: wo zum Teufel finde ich nochmal die Auflistung hier im Eck, wer noch 584er-Felgen anbietet?

Geschrieben
Hybsch!

Keine Ahnung, ob ich die Frage überlesen hab oder sie noch gar nicht gestellt wurde: wassn das Für ne Kettenschutzscheibe? Sieht aus wie ne Bremsscheibe...

 

Im Eingangradforum kennt ein User wen der die Möglichkeit zum Laserschneiden hat. Der organisiert ca. 1 mal im Jahr eine Sammelbestellung - wie der Zufall so will, auch jetzt gerade. Es sind quasi alle Maße möglich, mit und ohne Ausfräsung, stabil und schmal, Eloxalfarben. Falls du Interesse hast, könnte ich vermitteln.

Geschrieben
übrigns oliver, nützlichkeit hin oder her, farblich passende vorbau/bremshoods würden echt nicht schaden. ansonsten cool.

 

Das Zeug lag halt rum und kommt sowieso nur bei Touren zum Einsatz. Standardsetup bleibt der Flatbar. Vielleicht brauch ich aber eh einen etwas kürzeren Vorbau, der wird dann schwarz.

Geschrieben
Falls du Interesse hast, könnte ich vermitteln.

 

Naa, nedd so wichtig;- hab nur interessehalber gefragt.

Für sowas bin ich gewichtstechnisch zu knausrig, wenngleich ich nicht grad der Ultraleichtbauer bin.

Geschrieben
Fertig!

Komplett:

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Nabendynamogesamtklein.jpg

 

Hier no das Langstreckensetup:

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/dropbarkl.jpg

Warum eigentlich die Umrüstung (flat, RR Lenker)?

 

Und, was hast du vor zu fahren? Stadt, Land (nicht das Spiel ;)), oder sowohl als auch (für alle Fälle)?

 

Was hat für den Nabendynamo und Lichtanlage gesprochen und gegen einen konventionelle Beleuchtung (LED Lamperln)?

Denn so ist das Rad für die Stadt schon eher ein Diebstahlargument :(.

Geschrieben
Warum eigentlich die Umrüstung (flat, RR Lenker)?

 

Und, was hast du vor zu fahren? Stadt, Land (nicht das Spiel ;)), oder sowohl als auch (für alle Fälle)?

 

Was hat für den Nabendynamo und Lichtanlage gesprochen und gegen einen konventionelle Beleuchtung (LED Lamperln)?

Denn so ist das Rad für die Stadt schon eher ein Diebstahlargument :(.

 

Flat/RR-Lenker: Weil ein RR-Lenker mehr Griffpositionen bietet - Überland hat das Vorteile, aber fahrdynamische Nachteile. In der Stadt bleibt also der Flatbar, wie auch die Flatpedale.

 

Was ich vor hab damit zu fahren? Alles wo das MTB keinen Sinn macht. Also auch als RR-Ersatz.

 

Gegen batteriebetriebene Lampen spricht in erster Linie, dass man die immer extra mitnehmen und an die Akkus denken muss. Das nervt im Sommer wenns mal doch etwas länger wird und im Winter weil ichs täglich brauche.

Geschrieben

Optisches Tuning:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=120099&stc=1&d=1284893665

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=120100&stc=1&d=1284893665

ortlieb2.jpg

ortlieb.jpg

Geschrieben
Pedale sind DMR V8 - hatte ich übrig. Riemen sind Hold Fast. Letztere gibts beim Citybiker zu einem guten Kurs. Mittlerweilen gibts aber auch viele Kopien. Ich finds super. Definitiv besser als klassische Riemenpedale. Ich hab auf der Riemenseite die Pins gekürzt und etwas abgefeilt, weil man mit profilierten Sohlen sonst schwierig rein und raus kommt.
Geschrieben

Nachdem das braune Pompino schon ziemlich optimiert ist, hab ich heute ein gebrauchtes blaues gekauft:

 

http://farm5.static.flickr.com/4084/5022869141_c25d7602af_z.jpg

 

Ist ein Large mit 135mm Hinterbau, für meinen Bruder.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...