Marco Bike Geschrieben 25. Dezember 2003 Geschrieben 25. Dezember 2003 hallo! ich habe zwei räder mit einer fast identen rahmengröße. an dem einen rad hab ich einen bontrager steuersatz mit kugellager, an dem anderen bike ist ein ritchey wcs steuersatz mit industrielager. an beiden bikes sind die lenker gleich lang, haben die selben grade,... ect. trotzdem ist das bike mit dem wcs (industrielager) komplet anders zu lenken als dass mit dem bontrager (kugellager) steuersatz. das lenkverhalten mit dem wcs steuersatz ist sehr gewöhnungsbedürftig, im gegensatz zum bontrager mit dem kugellager. warum ist das so? ich dachte, egal welchen steuersatz man hat, das lenkverhalten ändert sich nicht. marco ps: die vorbauten sind natürlich auch gleich lang und beide sind negativ montiert. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 25. Dezember 2003 Geschrieben 25. Dezember 2003 ist auf beiden bikes auch die gleiche gabel, bzw. gabeln mit der gleichen einbauhöhe moniert? Zitieren
lizard Geschrieben 25. Dezember 2003 Geschrieben 25. Dezember 2003 steuerwinkel, gabelvor- und nachlauf! außer einer der beiden steuersätze geht schwer ... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. Dezember 2003 Geschrieben 25. Dezember 2003 ...gleiche rahmenhöhe ist nicht gleich gleiche geometrie, sind die vorbauten und deren winkel vergleichbar, lenkerbreite, radstand, sitzposition usw. viele gründe dass ein bike nervös und fahrig agiert während ein anderes das temperament eines ozeandampfers hat... Zitieren
Komote Geschrieben 25. Dezember 2003 Geschrieben 25. Dezember 2003 entweder es liegt am lenkwinkel (den kannst z.B.durch unterschiedlich dicke reifen etwas beeinflussen) oder am vorbau oder am unterschiedlichen nachlauf der gabeln, an der anderen sitzposition (einmal mehr/weniger körperlast am lenker,.....), oberohrlänge........ das steuerlager würd ich als letztes verdächtigen. Zitieren
Birki Geschrieben 25. Dezember 2003 Geschrieben 25. Dezember 2003 Original geschrieben von Komote das steuerlager würd ich als letztes verdächtigen. ned bei einem WCS - ich hab ein zero logic, und es kann sehr ruppig sein, wenn mans zu fest anzieht...ist ein DRÄCK lg birki Zitieren
mikeva Geschrieben 28. Dezember 2003 Geschrieben 28. Dezember 2003 bei ritchey is nyx a dreck........höchstens der monteur............. altes thema drehmoment............. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 28. Dezember 2003 Autor Geschrieben 28. Dezember 2003 hi! an die reifen hab ich nicht gedacht - ist ein springender, sogar DER springende punkt. auf einem bike sind 1,9'er, am anderen 2,1'er - dass wirds sein. ansonsten unterscheiden sich die räder von der geometrie so gut wie garnicht. gleicher lenkerwinkel, gleiche lenkerbreite, gleiche lenkerhöhe, gleich gebaute gabel, gleiche geometrie (bis auf wenige, nicht spürbare mm),.... alles gleich eben, ausser die reifen. das wirds sein - danke! lg marco! Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Dezember 2003 Geschrieben 29. Dezember 2003 Original geschrieben von mikeva bei ritchey is nyx a dreck........höchstens der monteur............. altes thema drehmoment............. Des unterschreib i net - die Steuerlager san a Dreck :s: Zitieren
lizard Geschrieben 29. Dezember 2003 Geschrieben 29. Dezember 2003 ich würd schon zw. einem billigen ritchey und einem wcs unterscheiden ...! (wennst ein krummes steuerrohr hast, wird sogar ein chris king nicht schön gehen ...) Zitieren
mikeva Geschrieben 29. Dezember 2003 Geschrieben 29. Dezember 2003 komischerweise halten bei mir die scuccy-logic ewig.............. Zitieren
Birki Geschrieben 29. Dezember 2003 Geschrieben 29. Dezember 2003 Original geschrieben von mikeva bei ritchey is nyx a dreck........höchstens der monteur............. altes thema drehmoment............. ... und welches bitte (da wissma wahrscheinlich, worauf sich das "scuzzy" bezieht) muss aber gestehn, dass ich den wcs ned kenn (schaut aber vom aufbau her genauso aus... lg birki Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Dezember 2003 Geschrieben 29. Dezember 2003 I hob den WCS ghobt - so ein schas - jetzt Chris King - no probs Zitieren
mikeva Geschrieben 29. Dezember 2003 Geschrieben 29. Dezember 2003 i glaub das pro..........miassat auf da schochtl nachschaun, wenn is no hob.............. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 29. Dezember 2003 Autor Geschrieben 29. Dezember 2003 @ nowin hab das wcs stuerlager in meinem rahmen drinn. was hast du damit für probleme gehabt? marco! ps: chris king währ natürlich schon a gschicht. war mir dann aber doch zu teuer. und wcs is mir sympathisch.... Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Der Steuersatz war einfach nicht einzustellen - entweder war Lagerspiel vorhanden (was super bei Abfahrten ist ) oder nach dem richtigen Einstellen hat sich der Lenker in eine Richtung nur noch schwerer bewegen lassen - damit war natürlich auch nicht zu fahren 2maliges Nachfräsen des Steuerrohres hat auch nicht geholfen - dann kurzfristig einen anderen Ritchey-Steuersatz eingebaut - der gleiche Dreck wieder - dann die Überwindung, doch das Geld für einen King auszugeben - rein damit - zugedreht und paßt - bereue die Entscheidung keine Sekunde. Zitieren
lizard Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 @ schlechter wcs steuersatz: hab mir selber 2 davon besorgt, hatte dasselbe problem, ließ sich einfach nicht spielfrei einstellen!!! da gibt´s anscheinend eine montagsserie, man erkennt sie daran das die industrielager von selbst aus den cups herausfallen! bei einem wcs der in ordnung ist, gehen die lager nur unwillig raus - presspassung. hab nachgemessen und festgestellt, das die cups sowohl unten wie oben ca. 2/10 mm zu groß waren! dieses spiel der lager in den cups kann man nicht wegbekommen! hab´s dem importeur zurückgegeben und einwandfreie wcs eingebaut und - funktioniert! Zitieren
Birki Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Original geschrieben von lizard @ schlechter wcs steuersatz: ...ließ sich einfach nicht spielfrei einstellen!!! hi! gut, dass ich nicht der einzige bin, dem es so geht!!! ich behaupte des weiteren, dass die lösung mit einem sprengring zur lagerspieleinstellung eine scheissidee ist lg birki Zitieren
der andi Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 das heißt wenn bei meinem cane creek steuersatz mit industrielagern mir dieselben entgegenfallen wenn ich z.b die gabel ausbaue, hats was ?? oder is das nur bei den wcs so ?? Zitieren
lizard Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 kann das nur für den wcs sagen. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Original geschrieben von lizard @ schlechter wcs steuersatz: hab mir selber 2 davon besorgt, hatte dasselbe problem, ließ sich einfach nicht spielfrei einstellen!!! da gibt´s anscheinend eine montagsserie, man erkennt sie daran das die industrielager von selbst aus den cups herausfallen! bei einem wcs der in ordnung ist, gehen die lager nur unwillig raus - presspassung. hab nachgemessen und festgestellt, das die cups sowohl unten wie oben ca. 2/10 mm zu groß waren! dieses spiel der lager in den cups kann man nicht wegbekommen! hab´s dem importeur zurückgegeben und einwandfreie wcs eingebaut und - funktioniert! Sehr interessant - werde mir das mal ansehen (den Steuersatz habe ich im Keller liegen) - und dann ein wenig reklamieren gehen (sollte es bei mir auch zutreffen !!! Zitieren
Birki Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Original geschrieben von der andi das heißt wenn bei meinem cane creek steuersatz mit industrielagern mir dieselben entgegenfallen wenn ich z.b die gabel ausbaue, hats was ?? oder is das nur bei den wcs so ?? hallo! wie's der lizard gesagt hat, is es mir wie schuppen aus den (inexstenten) haaren gefallen - ja, das ist wahrscheinlich das problem bei teilintegrierten sätzen, die sich nicht ordentlich einstellen lassen... lg birki Zitieren
der andi Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 hmm... meiner is aber nicht teilintegriert ( hab ich offensichtlich was nicht mitbekommen ) , daher denk ich mir das das schon passt....wurscht , funktionieren tuts, also..... Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 da bin i zwenig fachmann..............aber 1 1/8 zoll is do immer gleich, oder........... sunstn tatn jo de gobln net passn........... is ma scho kloa, dass des is mass des innendurchmessers der schale des lagers is........aber diese dissonnanzen können ja wohl nur fabrikationsfehler sein, oder................ hiiilfe pofli.............was steht in der literatur Zitieren
lizard Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 yes, muß herstellerfehler sein, cups zuviel ausgedreht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.