Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So ist es.

Vorne ne 160 mm Lyrik drinnen, somit ideales Enduro Gardemaß.

 

Ja, aber irgendwie krieg ich bei dem Ding Ausschlag... :f:

 

 

@Steve4u: DRW, aber das wird noch öfter passieren, mir gefällt das - bissi hetzten, zermürben und dann erlegen... :devil:

 

Und wenn so einer meinen Trail fahrt, dann braucht er erstens bergab eh keinen Antrieb (und wenn der sich doch aktiviert, pickt er nett irgendwo drinnen einige HM weiter unten), und zweitens schau ich mir das dann ganz genüsslich an und fahre danach selbst weiter... :zzzz:

Geschrieben

Naja die Dinger sind auch gefährlich.:D

 

Letzten Sommer, mich mit meinem Bike eine Steigung hoch gequält, plötzlich ein surren neben mir und ein freundliches "Grüezi" (CH).

Es war eine ältere Dame mit einem E-Bike und einer riesen vollen Einkaufstasche hinten in dem Gepäckkorb.

 

Ich musste so lachen, dass ich fast erstickt und Rad gefallen wäre.

Als es dann Berg ab ging oder nitschig wie wir sagen konnte ich dann auch freundlich Grüssen.

 

Gruss Lothi

Geschrieben
Ja, aber irgendwie krieg ich bei dem Ding Ausschlag... :f:

 

 

gefällt mir optisch auch überhaupt nicht

aber liegt wohl bei mir eher daran, dass alles mit mehr wie 8cm Federweg blöd ausschaut...

 

kanns noch so ein teures geiles Downhillbike sein, für mich is das nix

Geschrieben
Ein E-Bike, das zusätzlich angemeldet werden muss, ist ja gleich noch eine andere Liga. Überraschend kam das eigentlich nicht und 300 Watt zusätzlich ist halt auch eine Macht am Pedal. Trotzdem, für mich ist das noch immer nix. Ich gewinne meine Höhenmeter weiterhin ehrlich durch eigene Muskelkraft auch wenn so ein Akku unter dem Hintern für gehörig Bergauspower sorgen würde. :D
Geschrieben
Das Video geht im Firefox offensichtlich nicht...

 

Geht schon, allerdings muss ein FlashPlayer Plugin installiert sein, und wenn NoScript vorhanden, Scripts von movenetworks.com , prosieben.at & xlontech.net erlauben.

 

Wenn der Ton nicht hörbar ist, liegt es zur 88,88% an der Audioeinstellungen des PC oder die der Ausgabegeräte.

Geschrieben

Naja vielleicht sollte man mal ein E-Bike auf einer >200km Tour heraus fordern oder ich komm mit dem Motorrad. :wink:

 

Ich finde die Bikes als Gebrauchsgegenstand ganz gut. Aber ein Vergleich mit einem Radfahrer des das als Sport macht?

Man vergeleicht ja auch nicht der Buspassagier mit einem Läufer.

:s:

 

Gruss Lothi

Geschrieben

Ungeachtet der sportlichen Komponente: diese e-bikes haben (für manche Leute) schon was. Musste selbst schon die Erfahrung machen, von einem Pärchen 60+ (einzeln, nicht zusammen) bergauf überholt zu werden. Erst beim zweiten Mal hinschaun fiel mir dann - zu meiner Erleichterung - das unterstützende "Ding" im Rahmen auf ;)

 

Für die neugierigen Wiener unter euch: es tourt zur Zeit gerade eine Ausstellung namens "Fahr Rad in Wien" durch diverse Einkaufszentren. Da können e-bikes getestet werden. Und wem e-bikes zu wenig anstrengend sind: dort gibt's u.a. auch Lastenräder ;P

 

Die Termine gibt's unter http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/veranstaltungen/ausstellungen/fahrradinwien/index.html

Geschrieben
da kriegst ja die depressionen!!!! oida!!!

 

 

Aber nyx da!;) WIe schon geschrieben, kann man diese Fahrzeuge nicht sinnvoll miteinander vergleichen:

 

Mopeds sind Mopeds

 

E-Bikes sind E-Bikes

 

und Fahrräder sind Fahrräder,

 

das einzig gemeinsame sind die zwei Räder!;)

 

 

 

E-Bikes sind Mopeds, welche den Verbrennungsmotor in ein Kraftwerk ausgelagert haben - sie haben fraglos eine Existenzberechtigung für bestimmte Personen und Anforderungen.

 

Mit einem Fahrrad haben sie nicht zu tun.;)

Geschrieben
Mit einem Fahrrad haben sie nicht zu tun.;)

 

Naja, bei den aktuelleren Modellen sind ja meines Wissens eher Kraftverstärker am Werken. Insofern musst auch hier in die Pedale treten.

Irgendwie erinnern sie mich an diese alten Puch-Mopeds mit Pedalen - und statt mit Stinke-2-Takter halt mit Elektromotor.

 

Der große Vorteil ist halt, dass man auch Radwege benutzen kann. Das machts für viele Leute sicher attraktiver als ein Moped.

Geschrieben

Mopeds sind Mopeds

 

E-Bikes sind E-Bikes

 

und Fahrräder sind Fahrräder,

 

 

 

E-Bikes sind Mopeds, welche den Verbrennungsmotor in ein Kraftwerk ausgelagert haben

oder ner Solarzelle.. nen halber Quadratmeter davon würde wohl bereits reichen für die meisten Leut

 

Mit einem Fahrrad haben sie nicht zu tun.;)

falsch

natürlich haben sie was mit einem Fahrrad zu tun

die komplette Technik abseits der Elektrik IST Fahrradtechnik,

zu 100%

sie fahren sich wie Fahrräder

sie schaun aus wie Fahrräder

der Zugang zu ihnen ist wie bei Fahrrädern (die Omi die fahrrad fährt wird sich vielleicht nicht Moped fahren trauen, E-Fahrrad aber schon)

 

also Elektrofahrräder haben natürlich viel mehr mit Fahrrädern gemein (weil sie ja Fahrräder sind) als mit Mopeds

 

@schlucht:

Naja vielleicht sollte man mal ein E-Bike auf einer >200km Tour heraus fordern

ja bei grösseren (und noch grösseren) Distanzen wirds interessant

 

bei 50km.. wennst nen Lance Armstrong auf sein Rennrad setzt,

und nochmal den Lance Armstrong auf ein (offenes) Elektroradl, dann wird klarerweise lance Armstrong am E-Bike gewinnen...

 

ABER: bei langen Distanzen kanns dann irgendwann anders ausschauen

vielleicht noch ned bei 200km

 

aber bei 400km ??

irgendwann - für diese Strecken - wird der Akku so gross dass der Gewinn bzw. die zusätzliche Power vom zusätzlichen Gewicht aufgezeert wird..

 

ich bin ja schon mal 230km an einem Tag mit meinem E-Bike gefahren

27km/h schnitt, 2400hm

hätte ich das mit Rennrad auch geschafft... vielleicht

aber mit dem E-Bike hatte ich nen Anhänger mit, und allerhand Zeugs

aber zugegeben: einiges an Zeugs (= Akkus) hätte ich beim nicht-E-bike ned gebraucht ;)

jedenfalls: bei 13-14% Steigung und 52kg Gespanngewicht (20kg Bike, 32kg Anhänger) hat die E-Power ned mehr viel mehr wie das schwere Gewicht kompensiert..

mit nem 7kg Rennrad ohne Motor wäre ich in dem Moment wahrscheinlich gleich schnell (oder schneller?) gewesen

 

übrigens: mit den meisten der E-bikes am RAthausplatz konnte ich mich ned anfreunden...

a) zu stark

b) unterstützen die Tretkraft -> hat aber bei der stärker der Systeme den Effekt, dass man meint, nur der Motor schiebt und das eigene Treten ist nur dazu da dem Motor zu sagen wie stark er antreiben soll...

für Pensionisten sicher super, mir hats weniger gefallen

 

ich bevorzuge Gasgriff.. fahre oft und viel auch mit ausgeschaltetem Motor oder mit so geringer Untestützung, dass ich zwar merke, dass das Rad sehr sehr leicht rennt, aber noch immer das Gefühl habe selbst für das Tempo verantwortlich zu sein

mit diesen starken Antrieben stellt sich das Gefühl meiner Meinung nach nimma ein

 

drum: immer differenzieren, ebike ist nicht ebike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...