Rico Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ist zwar schon etwas sehr OT, aber hat zufällig jemand eine Lyrik und eine Boxxer und kann mir sagen ob eine Maxle-DH in die Lyrik passt? Zitieren
bs99 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ich habe eine 2006er Boxxer und eine 2010er Lyrik. Die Maxle-chen unterscheiden sich im Aufbau grundsätzlich - am Freitag könnte ich dir sagen ob sie dass auch in den Abmessungen tun. Weißt du vermutlich ohnehin: Lyrik mit Schnellspannhebel Boxxer mit Inbus-Spanner Zitieren
Rico Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ich hätte lieber einen "Inbusspanner" - deshalb die Frage! Zitieren
martinfueloep Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ich hätte lieber einen "Inbusspanner" - deshalb die Frage! no, gestern irgendwo zu wenig platz gehabt? btw, könntest mir ev. ein paar bildchen von den hornträgern schicken? lg martin Zitieren
Rico Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Finde die Lösung der Boxxer einfach ansprechnender, zudem lockert sich die (meine) Schnellspannermaxle immer wieder mal. Hab am Heck auch von Maxle auf Inbus gewechselt. Foto(s) schick ich dir morgen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 probier mal, die vorspannung am schnellspanner zu erhöhen. seit ich das relativ straff gemacht habe, hat sich die achse nicht gelockert... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.