Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte vor kurzem mein Bike beim Service bei welchem auch die Kette getauscht wurde.

Jetzt hab ich aber das Problem, dass die Kette bei der Schaltkombination - Kleines Kettenblatt und kleinste Ritzel - nicht richtig gespannt wird. Das Schalträdchen des unteren Schaltarms befindet sich in dieser Konstelation in einer höheren horizontalen Lage als das Schalträdchen des oberen Schaltarms wodurch die Kette ständig an der Unterseite des Schaltarms schleift und auch nicht optimal an das Schalträdchen angelenkt wird.

 

Berechnungsdaten für die Kettenlänge:

Kettenstrebenlänge: 425mm

großes Kettenblatt: T44

großes Ritzel: T34

Schaltungsrädchen: T11

 

Hab die Anzahl der Gelenke der montierten Kette nachgezählt und komme da auf 108 - sollte eigentlich laut diversen Berchnungsformeln passen, ist die Kette dennoch zu lang oder läßt sich mein Problem durch eine andere Schaltungseinstellung lösen?

 

Hoffe, die ambitionierten Schrauber hier wissen Rat!

 

 

PS: Falls die Info notwendig, beim Schaltwerk handelt sich´s um ein SRAM X-0

Geschrieben
Hatte vor kurzem mein Bike beim Service bei welchem auch die Kette getauscht wurde.

Jetzt hab ich aber das Problem, dass die Kette bei der Schaltkombination - Kleines Kettenblatt und kleinste Ritzel - nicht richtig gespannt wird. Das Schalträdchen des unteren Schaltarms befindet sich in dieser Konstelation in einer höheren horizontalen Lage als das Schalträdchen des oberen Schaltarms wodurch die Kette ständig an der Unterseite des Schaltarms schleift und auch nicht optimal an das Schalträdchen angelenkt wird.

 

Berechnungsdaten für die Kettenlänge:

Kettenstrebenlänge: 425mm

großes Kettenblatt: T44

großes Ritzel: T34

Schaltungsrädchen: T11

 

Hab die Anzahl der Gelenke der montierten Kette nachgezählt und komme da auf 108 - sollte eigentlich laut diversen Berchnungsformeln passen, ist die Kette dennoch zu lang oder läßt sich mein Problem durch eine andere Schaltungseinstellung lösen?

 

Hoffe, die ambitionierten Schrauber hier wissen Rat!

 

 

PS: Falls die Info notwendig, beim Schaltwerk handelt sich´s um ein SRAM X-0

 

So solltest eh net fahren! :rolleyes:

Geschrieben
So solltest eh net fahren! :rolleyes:

Die Bemerkung war vorprogrammiert und keine Sorge, tu ich auch nicht.

Im Sinne des Erfinders kanns ja aber trotzdem net sein, dass die Kette in der Schaltungskombination dann schleift...

 

btw. betrifft nicht nur das kleinste sondern die vier kleinsten Ritzel.

Geschrieben

Ich brauch keine Fotos für die Beantwortung.

 

Mit dem Suchbegriff "Kettenlänge Rohloff" kommt man auf die Rohloff-Homepage, wo es eine sehr praktikable und anwenderfreundliche Beschreibung für die richtige Länge der Kette gibt.

Geschrieben
Hier die Pics mit Front- und Rückansicht, hoffe sie sind einigermaßen aufschlussreich.

 

ist das ein medium Käfig?

 

(aber wenns vorher passt hat, kann nur die Kette zu lang sein ...)

Geschrieben

Problem solved!

An der Kette lags nicht, der Hund lag im verbogenen Schaltauge begraben was ich (Ache auf mein Haupt) nicht erkannt hab - mit Hilfe einer charmanten Fachfrau gefixt! :zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...