mvaro2002 Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo liebe Leute, habe mit in der letzten Zeit damit auseinandergesetzt mir einen neuen LRS anzuschaffen um meinen 1800g schweren zu ersetzen. Nun denke ich mir aber dass vielleicht ein neues Rad klĂŒger wĂ€re. Hab dzt ein Trek Alurahmen, passt mir wirklich ganz gut,Â ĂŒberlege mir nun nĂ€chstes Jahr eine Project One zu konfigurieren, also 6er Serie Carbonrahmen Ultegra oder Sram Force Schaltung und stabile LaufrĂ€der fĂŒr meine 86kg. Geometrie bleibt gleich. Da mir das Rad so gut passt, wĂŒrde ich den Rahmen gern möglichst lange behalten und nur die Verschleissteile, bzw wenn sich bei den Schaltungen was tut, diese tauschen. Was haltet ihr von der Idee? Hat ein Carbonrahmen einen lange Lebensdauer bei ca 5000km/Jahr? oder wĂ€re es besser fĂŒr das Geld das Alu-Trek aufzumotzen bzw. alle paar jahre einen neuen AluRenner. THX Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 Alu-Trek aufmotzen ist Perlen vor die SĂ€ue. Ich hab selber ein 2.5er, weil mir die Geometrie gut passt, die Ausstattung und der Preis ok sind, und ich beim Renner nicht allzu viel Kohle ausgeben wollte. ...auĂerdem bin ich weit weg von einem Semipro, da kanns gern ein 8 Kilo-Trek auch sein. Wenn du die Kohle auslegen willst, dann kauf dir einen hochwertigen Carbonrenner, der im Bereich von 7 - 7,5 Kilo hat. Lebensdauer ist bei Carbon mMn kein Problem, schon garnicht bei 5.000km/Jahr; da ist das Ding nach 3 Jahren gerade mal gut eingefahren. Wennst keine Brezn reisst damit und du das Teil pfleglich behandelst, ist ein Carbonrenner ein ebenso zuverlĂ€ssiger Begleiter wie ein Alu-Rahmen. (Titan wĂ€r halt total Pornp -> oder STAHL!!) Aber leg dich um Gottes Willen nicht auf eine einzige Marke fest. Es gibts zahlreiche schöne, gute und leichte Carbonrahmen, wenn das Kleingeld mitspielt - bei den Italienischen Anbietern (Colnago, Pinarello & co....) sowieso -> ist schon fast Porno. Weil die Kohle fĂŒr ein eher liebloses Project1 lĂ€sst sich auch in einen emotionalen Custom-Aufbau investieren Zitieren
Rednaxela Geschrieben 5. Mai 2010 Geschrieben 5. Mai 2010 DAS ist eine Langzeitinvestition und sicher in der Preisklasse wie das Project oans. http://www.passoni.com/collezione/XXTi.jpg Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Geschrieben 6. Mai 2010 Naja, ein Italorenner wĂ€r natĂŒrlich auch was feiner, keine frage. Also ihr meint Carbonrahmen kann man auch viele Jahre fahren, na das ist schön zu hören. Hab mich auf Trek fokussiert da es mir optisch ganz gut gefĂ€llt, und ich brauch einen 62er Rahmen; das schrĂ€nkt dann manche Marken ein. Optisch gut gefallen tut mir auch das Bianchi Infinito Zitieren
Dr. Speed Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Die Carbonrahmen sind ziemlich ausgereift und mit der richtigen Parts bzw. Rahmenwahl kannst dir superleichte RÀder zambauen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir Scott RÀder empfehlen. Schon die SerienrÀder sind deutlich unter 7kg und wennst dir ein custom- made Rad zamstellen lÀsst ist noch einiges drinnen. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 DAS ist eine Langzeitinvestition und sicher in der Preisklasse wie das Project oans. http://www.passoni.com/collezione/XXTi.jpg Das ist ein radl so wie es sein soll wenn ich das nötige kleingeld hÀtte sofort Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Mai 2010 Geschrieben 8. Mai 2010 Das ist ein radl so wie es sein soll wenn ich das nötige kleingeld hÀtte sofort  Sehr schöner Rahmen. http://www.passoni.com/collezione/XXTi%20zoom%202.jpg Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Mai 2010 Geschrieben 8. Mai 2010 Aber der Preis tut weh. http://fratelli-cycle.de/raeder/passoni/xxti.html Zitieren
exotec Geschrieben 8. Mai 2010 Geschrieben 8. Mai 2010 [quote=;2126837]Aber der Preis tut weh. http://fratelli-cycle.de/raeder/passoni/xxti.html ka Wunder, ist ja mit Tacho und Pedalen  Wie der Sigi schon geschrieben hat, nach 3 Jahren mit 15tkm ist es erst eingefahren. ich fahre mein Look jetzt das 3 Jahr und werde ca. bei der Laufleistung sein - kein Problem! Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Mai 2010 Geschrieben 8. Mai 2010 ka Wunder, ist ja mit Tacho und Pedalen  Die sind wahrscheinlich aus Gold. Zitieren
Samy Geschrieben 8. Mai 2010 Geschrieben 8. Mai 2010 is irgendwem aufgefallen das das passoni rechts nen red schaltgriff hat und links nen alten rival aus alu? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.