flip_4 Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Habe mir auf einen Flohmarkt ein altes Rennrad gekauft und dieses umgebaut. Da es keine Aufkleber mehr hat, möchte ich gerne erfahren um welchen Rahmen bzw Rad es sich handelt? Auf den Rahmen ist ein Aufkleber drauf, dass es Reynolds Tube Co aus England hat Zitieren
Würzburger Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 Ein Franke Helfen kann ich dir beim Rahmen leider nicht. Aber sehr hübsch das Ding! Zitieren
Sukram Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 was steht den am steuerrohr am pickerl und was steht am tretlager eingestanzt? Zitieren
blizzard Geschrieben 6. Mai 2010 Geschrieben 6. Mai 2010 ist die Sattelstütze absichtlich verkehrt? Zitieren
flip_4 Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Geschrieben 7. Mai 2010 Sattelstütze ist mir gar nicht aufgefallen, muss ich noch richtig montieren, danke Am Steuerrohr befindet sich nur ein Aufkleber vom Radladen, hab denen mal eine eMail geschrieben, vll wissen die das noch. Es handelt sich um ein Reynolds Tube 531 Am Tretlager ist nur auf einer Seite die Zahl 58 und auf der anderen Seite 178 und REDL eingestanzt Zitieren
Ran Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Moser hat solche Muffen verwendet ("Herz" ?) siehe: http://www.matuzmaster.hu/en/vintage-frames#moser z.b. http://www.matuzmaster.hu/_userfiles/image/2010-01-03-moser-piros-muff/13480-small.jpg Zitieren
onefuckingspeed Geschrieben 8. Mai 2010 Geschrieben 8. Mai 2010 KOTTER verbaute die gleichen Muffen... Zitieren
Soulfinger Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Ist vielleicht zu naheliegend, aber - ein Redl? http://www.radfahren.de/archiv/service/detailansicht/artikel/auf-dem-speicher-entdeckt1962errennrad-mit-campagnolo-nuovo.html Dafür spräche auch das R auf der Gabelkrone. Zitieren
Sukram Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 ...Dafür spräche auch das R auf der Gabelkrone. kann gut sein... was auch sein kann ist das das R für Reynolds steht??? aber schaut dem rad schon sehr ähnlich, aber um sicher zu gehen kann man entweder sich an den verkäufer wenden oder in ein oldtimer forum gehen und posten, die sagen dir sogar mehr als nur marke und bj... Zitieren
Ran Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Ist vielleicht zu naheliegend, aber - ein Redl? REDL interessant, das hat er ja auch wo gefunden, siehe da: Am Tretlager ist nur auf einer Seite die Zahl 58 und auf der anderen Seite 178 und REDL eingestanzt Zitieren
Soulfinger Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 REDL interessant, das hat er ja auch wo gefunden, siehe da: Ja klar, sonst wär ich ja nicht auf die Idee gekommen. Außerdem kommen Redl-Radl aus München, flip ist ein Franke... die Indizien verdichten sich! Zitieren
Gast Anton_R Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Hallo zusammen mit einiger wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Redl Rahmen. Anton Redl ist mein Großvater und leider schon lange tot. Sein Sohn, heute 85, hat ebenfalls Räder gebaut, scheint also in der Familie zu liegen. ^^ Mein Großvater fuhr ehedem für den Verein der "Münchner Schwalben" zusammen mit einem später prominenten Politiker , dessen Initialen "FJS" lauten. Letzterer wollte ein Rad gebaut haben, was er aber nicht bekam, Stichwort !"Der kon me am Arsch lecken.." LG Zitieren
Soulfinger Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Hallo zusammen mit einiger wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Redl Rahmen. Yesss!!! Danke für die Info quasi aus erster Hand. "FJS" ... wollte ein Rad gebaut haben, was er aber nicht bekam, Stichwort !"Der kon me am Arsch lecken.."Guter Mann, Dein Großvater! Zitieren
A. Redl Geschrieben 12. Februar 2011 Geschrieben 12. Februar 2011 Hallo, ich bin momentan der älteste A. Redl. Der gesuchte Rennrahmen wurde von mir vor etwa 40 Jahren gebaut Zitieren
flobilek Geschrieben 12. Februar 2011 Geschrieben 12. Februar 2011 Hallo, ich bin momentan der älteste A. Redl. Der gesuchte Rennrahmen wurde von mir vor etwa 40 Jahren gebaut geil. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 19. April 2011 Geschrieben 19. April 2011 Hallo, ich bin momentan der älteste A. Redl. Der gesuchte Rennrahmen wurde von mir vor etwa 40 Jahren gebaut Bravo! Hallo, alle Redls, und willkommen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.