Eraser Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Nachdem ich bisher die verschiedensten Ansichten von Trainingspausen nach einer Septum-korrektur zu Ohren bekommen habe möchte ich hier mal nachfragen was ihr dazu sagt! Interessant wäre auch die Intensität und Umfang des Tranings bei wiedereinstieg bzw. ab wann man wieder voll belasten kann. Danke:wink: Zitieren
NoFlash Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Ich hatte 2 Wochen nach der Operation die Nachkontrolle -> optimaler Heilungsverlauf und ich konnte sofort wieder (ohne Einschränkungen) mit dem Training beginnen Zitieren
Eraser Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Geschrieben 7. Mai 2010 Ich hatte 2 Wochen nach der Operation die Nachkontrolle -> optimaler Heilungsverlauf und ich konnte sofort wieder (ohne Einschränkungen) mit dem Training beginnen Angeblich soll ja ab dem 10ten Tag, post op, die nachblutungsgefahr sehr gering sein und somit sollte lockeres Ga herumgegurke nicht die tragik sein. Unsicher bin ich mir halt noch wies mit dem ersten Renneinsatz aussieht 3Wochen nach op. Bis jetzt verläuft die Heilung auch sehr gut! Zitieren
revilO Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 nach einer Korrektur der Herztrennwand würde ich nicht gleich wieder trainieren Zitieren
Eraser Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Geschrieben 7. Mai 2010 nach einer Korrektur der Herztrennwand würde ich nicht gleich wieder trainieren i sag jetzt besser nix Zitieren
revilO Geschrieben 7. Mai 2010 Geschrieben 7. Mai 2010 Ich weiß ja nicht, welches Septum du dir korrigieren hast lassen, abgesehen davon, dass solche Fragen zu einer Operation, die von Fall zu Fall unterschiedlich ausfällt, sicher nicht aus der Ferne in einem Radsportforum sinnvoll beantwortet werden können. Zitieren
Eraser Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Geschrieben 7. Mai 2010 Ich weiß ja nicht, welches Septum du dir korrigieren hast lassen, abgesehen davon, dass solche Fragen zu einer Operation, die von Fall zu Fall unterschiedlich ausfällt, sicher nicht aus der Ferne in einem Radsportforum sinnvoll beantwortet werden können. -In dem Fall hat ma in Flash seine Antwort schon geholfen, weil die Meinungen von 10Tagen bis 3Monate auseinaderklaffen. -Deshalb im Radsportforum, weils um die Wiederaufnahme vom Training geht. In anderen Foren is "Training" meistens ned des, was ich unter trainieren verstehe. Da kann ned mal da Hausarzt a brauchbare Antwort geben. -Also brauch ich Erfahrungsberichte von Radsportlern. Das des von Fall zu Fall unterschiedlich is, is ma klar Zitieren
oJay Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 ich habs im februar hinter mich gebracht, da es draussen recht frisch war, hab ich ca 3 wochen aufs Langlaufen verzichtet, aufm ergo war ich nach guten 10 tagen wieder (eher pomade) mich hats total gewundert dass mich am nächsten tag nach der op wieder heimgeschickt haben! Zitieren
fredf Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Ich hab die Op vor ein paar Jahren durchführen lassen und hab nach 3 Wochen Pause wieder problemlos Bergtouren durchgeführt. Zitieren
Wicht Geschrieben 10. Mai 2010 Geschrieben 10. Mai 2010 Du hast die Antworten eh schon bekommen. Normalerweise bei normalem Heilungsverlauf 2 Wochen Pause und dann leicht beginnen. Ab Woche 4 sollte man eigentlich keine Probleme mehr haben. Du wirst einen Termin zur Nachkontrolle bekommen haben. Am besten den Arzt fragen was er meint, wie der Heilungsverlauf bei dir ist und dann sachte loslegen und schauen wie es dir geht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.