Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

da ich bei den letzten drei Ausfahren jeweils einen Patschen wegen Glasscherben hatte, möchte mir nun einen pannensicheren RR-Reifen besorgen. Mein Händler hätte folgenden Reifen lagernd:

 

http://www.bikestore.cc/schwalbe-durano-plus-700x23c23622-schwarz-dual-p-124409.html

 

Was hält ihr davon? Gut, mit 350gist er zwar deutlich schwerer, aber hoffentlich haltbarer als ein Standard-250g-RR-Reifen?

 

Bitte um Tipps bzw. Alternativen :wink: !

Geschrieben

Hi Ernie77 hatte bis jetzt immer den Schwalbe Stelvio mit dem Race Guard -Schutzgürtel und bin mir bis heute noch keinen Platten eingefahren.

Ich glaub aber das der um die 100g leichter ist als der Durano.

Geschrieben
Wie schwer ist Deiner und wie lange bist Du damit bis jetzt unterwegs gewesen?

 

Is aber a ziemlich Intime Frage:rofl::rofl: ....................Scherz beiseite,hat laut Angabe 235g, hab's aber nie abgewogen.

Laufleistung liegt bei mir so um die 6000-7000km bei ca. 80kg Kampfgewicht.:zwinker:

Geschrieben
Hi,

 

da ich bei den letzten drei Ausfahren jeweils einen Patschen wegen Glasscherben hatte, !

 

tippe es liegt eher am fahrer und nicht am reifen ;-)

ich würde zu conti reifen mit gatorskin schutzgürtel raten.

Geschrieben
tippe es liegt eher am fahrer und nicht am reifen ;-)

ich würde zu conti reifen mit gatorskin schutzgürtel raten.

 

Aso...?? Waskannich dafür wenn die Deppn auf der Insel oda am Wienkanal dauernd ihre Flaschn am Boden haun und Du in ein Meervon Glassplittern kommst?

Geschrieben
Aso...?? Waskannich dafür wenn die Deppn auf der Insel oda am Wienkanal dauernd ihre Flaschn am Boden haun und Du in ein Meervon Glassplittern kommst?

Selber schuld, wennst dort unterwegs bist und nicht die Augen aufmachst :devil:

 

@ Topic

Ich fahre jetzt 2 Jahre den Vredestein Fortezza Slick mit 180 Gramm - kein Defekt! :sm:

Geschrieben
Selber schuld, wennst dort unterwegs bist und nicht die Augen aufmachst :devil:

 

@ Topic

 

Jo eh, i weiss... ich sollt nach Heiligenstadt ziehen, dann erspar ich mir das...:f:

Geschrieben
Die hab ich jetzt seit ca.200km am Carbon Renner drauf,bin schon gespannt wie lang die halten.

 

halten bei mir so 8000-1000km, verheiz 2 sätze davon im jahr

Geschrieben
Aso...?? Waskannich dafür wenn die Deppn auf der Insel oda am Wienkanal dauernd ihre Flaschn am Boden haun und Du in ein Meervon Glassplittern kommst?

 

ausweichn ? :devil:

Geschrieben
Aso...?? Waskannich dafür wenn die Deppn auf der Insel oda am Wienkanal dauernd ihre Flaschn am Boden haun und Du in ein Meervon Glassplittern kommst?

 

aber dagegen wird kein Kraut (Reifen) gewachsen sein; Glasscherben haben die eigenartige Eigenschaft zu schneiden und das mag kein Reifen so wirklich. Also, ich fahre seit 4 Jahren nur die Conti 4000, hatt nie einen Platten, vielleicht hab i a bisher nur viel Glück gehabt, sollte es jedoch am Reifen liegen, dann kann ich den nur empfehlen.

Geschrieben
aber dagegen wird kein Kraut (Reifen) gewachsen sein; Glasscherben haben die eigenartige Eigenschaft zu schneiden und das mag kein Reifen so wirklich. Also, ich fahre seit 4 Jahren nur die Conti 4000, hatt nie einen Platten, vielleicht hab i a bisher nur viel Glück gehabt, sollte es jedoch am Reifen liegen, dann kann ich den nur empfehlen.

 

Joj.. scho klar, aber ein PAnnenschutz-Reifen wird sicher besser geschützt sein als ein 200g leichter Race-Reifen, oder? Besser als nix ist es jedenfalls sicher!

Geschrieben
so um 1900 herum hats extrem pannensichere reifen geben,warn halt nur a bissl unkomfortabel,aber dafür pannensicher....:D:D:D:D

 

Jo leider werden die nimmer produziert ... Mist auch! Nur mehr Klumpert, was Du zu kaufen kriegst.

Geschrieben

1.) Es ist ein Faltreifen

 

2.) ist ein 340gr. Rennradreifen nicht sehr zeitgemäß und wenn man sich die Pannen in meinem Verein so ansieht auch nicht erforderlich. Ich fahre jetzt seit 2004 Rennrad und hatte genau einmal einen Platten.

 

Ein leichter reifen mit Latexschlauch sollte vollkommen reichen und wir haben imer noch über 100gr. gespart.

Geschrieben (bearbeitet)

Man sieht ja die zwei Drähte im Goldgelb.

 

Machen 200 Gramm im Training oder für einen Freizeitradler so viel aus?!

Bearbeitet von gylgamesh

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...