Horski Geschrieben 11. Januar 2004 Geschrieben 11. Januar 2004 Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach einer Fahrrad-Innenraum-Halterung für mein Auto (VW Touran). Da es von Markenherstellern (wie z.B. Thule) noch nichts entsprechendes gibt (leider nur für den Sharan), schaue ich mich halt ein bißchen wo anders um. Da bin ich auf http://www.vanbiker.de gestoßen. Diese bieten eine entsprechende Halterung an. Hat jemand Erfahrung damit? Hat jemand eine Alternative (außer das Rad im Innenraum zu verzurren - darauf bin ich auch schon gekommen ) lg St. Zitieren
martind Geschrieben 11. Januar 2004 Geschrieben 11. Januar 2004 schau dir mal auf http://www.wiggle.co.uk unter car-racks den delta stable loader an. einfache, stabile konstruktion die schnell einzubauen ist. bis fünf bikes erweiterbar. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 11. Januar 2004 Geschrieben 11. Januar 2004 Beim Sharan hast aber auch die hinteren Sitze rausnehmen müssen, damit du die Räder reinbringst. Dann hast Platz für 3 Räder. Ich habs nur einmal benutzt, danach hatte ich das Ding nur im Abstellkammerl stehen, und mittlerweile habe ich auch keinen Sharan mehr..... Wenn du die Räder mit solch einem Ding im Innenraum hast, verlierst du sehr viel Platz. Ich habe dann im Urlaub mein Rad auf der Seite reingestellt (da brauchte ich die Sitze nicht ausbauen, sondern nur vorklappen, da ich den Platz bis zum Kofferaumdeckel ausnutzen konnte), und den Rest daneben aufgeschlichtet. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 11. Januar 2004 Geschrieben 11. Januar 2004 Schaut ganz nett aus, ist aber oft mit erheblichen Umbauten (Sitze raus) verbunden, und wie schon oben erwähnt, braucht's viel Platz. Billiger und flexibler bist, wennst dir 2 -3 Schaumgummimatten checkst und das/die Bike(s) "frei" einfüllst, eine Gummistrippe zum festhalten reicht vollkommen. Achtung: die Dinger sind alle nicht scheibenbremstauglich! D.h. der Bremmssattel ist im Weg. vG Franz Zitieren
Horski Geschrieben 11. Januar 2004 Autor Geschrieben 11. Januar 2004 Hallo Leute! Danke für die Gedanken! So was ähnliches habe ich mir eh auch gedacht, aber es ist immer gut, seine Meinung bestätigt zu bekommen. Grazie! lg St. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 12. Januar 2004 Geschrieben 12. Januar 2004 Bei meinem Peugeot 307 SW mach ichs so: Vorderrad raus. Event. bei geringer Ladehöhe Sattel(stütze)etwas versenken.Bike auf den Kopf(Sattel-Lenker) und mit dem Hinterrad nach vorne ins Auto stellen(lässt sich auch toll reinrollen). Das Hinterrad am Handgriff der hinteren Sitzreihe mit Klettverschlussband fixieren. So bringst Du rechts und links locker je ein Bike unter. Zwischen den Bikes den Rest der Ladung verstauen. Wenn Du noch Platz hast die Vorderräder einfach zwischen Gabel und den Seitenwänden reinstellen. so schauts dann aus: Zitieren
mx-orange Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 im espace geht' auch ohne radausbau, sieht das dann so aus: http://www.hlechner.at/html/top23/mx/trek.jpg Zitieren
Chipi Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 Hallo Horski! Ich fahre seit einem Jahr einen Peugeot 307SW und hatte mir gleich dafür einen Heckträger gekauft. Da ich und meine Familie aber oft mit den Bikes unterwegs sind, müssen wir den Träger oft aufbauen. Dies dauert relativ lange, ca. 3/4 Std. Deshalb habe ich mich nach einer Innenraumlösung umgesehen und bin über einen Bekannten (VW Touran Fahrer) an Van-Biker geraten. Der Einbau geht schnell von der Hand und ist super einfach. Der Van-Biker ist von unserer Seite aus nur zu empfehlen. Ach übrigens, der Einbau gelingt auch meiner Frau! Desweiteren kann man auch Räder mit Scheibenbremse ohne weiteres einsetzten (siehe Bild). Tschüß Chipi Zitieren
jogul Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 @chipi: willkommen im bikeboard! hast du für dieses system einen herstellerlink? Ach übrigens, der Einbau gelingt auch meiner Frau! na sehr nett :devil: Zitieren
Chipi Geschrieben 25. Januar 2004 Geschrieben 25. Januar 2004 Hi Jogul, hier die Internetadresse : http://www.Van-Biker.de Tschau Chipi Zitieren
ingoShome Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Hoi, Über ein solche Lösung denk ich schon eine Weile nach und tendiere zum Eigenbau (Zuvor dachte ich daran, einfach einen Dachträger hinten reinstellen - die sollte man zuhauf günstig gebraucht bekommen). Das Prinzip ist für mich klar: Einspannen mit dem Schnellspanner an der Gabel nach ausgebautem Vorderrad (wie z.B. Van-Biker) - das Konzept Gibt's ja auch als Dachträger. Inzwischen denke ich, dass es noch einfacher, billiger und flexibler im Eigenbau geht: Brett (Latte) quer in den Kobi nahe Hecktür rutschfest einlegen und sichern (z.B. Spanngurt - wegen Vollbremsungen) Auf dem Brett ein an den beiden enden aufgebogenen Flach- Stahl montieren (ggf. mit Schlossschrauben und Flügelmuttern falls das Brett so fest montiert ist, dass es lieber drin bleiben soll) In die beiden hochgebogenen Enden des Flachstahls zwei Löcher und eine Achse einer alten Konus-Nabe (ggf. für ca. 10 € neu kaufen) - Mit den Konusmuttern befestigen und fein-einstellen. Je nachdem, wie steil die Heckklappe ist, kann es von Vorteil sein, wenn dieser Verschluss hinten ist: Bike rückwärts reinrollen und bequem von der Heckklappe aus mit dem Schnellspanner verschliessen. Mir kommt's vor, wie die billigste und flexibelste Lösung. Stell mir dann so 4 bikes + Motorrad + Surboards + Segel+ Masten + Gabelbäume ... vor - man will ja im Urlaub nicht auf Untergrund und Fitnessgrad fixiert sein ;-) lg!ingo // nun mit Ducato ;-) Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 26. Januar 2004 Geschrieben 26. Januar 2004 Original geschrieben von ingoShome lg!ingo // nun mit Ducato ;-) echt? erzähl mir mehr davon. vielleicht als mail? ciao tommy//der sich sehr fürn ducato interessieren tut Zitieren
Gast alemao Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 Hallo Jung`s, wer kann mir weiterhelfen? Ich suche ein Dachträgersystem mit Schnellspanner (ausgebautes Vorderrad) für Audi A4 Avant B5 ). Gibt`s sowas und wenn ja ,wo? Zitieren
NoDoc Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 Genial einfach - einfach genial Edith sagt: Der Fred is 5 Jahre alt.... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. April 2009 Geschrieben 19. April 2009 Er sucht aber ein Dachträgersystem mit Schnellspanner (ausgebautes Vorderrad) für Audi A4 Avant B5 ). ! (Womit der Threadtitel nix mehr zu tun hat, aber verwandt ist). Schau die mal bei der Firma Thule um, sind zwar teuer aber gut und bewährt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.