blizzard Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 ... wenn ich auf ein Laufrad ein neues Ritzelpacket montiern will, reicht es dann, mit einem dickeren Tuch das kleinste so fest wie möglich raufzudrehn, oder wie macht ihr das??? Danke!! Zitieren
Chilli Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 Das Ritzel ist nur gesteckt, die Verschraubung selbst wirst mit der Hand nicht anziehen können (mit den empfohlenen 30 oder 40Nm). Ich machs mit dem entsprechenden Vielzahnwerkzeug, gibt's eigentlich fast überall um wenig Geld. lG Zitieren
blizzard Geschrieben 13. Januar 2004 Autor Geschrieben 13. Januar 2004 OK, dann schau ich noch beim Bikeshop meines Vertrauens vorbei!! Danke Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 ...für die demontage benötigst du auch eine kettenpeitsche damit du die kassette beschädigungsfrei festhalten kannst. den abzieher gibt es preisgünstig auch mit aufsteckdorn gegen das abrutschen, (wie im roten kreis), oder bereits mit griff. weiters einen 24er ringschlüssel, zur not auch gabelschlüssel. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 ...hier eine auswahl von kettenpeitschen, von der campa für 10-fach bis zur "baumarkt" Zitieren
soulman Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 der hubschraufer legt sei werkzeug immer so schön auf a weisses tücherl... i glaub der tut seine radeln ned reparieren sondern operieren! a bikechirurg, sozusagen! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 ...und letztlich das besteck des profis, anstelle des 24er schlüssels ist nun ein eigener werkzeughalter getreten, der ritzelschlüssel (das wellige ding) ist für empfindliche zahnkränze nicht geeignet... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 ...@soulman, ein bodenwischtuch vulgo "ausreibfetzn" zum blutauftunken... Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 @ hubschraufer nette Sammlung, die du da hast - mir reicht der Abzieher von BBB - da gibts kein Abrutschen mehr - den normalen Abzieher von Shimao habe ich verschenkt ! Zitieren
AB Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 Kann mir das leider ned verkneifen! Ich hoff da PF liest wieder mit... :D Wozu bitte die Kettenpeitsche des frag ich mich schon lang... Kostet vü, [ironie]bringt nix[/ironie] Am besten ist noch immer die Austrianbiksche Methode, ja? Also: Du brauchst nix weiteres als einen Schraubstock und eine alte Kette... Und den Rest musst du dir leider denken, weil sonst kommt einigen hier das :k:.... oder das :s: Tschuldigung, aber siehe oben Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 @ AB Du Pfuscher :s: :s: :s: :s: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 ...gerätschaft zur pfuscherläuterung... Zitieren
Ferrum Geschrieben 13. Januar 2004 Geschrieben 13. Januar 2004 @Nowin jojo, der AB, der is scho aner gö? De selbagschraufte Helmbirn wor oba a Ausnahme oda do net??? http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=14726&highlight=akku Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.