Berni Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Will mir ein neues Rennrad zulegen. Schwanke momentan zwischen Cannondale Six Carbon Ultegra Compakt oder Corratec CCT Team. Bitte um eure Meinungen. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Setz mal Links hier rein - suchen will die Räder niemand :-) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 (bearbeitet) Cannondale !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! teuer und gut http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Road/Elite-Road/SuperSix/Details/1443-0SS3C-SuperSix-Ultegra-Compact http://www.corratec.de/de/bikes2010/road/race/cct_team_wrs.php Bearbeitet 29. Mai 2010 von st. k.aus Zitieren
Berni Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Geschrieben 29. Mai 2010 Danke gmk für die links. Leider ist der link für das Cannondale falsch. Er ist für das supersix, das ist mir doch zu teuer. Der Preis sollte doch in etwa bei 2500€ Liegen. http://www.corratec.de/en/bikes2010/road/race/cct_team_ultegra_konfi.php# http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Road/Elite-Road/Six/Details/1446-0SX1C-Six-Carbon-Ultegra-Compact- Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 (bearbeitet) Danke gmk für die links. Leider ist der link für das Cannondale falsch. Er ist für das supersix, das ist mir doch zu teuer. Der Preis sollte doch in etwa bei 2500€ Liegen. http://www.corratec.de/en/bikes2010/road/race/cct_team_ultegra_konfi.php# http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Road/Elite-Road/Six/Details/1446-0SX1C-Six-Carbon-Ultegra-Compact- keine frage zwischen den beiden, ganz klar das cdale. in rot, wegen der kurbel. Bearbeitet 29. Mai 2010 von bikeopi Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Danke gmk für die links. Leider ist der link für das Cannondale falsch. Er ist für das supersix, das ist mir doch zu teuer. Der Preis sollte doch in etwa bei 2500€ Liegen. http://www.corratec.de/en/bikes2010/road/race/cct_team_ultegra_konfi.php# http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Road/Elite-Road/Six/Details/1446-0SX1C-Six-Carbon-Ultegra-Compact- bidde leg´ 700€ drauf und das super6 is deins ... Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Also gegen das CCT Team, spricht nix, is a geniales RR ich konntes selbst schon probieren, beim dale hast halt mehr Image, aber gerade das ändert sich zusehens auch corratec Räder sind mitlerweile sehr anerkannt. I denke Preis/Leistung wird das Dale nicht mitkönnen, also nimm das C Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Also gegen das CCT Team, spricht nix, is a geniales RR ich konntes selbst schon probieren, beim dale hast halt mehr Image, aber gerade das ändert sich zusehens auch corratec Räder sind mitlerweile sehr anerkannt. I denke Preis/Leistung wird das Dale nicht mitkönnen, also nimm das C bitte um aufklärung, da ich kein RR spezialist bin. ich beziehe mich auf die beiden oben verlinkten modelle: das dale ist lt liste um 100 euro günstiger als das tec und hat die besseren laufräder. beide haben carbonrahmen, bei dale lebenslange garantie. beide sind hochwertig mit ultegra ausgestattet. Zitieren
ka.steve Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 bitte um aufklärung, da ich kein RR spezialist bin. ich beziehe mich auf die beiden oben verlinkten modelle: das dale ist lt liste um 100 euro günstiger als das tec und hat die besseren laufräder. beide haben carbonrahmen, bei dale lebenslange garantie. beide sind hochwertig mit ultegra ausgestattet. in der Theorie vollkommen korrekt, jedoch gehts - wie sehr oft im Leben - letztendlich darum, was zu Bezahlen ist. Soll heißen, bei Cannondale wirst ein paar lausige Prozenterl erhandeln können, bei Corratec sieht das - nach eigener Erfahrung - zumindest bei den teureren Modellen gaaaanz anders aus. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 ich würde das cdale nehmen. ist besser ausgestattet (lrs) optisch und imagemäßig sowieso. Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Im absoluten Vergleich zw. Corratec und C´dale Mavic Aksium -> Ksyrium Equipe -> ist deutlich besser Ultegra-Kurbel -> FSA SL-K Carbon -> ist auch besser (wobei ich eine Ultegra nicht "schlecht" nennen würde!) Das sind mal für mich zwei wesentliche Argumente, die für das C´dale sprechen. Davon, dass die Cannondale-Rahmen technisch sehr hoch entwickelt sind, brauch ich ja eh nicht zu reden, und dass sowohl Servicefreundlichkeit als auch Wiederverkaufswert bei C´dale unbestritten in Ordnung sind, braucht auch kein Wort verloren zu werden. ...und who2fuck is Corratec?:devil: Zitieren
skoon Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 ...und who2fuck is Corratec?:devil: Corratec sollte man nicht so in den Dreck ziehen. Die Historie ist schon eine besondere Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Corratec sollte man nicht so in den Dreck ziehen. Die Historie ist schon eine besondere Ich bin halt eine Markensau Wennst scho ka Moach in die Hax´n hast, muast wenigstens geil ausschauen (sag ich immer) NoWin: 100% agree Zitieren
Winklhofer Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Bin zwar seit Jahren eingefleischter Cannondale Fan aber zu bedenken ist das der Service von Cannondale in Österreich immer schlechter wird. Garantieabwicklungen und Lieferzeiten bei Bikes und Ersatzteilen können monatelang dauern ! Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Bin zwar seit Jahren eingefleischter Cannondale Fan aber zu bedenken ist das der Service von Cannondale in Österreich immer schlechter wird. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das SEHR STARK vom Händler abhängt, wie gut oder schlecht das Kundenservice von C´dale ist. Ein relativ kleiner Shop in meiner Gegend hat schon Schäden an C´dales kostenneutral reguliert, wo es schon eine Absage von einem anderen (weit größeren) Händler gab, der das Teil auch eingeschickt hatte. Sollt ma also nicht alles über einen Kamm scheren ,denke ich. Zitieren
ka.steve Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das SEHR STARK vom Händler abhängt, wie gut oder schlecht das Kundenservice von C´dale ist. Ein relativ kleiner Shop in meiner Gegend hat schon Schäden an C´dales kostenneutral reguliert, wo es schon eine Absage von einem anderen (weit größeren) Händler gab, der das Teil auch eingeschickt hatte. Sollt ma also nicht alles über einen Kamm scheren ,denke ich. in "meiner" Gegend hat mir unlängst ein Händler erklärt, dass er nicht mehr C´dale vertritt, da der Support seitens des Herstellers immer schlechter wird und er oftmals im Regen gestanden hat. Aber diese Aussage darf man sicher nicht überbewerten, es sei denn, man würde dies von mehreren Händler hören. Zitieren
Winklhofer Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 in "meiner" Gegend hat mir unlängst ein Händler erklärt, dass er nicht mehr C´dale vertritt, da der Support seitens des Herstellers immer schlechter wird und er oftmals im Regen gestanden hat. Aber diese Aussage darf man sicher nicht überbewerten, es sei denn, man würde dies von mehreren Händler hören. Bei einem Händler in Linz OÖ das gleiche ! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 in "meiner" Gegend hat mir unlängst ein Händler erklärt, dass er nicht mehr C´dale vertritt, da der Support seitens des Herstellers immer schlechter wird und er oftmals im Regen gestanden hat. Aber diese Aussage darf man sicher nicht überbewerten, es sei denn, man würde dies von mehreren Händler hören. das hör´ ich zum ersten mal bei c gibts normalerweise keine problem mit garantie usw. Zitieren
Berni Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Geschrieben 4. Juni 2010 Zuerst einmal Danke für die vielen interessanten Antworten. Bin mir immer noch nicht schlüssig, da sich in neues Produkt in meinem Kopf eingeschlichen hat. Zuerst einmal zum Cannondale Six: War noch einmal bei meinem Händler, leider gibt er mir auf das RR keine Protzente mehr. 2600€ mit einem einfachen Pedal ist mir doch ein wenig zufiel gegenüber dem Corratec CCT- Team das ich für 2000€ (aber leider nur in weiß-rot) haben könnte. Jetzt habe ich von einem Freund das Kuota Kharma probiert. Super Bike und sehr schön. Ausstattung eigentlich gleich wie Corratec bei meinem Händler 2200€. Habe einen Online Händler ausfindig gemacht der das Kuota für 1750€ anbietet. Leider mit einer anderen Kurbel. Statt der Kuota CK03 ist eine Karbonkurbel bietet er die Kuota CK04 an eine Aluminiumkurbel. Ist bei den Kurbeln zwischen Alu und Carbon ein großer Unterschied? Gewicht unterscheidet sich ja nur um 30g. Habe dem Händler geschrieben um Aufpreis auf eine andere Kurbel. Was haltet ihr vom Kuota? Ich weiß es sind viele Fragen auf einmal, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Hier der Link zum Onlinehändler. http://nolte.shopsysteme.cc/images/articles/3f2db96d2fff362ce295dc747ef892be_5.jpg Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 (bearbeitet) Kuota Kharma probiert. Super Bike und sehr schön. Ausstattung eigentlich gleich wie Corratec bei meinem Händler 2200€. Habe einen Online Händler ausfindig gemacht der das Kuota für 1750€ anbietet. Der erste Unterschied ist gleichmal, dass das Kuota Kharma ein KRAFPEN ist. Ich hatte selbst eines und war überhaupt nicht glücklich damit. Sowohl das Kharma Basic als auch das Kharma Race sind nichts weiter als schnöde Carbonrahmen, die einfach nix können. Sind weder besonders schön noch besonders leicht noch sonst irgendwas. Außerdem ist eine bleischwere Alu/Carbon-Gabel verbaut. Die Schaltung ist ja ganz ok, da kannst nicht viel falsch machen, aber die original verbauten Laufräder (Shimano WH-RS10, Mavic Aksium) sind Einsteigerware (wobei die Shimano´s noch um G´spüren schlechter sind) und auch die Anbauteile sind eher untere Liga. Ob die Kurbeln was können oder nicht - who care´s? Die besseren Kuota-Kurbeln waren mal von Stronglight oder so; k.A. welches Label die jetzt macht. Das Bike auf ein vernünftiges Gewicht zu bringen kostet dich eine Lawine. Wenn du dich in der Kuota-Ecke umschaust, dann freunde dich zumindest mit dem Kebel an. Das ist was Gscheites, nat. auch etwas teurer. Aber das C´dale mit dem Kharma zu vergleichen, ist ein Sakrileg sondergleichen. Normalerweise gehört ma für so einen Vergleich mit 10 Sekunden Todesverachtung bestraft. Bearbeitet 4. Juni 2010 von Siegfried Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 (bearbeitet) Kuota is komplett ok, eine zeit lang, wars die totale Modeerscheinung, mittlerweile ist nicht mehr sooo viel davon zu hören, die meisten Händler, welch die Marke mal exklusiv geführt haben, haben andere Marken hinzu genommen. Dadurch läuft die Marke halt so nebenbei mit. Die Räder selbst sind top, das Kharma optisch sicher ansprechend, was das Gewicht beim Kharma betrifft, kein großer Unterschied zu einem aluRR. Ich bin mein Kharma gerne gefahren, hatte jedoch immer wieder mal Probleme mit der orig. Kurbel (stern in der mitte wurde locker u.dgl.). Zudem gehört auf eine Ultegra 2010 auch eine Ultegra Kurbel, die solln sich ihre eigenmarke anderwo hinstecken. Zum Preis, ich denke, dass sich der Händler in deiner Nähe da noch MÄCHTIG anstrengen sollte mit dem Preis, der Kurbelunterschied rechtfertigt keine 450,--!!!!! Und nochmal: unterschätz das CCT nicht, ich bin überzeugt, dass du damit die besseren Grundlagen und den hochertigeren Rahmen hast als bei einem Kharma Bearbeitet 4. Juni 2010 von ka.steve edit Zitieren
Berni Geschrieben 4. Juni 2010 Autor Geschrieben 4. Juni 2010 Ka.stevens danke für deine objektive Beurteilung. Bin immer wieder auf das Corratec zurückgekommen. Werde heute noch einmal zum Iko Fahren. Vielleicht geht mitn Preis noch a bisserl was. Zitieren
Berni Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Geschrieben 20. Juni 2010 Danke allen für die Hilfe bei meiner Entscheidung. Bin seit kurzen stolzer Besitzer eines „Corratec CCT“. Habe auch schon die ersten Kilometer hertuntergespuhlt und bin sehr zufrieden mit dem Rad. Am Samstag noch die Meisterprüfung bestehen, und dann geht’s ab auf die Straße. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.