Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
EU-Geheimdienst kann Steuerpflichtige und Euro-Gegner verfolgen

 

Eines seiner wichtigsten politische Projekte von Wolfgang Schäuble steht: Ein Europäischer Geheimdienst, der für jährlich 230 Millionen Euro aus Steuermitteln die Bürger in Europa überwacht. Damit soll der Terrorismus bekämpft werden. Auch Demagogen und Euroskeptiker können herausgefiltert werden. Vor allem aber dürfte der Geheimdienst zum Einsatz kommen, wenn die Schuldenstaaten die Jagd auf Steuer-Pflichtige verschärfen.

 

Natürlich geht es bei diesem Geheimdienst ausschließlich um Terroristen.

Das ist der offizielle Grund.

 

Die EU hat damit die Voraussetzungen geschaffen, eine lückenlose Kontrolle der Bürger sicherzustellen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/01/schaeuble-meldet-vollzug-eu-geheimdienst-nimmt-arbeit-auf/

 

Die EUSTASI.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Salzburg: 9,5 Milliarden auf Geheimkonten

 

Die Finanzaffäre des Landes Salzburg sprengt alle Dimensionen. Es gab laut Rechnungshof mindestens 300 geheime Bankkonten mit einem Jahresumsatz von 9,5 Milliarden Euro.

 

Zum Vergleich: Salzburg verfügte im Vorjahr über einen offiziellen Landeshaushalt von 2,2 Milliarden Euro. Mit einem Vielfachen dieses Volumens wurde auf Geheimkonten spekuliert. Das war nur möglich, weil die Mitarbeiter des Finanzmanagements von den zuständigen Landespolitikern mit zeitlich unbefristeten und betragsmäßig unbegrenzten Vollmachten zum Abschluss von Finanzgeschäften ausgestattet wurden.

 

Protokolle wurden verändert

Zwar gibt es in Salzburg seit 2007 einen Finanzbeirat mit externen Experten. Doch die Monatsberichte, die dem Beirat als Beratungsgrundlage dienten, waren laut Rechnungshof „unvollständig und unrichtig“. Es habe auch keine Kontrollmechanismen gegeben, welche die Übermittlung unrichtiger Berichte verhinderten.

 

Der Bundesrechnungshof nahm bereits in der Vergangenheit das Land Salzburg unter die Lupe. Doch man sei getäuscht worden. Denn die bei der Prüfung übergebenen Protokolle des Finanzbeirats von Jänner 2008 bis Juli 2011 „waren durch Löschen und Hinzufügen verändert worden. Es wurden 56 Absätze und 32 Sätze gelöscht, zwei Absätze und 49 Sätze von ihrem Sinngehalt verändert“, so der Rechnungshof. Die Aufarbeitung des Skandals sei schwierig, weil eine beweiskräftige Dokumentation fehlt.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/1462873/Salzburg_95-Milliarden-auf-Geheimkonten
Geschrieben

Dass nicht jemand der im Kampf gegen fanatische Märchenerzähler, welche mit Gruselgeschichten aus dem Mittelalter die Leute verrückt machen, sein Leben riskiert einen Friedensnobelpreis bekommt sondern Politiker, Organisationen die gerade "in" sind oder ganze Staatengemeinschaften die außer heißer Luft und viel PR nix zusammenbringen oder im Sinne des Friedens leisten.

 

Reine Augenauswischerei, am besten in Zukunft den Preis einfach einstampfen.

Geschrieben
Salafisten-Treffen

 

Vor einem Treffen von radikalen moslemischen Predigern am Samstag in Wien zeigt sich die Polizei vorbereitet, auch wenn der Treffpunkt nicht bekannt ist. Die Islamische Glaubensgemeinschaft distanziert sich von den Predigern.

 

Salafisten wie etwa Abu Abdullah sollen nach Wien reisen - er hat zuletzt in Deutschland junge Männer dazu aufgerufen, gegen Christen in den Krieg zu ziehen.

http://wien.orf.at/news/stories/2608657/

 

Einreiseverbote sind bei Fußballfans leicht möglich, aber bei den Islamisten-Hetzern nicht?

Geschrieben
Vermieter verweigerten Salafisten Saal

 

Ein Treffen radikal-islamischer Prediger am Samstag in Wien soll vorbeigewesen sein, noch ehe es begann. Die Vermieter der Räumlichkeiten sollen die Veranstaltung abgesagt haben, als sie erfahren haben, dass es sich dabei um die Salafisten handle.

 

Wie der frühere Integrationsbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Omar Al-Rawi, erklärte, hatten die Veranstalter Räumlichkeiten in Wien-Favoriten angemietet. Als der nichts ahnende Vermieter ATIB (Türkisch Islamische Union in Österreich) bei Eintreffen der Teilnehmer erfahren habe, um wen es handle, habe er die Anwesenden sofort des Saales verwiesen.

http://wien.orf.at/news/stories/2608833/

 

Bravo.

Geschrieben

wie lange wirds wohl dauern bis da jemand misshandelt wird, und das innenministerium sich als unschuldig bezeichnet???

..entledigung der Verantwortung is ja wohl auch Zweck der Übung.

(was ich nicht gut heiße)

Geschrieben

Für Küche, Reinigung und medizinische Betreuung ist G4S zuständig. G4S wird als Generalunternehmer die Exekutive unterstützen und sucht Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Etwa für den Unterstützungs- und Betreuungsdienst. Gebraucht werden Psychologen und Psychotherapeuten, Sozialarbeiter oder Haustechniker. Für die medizinische Versorgung werden Diplomkrankenschwestern und Pfleger sowie Allgemeinmediziner und ein Facharzt für Neurologie und Psychiatrie gesucht. Küchenkräfte und Reinigungspersonal stehen ebenfalls auf der Jobliste.

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/3441730/generalunternehmer-fuer-schubhaftzentrum.story

 

 

http://www.g4s.co.at/de-AT/Presse/News/2013/09/12/G4S%20wins%20ground-breaking%20Austrian%20Government%20contract/

 

das ist ja mal wieder ein österreichischer klassiker! :eek::mad: :mad:

wie lange wirds wohl dauern bis da jemand misshandelt wird, und das innenministerium sich als unschuldig bezeichnet???

Geschrieben

"Die Sicherheit bleibt aber zur Gänze in den Händen der Exekutive, wie Alexander Marakovits, Kommunikationsleiter des Innenministeriums, betont."

(http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/3441730/generalunternehmer-fuer-schubhaftzentrum.story)

 

Komisch. Man behält sich die Sicherheit in eigener Verantwortung (wäre gut) nimmt sich aber gleichzeitig als Generalunternehmer eine Sicherheitsfirma mit in's Boot (anstatt zB jemanden zu nehmen, der sich mit der Organisation von Heimen (Pflegeheime etc) auskennt).

Aber schauen wir mal.

 

Danke Chriz für den Link!

Geschrieben
"Die Sicherheit bleibt aber zur Gänze in den Händen der Exekutive, wie Alexander Marakovits, Kommunikationsleiter des Innenministeriums, betont."

(http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leoben/3441730/generalunternehmer-fuer-schubhaftzentrum.story)

 

Komisch. Man behält sich die Sicherheit in eigener Verantwortung (wäre gut) nimmt sich aber gleichzeitig als Generalunternehmer eine Sicherheitsfirma mit in's Boot (anstatt zB jemanden zu nehmen, der sich mit der Organisation von Heimen (Pflegeheime etc) auskennt).

Aber schauen wir mal.

 

Danke Chriz für den Link!

 

G4S war der einzige Bewerber um den Job! Über 10 haben Unterlagen angefordert nur einer hat sich beworben. Soviel zum Votwurf Postenschacher.

Geschrieben (bearbeitet)
G4S war der einzige Bewerber um den Job! Über 10 haben Unterlagen angefordert nur einer hat sich beworben. Soviel zum Votwurf Postenschacher.

 

Grundsätzlich ist doch immer das schlechteste Anzunehmen, die österreichische Krämerseele kann nur noch in Betrug, Gaunerei und "part of the game" Spähren denken. Wundern braucht es allerdings keinen dass es so weit gekommen ist und das ist wirklich oarsch.

 

 

In der Welt die wir uns durch wegschauen, ignorieren und sich auf das kleine Gärtchen Österreich konzentrieden geschaffen haben. Wer heute in einen Österreichischen Puff geht oder den Straßenstrich genießt fördert genau das was wir hier so schrecklich finden.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
kannst den post und seine bedeutung oder gewünschte aussage näher erläutern?

 

das die landwirte wegen jedem schaas raunzen und dafür förderungen bekommen (wenns viel regnet, wenns wenig regnet, wenns zur falschen zeit regnet).

dabei betreiben die meisten ohnehin blos noch monokulturen (mais zum einheizen der natürlich gefördert wird).

 

landwirte (natürlich nicht alle) sind zu förderungsempfängern verkommen.

 

wir haben im ort einen der bekommt im jahr 75000 euronen förderung von der EU (quelle "förderdatenbank des BMF") ... dabei hat er noch keinen finger krumm gemacht!

dafür hat er aber 11!!!! traktoren ... der braucht seine geräte gar ned umspannen .... muss nur den richtigen traktorschlüssel finden

Geschrieben
das die landwirte wegen jedem schaas raunzen und dafür förderungen bekommen (wenns viel regnet, wenns wenig regnet, wenns zur falschen zeit regnet).

dabei betreiben die meisten ohnehin blos noch monokulturen (mais zum einheizen der natürlich gefördert wird).

 

landwirte (natürlich nicht alle) sind zu förderungsempfängern verkommen.

 

wir haben im ort einen der bekommt im jahr 75000 euronen förderung von der EU (quelle "förderdatenbank des BMF") ... dabei hat er noch keinen finger krumm gemacht!

dafür hat er aber 11!!!! traktoren ... der braucht seine geräte gar ned umspannen .... muss nur den richtigen traktorschlüssel finden

 

hmhm. depperte verallgemeinerung.

 

ich kenn landwirte, die ham auch an haufen geräte, ham ihrn ganzen hof modernisiert, san aber bis ans lebensende verschuldet dadurch, können aber ned anders weils den hof sonst aufgeben können da nimmermehr wettbewerbsfähig. einige davon san zbsp durch die knebelverträge mit lebensmittelketten da reingrutscht. muss einem ned passiern eh klar, muss ma halt nur nimmer bauer sein wollen.

die alternative is a amerikanische agrarwirtschaft. auch ka erstrebenswertes ziel.

Geschrieben
hmhm. depperte verallgemeinerung.

 

ich kenn landwirte, die ham auch an haufen geräte, ham ihrn ganzen hof modernisiert, san aber bis ans lebensende verschuldet dadurch, können aber ned anders weils den hof sonst aufgeben können da nimmermehr wettbewerbsfähig. einige davon san zbsp durch die knebelverträge mit lebensmittelketten da reingrutscht. muss einem ned passiern eh klar, muss ma halt nur nimmer bauer sein wollen.

die alternative is a amerikanische agrarwirtschaft. auch ka erstrebenswertes ziel.

 

was heisst depperte veralgemeinerung??

das alle bauern förderungen bekommen ist bekannt .... das hat nix mit veralgemeinern zu tun!!

 

warum ist es gut die landwirtschaft so unkontrolliert zu fördern (je mehr man hat, desto mehr bekommt man), wo diese fördersysteme in anderen bereichen doch so "schlecht" sind -> siehe ökostrom erzeugung.

und ehrlich gesagt .... jeder "unternehmer" hat die wahl sich einem riesen kartell (supermärkte, lagerhaus, monsanto, ....) anzuschließen.

Geschrieben

und ehrlich gesagt .... jeder "unternehmer" hat die wahl sich einem riesen kartell (supermärkte, lagerhaus, monsanto, ....) anzuschließen.

 

...oder seine wirtschaftliche existenz zu gefährden. hab ich eh gschriebn, nur anders formuliert.

 

unabhängig davon gehts ned allen bauern (selbst wenns wirklich alle förderungen kriegn täten) so prächtig, dass ma hier taxler- durch bauernbashing ersetzen muss.

 

und für mich is trotzdem ned jeder bauer ein oasch nur weil er bauer is und ned goldschmied. wär dem so, hätt' ma scho amerikanische verhältnisse und a auswahlvielfalt im gemüseregal wie an gummistiefelmodellen weiland im kaufhaus gum.

Geschrieben
Fehlbildungen und erhöhte Krebsrate

 

Einst war Argentinien bekannt für sein hochwertiges Fleisch von mit Gras gefütterten Rindern. Doch Mitte der 90er Jahre begann der US-Biotech-Konzern Monsanto damit, gentechnisch verändertes Saatgut zu vermarkten. Das Versprechen: viel höhere Erträge bei viel geringerer Anwendung von Chemikalien.

http://orf.at/stories/2203518/
Geschrieben
TEPCO Spitze einer fragwürdigen Pyramide

 

Die schlechten Nachrichten aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima reißen nicht ab. Große Mengen verseuchten Wassers laufen immer wieder aus der zerstörten Atomanlage und den Auffangbehältern aus, versickern in der Erde oder fließen in den Pazifik. Die nukleare Säuberung ist eine Mammutaufgabe - der der AKW-Betreiber TEPCO nicht gewachsen ist. Die Folge: dubiose Firmenkonstrukte und ausgebeutete Arbeiter.

 

30-jähriges 150-Mrd.-Dollar-Projekt

 

Die Atomkatastrophe ist für die japanische Regierung ein Desaster, das sie wohl noch mindestens die nächsten 30 Jahre beschäftigen wird und rund 150 Milliarden Dollar verschlingen soll. Rund 800 Firmen, schätzt Reuters auf Grundlage von TEPCO-Unterlagen, sind allein auf dem AKW-Gelände selbst in die Arbeiten verflochten, viele von ihnen nicht registriert. Hunderte weitere sind an der Dekontamination in den umliegenden Gebieten beteiligt. AKW-Betreiber TEPCO ist nur die Spitze der Pyramide - die Firmenverflechtungen gehen zum Teil über sieben oder mehr Ebenen.

 

Der AKW-Betreiber gesteht, den Überblick verloren zu haben: „Wir setzen Verträge mit Firmen auf, basierend auf den Kosten, die nötig sind, um die jeweilige Aufgabe zu erfüllen“, so Masayuki Ono, ein TEPCO-Manager. Diese Firmen stellten dann selbst ihre Arbeiter ein. „Es ist sehr schwierig für uns, da in die genauen Verträge reinzusehen.“

http://orf.at/stories/2203795/2203797/

 

:f::rolleyes::f:

Geschrieben
Heftiges Erdbeben in Region Fukushima

 

 

Ein Erdbeben der Stärke 7,5 laut US-Erdbebenwarte hat die Region Fukushima erschüttert. Die japanischen Behörden gaben eine Warnung vor einem voraussichtlich einen Meter hohen Tsunami aus, berichtete der Fernsehsender NHK heute Nacht um 02.30 Uhr Ortszeit. Angaben zur Lage in der Atomruine Fukushima Daiichi gab es zunächst nicht.

Weil es grad aktuell ist...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Friedensnobelpreisträger prahlt gegenüber Beratern

 

Obama: „Ich bin echt gut darin, Menschen zu töten“

 

Es sind Zahlen des Schreckens: Bis zu 3600 Menschen hat der US-Geheimdienst CIA mit unbemannten Flugangriffen in den vergangenen neun Jahren getötet. 326 Drohnenangriffe genehmigte US-Präsident Obama höchstpersönlich. Eine neue Biografie legt nun nahe: Der Friedensnobelpreisträger ist sichtlich stolz auf seine todbringenden Befehle.

http://www.focus.de/politik/ausland/usa/us-praesident-stolz-auf-drohnen-angriffe-barack-obama-ich-bin-echt-gut-darin-menschen-zu-toeten_aid_1147688.html

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...