bs99 Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Gute Idee, kann ich auch 1x im Jahr brauchen, da komm ich dann zu dir Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 27. April 2016 Geschrieben 27. April 2016 (bearbeitet) Ich nutz den Thread mal auch für ne kurze Zwischenfrage... Kann man die 240s Hinterradnabe von 148x12mm auf 142x12mm umrüsten? Die DT Swiss Seite hat mir da keine hilfreichen Infos ausgespuckt (vl. auch einfach zu blöd zum Suchen ). Zwischen 135mm und 142mm und Steckachse auf Schnellspanner und umgekehrt geht ja ohne Probleme. Edit ruft: Doch was gefunden... geht anscheinend nicht. Bearbeitet 27. April 2016 von Mr.Radical Zitieren
bike charly Geschrieben 27. April 2016 Geschrieben 27. April 2016 die 142er und 148er Boost Naben unterscheiden sich auch in der Geo ( Flanschabstand bzw. Abstand vom Mittelpunkt ) Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 ich bin uebrigens gestern auch daran gescheitert, den gewindering aus dem nabenkoerper zu bekommen. trotz heissluft foen, spezialwerkzeug und ordentlich hebel keine chance. aergerlich!!! zum glueck ist das lager noch halbwegs fahrbar. Zitieren
g-rider Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 ich bin uebrigens gestern auch daran gescheitert, den gewindering aus dem nabenkoerper zu bekommen. trotz heissluft foen, spezialwerkzeug und ordentlich hebel keine chance. aergerlich!!! zum glueck ist das lager noch halbwegs fahrbar. Bei mir hats mit ruckartigen Drehbewegungen geklappt, mit langsam und stetigem Erhöhen des Kraftaufwandes zeigte sich die Nabe unbeeindruckt. ** Zitieren
fixedG Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 ...warm machen und an festen Ruck ! So hab ich bis jetzt noch jeden Gewindering rausbekommen - und das bei sicher hunderten Naben.... Zitieren
stef Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 eventuell die Verwendung von dem teil andenken: Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 3. Mai 2016 Geschrieben 3. Mai 2016 ich war in der mittagspause mit dem hinterrad beim Bikestore Wien19. die beiden mechaniker haben sich dem problem gleich angenommen und mit gemeinsamen kraeften dem gewindering manieren beigebracht. danke danke danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.