NoGo Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 In 2 Wochen is´ schon wieder vorbei: SalzkammergutTrophy2010 16. - 18. Juli 2010:bounce:: Marathon, JuniorTrophy, Einrad, Bike-Expo, RAAM-Vortrag... Die neue Strecke (72km) ist bereits ausgebucht. Das Wetter wird sicher besser als letztes Jahr. Wer fährt mit? Wie sind die Streckenverhältnisse? Was gibt´s neues? Zitieren
touristenfalle Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 I fohr mit vielleicht wenn ich wieder fitt bin die grosse Runde --> was nimmt man da fürn Reifen her? Wie sind die Verpflegungsstellen, ausreichend? Zitieren
NoGo Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Geschrieben 5. Juli 2010 I fohr mit vielleicht wenn ich wieder fitt bin die grosse Runde --> was nimmt man da fürn Reifen her? Wie sind die Verpflegungsstellen, ausreichend? Sollten ausreichend sein! KLICK Zitieren
touristenfalle Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 wartat super wenns auf jeder Verpflegungsstelle a bier und an Schnaps gibt mal schauen ob man das durchhält! Na Prost Zitieren
jacky Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Ein Tipp: Beim Gutscheinheftel das Gewinnspiel der BIKE INFECTION ausfüllen und eine Unterkunft samt VIP-Paket + Freistart bei der BIKE INFECTION gewinnen - die BIKE INFECTION ist in der EXPO beim Berg von DREI vertreten - cu there! Zitieren
Radlfoara Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Bin ja schon gespannt, mit was für einem Wetter uns Goisern heuer wieder erwartet. Schlimmer als im Vorjahr kanns nicht mehr werden. Aber die Strecke wird sicher wieder super gatschig sein, weil die Tage vorm Rennen solls lt. Prognose wieder regnen. Gatschhupfn deluxe! Zitieren
climber Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 ... Schlimmer als im Vorjahr kanns nicht mehr werden. Aber die Strecke wird sicher wieder super gatschig sein, weil die Tage vorm Rennen solls lt. Prognose wieder regnen. Gatschhupfn deluxe! keine Sorge, es könnte schlimmer sein! vgl. Foto vom Jaglingbach (Rettenbachalm) am Montag dieser Woche! zwar nicht so kalt dafür aber noch wesentlich feuchter als im Vorjahr. aber keine Sorge, heuer wird das Wetter perfekt! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 ich werde am wochenende (ob sa oder so weiß ich noch nicht) mal die b-strecke abfahren. sonst zufällig noch wer unterwegs? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 keine Sorge, es könnte schlimmer sein! vgl. Foto vom Jaglingbach (Rettenbachalm) am Montag dieser Woche! [ATTACH]118137[/ATTACH] zwar nicht so kalt dafür aber noch wesentlich feuchter als im Vorjahr. aber keine Sorge, heuer wird das Wetter perfekt! Na geh schleich di... :f: @whoknowsme, unbedingt berichten wie es ausschaut!! Zitieren
lord sinclair Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 "kinderfasching" d-strecke - cu Zitieren
Radlfoara Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 keine Sorge, es könnte schlimmer sein! vgl. Foto vom Jaglingbach (Rettenbachalm) am Montag dieser Woche! Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: mure2-1_big.jpg Hits: 67 Größe: 17,5 KB ID: 118137 zwar nicht so kalt dafür aber noch wesentlich feuchter als im Vorjahr. aber keine Sorge, heuer wird das Wetter perfekt! na, bum! da pack ich mir sicherheitshalber die Schwimmflügerl ein, damit ich nicht absauf ;-( Schlimmer geht´s immer! Zitieren
amoledonne Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 die 56 km strecke abfahren und sie mir für meinen ersten mtb-bewerb anschauen - auf die ewige wand durchfahrt bin ich besonders gespannt Zitieren
Klausecka Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 ..für mich als Ischl wärs ja eingentlich Pflicht. Aber bei den Startgeldern.. Ich glaube nicht dass man die irgendwie rechtfertigen kann. Das ist mMn kein Rennen mehr sondern reine Geldmacherei!!! Eigentlich schade! Zitieren
climber Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 ..für mich als Ischl wärs ja eingentlich Pflicht. Aber bei den Startgeldern.. Ich glaube nicht dass man die irgendwie rechtfertigen kann. Das ist mMn kein Rennen mehr sondern reine Geldmacherei!!! Eigentlich schade! also ich denke, dass das Startgeld für die gebotene Leistung mehr als in Ordnung ist. Auf der 200er hast du 14 Labestellen, manche werden mehrmals angefahren, ergibt alle 10 - max 20 km eine "Tankstelle". Ich kenne keinen anderen Marathon, wo hinsichtlich Labe, Anzahl Helfer, etc. ähnliches geboten wird! Bei Triatholon Bewerben - wo meiner Meinung nach der Aufwand für den Veranstalter zumindest nicht wesentlich größer ist - sind die Startgelder da in einer ganz anderen Region. Ein Freund von mir war beim IM Klagenfurt und hat glaube ich über EUR 400,-- (!) bezahlt! Und das "Erlebnis" Triathlon ist sicherlich schneller vorüber als die 200er in Goisern!! Zitieren
Klausecka Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 naja.. die helfer sind ALLE freiwillig dabei, die Verpflegung an den Labestationen (ich weiß es nicht genau) kann ich mir vorstellen, dass diese gesponsert wird und ich hab auch nicht gesagt, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei einem Ironman besser ist. Vergleichen kann man das nur schwer, da ja beim Ironman auf öffentlichen Strassen gefahren wird und diese teilweise/zur Gänze gesperrt werden müssen. In Goisern hingegen benötigt man für Strassensperren einiges weniger an Polizei. Natürlich bekommt man bei der Trophy auch einiges geboten, aber trotzdem finde ich die Startgelder nicht in Ordnung! Ich kann jetzt keine genauen Zahlen nennen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Startgeld jedes Jahr mehr wurde. Trotz ständig steigender Starterzahl! Zitieren
amoledonne Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 da haben wir ja glück am samstag - es kühlt ab - nur mehr 25 bis 29 grad tagsüber laut vorhersage uffff Zitieren
hill Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 da haben wir ja glück am samstag - es kühlt ab - nur mehr 25 bis 29 grad tagsüber laut vorhersage uffff dafür sicher wieder gewitter am vorabend und schwül wie sau! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 so, bin am samstag die b-strecke abgefahren. die strecke ist in sehr gutem zustand, bis auf ein paar engstellen durch baumwurf (wird sicher noch entfernt) eigentlich alles ok. warum von hütteneck runter der single-trail immer noch drin ist, werd ich nie verstehen, weil speziell der mittlere teil ist immer noch nicht fahrbar und da möchte ich die dramen falls es vorher regnet nicht miterleben. die auffahrt bei hallstatt ist extrem heftig (steil, enge kehren), vor allem der letzte asphalt-anstieg nach der bergstation hat es in sich und kostet sehr viel kraft. dann zieht es sich bis zur rossalm (großteils ohne schatten) und irgendwie hoffe ich, daß es nicht so heiß wird wie am samstag! rüber und runter zum gosausee kupiert und sehr schnell, dann die vorletzte längere etappe an höhenmetern tlw. sehr steil bergauf, aber wenigstens halbwegs im schatten, mündet beim fischteich wieder auf die bundesstrasse. letztendlich noch 2 abschnitte, die man lediglich wegen der höhenmeter macht (einmal die abzweigung auf der bundesstrasse rechts weg, die dann nach kurzer zeit wieder auf die bundesstrasse führt und dann die abzweigung vor der brücke bei steeg, wo auch noch ein paar kurze anstiege warten) und achja, das ziel ist angeblich nicht mehr gerade in die ortsmitte rein, sondern muß quasi von hinten herum befahren werden (konnte ich nicht verifizieren, war noch nicht ausgeschildert). der grund ist angeblich, daß die gesamte innere fläche dadurch für aussteller nutzbar ist. tja, also die strecke ist in sehr gutem zustand - hoffen wir halt, daß es bis zum wochenende so bleibt - mal schauen! ahja, kilometer hab ich lt. garmin mehr zusammengebracht, höhenmeter dafür weniger :-) bis samstag dann! Zitieren
Radlfoara Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 @whoknowsme: Danke für die Infos- klingt ja gut...vorallem, dass mit den Höhenmetern :-) Eine Abkühlung wäre wünschenswert- zu heftige Regenfälle oder Unwetter aber nicht. Das Salzkammergut wird uns aber sicher, wie beinahe jedes Jahr gründlich überraschen. Freu mich jedenfalls aufs Rennen und hoffe, dass ich dann die B auch ins Ziel bringe ,-) good luck an alle! radlfoara Zitieren
hill Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 warum von hütteneck runter der single-trail immer noch drin ist, werd ich nie verstehen, weil speziell der mittlere teil ist immer noch nicht fahrbar und da möchte ich die dramen falls es vorher regnet nicht miterleben. ahja, kilometer hab ich lt. garmin mehr zusammengebracht, höhenmeter dafür weniger :-) was sagt er denn, der hr. garmin? noch mehr km als die angekündigten 119? mit dem oaschloch-sinnlos-downhill von hütteneck runter bin ich ganz deiner meinung, da versifft man sich für eine weder fahrtechnisch noch sonst wie anspruchsvolle passage das radl voll und muß dann mit der lettn am gerät noch 100km fahren! völlig sinnlos! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 was sagt er denn, der hr. garmin? noch mehr km als die angekündigten 119? also lt. garmin 60csx (sollte also halbwegs genau sein) waren es insgesamt 123km und 3652hm (hab aber den letzten hügel zum ziel nicht mitgenommen, also knapp 3700hm werdens im endeffekt sein) wenn ich dem runtergeladenen track aus dem internet glauben schenken kann und nicht irgendwo ein abschneider war! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 mit dem oaschloch-sinnlos-downhill von hütteneck runter bin ich ganz deiner meinung, da versifft man sich für eine weder fahrtechnisch noch sonst wie anspruchsvolle passage das radl voll und muß dann mit der lettn am gerät noch 100km fahren! völlig sinnlos! ich glaub, ich werd den großzügig "umlaufen" und sicher nicht langsamer sein, als wenn ich mich in den gatsch werfe :-) die ersten 100m sind eh harmlos, aber dann gehts in das ausgeschwemmte bachbett mit (für mich) nicht wirklich fahrbarer steilstufe drinnen, nachher gehts eh wieder halbwegs problemlos bis zur schotterstrasse - aber sinnlos ist der abschnitt auf jeden fall! nichtmal gestern war es dort trocken, überall anders hats gestaubt! Zitieren
Willi1 Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 mit dem oaschloch-sinnlos-downhill von hütteneck runter bin ich ganz deiner meinung, da versifft man sich für eine weder fahrtechnisch noch sonst wie anspruchsvolle passage das radl voll und muß dann mit der lettn am gerät noch 100km fahren! völlig sinnlos! 100% Zustimmung! Bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der dieser Meinung ist - zumal heuer (bins im Juni abgefahren) die Stellen zwischen den Wurzeln besonders tief ausgewaschen sind. An die Ortskundigen: Ist der Brielgraben (letzte "technische" Abfahrt Richtung Gosau, bevor es Richtung Teiche auf die Bundesstraße geht) wieder dabei? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 An die Ortskundigen: Ist der Brielgraben (letzte "technische" Abfahrt Richtung Gosau, bevor es Richtung Teiche auf die Bundesstraße geht) wieder dabei? hm, ist mir am samstag nichts aufgefallen. bin die forststrasse bis runter zum gosausee geleitet worden, dann am see entlang und dann auf der bundesstrasse bis zur abzweigung (rechts) wo es dann zu den teichen geht. ist das dort wo du meinst? Zitieren
climber Geschrieben 13. Juli 2010 Geschrieben 13. Juli 2010 mit dem oaschloch-sinnlos-downhill von hütteneck runter bin ich ganz deiner meinung, da versifft man sich für eine weder fahrtechnisch noch sonst wie anspruchsvolle passage das radl voll und muß dann mit der lettn am gerät noch 100km fahren! völlig sinnlos! ebenfalls 100 % d'accord! rein umsonst, nur zum ärgern, die sinnloseste Passage des gesamten Kurses !!!! und man könnte ganz einfach rundherum fahren - für mich vollkommen unverständlich !!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.