gemoli Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 Hi Leute, nachdem mir letztens mein Bike (Cannondale FSR XC Comp aus 2004) aus dem Gang im Wohnhaus gestohlen wurde bin ich wieder auf der Suche nach einem Fully. Dabei ist mir folgendes Jaba Wood von Rose ins Auge gesprungen: Rahmen Jabba Wood M6 Steuersatz FSA Orbit ZS-3 Zahnkranz Shimano XT Pedale ohne Rahmengrößen "M (18"") L (19,5"") " Federweg 120 mm Dämpfer FOX RP 23 190 mm Gabel FOX F120 RLC 120 mm Laufradsatz DT Swiss X1800 Reifen Schwalbe Nobby Nic Snakeskin 2.25 Tretlager FSA V-Drive BB 30 44/32/22 Umwerfer Shimano XT Schaltwerk SRAM X-9 Schalthebel SRAM Trigger X-9 Bremsen Avid Juicy 7 185/160 Sattelstütze Easton EA70 350 mm 31.6 mm Sattel Selle Italia C2 Flow Lenker Easton Monkeybar EA70 685 mm Vorbau Easton EA70 31.8 mm Farben Anodized Black, Cayenne Red/ Pearl White Gewicht ca. 12,4 kg angegebener Preis: 1499,- statt 2329,- Hat wer Erfahrungen mit diesem Jabba Wood oder einem ähnl. Modell? Was haltet ihr generell von Rose Bikes und dieser Konfiguration im Speziellen? Danke für eure Meinungen, Mo Zitieren
riffer Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 Ohne mich da jetzt zu sehr zu vertiefen, finde ich die Avid Juicy für ein Versenderrad eigentlich unangemessen wenig up-to-date, auch wenn die Bremse grundsätzlich nicht schlecht geht - eine Elixir wäre halt aktuell und packt doch kräftiger zu. Sonst geht das Paket in Ordnung, wenngleich ich auf der aktuellen Homepage andere Bestückungen finde. Zitieren
gemoli Geschrieben 10. Juli 2010 Autor Geschrieben 10. Juli 2010 Danke schon mal, was hältst du von den anderen Komponenten? Macht es Sinn XT mit X-9 zu mixen bzw. warum machen die das? Zitieren
trialELCH Geschrieben 10. Juli 2010 Geschrieben 10. Juli 2010 Soweit ich weiß, ist das das 2009er Modell, hab ich mir auch angesehen und der Teile-Mix mit dem Preis halte ich für sehr fair. Sehe da keine Schummelparts oder ähnliches. Wie es sich fährt kann ich leider nicht beurteilen Zitieren
gemoli Geschrieben 10. Juli 2010 Autor Geschrieben 10. Juli 2010 Und wie findet ihr im Vergleich zum Jabba Wood in der oben beschriebenen Ausstattung das Canyon Nerve XC 6.0 mit folgender Ausstattung? Rahmen Canyon New Nerve XC Race Dämpfer FOX Float RP23 X Gabel RockShox Reba SL DualAir 120 PopLoc Steuersatz Acros AiX-03 Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow Umwerfer Shimano Deore XT E-Type Schaltgriffe Shimano SLX Bremsgriffe Avid Elixir 5 Bremsen Avid Elixir 5 185/185 Naben Mavic Crossride Disc Zahnkranz Shimano Deore HG-61 11-34 Felgen Mavic Crossride Disc Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25" Kurbeln Shimano SLX Hollowtech II Kettenblätter 44/32/22 Innenlager Shimano SLX Vorbau Syntace F149 Lenker Easton EA50 Riser Griffe Canyon Bracelets Sattel Selle Italia Q-Bik Flow Sattelstütze Iridium 350mm Pedale Auslieferung ohne Gewicht 12,35 kg Kosten beide das gleiche, dafür gibts zu jedem Canyon derzeit auch noch ein Tour de France Package dazu: Polar CS100, Topeak Wedge Pack, Continental Rennrad Schlauch, Reifenheber, Mini Master Blaster + Mini 9, Bottlecage+Flasche Canyon-Website Zitieren
Gast FinalMistery Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Hi ich steh im Moment vor genau der gleichen Entscheidung gemoli. Will mir auch die nächsten Tage eins der beiden Bikes zulegen. Wäre also ne top Sache noch en paar Meinungne zu hören oder vielleicht sogar Erfahrungsberichte. noch en schönen Sonntag! Zitieren
riffer Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Was wollt ihr genau hören? Im Prinzip gibt es zu den Teilen, insbesondere Fox F32 und RockShox Reba, hundertfach sehr positive Rezensionen und Erfahrungen und zigfach so viele zufriedene User. Mir persönlich taugt diese Fox sehr, aber die Reba ist ebenfalls erhaben über Zweifel. Beide sind leicht, aktuell und steif genug. Die Laufradsätze sind auch Pendants der beiden Großen, kann man an einem Rad mit diesem Preis gern nehmen, über die Bremsen steht eh oben was, und was die Räder betrifft, so ist das Rose neuer, aber das Canyon Nerve sehr bewährt und heuer oder letztes Jahr aktualisiert worden. Sollte keine Schwachstelle sein, weder das eine noch das andere, aber es gibt sicher Testberichte, um das festzustellen. Als Versenderbikes kannst natürlich nciht vorher testen, aber die Größen sind ja auch nicht gerade ausgefallen proportioniert, somit sollte es bei der richtigen Größewahl in beiden Fällen ein klasses Gerät sein. Was ich sagen will: Nehmt euch doch, wonach das Herz schlägt, die eine oder andere Präferenz werdet ihr doch wohl haben!?! Zitieren
TGru Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 auch meinen senf dazu: ich würd mir das rose nehmen, alleine aufgrund der abwicklung bei egal welcher problemstellung mi dem rad! ich kann nicht aus eigener erfahrung sprechen, aber alleine was sich in meinem bekanntenkreis abspielt bei reklamationen mit canyon ist ein wahnsinn!:f: die lange zeit (ca. 6-8 wochen) wäre gar nicht das problem (mit so etwas muß man bei versenderbikes rechnen), aber die art:eek: wie sie mit einem im reklamationsfall umgehen, ist mehr als unhöflich und zuvorkommend!! aber natürlich ejdem das seine! gruß tom Zitieren
Gast FinalMistery Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Ich denke das Thema mit dem Service, dass man da schlechte Erfahrungen macht, das kann überall passieren. Man spricht da ja nicht mit dem Herrn Canyon sondern mit einem Mittarbeiter der einfach mal schlechte Laune haben kann. Das passiert auch bei Rose. @ riffer ja du hast schon recht, das es dann eigentlich die eigene Entscheidung ist, die einen dann überzeugen muss. Aber einfach Meinungen zu hören wie jemand mit dem jeweiligen Bike zurecht kommst, denke ichist eine gute Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Momentan tendiere ich zu dem Canyon, was man auch nicht vergessen darf an diesem Bike ist die Gabel vom Lenker aus feststellbar. Ist bei der Fox Gabel nicht der Fall. @gemoi was ist denn dein momentaner favorit? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) ... ... ... angegebener Preis: 1499,- statt 2329,- ... ... ... wo hast du den preis her ?? edit: da her zugreifen !! um den preis kannst nyx falsch machen ! Bearbeitet 12. Juli 2010 von st. k.aus Zitieren
gemoli Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Geschrieben 12. Juli 2010 Hi, mein Favorit ist das Rose, scheint mir zu dem Preis doch ein bissl besser ausgestattet zu sein, obwohl es nicht die Original-Ausstattung ist. Ich glaub ich werd da jetzt zuschlagen. Danke für alle Meinungen! LG, Mo Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Meine Gedanken dazu Bauteil -> Rose -> Canyon -> Kommentar Rahmen -> OK -> OK -> schaut beides ned verkehrt aus Gabel -> Besser- > OK -> Reba vs. Fox Float macht sowohl performance- als auch gewichtsmäßig ein besseres Bild Bremsen -> OK -> Besser -> würde eine Elixir jederzeit einer Juicy vorziehen Laufrad -> Besser -> OK -> Der X1800 ist für mich der klar bessere LRS, wenngleich der Crossride tubeless-ready wär Kurbel -> OK -> Besser -> ich kann den Shimano-Kurbeln mit dem neuen Verbund-Kettenblatt einfach was abgewinnen, das schaltet einfach besser Schaltung sonst -> OK -> OK -> Ob jetzt X9 oder XT/SLX-Mix ist eine Geschmacksfrage; schlecht ist beides nicht (wobei ich Shimano lieber mag) Alles andere -> OK ->OK Wenn ich mir ein Bike kaufen müsste, wärs ausstattungsmäßig das Rose. Ob/wie gut/schlecht der Service von Canyon ist weiß ich ebensowenig wie bei Rose, aber wenn die Aufgabenstellung "Versenderbike" lautet, wärs das Rose für mich. Bearbeitet 12. Juli 2010 von Siegfried Zitieren
gemoli Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Geschrieben 12. Juli 2010 Hi Siegfried, danke mal für die detaillierte Bewertung, verstehe ich dich richtig, dass du bei Gabel, Bremsen und Kurbel das Canyon favorisierst? Dachte die Fox wäre besser. 'Versenderbike' ist keineswegs die Vorgabe, vor allem, wenn ich an die Zustellung erst irgendwann in 5-8 Wochen denke... Da ist ja die halbe Saison schon wieder vorbei. Ich glaub halt nur, dass ich mit dem Budget bei einem Händler nix soo anständiges bekomme, oder täusche ich mich da??? LG, Mo Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Hi Siegfried, danke mal für die detaillierte Bewertung, verstehe ich dich richtig, dass du bei Gabel, Bremsen und Kurbel das Canyon favorisierst? Dachte die Fox wäre besser. 'Versenderbike' ist keineswegs die Vorgabe, vor allem, wenn ich an die Zustellung erst irgendwann in 5-8 Wochen denke... Da ist ja die halbe Saison schon wieder vorbei. Ich glaub halt nur, dass ich mit dem Budget bei einem Händler nix soo anständiges bekomme, oder täusche ich mich da??? LG, Mo man kauft sich auch kein bike im sommer ;) nein um 1499€ so ein ausgestattetes bike gibts nirgends !! normalerweise ned amal vom versender(online) Bearbeitet 12. Juli 2010 von st. k.aus Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Hi Siegfried, danke mal für die detaillierte Bewertung, verstehe ich dich richtig, dass du bei Gabel, Bremsen und Kurbel das Canyon favorisierst? Dachte die Fox wäre besser. 'Versenderbike' ist keineswegs die Vorgabe, vor allem, wenn ich an die Zustellung erst irgendwann in 5-8 Wochen denke... Da ist ja die halbe Saison schon wieder vorbei. Ich glaub halt nur, dass ich mit dem Budget bei einem Händler nix soo anständiges bekomme, oder täusche ich mich da??? LG, Mo Ist mir ein Lapsus passiert; nat. bewerte ich die Gabel am Rose (Fox) besser als die Reba Mein Fehler Zitieren
gemoli Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Geschrieben 12. Juli 2010 Danke, hab mir das Rose Jabba Wood soeben bestellt. Jetzt heißts wohl abwarten und Tee trinken... Die Angebotsbikes gibts hier: https://www.roseversand.de/fahrrad-sonderangebote.html?cid=155&detail=9&detail2=13 Zitieren
IngPuri Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 Ich bin auch gerade am Überlegen ob ich mir das Rose Bike checken soll. Bei mir, als alter Hardtail-Fahrer der mittlerweile auch von Fullys überzeugt wurde, stellt sich allerdings auch noch die Frage, ob event. auch das auf der Rose-Seite unter "Fahrrad-Sonderangebote" angebotene "Rose Dr. Z" etwas wäre. Von der Ausstattung ist es dem Jabba Wood fast ebenbürdig (bis auf den Laufradsatz) nur eben statt 120, 100 Federweg. Und das Dr.Z ist um 150€ günstiger. Könnt ihr mir bitte ein paar Argumente liefern, ob ich 100 oder 120 Federweg nehmen soll? Mein jetziges Hardtail hat nur 80mm, mit dem ich bis jetzt auch "überall" runter kam... Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 Ich würde meinen, dass du mit 120mm besser beraten bist. Ist ein deutliches Plus an Federweg, das dir auch einen Komfortgewinn beschert. 100mm halte ich für eher race-lastig. Ich hatte selbst ein 100mm Fully neben meinem 140mm Hobel; fakt ist, dass ich mit dem 100mm-Bike kaum gefahren, bin, weil einfach mehr Federweg meher Spaß macht und breitbandiger ist. Daher meine Tendenz zum 120er Bike. Zitieren
IngPuri Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 @Siegfried: Danke für deine Antwort. Bevor ich jetzt bestelle, hab' ich noch eine Frage zum Dämpfer bzw. Gabel: Ein "Remote Lock out" hat die "FOX F120 RLC 120 mm" ja offensichtlich nicht. Wenn ich richtig informiert bin, kann man das via Hebel direkt auf der Gabel einstellen. Nun die Frage(n): Welche Möglichkeiten bieten die "FOX F120 RLC 120 mm" bzw. der "FOX RP 23 190 mm"? Bzw. braucht man diese Verstellmöglichkeit in der Praxis wirklich, oder stellt man da einmal das passende Setup ein und dann ist's gut? Wenn ja - ist es nicht ungut, "ständig" während der Fahrt die Hand vom Lenker nehmen zu müssen (bzw. auch d'ranzudenken)? Zitieren
IngPuri Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 Falls jemand das Jabba Wood um 1499,- sucht. Es ist offensichtlich ausverkauft...und ich hab' kein's mehr bekommen... Naja, zu lange geschaut. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn jemand die Fragen noch beantworten könnte. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juli 2010 Geschrieben 16. Juli 2010 Fox F(loat) 120 R(ebound)L(ockout)C(ompression) -> Zugstufeneinstellung (muss ma haben), Lockout (will ma haben) Druckstufe (schadet nicht, wenn ma´s hat) RP23 -> Hat 2 Modi. Offen, ProPedal (Wippunterdrückung). Beim RP23 lässt sich dann die Wippunterdrückung noch 3stufig verstellen; macht ma 1mal und dann lässt man nurnoch den Hebel hin und her schnappen. Im Wesentlichen sind das ganz normale Federelemente. Da braucht ma kein großes Mirakel draus machen. Auch ein Gabelmodell mit "RL" von Fox ist Top und ein Dämpfer der RP2/RP3 heißt, wird seinen Zweck erfüllen (aber der PR23 ist halt das Maß der Dinge) Zitieren
gemoli Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Geschrieben 19. Juli 2010 Hi, also nachdem ich das Bike ja am 12.7. bestellt habe, bekam ich 4 Tage später am 16.7. dann folgende Absage von Rose: "Leider können wir Ihnen erst jetzt mitteilen, dass die von Ihnen bestellte Ware nach Prüfung durchunseren Einkauf nicht mehr lieferbar ist." Wie kann das sein? Sind die Angebote nur eine Verarschung? Werde das mal telefonisch bei denen erfragen und euch wissen lassen, was sie sagen. Zitieren
IngPuri Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Ich hab' via Email nachgefragt und hab' ein Kulanz-Angebot(Rabatt) unterbreitet bekommen. ;-) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Hi, also nachdem ich das Bike ja am 12.7. bestellt habe, bekam ich 4 Tage später am 16.7. dann folgende Absage von Rose: "Leider können wir Ihnen erst jetzt mitteilen, dass die von Ihnen bestellte Ware nach Prüfung durchunseren Einkauf nicht mehr lieferbar ist." Wie kann das sein? Sind die Angebote nur eine Verarschung? Werde das mal telefonisch bei denen erfragen und euch wissen lassen, was sie sagen. tja so ist des online verarsche made by rose ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.