neurosonic Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 Halli hallo! Habe mir vor 2 Jahren ein neues Rad (Genesis Grab) gekauft. Für waldfahrten usw. reichen die Bremsen,jedoch würde Ich gerne auch auf Freeride/Downhill strecken wie Saalbach/Leogang usw fahren und da sind die felgenbremsen für A+F. Jetzt würde Ich gern wissen ob es möglich is scheibenbremsen nach zu rüsten. Ein neues Bike will ich mir nicht wirkli kaufen da es noch fast wie neu is. danke euch schon mal im Voraus LG Patrick Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 sorry für die schlechten nachrichten, aber gerade für downhill/freeridestrecken eignet sich das bike ganz und garnicht... nimm dir lieber ein leihbike, und spar längerfristig auf was adäquates... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 1) Vergiss den Bock für das, was du vor hast 2) Vergiss es, irgendwas in das G´lander rein zu investieren 3) Vergiss NICHT, dir Kohle zusammen zu sparen, damit du dir was leisten kannst, das für deine geplanten Einsätze passt. Keinen Euro für das Ding ausgeben!! Zitieren
neurosonic Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Geschrieben 19. Juli 2010 Danke für eure Antworten Werd wohl mein 2. Auto verkaufen damit I mir was gscheits kaufen kann Was würdet Ihr mir für ein Bike empfehlen das nicht zu teuer is aber qualitäts mäßig gut is? LG Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Was würdet Ihr mir für ein Bike empfehlen das nicht zu teuer is aber qualitäts mäßig gut is? Du willst ein Bike, mit dem du FR/DH fahren kannst und das bikeparktauglich ist, stimmts? Das sollt ma nochmals zusammenfassend feststellen, bevor wir in die Details gehen. Zitieren
neurosonic Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Geschrieben 19. Juli 2010 Genau dass will Ich Gibts vielleicht auch ein bike das nicht nur FR/DH tauglich ist, sondern auch straßen tauglich damit man evtl. kleinere Radausflüge machen kann? LG Zitieren
IngPuri Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Die Eierlegendewollmilchsau gibt's nicht. Kommt drauf an wieviel du auslegen möchtest, wäre aber event. das Bike interessant für dich: https://www.roseversand.de/fahrraeder/fahrraeder/mountainbikes/fullsuspension/rose-granite-chief-sondermodell.html?cid=155&detail=1000&detail2=32167 Ist zwar kein richtiger Downhiller, aber damit könntest du schon recht gut im Gelände abfahren und auch bergauf sollte es auch noch gehen. Der Preis ist IMHO sicher verlockend. Wenn du wirklich FR/DH betreiben willst und Radausflüge machen willst, wirst du sowieso 2 Bikes brauchen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Genau dass will Ich Gibts vielleicht auch ein bike das nicht nur FR/DH tauglich ist, sondern auch straßen tauglich damit man evtl. kleinere Radausflüge machen kann? LG Also mit FR/DH und Strassentauglichkeit wirds natürlich eng. Da müsst ma sich überlergen: 1) Hat man 2 Bikes, die den einen und den anderen Bereich abdecken 2) Nimmt man ein Enduro (160mm Federweg) mit dem man noch halbwegs touren UND Bikepark kann (halt nicht im vollen Ausmaß) und mietet sich für DH/Park-Einsätze eines oder 3) überdenkt man seinen Einsatzbereich nochmals und kommt zum Schluss, dass ma das, was ma sich grad einbildet, eh nicht wirklich braucht? Für mich selbst wär Variante 1) das Thema, weil ich mir mein Zeug selber aufbaue, und es damit halbwegsleistbar werden KANN (Gebrauchtteile vorausgesetzt). Bei Variante 2) würd ich folgende Bikes anschauen: Bergamont Enduro Die "ReignX" Serie von Giant Trek Scratch Lapierre Froggy ...um nur ein paar prominente Vertreter zu erwähnen. Und Variante 3) würd ich dir auch noch ans Herz legen; meist braucht man weit weniger, als man sich einbildet. Zitieren
neurosonic Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Geschrieben 19. Juli 2010 Danke für deine schnelle Antwort!! Vari 2 wär denk ich gar net so schlecht, wobei es ja auch eine möglichkeit wär alles selbst auf zu bauen so wie du mit gebrauchtteilen. LG Zitieren
yellow Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Ein richtiges Rad für Touren, im Park den 100er (Rad, Lift, Protektoren, Essen) pro Tag zahlen. Damit hast 1. ein super Radl für alles normale und zweitens kannst 30-40 Mal in den Park und es ist Dir scheissegal, was an dem Bock dort kaputtgeht. Ist imho die bessere Variante, wie oft gehstn schon in den Park? Zitieren
neurosonic Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Geschrieben 19. Juli 2010 da hast recht, wird sicher gscheiter sein eins ausborgen, war vor 3tagen in Saalbach (urlaub,leider nix biken) und da kostets 18€ fürn tag bis jz war I erst 1x im park aber des muss sich noch ändern *g* LG Patrick Zitieren
McLord Geschrieben 21. Juli 2010 Geschrieben 21. Juli 2010 Mir fällt da eine kleine Überschlagsrechung ein wenn es jetzt nur um die Kostenfrage geht: Nehmen wir mal an du fährst 10 mal im Jahr in den Bikepark. Du kaufst dir einen günstigen Freerider um 1500 Euro. Das Bike fährst du drei Jahre !! ohne !! igendwelche Reparaturen. Du verkaufst das Bike nach dem dritten Jahr um 500 Euro. Dann kostet dich eine Fahrt mit dem Bike nach Adam Riese 33,3 Euro pro Ausfahrt !!! Das ist noch immer das doppelte wie du bei einem gemieteten Bike zahlst ! Aber ein eigenes Bike ist halt noch immer ein eigenes Bike ;-) LG Herwig Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 21. Juli 2010 Geschrieben 21. Juli 2010 verkauf dein auto..........................................................................................................und dein fast neues bike bringst dorthin wo dus gekauft hast...btw:siegfried wirds schon richten...hahahahahahaha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.