Zum Inhalt springen

Donaukanalradweg bis wohin ?


Empfohlene Beiträge

Gast märzmelodie
Geschrieben

so ich bin jetzt mal über das kraftwerkschleusen gefahren und bin weiter gefahren und da stand FKK. Ich hab mir euren ratschlag zu herzen genommen und bin nicht richtung walulisobrücke gefahren sondern eben richtung steinspornbrücke deshalb hat mich dieses FKK zeichen auf dem weg etwas irritiert. als ich dann weiter gefahren bin sind mir lauter halbnackte (nur bikini, bzw. unterhose) radfahrer entgegengefahren, deshalb bin ich dann einfach wieder nachhause gefahren. meint ihr ich kann mir das ersparen, wenn ich den ganz östlichen donauradweg nehme und so dann über die steinspornbrücke fahre ? oder soll ich doch lieber die walulisobrücke nehmen ?

 

außerdem ist mir noch etwas anderes aufgefallen. es gibt doch außer der steinspornbrücke und der walulisobrücke noch eine brücke die etwas weiter östlich der walulisobrücke positioniert ist. ist diese brücke denn nicht besser (zumindest wenn ich nach bratislava will, weil es man es dort doch viel näher zum wien-bratislava radweg hätte oder nicht? oder meint ihr da kann man nicht durch oder dort gibts keinen radweg ?

Geschrieben

Na wenn dir die paar Nackerten eine Angst machen, faehrst halt entlang der Donau. Die Nackerpatzerln sind eh auf der Seite der neuen Donau :D

Das is aber jetzt ein bissl ein akademisches Problem. Ich aender doch nicht meine Route wegen ein paar Speckschwartln und dem einen oder anderem Zumpferl. Augen zu und durch :)

Tatsaechlich scheints weiter unten noch ne Brücke zu geben. Aber da hast sicher auch irgendwelche unansehnliche Gäste von Mai bis Oktober.

 

cu

martin

Geschrieben
so ich bin jetzt mal über das kraftwerkschleusen gefahren und bin weiter gefahren und da stand FKK. Ich hab mir euren ratschlag zu herzen genommen und bin nicht richtung walulisobrücke gefahren sondern eben richtung steinspornbrücke deshalb hat mich dieses FKK zeichen auf dem weg etwas irritiert. als ich dann weiter gefahren bin sind mir lauter halbnackte (nur bikini, bzw. unterhose) radfahrer entgegengefahren, deshalb bin ich dann einfach wieder nachhause gefahren. meint ihr ich kann mir das ersparen, wenn ich den ganz östlichen donauradweg nehme und so dann über die steinspornbrücke fahre ? oder soll ich doch lieber die walulisobrücke nehmen ?

 

außerdem ist mir noch etwas anderes aufgefallen. es gibt doch außer der steinspornbrücke und der walulisobrücke noch eine brücke die etwas weiter östlich der walulisobrücke positioniert ist. ist diese brücke denn nicht besser (zumindest wenn ich nach bratislava will, weil es man es dort doch viel näher zum wien-bratislava radweg hätte oder nicht? oder meint ihr da kann man nicht durch oder dort gibts keinen radweg ?

 

du bist a fake, oder?

Geschrieben
Danke Shroeder, dass auch du das fragst :f:

 

andrerseits, welcher ehrbare, unverdorbene, nicht vom allgemeinen sittenverfall befallene mensch radelt auch schon gern freiwillig durch gegenden, in welchen die deixsschen zumpferlvorlagen und spiragefilmten duttln frei rumhängen so ganz ohne eichenblattl?

 

simma uns ehrlich, irgendwie is die vorstellung schon auch grauslich bis zu an gewissen grad...

Gast märzmelodie
Geschrieben (bearbeitet)
du bist a fake, oder?

 

@shroeder:

nö eig. nicht. woraus schließt du bitte das ich ein fake bin ?

das bist dann wohl eher du...immer von sich selbst auf andere schließen...tztz

 

achja und was sind denn bitte deixsschen zumpferlvorlagen und spiragefilmten duttln ?

sorry aber nicht jeder kommt aus österreich und versteht dieses betrunkene deutsch auch wenn sich manche fpö orientierten wiener sich das wünschen würden.

 

aber das es grausig ist hast schon recht.

 

 

bin dann jetzt gefahren und zwar diesen FKK weg und habe niemanden nackigen gesehen ! *hurra*

 

aber was ist denn jetzt mit der brücke die östlich der walulisobrücke liegt ?

ist die gut oder nicht ???

Bearbeitet von märzmelodie
Geschrieben

Da wuerd ich nun sagen, fahr hin und schau nach. Und wenns nix taugt, fahrst halt die 3km zurueck.

Sorry, ich kenn die Brücke auch nicht. und wenn dich die nackerten belästigen (:D) fahrst auf der Donauseite, da sind keine. Ausser ner Wasserleiche hin und wieder. Ich mein, dort is ne Brücke. Und selbst wenn die Oasch ist, kannst sicher zumindest das radl dort rueberschieben. Das wuerde ich nicht allzu generalstabsmässig planen. Das naechste waere dann am Navi, Punkte zum Lulu und gacki machen zu programmieren.

 

cu

martin

Geschrieben
aber was ist denn jetzt mit der brücke die östlich der walulisobrücke liegt ?

ist die gut oder nicht ???

 

BITTE :s: - FAHR SIE EINFACH AB. :f:

Dann wirst schon sehen :devil:

Gast märzmelodie
Geschrieben
Da wuerd ich nun sagen, fahr hin und schau nach. Und wenns nix taugt, fahrst halt die 3km zurueck.

Sorry, ich kenn die Brücke auch nicht. und wenn dich die nackerten belästigen (:D) fahrst auf der Donauseite, da sind keine. Ausser ner Wasserleiche hin und wieder. Ich mein, dort is ne Brücke. Und selbst wenn die Oasch ist, kannst sicher zumindest das radl dort rueberschieben. Das wuerde ich nicht allzu generalstabsmässig planen. Das naechste waere dann am Navi, Punkte zum Lulu und gacki machen zu programmieren.

 

cu

martin

 

wieso denn gleich so feindlich? da hat sich wohl einer geoutet ;)

 

ich frage deshalb nach, weil ich einfach nicht kraft dazu habe umherzuirren. das ist extrem anstrengend, wenn ich es vorher wüsste könnte ich mir wenigstens sicher sein. aber eigentlich ist es eh schon egal, weil ich keine kraft mehr zum radfahren habe.

Geschrieben
ich frage deshalb nach, weil ich einfach nicht kraft dazu habe umherzuirren. das ist extrem anstrengend, wenn ich es vorher wüsste könnte ich mir wenigstens sicher sein.

 

Hier geht man auch recht sorgfältig um mit der Kraft zu antworten. Es ist nämlich extrem anstrengend zu antworten, wenn man schon vorher weiß, dass man gar nicht sicher zu sein braucht :rofl:

Geschrieben

Du, eigentlich nicht feindlich...

Aber net bös sein, weil ich diese "Brücke" auch nicht kenne, hab ich grad in 15 Sekunden via google maps mit eingeschalteter Bildfunktion, ein Foto gefunden, da steht einer mit Rad auf einer gut 10m breiten gut aspahltierten brücke (eigentlich is es ein Wehr).

Also JA! Du kannst dort fahren :)

Aber vielleicht renn ich dir zfleiss nackert vors radl...

 

cu

martin

Geschrieben

So, damit der maerzmelodie net glaubt, man will ihn verarschen - ich fahr heut nach der Firma neben dem Donaukanal mal runter, dann zum Friedhof der Namenlosen, retour uebers Kraftwerk auf die Insel, runter zum Wehr 2 und dann halt je nach Biervorräten nach Orth oder rauf zur Nordbruecke. Magst mitfahren?

 

cu

martin

Geschrieben

So, märzmelodie, extra fuer dich....

 

Ich wollts bei bikemap reinstellen, bin aber zu bloed. Vielleicht gehts auch schriftlich mit Pix...

 

Bin bei diesem Steg im 3. Bezirk direkt am Donaukanal weggefahren. Dann wirds kompliziert - immer geradeaus. Da warst aber eh auch schon. Dann kommt dieses besagte gasthaus. Von dort auch grade weiter. Das "Fahrverbotsschild" kannst ignorieren, das ist aus dem 1. Weltkrieg, wie es aussieht und kein StVo konformes Schild, sondern nur ein frommer Wunsch von jemand der wohl schon lange tot ist. Tatsaechlich steht dann auch weiter hinten ein richtiges Schild mit Ausnahme fuer Radfahrer. Wir duerfen also.

Ich bin dennoch auch abgebogen und tatsaechlich. Da steht Friedhof der Bücher.

Da wollt ich hin. Wennst den Schotterweg runterfaehrst (mitn Rennradl wuerd ichs lassen), kommst genau bei dem Schranken wieder auf den Treppelweg. naja, dann wieder gradaus bis Donaukanal und Donau zusammentreffen. Ist en schoener Weg mit viel Grün, flach, wenig Leut. Ein paar Angler hie und da.

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern01.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern02.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern05.jpg

 

Am 3. Bild siehst im Hintergrund das Kraftwerk, dazu kommen wir noch später .)

Nun, irgendwann is der Weg aus und man muss scharf rechts in den Alberner Hafen. Wieder etwa 200m Schotter, meine Conti Slicks hatten wenig Freude. Dann aber wieder asphaltiert bis zur Hafenzufahrtsstrasse. Ziemlich gruslige Gegend, muss ich mal im November fahren. Hat was!

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern06.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern07.jpg

 

Dann kann man nach einem Hinweisschild zum Friedhof der namenlosen rein, durch den hafen. Aufpassen, hier fahren gabelstapler, Betonmischer, LKW. Nicht viel, aber schauen tun die auf dich nicht. Gehupt wird 2m neben dir. Und die Hörndln hauen rein :D

Ganz hinten dann Kontrastprogramm. Hupende LKW, Betonabfuellung, Stress und Betriebsamkeit, 30m daneben der Friedhof. mein eigentliches Ziel und fuer mich als morbiden Wiener jeden Kilometer wert!

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern08.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern10.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern12.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern14.jpg

 

 

 

Fortsetzung folgt.....

Geschrieben (bearbeitet)

Danach wollt ich grad weiter, aber dort kommt man nur mehr mit nem Mountainbike durch. Musste also zurueck und auf die Strasse. Recht gemuetlich, wenig Autos, vorbei an den schon erwaehnten Ab Hof Gemuese Standln. Sehr feine ruhige gegend. Ich bin dann auf der Strasse geblieben, durch mannswörth durch, und weiter, dann links zur Kläranlage und ueber Stock und Stein, bis der Weg kurz vorm Flughafen in einer Wiese endet.

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern19.jpg

 

Die Strasse muss man aber keineswegs fahren. Am Rückweg bin ich naemlich so auf gut Glück herumgekurvt und stiess zufaellig auf den radweg neben der Schwechat. Der is cool! Brettleben, landschaftlich top, wenig leut. Bin da dann einfach entlang, hatte keine Ahnung wo ich bin, plötzlich komm ich in Rannersdorf 300m neben der Wohnung eines Freundes raus. Hurra, kenn mich wieder aus.

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern21.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern22.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern23.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern24.jpg

 

OK, weiter gehts, die Strasse Richtung Simmeringer Hauptstrasse rauf. Dann aber nicht links Richtung Zentralfriedhof, sondern gerade weiter. Da kommt man dann zum "Freddy". Dort gibts Bier, jeden Donnerstag zu fressen bis man nimmer kann, und eine ganz entzueckende Kellnerin. is nen Stopp wert, warum auch immer :D

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern27.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern28.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern29.jpg

 

gleich gehts weiter...

Bearbeitet von dodl
Geschrieben

OK, jetzt wirds spannend. Wir queren die Donau :)

 

Weiter gehts vom Freddy durch eine Bahnunterführng, dann kommt ein Schild "Freudenauer Hafen" dem bin ich auf der Strasse nachgefahren, kam auch nach kurzer Zeit auf diese grosse Strasse, die den Freudenauer hafen mit Schwechat verbindet. Schoener Radweg am Gehsteig, bissl viel Kinderwagln, aber zumindest keine Autos. Und schon gehts ueber die Bruecke drueber (superbreiter Radlweg) und man steht vorm Kraftwerk. Den Radlweg Wegweisern nach zum Kraftwerk, rauf ueber die Rampe und rüber ueber die Donau. Ausser man ist müde, dann gibts so geile bankerln mit schoener Aussicht flussabwaerts. Da konnt ich nicht dran vorbei :)

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern32.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern34.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern37.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern35.jpg

 

DAS ist nun der Übergang ueber die Donau. Dann rueber, auf der Insel gleich nach der Abfahrt scharf links! Wir wollen ja keine Nackerten sehen ! :)

Donau entlang, dann mittig auf der Insel, wennst Pech hast, siehst mal nen nackerten Buckel, mehr war nicht. Und runter bis zu der ominösen Brücke, die eigentlich ein Wehr ist. Da kannst drueber! Breite schoene Strasse, drueben dann entweder rechts nach Bratislave, oder links nach Wien rein.

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern45.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern47.jpg

 

und amoi gehts no....

Geschrieben (bearbeitet)

Ab jetzt is alles easy, immer dem Donauradweg nach, vorbei an einem Dutzend "Labstellen" aka Restaurants und bars, die Walulisobrücke links liegen lassend bis rauf zur Steinspornbruecke. Achtung Nackerbatzlalarm, da kannst schon mal einen treffen.

Tun dir aber nix, die sitzen nur rum und machen sich nen schoenen tag.

Dacht ich mir auch und bin bei der Steinspornbrücke abgebogen in den naufahrtweg zum Biobauern in der Lobau auf ne delikate Kümmelbratensemmel (und a Bier get a no) :D

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern48.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern52.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern51.jpg

 

http://members.chello.at/martin.heller/albern/albern49.jpg

 

naja, und dann die Insel rauf, ueber die Reichsbruecke und Radlweg bis in den 8. bezirk, ab hier is sowieso alles klar.

 

Was soll ich sagen? Paar Wege ausprobieren, neue gegenden entdecken, auf den Schnitt scheissen, weil der wird durch die Sucherei halt stark gedrueckt, bissl Spass haben und halt ein paar Stunden an der frischen Luft sein, statt vor der Glotze. Insgesamt eine fesche kleine Runde mit grad 56km, die man auch als untrainierter leicht schafft.

Na OK, der Arsch tut mir schon a bissi weh :D

 

cu

martin

Bearbeitet von dodl
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Beim Bolzer wart's es! :)

Da hol ich mir nach zwei Stdn. Crossen in der Lobau gern ein Bio-Apferl oder eine Milch zum Frühstück. Die alten Damen dort sind soo liab!

Zu der Zeit sitzten allerdings noch keine tätowierten Biertrinker rum :D

Geschrieben

Na musst mal am Freitag Abend vorbeikommen, wenn wir dort proben. Da gibts aber ka Milch :D

 

Die Kellnerin - wie schautn das aus, wenn i die so frontal fotografier, die glaubt i bin a bissi ein perverser...

 

cu

martin

Geschrieben

a nette gschicht :)

 

i glaub der TE ist irgendwo in der pampa verschollen weil er mit zugemachten augen gefahren ist, da er den anblick der FFK'ler wohl net ertragen hat

 

super kommentiert und i denk jetzt kennt sie a jeder schoitl aus :)

 

wer nicht experimentierfreudig beim biken ist was neue routen angeht, ist meiner meinung nach fehl am platz .... alle wege führen nach rom und owe kumma sans no olle :>

Geschrieben

owe kumma is ja leicht!

Allzu grosse experimentierfreudigkeit kann fuer Luschen auch bös ausgehen wie ich letztens bei der "kleinen WW Runde" feststellen musste. Da gehts naemlich rein subjektiv nur auffe :D

Nö, schoen wars. Rund um Wien kann dir garnix passieren. und wenns einfach nimmer geht, wird man auch irgendwie mit Bahn oder Bus heimkommen, wenn man den Fahrer ein bissl ansudert...

 

cu

martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...