Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe vor in nächster Zeit auf XTR 2-fach umzusteigen, bin aber sehr unsicher welche die richtige Übersetzung für mich ist.

Ich bin bisher vorne 44-32-22 und hinten 32-11 Zähne gefahren und damit sehr gut zurecht gekommen.

Zur Auswahl stehen 38-26 und 40-28 mit hinten 36-11 Zähnen.

Welche der beiden Varianten ist für mich besser geeignet?

 

LG

Dominik

Bearbeitet von dominik_sp
Geschrieben

Wir kennen weder deinen Trainingszustand, noch deine Trainingsstrecken und auch deine Vorlieben kennen wir nicht.

 

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

 

Mit diesem Programm kannst du beide Übersetzungen miteinander vergleichen und die für dich optimale herausfinden.

Du kannst ja auch deine aktuelle Übersetzung erstellen und alle 3 miteinander vergleichen.

 

Vom Gefühl her würde ich sagen dass 26/38 vorne einfach zu klein ist für Marathon, Training und Co. - vermutlich werden da nur vereinzelt ein paar XC Fahrer und Kinder damit glücklich.

Geschrieben

Stimmt, das hab ganz vergessen ein bisschen mehr Preis zu geben ;)

Ich baue mir gerade einen Simplon Dozer auf, und bin auf ausgedehnte Touren aus wo viele Höhenmeter nicht fehlen dürfen.

Trainingszustand kann ich so genau nicht sagen, bin auf jedenfall fit und immer in Bewegung (Marathon, Backwaterman,...).

Wichtig ist nur das der leichteste Gang, den ich dann bei 2-fach habe, nicht zu stark von meiner aktuellen Übersetzung abweicht.

Die Touren sollen immerhin nicht zu Qual werden ;)

 

Werde mich mal ein bisschen mit diesem Rechner spielen.

 

LG Dominik

Geschrieben (bearbeitet)

Sodale, hab mich gerade ein bisschen damit befasst.

 

Hier die Übersetzung mit der 3-fach Kurbel:

22-32-42 / 11-12-13-15-16-19-22-26-32 X

 

22/32 1.44

22/26 1.78 (+23.6%)

22/22 2.1 (+18%)

22/19 2.43 (+15.7%)

22/16 2.89 (+18.9%)

22/15 3.08 (+6.6%)

32/19 3.54 (+14.9%)

32/16 4.2 (+18.6%)

32/15 4.48 (+6.7%)

32/13 5.17 (+15.4%)

32/12 5.6 (+8.3%)

42/15 5.88 (+5%)

42/13 6.78 (+15.3%)

42/12 7.35 (+8.4%)

42/11 8.02 (+9.1%)

 

Hier die Übersetzung mit der 2-fach Kurbel:

28-40 / 11-12-13-14-16-18-20-24-29-36 X

 

28/36 1.63

28/29 2.03 (+24.5%)

28/24 2.45 (+20.7%)

28/20 2.94 (+20%)

28/18 3.27 (+11.2%)

28/16 3.68 (+12.5%)

28/14 4.2 (+14.1%)

40/18 4.67 (+11.2%)

40/16 5.25 (+12.4%)

40/14 6 (+14.3%)

40/13 6.46 (+7.7%)

40/12 7 (+8.4%)

40/11 7.64 (+9.1%)

 

 

Wenn ich das richtig verstehe, ist der erste Gang in dieser Variante nur minimal schwerer.

Oder liege ich falsch?

Bearbeitet von dominik_sp
Geschrieben (bearbeitet)

also wenn du ein CC oder Marathon Racer bist würd ich sagen 40/28. mit 28/36 kommst wirklich überall hoch, bzw. vielleicht is dann eh ohnehin gscheider zu laufen/schieben.

 

der sprung von 26 auf 32 auf deiner 9fach kassette is aber schon etwas komisch?

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Ritzelberechnung habe ich nur das größte und das kleinste Ritzel angegeben, deswegen dieser komische Sprung ;)

Inzwischen denke ich aber auch, dass die 40-28 Variante die Bessere für mich sein wird.

 

LG

Dominik

Bearbeitet von dominik_sp
Geschrieben

Mit dem Gedanken spiele ich ja auch schon länger, mach mir aber keine solch "übertrieben" ;) wissenschaftlichen Gedanken.

Denn: was genau ist dein ZIEL? Also WIESO die 2-fach?

 

Mein Hintergedanke wäre:

den großen Kranz skippen, damit der nicht mehr aufsitzt (aufsitzen könnte) und - da die Kette kürzer werden kann - weniger Kettenschlackern am Rahmen.

 

Dazu: großer Kranz weg + mittlerer Kranz von wasimmergeradedraufist auf 36 Zähne.

 

Damit fallen mir grob die letzten beiden Gänge weg - und die datret ich in der Ebene eh net, also ...

und der Bashguard kann ein mittlerer sein (denn mit über 36 brauchst einen großen und der hat dann wieder den DM vom 40+ Kranz)

 

 

Wozu Du allerdings die kleinen Gänge noch kleiner machen willst ... :confused: alles über hinten 32 ist sinnlos

und ich fahre gerne kurze, sehr steile Anstiege und mach mir gern den Spaß das Mitfahrern zu demonstrieren :D das geht auch ohne 34er hinten.

Fußgeherüberführungen z.B. eignen sich wunderbar dafür.

Geschrieben

Wenn du dir die Übersetzungsverhältnisse genau ansehen würdest, würdest du merken das ich die Gänge nicht kleiner machen will.

Über 32 hinten ist keineswegs sinnlos, es hängt immer davon ab welche Übersetzung die Kurbel hat.

Meine Gedanken halte ich nicht für übertrieben, ich würde es eher als gut überlegt bezeichnen. Ich will ja nicht zweimal kaufen.

Geschrieben
Warum eigentlich so kompliziert. Vorne 22/36 und hinten 11/32 oder 11/34 zur normalen dreifach fehlt dir dann nur der schwerste Gang und wann braucht man den schon. :) Ich fahre aus Zurückbaufaulheit am AM Fully vorne 22/32. Die 32 waren bisher nur 2mal zuwenig und das waren lange flache Talabfahrten auf der Strasse.
Geschrieben

Ich habe vor, mir die neue XTR Gruppe zu gönnen und möchte mir gleich eine 2 fach kaufen.

Dort fängt die Zähnezahl bei 26 an, wobei ich der Meinung bin, dass 28 für mich besser wären (siehe Berechnung oben).

Ich werds einfach mal beim Händler meines Vertrauens ausprobieren ;)

Geschrieben
Warum eigentlich so kompliziert. Vorne 22/36 und hinten 11/32 oder 11/34 zur normalen dreifach fehlt dir dann nur der schwerste Gang und wann braucht man den schon. :) Ich fahre aus Zurückbaufaulheit am AM Fully vorne 22/32. Die 32 waren bisher nur 2mal zuwenig und das waren lange flache Talabfahrten auf der Strasse.

 

Genau darum werd i mei XTR-Kurbel auf 2-fach umbauen. Statt der 32-Scheibe a 36er und aus der großen mach i an Bashguard. De leidet sowieso schon unter Zahnausfall.:devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...