SirDogder Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Wo krieg ich sowas her und was istn da drinn? Konkret: A Salbn die ma sich auf de Radlhosn schmiert, dass ma bei langen Belastungen keine wundgeriebenen Stellen, sprich Wolf griagt. Zitieren
NoStyle Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 serwas sör! hirschtalk aus dem drogenhandel (hat auch die rewe-kette im sortiment). Wennst magst, ruf mich an, bin heute abend bei dir in der Gegend, hab auch noch a probetuberl echte arschcreme zum probieren da - ich brauch sowas ned... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 melkfett ist auch recht gut. habs heuer bei der transalp verwendet, hat super funktioniert. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 wenn du zu viel geld hast, kauf dir die assos-creme. ansonsten empfehle ich den guten alten hirschtalg... - funktioniert perfekt... (ich schmier mir das zeug aber immer auf die haut, nicht in die hose) CU, HAL9000 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 von sixtus gibts auch eine ganz brauchbare salbe. frag mal beim Eule nach was er dem Ete aufs leder gepflastert hat (im Film "Höllentour" von 2003 ) Zitieren
NoWin Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Assos Creme - kostet 11 Euro und hält einige Monate - es gibt nix besseres! Zitieren
SirDogder Geschrieben 23. August 2010 Autor Geschrieben 23. August 2010 GENAU !! Ich hab das in Höllentour gesehen und wü des a moch, weil es so kul ist. Nein im Ernst: Ich hab eh gedacht, das Hirschtalg ok ist. Was gibts noch für Tipps für extrem lange Belastungen für Oasch? Danke übrigens, Hal, Steili, Criz, Bremslos und Gewinnlos !! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Assos Creme - kostet 11 Euro und hält einige Monate - es gibt nix besseres! doch nicht so teuer, wie ich es in erinnerung habe... - rohde hirschtalg kostet auch € 8.- (für 100ml, assos sind ja 140ml) CU, HAL9000 Zitieren
NoWin Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Marian vom Bikers hats normalerweise lagernd ! Zitieren
klemens Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 wenn du zu viel geld hast, kauf dir die assos-creme. ansonsten Ich finde sie sehr gut und bei all dem Geld, das man sonst fürs Radfahren ausgibt, fallen die 10,- oder 11,- auch nicht ins Gewicht. Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 hier noch ein tipp http://www.arsch-creme.de/ Zitieren
Banimator Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Hallo, also evtl probierst die murmeltiersalbe, die holst am besten direkt vom glockner, dann weist auch gleich, ob die was nützt oder nicht. lg und 2 babyweiche arschbacken wünscht ... Zitieren
spider39 Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 hier noch ein tipp http://www.arsch-creme.de/ Hast du persönliche Erfahrung mit der Creme? 19,90 € ist ja ganz schön happig... Zitieren
freehamster Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Was gibts noch für Tipps für extrem lange Belastungen für Oasch? Da Fasching schreibt, dass er sich bei einem Ultra-Rennen ein rohes Stueck Fleisch aufs Sitzleder gepatzt hat - und a Ruh war. Obs allerdings eine Hendlbrust, ein Rinderfilet oder ein Schweinslungenbraten war, bleibt er dem Leser schuldig. Ein T-Bone wirds jedenfalls net gewesen sein... Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 23. August 2010 Geschrieben 23. August 2010 Hast du persönliche Erfahrung mit der Creme? 19,90 € ist ja ganz schön happig... ich habe sie jetzt zwei mal probiert allerdings nur eineinhalb stunden und es war nichts, langzeittest folgen riechen tut sich nicht gut, ist halt komplett eine natürliche salbe Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 warum sowas Oarschteures kaufen wenns Hirschtalk auch tut. Es ja nur darum das ein bisserl Reibung verhindert wird und gleich ein bisserl desinfiziert wird. Beim letzten Alpencross war alles dabei, Sxit, Hirschtalk, Assos.. gab keine Arschprobleme. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 es ist halt auch nicht jeder gleich, dem einen zwickts, den andern nicht. wichtig is auch dass man das hoserl oft gnug wechselt. der fasching haut sich sicher ein kobe steak in die hose, wenn er lang gnug draufsitzt is es anschließend sicher well done Zitieren
klemens Geschrieben 28. August 2010 Geschrieben 28. August 2010 In anderer Aspekt ist auch, wie leicht es auswaschbar ist. Assos ist nicht so dick und wäscht sich deswegen leicht wieder raus. Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. August 2010 Geschrieben 28. August 2010 Das stimmt wohl. Meine Hose riecht trotz zig mal waschen, nach 1 Jahr, noch immer leicht nacht Sixt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.