Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo from Frankreich [...]

 

Frame number : 5965912 [...]

 

hope you like it

 

Bruno

 

http://i302.photobucket.com/albums/nn90/bduc61/P1030649_zpsa3fa5a8f.jpg

 

 

Bonjour Bruno,

 

your bike is a nice Puch Royal Force Mk2 (Mark 2) from 1978.

 

The labeling of the first generation Puch Royal Force (Mk1) was still sober. On the picture you can see the European version. The even more elegant U.S. version was delivered with a black painted head tube. Before introduction of the Ultima line (Ultima, Superleicht, Replica) the Puch Royal Force Mk1 was the best racing bike produced by the Steyr-Daimler-Puch AG in Graz (Styria, Austria). All subsequent Royal Force models (Mk2 ff.) were very good and high quality bikes, but not top of range.

 

Royal Force Mk1.jpg

 

when did 531 SL super light appear ?

Puch introduced 1983 the first models with Reynolds 531 SL (superleicht) tubes.

 

What sort of similar tubeless tyre with tan side could I put on ?

e.g. Continental Giro

cheap, good and widely available

 

Have a good trip! :toll:

Bearbeitet von Chrome
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

Ich verfolge den Thread schon etwas länger, und suche mich zu Tode, aber irgendwie verlier ich mich immer;)

 

Zwei Fragen:

1. Gibt es irgendwo eine komplette Auflistung, einen Katalog, wo man klar erkennen kann wie in welchem Jahr die Modellreihung (Bestes Rad bis Einsteiger) war etc,etc.

2. Ein paar Fragen (Details, Wert, Jahr etc.) zu meinem Mistral Leader, dass ich vor längerer Zeit relativ günstig in der Bucht erstanden habe.

 

Ich habe es dann vor kurzem, nachdem mir das vordere Laufrad gestohlen wurde und das hintere nicht mehr zu retten war, ein bisschen aufmöbeln lassen.

 

Puch Mistral Leader

Shimano 105

Cinelli Vorbau und Lenker (Criterium)

Unten am Rahmen die Nummer: 12238 // N.8

 

 

 

http://i39.tinypic.com/2ngx57a.jpg

puchmistral.jpg

Bearbeitet von mcklimt
Geschrieben

Hallo Mcklimt,

nachdem sich keiner der Experten Deiner annimmt, werde ich mal laienhaft versuchen, Deine Fragen zu beantworten...

 

Irgendwo im Thread ist die Reihenfolge der österreichischen Modelle aufsteigend genannt, hier nochmal kurz wiederholt (bitte um Korrektur, wenn meine Reihung falsch wäre):

 

Mistral EL / SE / SEL / Royal Force / Professional / Replica / Superleicht / Ultima

 

dann gab es noch das sehr rare Bergmeister und Manager

 

In dieser Liste fehlt Dein Modell, warum das so ist, ist weiter unten zu lesen...

 

In der Preisliste von 1987 finden sich preislich AUFSTEIGEND folgende Modelle:

 

WM 87 / Sprinter / Equipe / Lady Sport / Leader / Royal Force / Competition / Professional / Ultima / Manager

 

zum Preisvergleich:

Das Modell LEADER kostete ÖS 9.990,-- (Shimano 105 SIS)

Das Modell ULTIMA kostete ÖS 27.980,-- (Campa C. Record)

Das Modell Manager kostete ÖS 36.640,-- (Shimano Dura Ace 7400)

 

Um auf Deine 2. Frage zu antworten:

Dein Rad ist leider nicht mehr in Österreich hergestellt worden, sondern schon in Italien nach dem Verkauf von Puch. Darauf deutet die Rahmennummer hin (steirische Rahmen hatten eine 7-stellige Nummer), außerdem waren die in Österreich gefertigten Rahmen aus Reynolds-Rohren gebaut, Dein Rad ist aber aus Columbus-Rohren gefertigt. Weiters hatten die meisten grazer Rahmen am Steuerrohr ein 3D-Puchemblem und keinen Aufkleber...

 

Nachdem die hier mitlesenden Kollegen aber schon im Thread-Titel darauf verweisen wollten, dass es hier um die österreichischen PUCH-Modelle geht (weil die österreichische Produktion 1987 eingestellt wurde), ist hier auch die Ursache für das verhaltene Echo zu vermuten...

Daher sind wir auch kein guter Pegelmesser für den akutellen preislichen Wert Deines Fahrrades, weil es nicht in unser Sammelkonzept passt...

(mit anderen Worten: wenn sich der Preis nach Angebot und Nachfrage richtet, und die einzige Nachfrage die aktiven Mitglieder dieses Threads wären, dann wäre der akutelle Preis € 0,--, weil wir keine Nachfrage nach Deinem Modell haben...

In Ebay schaut die Sache freilich ganz anders aus.... aber auch dort richtet sich der Preis danach, wie angesagt dzt die Farbe Grün ist, nach der Rahmengröße, Jahreszeit, etc etc etc)

 

Nichts destotrotz gilt:

Du hast da ein optisch wirklich sehr schönes Modell erwischt, das sich sicherlich auch sehr gut fahren lässt. Besonder die grüne Lackierung ist für Puch sehr klassisch! (die Farbe wurde "Renngrün" genannt, das Puch ULTIMA von 1982 (=Spitzenmodell) war gänzlich in dieser Farbe gehalten...)

 

Die Columbus-Rohre sind tadellos und stabil und imho auch leichter als die bei "echten" österreichischen Puchs verbauten 2500er-Rohren, die am EL bzw der SE-Gabel eingesetzt wurden.

Die 105er-Shimano-Gruppe ist ein feines und sehr funktionelles Einsteiger-Modell und erfüllt alles, was man als Hobby-Radler braucht. Die SIS-Schaltung (= Indiziert, dh, die Schaltung "rastert" durch die Gänge) läuft vermutlich ohne Probleme, was man von meiner 7-Fach-Campagnolo Super Record (die soviel kostet wie Dein ganzes Rad) nicht behaupten kann....!

 

Durch den braunen Turbo 1980-Sattel (ein Klassiker!) hat es auch einen sehr durchgehenden und feinen Vintage-Style, der bestenfalls durch die Aero-Bremshebel (dh, unterm Lenkerband verlegte Bremszüge) wenig getrübt wird

(wir Oldschooler bevorzugen hier eher die "Wäscheleinen-Aufbauten", und wenn Du etwas im Thread liest, wirst Du feststellen, dass es hier ganz biblische Regeln für die Verlegung selbiger gibt ;-))

 

btw ein Tipp: üblicherweise fotografiert man ein Rad so, dass man am Foto die Schaltung erkennt (also genau andersherum wie Du es gemacht hast...) ;-)

 

Alles in Allem würde ich sagen:

Du hast da ein sehr schönes und praktikables Rennrad der oberen Einsteigerklasse erwischt, mit dem Du im Normalfall noch viele viele Jahre Freude haben wirst.

Mein erstes Rennrad war ein Puch Mistral Equipe und mit dem bin ich öfter als 30 mal auf den Großglockner (also eigentlich auf die Franzjosefs-Höhe gefahren) und das seit 1988 ein treuer Begleiter ist. Dh, dein Rad taugt allemal auch für steilere Anstiege und nachfolgende Abfahrten.

Der einzige Wermutstropfen ist, dass es halt nicht in Graz gefertigt wurde...

Was aber letztendlich relativ vernachlässigenswert ist, wenn Du nicht gerade auf einem Liebhaber-Treffen damit auffährst (weil diese feinen Unterschiede wohl eher nur die Aficionados erkennen).

Und wenn Du es als sportlichen Renner nimmst ist es auch egal, weil wenn es darum geht, ein rasantes Rad zu haben, würde ich Deinen Italiener allemal einem älteren EL-Österreicher vorziehen...

 

Ich hoffe, etwas Licht rund um Dein Prachtstück gebracht zu haben...

 

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Rennrad und vor allem unfallfreie Fahrt!

 

lg

Edi

Geschrieben

Hallo

Der Rahmen ist von 1978 die Aufkleber und Komponenten von 1982, dürfte wieder einmal so ein Eigenbaurad von einem ehemaligen Puch Mitarbeiter sein

Es entspricht keinem regulären Puch Model

Ich würde es reinigen alle Lager neu fetten die Reifen erneuern und damit fahren

 

FF

Geschrieben

Hallo Fast Freddy,

danke für die Antwort. :)

Weißt du genaueres zu den Komponenten?

Bis auf die Pedale sind das ja alles Campa Teile.

Dürfte eine komplette Super Record Gruppe sein???

Muss mich da erst genau schlau machen auf velobase von wann die Teile alle sind aber vl sieht das ja hier schon jmd auf den ersten Blick.

Danke.:)

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Puch-Fans!

 

Ich habe ein Mistral E mit dem Rahmennummer 6436445 erworben (ein Kellerfund) und das Rad scheint von den Zügen und Lenkerband abgesehen im Originalzustand zu sein. Rahmensticker von Vychodil in Graz.

 

Ausstattung:

Atom Naben, Weinmann Felgen, Maillard Schnellspanner, Atom 5-fach Kranz, die Semperit Reifen müssten auch noch die originalen sein.

Weinmann Bremsen und Hebel, komplette Huret Schaltung, SR Silstar Kurbel, SR Vorbau, Friko touring super Lenker und irgendwelche west-deutsche Pedale. Am Steuersatz und Tretlager erkenne ich auf den ersten Blick keine mir bekannten Merkmale zur Identifizierung.

 

Ich wollte ursprünglich ein Singlespeed für den Winter draus basteln, aber vielleicht (zwar wie ich vermute nur ein Renner der Mittelklasse) wäre eine Restauration eher angebracht. Das Rad läuft schön, keine Mängel an den Lagern; die Kette ist klarerweise veraltet. Der Rahmen ist (zumindest teils) unterverchromt, jedoch von etlichen Roststellen an der Oberfläche geprägt.

 

Kann mir jemand näheres zum Rad sagen? Tatsächlich alles Original? Was haltet ihr von einer Restauration? Wie schätzt ihr den Wert des Rades ein? Alle zusätzlichen Infos wären mehr als willkommen. Danke im Voraus!

 

MfG,

carlito

 

P1010002.jpgP1010016.jpgP1010017.jpgP1010001.jpgP1010003.jpgP1010004.jpgP1010008.jpgP1010010.jpgP1010011.jpgP1010013.jpg

Bearbeitet von carlito
Geschrieben
Hallo,

hab hier einen alten Gaul gefangen.

Wieviel ist das Teil denn wert?

Rahmennummer ist 5962443

Kann mir jemand was zum BJ sagen?

Ganz schön rostig ist es.

Was soll ich damit machen?

 

LG

[ATTACH=CONFIG]150910[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]150911[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]150912[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]150913[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]150914[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]150915[/ATTACH]

 

Rahmen und Nummer ist aus der ersten Serie ab 1977 die in Europa verkauft wurden.

Rot & Violett für USA

 

Blau wie deiner angeblich in Frankreich / und Superleicht / Replica Rahmen ohne Kettenstrebenverchromung.

 

Violett für AT & DE

 

So wie ich es sehe ist die Super Record Ausstattung bis auf die Pedale cpl. Welche Zahlen sind auf der Innenseite der Kurbel eingestanzt?

Innenlager und Padalachsen aus Titan ?

 

Es könnte auch ein 1977er sein das eine neue Lackierung im Werk bekommen hat(Garantie).

 

Die Roststellen am Oberrohr sehen allerdings nicht so gut aus.

 

Ich glaube bei der 1981 Ö-Rundfahrt waren Puch Räder mit dieser Farbe und Aufkleber unterwegs.

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin hier neu im Forum und hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich hoffe auch, dass ich hier im richtigen Thread gelandet bin.

Ich habe mir ein altes Puch besorgt, da ich als Maschinenbau-Student mit dem Aufbereiten von "Altem" eine meiner Leidenschaften entdeckt habe. Da ich bis dato immer nur im motorisierten 2-Rad-Bereich tätig war, wollte ich mein Umfeld etwas erweitern.

Interessieren würde mich nun, aus was für einem Jahr dieses Rad stammt bzw ob es weitgehend Original ist oder doch sehr "zusammengestoppelt". Was mich etwas wundert ist, dass ich keine Rahmennummer finde? Oder bin ich blind (glaube eher nicht).

Das Rad hat ein Gesamtgewicht von ca. 10,2 - 10,4 kg (Ungenauigkeit durch Schwanken der digitalen Personenwaag ;-)) so wie es auf den Fotos zu sehen ist. Falls jemand irgendwwelche Informationen benötigt um mir weiter zu helfen, die ich noch liefern kann, mach ich das gerne.IMG_0234.jpgIMG_0242.jpgIMG_0241.jpgIMG_0240.jpgIMG_0239.jpgIMG_0238.jpgIMG_0237.jpgIMG_0236.jpgIMG_0235.jpgIMG_0243.jpg

Würde mich über jede Info freuen.

Danke

 

Thomas

Geschrieben

So nun auch noch ein paar Infos, die auf den Bildern vielleicht schwer zu erkennen ist:

auf den Bremsen steht: Universal Extra Brev. 453949

am Lenker steht: 3 ttt mod Grand prix

am Werfer steht: Campagnolo nuovo und

auf den Felgen steht: Campagnolo record

 

vielen dank schonmal voraus!

 

thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Thomas,

 

das Rad ist professionell lackiert im Design der Ultima/Professional Räder 86/87 - auch die Aufkleber passen dazu.

 

Leider handelt es sich dabei um keinen Professional Rahmen (z.B. Muffen, Gabelkopf, Tretlagergehäuse, Ausfaller stimmen nicht).

 

Anhand der Muffen mit karoförmiger Aussparung und des Gabelkopfes vermute ich sogar, dass es sich um kein echtes Puch handelt .

 

Beim Professional 86/87 war eine Dura Ace 7400 Gruppe verbaut. Lenker und Vorbau Cinelli. Der Rahmen war aus Reynoldsrohren 531 Professional mit gelochten Campy Ausfallern und silber verchromten Hinterbau und Gabel.

Bearbeitet von Thondorfer
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Carlito,

 

das Rad ist von 1980, war das Einstiegsmodell und kostete damals ca 5000 ATS. Ich denke an dem Rad ist alles original - ich würde es zerlegen, putzen, neu schmieren, aufbauen und damit fahren.

Bearbeitet von Thondorfer
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Thondorfer,

Erstmal danke für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. Schade, hätte gedacht, ich hab das was nettes gefunden.

Nach längerem stöbern auch hier im Forum habe ich bereits vermutet dass es kein Professional sein kann, da diese Rahmen ja (die Gabel betreffend) immer verschromt waren.

 

Hat das ding dann überhaupt einen Wert, sprich zahlt es sich aus etwas zu investieren oder soll es ein Stadtrad bleiben?

Bzw. hätte es einen Sinn die Komponenten auf einen anderen (originalen) Puch Rahmen umzubauen, sollte ich mal auf diese Idee kommen (für den Laien, der ich bin: geht das auch ohne Probleme?).

Sprich, sind die Komponenten was wert?

 

Danke nochmal für die Hilfe

 

LG

 

Thomas

Bearbeitet von rueschti
Geschrieben

Hallo Thomas,

 

als Sammler rate ich Dir ab in das Rad zu investieren. Die Komponenten auf einem anderen Puch machen auch keinen Sinn, da sie so nie verbaut worden sind (z.B. 3ttt lenker/vorbau hat m.W. Puch nie verwendet)

 

Wenn Du ein echtes hochwertiges Puch suchst - mit ein bißchen Geduld findet man etwas in der Bucht oder bei Willhaben. Aber aufpassen - auch da schwimmen einige fakes herum....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Thondorfer,

 

Danke für die Info. Mittlerweile habe ich mich selbst von Sachen mit zu großer Geldaufwand abgeraten. Habe das Rad schon zerlegt und werde es als Winter-Singlespeed wieder aufbauen und benutzen.

 

Sammlerwert hat das Rad nur minimal wenn ich das richtig verstehe; und mit der Zeit wird sich das auch nicht groß ändern.

Bearbeitet von carlito
Geschrieben

hallo liebe puch spezialisten!

 

habe eine frage zu folgendem angebot. ist das tatsächlich ein ultima? ich bin mir nicht sicher, finde das rad aber sehr schön und würde auch ein bisschen was dafür bezahlen. aber 500 euro ist doch etwas viel oder? was sagt ihr dazu?

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-puch-mistral-ultima-vintage-retro-76619786?adId=76619786

danke für eure hilfe!

lg, lukas

Geschrieben

@ LuGraz

Ich vermute du meinst das Teil ?

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-puch-76959909?adId=76959909

 

Das ist leider sicher kein Ultima (vermutlich kein Teil war oder ist für ein Ultima bestimmt ausser der Mistral Ultima Aufkleber.

Das dürfte ein Sondermodel oder Restlverwertung 'Tour de France' Rahmen sein der haupsächlich von Mitarbeitern gekauft wurde.

Keine Anlötsockel für Schaltgriffe und Gipiemme Ausfallenden,...usw.

Aber tröste Dich auch in berühmten Sammlungen stehen solche Look alike. Habe in einem anderen Tread mal alle Merkmale aufgelistet

damit es den Pickerltauschern nicht mehr so leicht fällt.

Geschrieben
@ LuGraz

Ich vermute du meinst das Teil ?

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-puch-76959909?adId=76959909

 

Das ist leider sicher kein Ultima (vermutlich kein Teil war oder ist für ein Ultima bestimmt ausser der Mistral Ultima Aufkleber.

Das dürfte ein Sondermodel oder Restlverwertung 'Tour de France' Rahmen sein der haupsächlich von Mitarbeitern gekauft wurde.

Keine Anlötsockel für Schaltgriffe und Gipiemme Ausfallenden,...usw.

Aber tröste Dich auch in berühmten Sammlungen stehen solche Look alike. Habe in einem anderen Tread mal alle Merkmale aufgelistet

damit es den Pickerltauschern nicht mehr so leicht fällt.

 

Dieses "Puch Mistral Ultima" hat im Gegensatz zum angebotenen nicht einmal einen verchromten Gabelkopf.

IMG_0226.jpg

IMG_0228.jpg

IMG_0227.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...