Chrome Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Mittelklasse-Rennrad Puch Leader aus italienischer Produktion mit Seitenständer um 3.000,- Euro https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/puch-mistral-rennrad-170502129/ Zitieren
matchbox Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 Hallo Puch Genossen. Hoffentlich bin ich hier richtig. Ich habe ein Ultima Bj. 84/85 ergattert. Leider nicht mit den originalen Teilen, aber es ist schon eines mit einer 7-stelligen Rahmennummer. Ich hätte halt wahnsinnig gerne das gravierte Puch Kettenblatt von Campagnolo und den gravierten Cinelli Vorbau. Weiß zufällig wer was? Freue mich auf Antworten. Dankeschön Zitieren
Chrome Geschrieben 19. August 2016 Geschrieben 19. August 2016 Hallo Puch Genossen. Hoffentlich bin ich hier richtig. Ich habe ein Ultima Bj. 84/85 ergattert. Leider nicht mit den originalen Teilen, aber es ist schon eines mit einer 7-stelligen Rahmennummer. Ich hätte halt wahnsinnig gerne das gravierte Puch Kettenblatt von Campagnolo und den gravierten Cinelli Vorbau. Weiß zufällig wer was? Freue mich auf Antworten. Dankeschön Diese Teile sind sehr gesucht und relativ teuer. - Die mit „Puch“ gravierten Cinelli Vorbauten in grün, rot und blau tauchen immer wieder auf „eBay.de“ und „willhaben.at“ auf. - Die mit „Puch“ gravierten und grün unterlegten Campagnolo 53er Kettenblätter werden als Verschleißteile weitaus seltener angeboten. Nachbauteile werden derzeit keine angeboten. Viel Glück bei der Suche! Zitieren
Mautschi Geschrieben 27. August 2016 Geschrieben 27. August 2016 (bearbeitet) Hallo Puchianer Ich habe mir gerade eben ein schönes Puch Mistral Competition geholt. Reynolds 531 Rahmen und Gabel .Bestückt mit einer kompletten Shimano 600 Gruppe. Die LR sind von Weinmann, der Lenker und Vorbau von Shimano. Dazu ist noch eine Aerodynamische Trinkflasche von Shimano verbaut. Kann mir jemand etwas zum Baujahr und Neupreis sagen? Ein Katalogscan von damals wäre auch toll. Die Rahmennumer lautet: 7351937 Welches Lenkerband und welche Schlauchreifen würden sich gut auf dem Klassiker machen? Gibt es Bezugsquellen für die Bremshebelgummis und den Pedalriemen die leider fehlen? MfG,Markus Bearbeitet 27. August 2016 von Mautschi Zitieren
matchbox Geschrieben 29. August 2016 Geschrieben 29. August 2016 Danke für deine Antwort. Ich schaue eh immer wieder auf Ebay, Willhaben und was es so gibt. Wird mir hoffentlich schon einmal etwas in die Finger rutschen. ;-). Hätte noch eine Frage an einen Puch-Kenner. Ich habe auch ein Vent Noir. Bei der 7-stelgen Rahmennummer steht am Schluss 78. Handelt es sich somit um ein Baujahr 1978 oder hat das damit nichts zu tun. Vielen Dank. LG Zitieren
matchbox Geschrieben 29. August 2016 Geschrieben 29. August 2016 Hallo Mautschi, gratuliere zum Kauf. Ich kann am Abend schauen ob ich was finde. Bremsgriffgummis gibt es Nachbauten von z.B Dia Compe oder Crane Creek. Ich bin auch wieder auf der Suche aber zur Zeit finde ich irgendwie keine die mir gefallen. Oder auf Ebay sind manchmal NOS, sind aber ziemlich teuer. Lenkerband und Schlauchreifen ist denke ich Geschmacksache. Ich würde ein weißes wahrscheinlich eins aus Leder montieren. Schlauchreifen hätte ich für dich neue Giro von Continental oder Schwalbe Iron Man, falls dir das zusagt. Neue Riemen hätte ich auch von Zefal Christophe. Du kannst dich gerne bei mir melden. c.erker@gmx.at Zitieren
KTMler Geschrieben 18. September 2016 Geschrieben 18. September 2016 Hallo an Alle, lese schon einige Zeit mit und bin definitiv "Austro Daimler" sozialisiert und erfreue mich dementsprechend an meinen AD Schätzchen welche auf die Namen Inter10, Vent Noir, Olympian hören. Sollte es also jemanden interessieren - so nicht ohnehin schon bekannt - wurde die Marke "Austro-Daimler" 2012 wieder belebt - und zwar in US/Maine. Homepage: https://www.a-dbikes.com/ AD Bikes wird sehr bald auch ein "Ultima Steel Classic" auf den Markt bringen und damit das derzeitige Carbon Programm "standesgemäß" erweitern .... und ich freue mich das Fred Thomas, seinerzeit AD Rennfahrer für SDP of USA diese Initiative ergriffen hat um die Marke im 21.Jahrhundert wieder auferstehen zu lassen....und das in USA. Ja ich weiss, der Thread hört bei 1987 auf - aber das Leben geht ja trotzdem weiter...LG Zitieren
günterschwarz Geschrieben 20. September 2016 Geschrieben 20. September 2016 Hallo Bin auch ein Sammler von Puch Räder hab 4 stück eine Bergmaschine,Smoked Chrome (Originalrad von Harry Maier) und zwei stück Ultima in Grün und weis- grün. Suche einen LenkerCinelli und ein paar Bremshebel Camp Super Record. Meine Bergmaschine ist mit einer CNB Bremse ausgestatten möchte auf Camp umrüsten. LG Zitieren
NoGood Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) [ATTACH=CONFIG]182153[/ATTACH] .Verkaufe das Rad meines Vater: Es ist ein Modell Professional Jahrgang 1987 es war das drittbeste nach dem Manager und Ultima, damaliger Preis 22 900 Schilling (1660 €) Ausstattung Dura ACE und Columbus SLX Rahmen: Info Freddy: RH 55 Felgen wurden getauscht auf Draht: beide Faltreifen sind neu: Rest ist Originalzustand dem Alter entsprechend. Alle Original Unterlagen Rechnung, Garantiekarte und Betriebsanleitung habe ich.KM kann ich nicht sagen, es war nur zweit Fahrrad Privatverkauf- keine Garantie Bearbeitet 28. November 2016 von NoGood Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. Oktober 2016 Geschrieben 12. Oktober 2016 Feines Gerät, leider mir zu klein, verdammt Zitieren
knallfolie Geschrieben 24. Oktober 2016 Geschrieben 24. Oktober 2016 servus... hab jenes radl beim nachbarn aus der scheune gezogen. fahr es jetzt ein knappes jahr und finde es wird zeit hand anzulegen, da es sich doch zu meinem lustobjekt entwickelt hat. einiges wurde schon getauscht und erneuert, aber ich möchte mich gern so gut wie möglich dem originalzustand annähern. probleme: leicht verzogener rahmen (wird gerichtet im november) lackierung nicht mehr die schönste (wird auch gemacht) abgenutzte decals (suche eigentlich alle: reynolds 531 dreiecke, puch & royal force schriftzüge, steuerrohr-logo (silberner lorbeerkranz mit puch emblem)) könnt ihr mir vielleicht quellen für diese decals geben oder habt irgendwo vorlagen um diese ggf. herstellen zu lassen?! grüße, knallfolie Zitieren
radklinik Geschrieben 24. Oktober 2016 Geschrieben 24. Oktober 2016 Servus,unter http://www.cyclomondo.net wirst du fündig. Zitieren
knallfolie Geschrieben 25. Oktober 2016 Geschrieben 25. Oktober 2016 danke! da hab ich schon geschaut. nur fehlen leider die essentiellen teile (steuerrohr-logo mit silbernem lorbeerkranz und "royal force" fürs oberrohr). wobei ich mir vorstellen könnte, dass ein findiger experte den "royal-force" imitieren und als decal drucken lassen kann. ist da zufälliger jemand unter euch, der sich auf sowas versteht? lg, knallfolie Zitieren
hubi Geschrieben 28. Oktober 2016 Geschrieben 28. Oktober 2016 http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=182358&d=1477640312&thumb=1&stc=1 Gestern bekommen Original Kleber !!!! Hat ein Vereinskollege bei Puch bestellt und nie verwendet. Zitieren
knallfolie Geschrieben 29. Oktober 2016 Geschrieben 29. Oktober 2016 mh...die sind sehr hübsch, aber leider nicht ganz das was ich suche/brauche. trotzdem vielen dank! stehe i.m. in verbindung mit cyclomondo, dessen betreiber meinte er könne mir weiterhelfen und evtl. decals herstellen. schaun wir mal...er ist ist grad unterwegs und meldet sich nochmal in einer woche. bin gespannt. vielen dank nochmal für alle bisherigen antworten hier im forum! Zitieren
sun Geschrieben 29. Oktober 2016 Geschrieben 29. Oktober 2016 [ATTACH=CONFIG]182155[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]182156[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]182157[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]182158[/ATTACH]Verkaufe das Rad meines Vater: Es ist ein Modell Professional Jahrgang 1987 es war das drittbeste nach dem Manager und Ultima, damaliger Preis 22 900 Schilling (1660 €) Ausstattung Dura ACE und Columbus SLX Rahmen: Info Freddy: RH 55 Felgen wurden getauscht auf Draht: beide Faltreifen sind neu: Rest ist Originalzustand dem Alter entsprechend. Alle Original Unterlagen Rechnung, Garantiekarte und Betriebsanleitung habe ich.KM kann ich nicht sagen, es war nur zweit Fahrrad.[ATTACH=CONFIG]182153[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]182154[/ATTACH] Privatverkauf- keine Garantie hallo nogood wieviel schwebt dir vor?? Zitieren
NoGood Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 Hallo Sun, habe dir eine Email über Gerhard gesendet Zitieren
Gios Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Servus Gemeinde, bin an die folgende Rennmaschine gekommen. Wisst ihr denn das Baujahr? Auf dem Oberrohr steht superleicht zudem auf dem Schaltwerk pat. 77. Es soll alles im Auslieferungszustand sein. Leider ist es mir zu groß. Fahre RH 56 cm. Gerne mache ich bessere Bilder Danke Zitieren
VINTAGE Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 Ist ein 1980ziger Puch Mistral Superleicht sehr schöner Zustand sieht aber eher nach Rahmengrösse 58/59cm aus ... Zitieren
vakoge Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 Hello All! I have a Puch Record bicycle wich makes me confused. Seems to be an Ultima but not. What i know: - Columbus SL frameset, Campagnolo dropouts, original paintwork, amazing quality - Unknown engraving on fork NR letters (?) - Serial number 1 (???) I have run through all online available catalogs, forums, but found nothing. Just found Ultimas, no other Record. Can somebody provide me information? English and German answers are also good. Thank You, Gergo Zitieren
durant Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 Hi, i already answered to your post in the PUCH Rennräder facebook group. I dont think that this is actually a puch. The "NR" or "RN" pantograph on the fork should be a good hint. I dont know what company could stand behind that panto, but maybe someone else knows... Plus the bike looks early 80's. In that time Puch used reynolds tubes. They started using columbus in 1986 when bianchi bought puch. But the Bikes of that time looked different from yours... Im quite curious about the origin of your bike, so i hope someone else can tell more about it. Zitieren
vakoge Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 Hello, Thank you for the answer here also. Im trying to ask different places, because this bicycle made me so curious. Absolutely aggre with you, this one is a late 80s frameset in an early 80s coat. Gergo Zitieren
vakoge Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 Solved. Frameset or at least the fork is made by Neri. There might be a connection between Austria and Switzerland regarding this bicycle. Zitieren
wastl46 Geschrieben 4. Dezember 2016 Geschrieben 4. Dezember 2016 Hallo, hat irgend wer infos zu dem Puch Marco Polo? wann wurde es gebaut? in welcher Klasse spielt das ding mit zu Misteal usw.? ich find leider keine Infos Zitieren
Chrome Geschrieben 4. Dezember 2016 Geschrieben 4. Dezember 2016 Das Puch Marco Polo ist ein günstiges Einsteiger-Rennrad. Das Modell wurde ursprünglich für den amerikanischen Markt entwickelt und war in den USA zwischen 1975 und 1978 in verschieden Lackierungen erhältlich. In Österreich wurde das Marco Polo nur 1978 in Taigagrün angeboten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.