NoPain Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 (bearbeitet) Ja, genau so hat es sich damals zugetragen... Bearbeitet 29. August 2010 von NoPain Zitieren
Celias Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Ja, genau so hat es sich damals zugetragen... ma he - des is voll gemein mit`n mini....des kannst ja ned machen.... Zitieren
Heinlmeier Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 ... also kommt es doch auf die Länge an. Dachte mir schon das meine 500mm doch nicht das Wahre sind. Werde mal bei meinem Fully den Lenker tauschen, vielleicht sind beim nächsten Downhill die Windeln dann nicht mehr so voll... Zitieren
maxyl Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 und wieder eine herrliche Geschichte... Jaja die Mödlinger :-) a wüdes Volk! Hui hui hui jetzt gfalln ma die Liteville´s auch scho imma besser... Zitieren
FrankHoffmann Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 ist ja ganz nett zu lesen, wie sich CC Biker und Rennradler auf einem Enduro fühlen... Aber interessant wäre doch zu lesen, wie sich des Fahrwerk gegenüber z.b einem Speci Enduro oder ähnlichen verhält. Und wenn die dame schreibt "es klebt förmlich am Boden", dann bezweifle ich, dass sie jemals mit einer "Stahlfeder" - Dämfer - Gabel gefahren ist. Gruss frank Zitieren
Andhino Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Ich sag nur Apfelschorle im Camelbak - wer macht den sowas bzw. hast des ned aunders, bei uns jedenfalls? Zitieren
NoPain Geschrieben 1. September 2010 Autor Geschrieben 1. September 2010 ist ja ganz nett zu lesen, wie sich CC Biker und Rennradler auf einem Enduro fühlen... Aber interessant wäre doch zu lesen, wie sich des Fahrwerk gegenüber z.b einem Speci Enduro oder ähnlichen verhält. Und wenn die dame schreibt "es klebt förmlich am Boden", dann bezweifle ich, dass sie jemals mit einer "Stahlfeder" - Dämfer - Gabel gefahren ist. Gruss frank Der Komfortwert des Liteville Fahrwerks ist gegenüber anderen Rädern, wie zum Beispiel einem Speci Enduro, um 35.67% höher. Zitieren
NoPain Geschrieben 1. September 2010 Autor Geschrieben 1. September 2010 Ich sag nur Apfelschorle im Camelbak - wer macht den sowas bzw. hast des ned aunders, bei uns jedenfalls? Am Gardasee spricht mach Teutsch. Zitieren
Andhino Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Am Gardasee spricht mach Teutsch. ach neee.... schönen Tach noch! Und Grüß mir nächstes Mal die Marmeladinger recht herzlich Zitieren
Samy Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 ...und meide Mödling bis an mein Lebensende. da bist ned der einzige, das versuchen viele aber irgendwann kommen sie alle wieder :-D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 unterhaltsam ist das ganze zwar. aber sollte so ein "test" nicht zumindest ein minimum an aussagekraft haben? wenn man vom xc kommt, wird einen wahrscheinlich jedes leicht aufgebaute enduro-trailbike, das gut bergaufgeht, begeistern... und davon gibts ja nun wirklich massenhaft... Zitieren
NoMan Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 wenn man vom xc kommt, wird einen wahrscheinlich jedes leicht aufgebaute enduro-trailbike, das gut bergaufgeht, begeistern... nein. Zitieren
Flo Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 (bearbeitet) ist ja ganz nett zu lesen, wie sich CC Biker und Rennradler auf einem Enduro fühlen.. Gruss frank Von wem sprichst du ? unterhaltsam ist das ganze zwar. aber sollte so ein "test" nicht zumindest ein minimum an aussagekraft haben? wenn man vom xc kommt, wird einen wahrscheinlich jedes leicht aufgebaute enduro-trailbike, das gut bergaufgeht, begeistern... und davon gibts ja nun wirklich massenhaft... Glaub ich kaum. Bearbeitet 6. September 2010 von Flo Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2010 Autor Geschrieben 7. September 2010 unterhaltsam ist das ganze zwar. aber sollte so ein "test" nicht zumindest ein minimum an aussagekraft haben? wenn man vom xc kommt, wird einen wahrscheinlich jedes leicht aufgebaute enduro-trailbike, das gut bergaufgeht, begeistern... und davon gibts ja nun wirklich massenhaft... Du hast schon recht, dass es viele leichte und gute Enduro Bikes gibt. Was mich persönlich beim Liteville überzeugt hat waren die vielen Details (Schaltwerkschutz, schaltbare Kettenführung, Zugführung durch den Drehpunkt, Schaltauge mit Sollbruchstelle und Ersatzschraube, deppensichere Dämpfungseinstellung mit einem während der Fahrt gut sichtbaren Sag-Indikator, usw. usw.) und das geile eigenständige Design ... noch dazu in mattem schwarz. ^^ Mittlerweile bin ich auch schon mehrfach auf dem 901er Freerider gesessen und unter anderem den Rob-J Supertrail und am Semmering die DH Strecke damit gefahren (mag für euch DHiller lächerlich klingen, ich habe dabei Blut geschwitzt). Also ich bleib dabei, das Liteville ist mein Ding und ich spar schon fleißig auf ein eigenes Geschoss. Das letzte Mal hat mich so ein "magisches Feuer" nach der Probefahrt mit dem Kuota Khan erfasst, das mich bis heute zum KUOTA Fan gemacht hat. Aber die Räder von Cannondale, Specialized, Canyon & Co können ganz sicher ebenso begeistern ... in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren werden wir uns mit einem größeren Team und auch im Zuge des BIKE Österreich Magazins mehr mit der MTB/DH/FR-Thematik beschäftigen und darüber berichten. Für die harten Test-Facts und nachvollziehbare Vergleiche verweise ich auf unseren deutschen BIKE Kollegen mit ihren Spezialisten, Fachwissen und Prüfständen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.