bbkp Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 hi, ich habe compact, Shimano 105, 10-speed, 12-27t (12-13-14-15-16-17-19-21-24-27) und 48 x 34T bei meinem crosser verbaut Ich moechte die Bandbreite erweitern, und mir von der neuen 105 diese kasette nehmen: 11-12-13-14-15-17-19-21-24-28 Wisst ihr ob die kompatibel sind ? lg Klaus Zitieren
Essi Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 Ja, bringt dir aber nix. 11,12,13,14 wirst beim Crosser nur sehr selten brauchen und der eine Zahn am Rettungsring macht das Kraut a ned fett. Diese Investition ist eher sinnlos. Zitieren
feristelli Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 und der abstand von 24 auf 27 ist schon groß genug. magst nicht eher feinere abstufungen? pfeiff auf's 27er (wann brauchst denn das?) und montier 12-25. Zitieren
feristelli Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Ja, bringt dir aber nix. 11,12,13,14 wirst beim Crosser nur sehr selten brauchen ... nana, im windschatten hinterm lkw bringt's es schon übrigens: kassette heißt's. Bearbeitet 1. September 2010 von feristelli Zitieren
bbkp Geschrieben 2. September 2010 Autor Geschrieben 2. September 2010 Hi, ich verwende den crosser auch mit normalen rennradreifen als rennrad, daher machen 11,12,13,14 durchaus sinn. und ich will mehr bandbreite und brauche die feinere abstufung, zumindest geht sie mir nicht ab. Auf der kahlenbergerstrasse oder dem eichelhofweg ist es mit 27 für mich fahrbar, aber ich wuerde gerne eine hoehere trittfrequenz einhalten. Wenn ihr sagt 28 merkt man nicht, gaebe es alternativen ? und, woher weiss man eigentlich wieviel zaehne ein umwerfer verträgt, bzw ob man die Kette verlängern kann oder muss ? lg Klaus Zitieren
radklinik Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 Hi, ich verwende den crosser auch mit normalen rennradreifen als rennrad, daher machen 11,12,13,14 durchaus sinn. und ich will mehr bandbreite und brauche die feinere abstufung, zumindest geht sie mir nicht ab. Auf der kahlenbergerstrasse oder dem eichelhofweg ist es mit 27 für mich fahrbar, aber ich wuerde gerne eine hoehere trittfrequenz einhalten. Wenn ihr sagt 28 merkt man nicht, gaebe es alternativen ? und, woher weiss man eigentlich wieviel zaehne ein umwerfer verträgt, bzw ob man die Kette verlängern kann oder muss ? lg Klaus hallo klaus! eine alternative wäre eine marchisio kassette,die kannst du dir individuell zusammenstellen,so wie du deine übersetzung brauchst. bis 28 ist kein problem,entweder die spannschraube bei der schaltung ganz rein,oder schlimmstenfalls die kette um 1 glied kürzen,sodaß die schaltung nicht am 28 auflauft.bandbreite bei marchiso wäre 11-30,nur bei 29,oder 30 wäre ein langer schaltkäfig schon empfehlenswert. die kassette gibts beim hamedl in der praterstrasse lg niki Zitieren
Ernie77 Geschrieben 2. September 2010 Geschrieben 2. September 2010 Was noch ginge: Vorne ein 33er Blatt UND hinten ein 28er... mit etwas basteln geht sicher auch noch ein 30er von Marchisio. Meine alte Ultegra hat sogar eine MTB-Kassette "vertragen"! Zitieren
bbkp Geschrieben 2. September 2010 Autor Geschrieben 2. September 2010 Das mit dem 33er und 11-28 klinkt intersessant, allerdings habe ich bisher nur Infos erhalten, dass weniger als 34 nicht geht. Von welchem Hersteller/Gruppe gibts so was ? lg Klaus Zitieren
Ernie77 Geschrieben 17. September 2010 Geschrieben 17. September 2010 Ich glaube von TA - Alize ... da hab ich sogar ein 24er für ne Dreifach gesehen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.