Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast biker-from-hell
Geschrieben
Ich würd zum trial einfach eine hydraulische Bremse nehmen, weil du die einfach besser dosieren kannst. :bump:
Geschrieben

Scheibenbremsen sind bei Trial generell nicht zu empfehlen, da bei Backwheelhops, oder so Zeugs wo die Hinterradbremse auch in die andere Richtung bremsen muss, es vorkommen kann, dass die Bremsaufnahme abreißt.

Auf jeden Fall Felgenbremsen, wenns Geld reicht hydraulische.

Geschrieben

ich fahr ja kein Trial ...

 

...nur ist es da nicht so, daß das Hindernis angegangen wird, und wenn gebremst wird, dann aus extrem langsamer Geschwindigkeit (oder Stillstand) um das Rad zu blockieren, Gleichgewicht wieder herzustellen, weiterzuhüpfen, ... ?

 

Also die Dosierbarkeit genau wurscht ist, sondern nur wichtig ist, daß die Bremse stark zupackt?

 

Unter Dosierbarkeit verstehe ich, mit einem 70er auf rutschigem Untergrund die höchstmögliche Bremswirkung ohne Radblockierer hinzulegen, um die Kurve noch zu packen (das gilt nicht ich, fahre eher bedächtig und bei Schönwetter ;) )

 

Deshalb haben die Trialer ja auch die roten Ritchey (oder sonstwas spezielles), die im normalen Fahrradbetrieb nix heißen.

 

Fazit: jede starke Bremse sollte geeignet sein.

Geschrieben
Geschwindigkeit (oder Stillstand) um das Rad zu blockieren, Gleichgewicht wieder herzustellen, weiterzuhüpfen, ... ? Also die Dosierbarkeit genau wurscht ist, sondern nur wichtig ist, daß die Bremse stark zupackt?

 

Also für des brauchst net mal ne bremse die sooo super zupackt! Da reicht a v-brake vollkommen! Würd ich mal sagen...und meine Trialgrundlagen bestätigen das.

Geschrieben

Dank für die vielen Antworten,

 

zum Thema V-Brakes: die fahr i seit längerem, reichen zum größten Teil aus, kann man eben einigermaßen mit den Bremsbelägen einstellen (die Bremskraft), vielleicht ist die hintere ein bissl wie a Leberkäs durch die mechanische Leitung

 

zu den HS33: hat eben den Vorteil, daß man den Bowdenzug nach hinten umgeht, ansonsten meiner Meinung kein wirklich großer Unterschied zu den V's

 

Ja und die mech. Discs: des mit der Anfälligkeit zum Brechen könnt ein Thema sein, wobei manche auch sagen, daß hier auch die V's leicht brechen können (mir noch nicht passiert)

 

Also in Summe: i waaaaaaaß nu immer net,

des einzige is, daß man glaub i auf dem Spec P.2 hinten eh keine Felgenbremse montieren kann :(

Grüße,

Heli

Geschrieben
Original geschrieben von Lenkabrecha

Ja und die mech. Discs: des mit der Anfälligkeit zum Brechen könnt ein Thema sein...

was soll man dazu sagen (als Verwender einer guten mech. disk)?

 

Wer immer das glaubt/sagt, speziell wenn er/sie selber HS verwendet, vergleicht Äpfel mit Birnen.

klar sind die mech. Disks (roter Bremssattel) auf Billigrädern in der Ausführung her unsicher und vermutlich teilweise lebensgefährlich, das zeigt ja schon eine oberflächliche Kontrolle dieser Teile.

Genauso, wie die daran montierten Räder eben funktionell und sicherheitstechnisch zu wünschen übrig lassen.

 

Nur wer schraubt sich nachträglich sowas drauf?

Die beiden Modelle in Frage wären Hayes oder Avid mechanisch, und denen vertaue ich allemal mehr als Bremsen, deren Wirkug darauf beruht, die die Felgen zu verbiegen :p

 

PS: würde mich echt mal interessieren, wieso speziell die Hydro-felgenbremser oft für Rundumschläge gut sind. Vielleicht weil es kein echtes Argument dafür gibt, um den Preis einer annehmbaren Hydro-Disk eine Felgenbremse zu verwenden?

Geschrieben
Original geschrieben von Lenkabrecha

des einzige is, daß man glaub i auf dem Spec P.2 hinten eh keine Felgenbremse montieren kann :(

Grüße,

Heli

Stimmt, aber das P2 ist auch von der Geometrie eher nicht so toll für Trial. (zu kurz)

Geschrieben

P.2 zu kurz für Trial?

 

Vergleich:

HT Trial hat an Radstand von 1040mm (hat spezielle Trialgeometrie)

Specialized P.2 Short hat 1012mm, aber des Long hat 1048mm

 

Wieso soll eigentlich ein 3cm kürzeres Bike nicht ebenso fürs Trial geeignet sein? Is glaub i eher Geschmacksache, je nach Fahrer, i hätt aber eher gedacht je kürzer umso besser, damit man's besser handle'n kann :bike:

Geschrieben
Original geschrieben von Lenkabrecha

P.2 zu kurz für Trial?

 

Vergleich:

HT Trial hat an Radstand von 1040mm (hat spezielle Trialgeometrie)

Specialized P.2 Short hat 1012mm, aber des Long hat 1048mm

 

Wieso soll eigentlich ein 3cm kürzeres Bike nicht ebenso fürs Trial geeignet sein? Is glaub i eher Geschmacksache, je nach Fahrer, i hätt aber eher gedacht je kürzer umso besser, damit man's besser handle'n kann :bike:

1040 ist im Trial aber schon recht kurz. Es dürfte wirklich eher Geschmackssache sein, aber die meisten Trial Rahmen habe soviel ich weiß einen längeren Radstand. Ich würde sagen von 1040 bis zu 1100.

Für ein Allround-Bike, wie es das P2 ja ist finde ich die Geometrie aber schön passend.

Geschrieben

Hab noch ein paar Anregungen auf folgender Page gfunden, falls wen interessiert: http://www.vtcz.ch

(unter Bike Technik), die Beiträge betreffen aber glaub i schon ältere Modelle (rund 2001), von dem her weiß i nix über eventuelle bzw. hoffentliche Verbesserungen!

 

I tendier langsam aber auch zur hydraulischen Disk weil die Bremskraftübertragung denk i mal schon effizienter ist, hab's aber leider nu net ausprobiert, werd i aber demnächst einmal machen, dann weiß i vielleicht mehr :jump: (am Ende wird's mei Budget bestimmen, befürcht i) :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Des glaub i schon, daß die Bremsen fürs Stylen reichen, nur i glaub, daß man mit den hydraulischen im Endeffekt mehr Bremskraft erzeugen kann und die Dosierbarkeit sicher langzeitiger als mit den mechanischen ist, also i werd upgraden, wenns geht :) ,

Heli

Geschrieben

Aufs P2 passen sowieso keine Felgenbremsen... zumindest in der 04er 03er Version!

 

und, ich bin bis jetz ein mal auf einem P 2

gesessen, und muss sagen, dass es von der Geometrie her extremst wendig war(und sicher auch lässig zum trialen)....

 

 

und ich fahr die mech. Discs von Shimano... bin mit der Leistung ganz zufrieden, hab die hintere scheibe bei einem Sturz aber einmal verbogn...zum Glück kann man sie leicht zurückbiegen!

Geschrieben

also, hier mal ein erfahrungsbericht!

die mech. hayes funzt mit einer größeren scheibe(180/200) wirklich 1a! ich hab die formula von meinem brüderchen zum vergleichen und kann da sagen das der druckpunkt härter ist, die scheibe aber wirklich sehr gut zu dosieren geht! ich hab einmal kurz bei leirädern hydr. hayes zum vergleich gehabt und muss sagen das mir da meine besser gefallen haben!

 

als kräftige alternative würde ich eher eine gustel sehn(ist aber halt schwer) oder eine m4

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...