Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Aber du schweißt auch viel bei messing verlötet ist es evtl doch eher klassisch günstiger. Es könnte auch daran gelegen haben dass ich frei nicht eingespannt gelötet habe und daher der verzug so groß war?! Obwohl ich keinen meiner rahmen so lange fahre... Sind ja alles nur test bikes quasi ;) Bearbeitet von levi strauss
Geschrieben

Ich habe das früher auch gelötet, allerdings mit Microfillets, da ist deutlich weniger Verzug als bei großen Fillets.

 

Viele Grüße,

Georg

 

Aber du schweißt auch viel bei messing verlötet ist es evtl doch eher klassisch günstiger. Es könnte auch daran gelegen haben dass ich frei nicht eingespannt gelötet habe und daher der verzug so groß war?! Obwohl ich keinen meiner rahmen so lange fahre... Sind ja alles nur test bikes quasi ;)
Geschrieben

mein tretlagergehäuse wiegt 98-99gramm. ist das leicht ? muss mal so unwissend fragen hab ja keinen vergleich ...

noch eine andere frage zu aluminium: 7000er alu ist ja sehr korrosionsanfällig, alu der 6000er serie weniger ?

ich frage nur wenn ich an alte alurahmen z.b. cunningham denke waren die ja nicht lackiert etc. ... die wärmenachbehandlung ist bei einem rahmen aus 6061 z.b. wohl wesentlich aufwendiger ?

gruß mike

Geschrieben

bastel....bastel....

hatte heute seit langem wieder mal etwas zeit für mein neues vorhaben, eine professionelle rahmenlehre zu bauen.

die lehre wird über führungsschlitten flexibel einstellbar u. anpassbar aufgebaut.

dazu hab ich im keller ein wenig gewühlt und ein paar brauchbare dinge gefunden.

das grundmaterial liegt auf einer tuschierplatte die später zum vermessen und eventuell nachrichten meiner rahmen dient.

jetzt geht es mal in die fertigungsphase der rahmenlehre.

366.jpg

367.jpg

368.jpg

Geschrieben

gib gas, dann kömmas bei meinem rahmen gleich testen :D

 

bei allen lehren, die ich mir in letzter zeit angschaut hab, sind längen- und winkelskala gleich integriert. solltest auch mitüberlegen. (ok, längenmaß geht zum aufkleben/nieten)

Geschrieben

So...die Essenz des gestrigen Abends :D

 

Wie immer, gesellig, lustig und es wurd sogar ein bisschen was gehackelt...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129991&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129992&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129993&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129994&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129995&d=1322133036

DSC_0003.jpg

DSC_0007.jpg

DSC_0024.jpg

DSC_0025.jpg

DSC_0027.jpg

Geschrieben

war das das stück, das ich letzte woche gefeilt hab? hoffentlcih habts da noch ein bisserl nachgearbeitet, das war nämlich der lötspalt noch zu groß.

und wie habts das obere rohr fixiert? bei mir hat sichs ja abgehoben.

Geschrieben
war das das stück, das ich letzte woche gefeilt hab? hoffentlcih habts da noch ein bisserl nachgearbeitet, das war nämlich der lötspalt noch zu groß.

und wie habts das obere rohr fixiert? bei mir hat sichs ja abgehoben.

 

insgesamt hab ich drei Stückln gelötet, das eine von dir, ohne nacharbeiten, dann hab ich noch zwei weitere gefeilt, wobei das letzte punkto Lötspalt das Beste war. Bei den drei Versuchen war eine deutliche Steigerung der Lötverbindung zu merken, vor allem was das Durchlöten betrifft als auch die Materialaufbringung. Die Flamme war dabei relativ klein und es wurde sehr lokal gelötet (nachdem alles mal auf Temperatur gebracht wurde). In Summe ist zu bemerken, dass die Lötvorbereitung hier sehr wichtig wird (was ja eh klar ist und auch Orlando damals extra eerwähnt hat), dh. gut feilen, minimaler Spalt, das ist dann schon mal die halbe Miete

Geschrieben
Dugast auf eine Ambrosio Felge zu nudeln ist echt eine abendfüllende Beschäftigung

 

ich habe mich gestern wie im crosserparadies gefühlt, lauter feine ware ( fmb, dugast, ambrosio crono, plastikfelgen, ridleys usw. ) beim bartali im keller, für mich die erste adresse in wien wenn es um`s crossen geht.

 

@ thomas, diese werbung kostet extra :D

Geschrieben

Hai,

ich hätte mal einen Vorschlag. Könnte man nicht eine Galerie auf die erste Seite verlinken wo alle Bilder gesammelt und geordnet sind.

Also die Bilder von den Selberbrutzlertreffen, Eigenentwicklungen und natürlich alle selbst gebauten Rahmen.

Irgendwie sowas fänd ich schön.

Geschrieben
Wird ein schwieriges unterfangen...poste ja sonst in dem Forum hier relativ wenig...aber ich tu mich schon schwer meine Posts mit Bildern der einzelnen Abende zu finden....
Geschrieben

Eben es ist hier sehr unübersichtlich geworden...ausserdem schaue ich mir die Bilder so gern an.

Das Inhaltsverzeichniss ist da schon sehr Hilfreich. Sowas oder eine eigene Galerie wäre da sehr schön, aber warscheinlich hast du recht.

Der Aufwand für bereits gepostete Bilder wäre wohl enorm...mmh

Geschrieben
ich hab meine fotos nach jeweiligem namen getrennt auf der festplatte. wenn ich mal zeit hab, stell ich sie auf picasa oder ähnliches. eventuell können mir die anderen ihre fotos auch zukommen lassen, dann kommen sie mit drauf. (wenn der speicherplatz ausreicht). könnte ein weihnachtsprojekt werden.
Geschrieben
bastel....bastel....

hatte heute seit langem wieder mal etwas zeit für mein neues vorhaben, eine professionelle rahmenlehre zu bauen.

die lehre wird über führungsschlitten flexibel einstellbar u. anpassbar aufgebaut.

dazu hab ich im keller ein wenig gewühlt und ein paar brauchbare dinge gefunden.

das grundmaterial liegt auf einer tuschierplatte die später zum vermessen und eventuell nachrichten meiner rahmen dient.

jetzt geht es mal in die fertigungsphase der rahmenlehre.

 

hi!

 

wie schon gesagt, die schlitten sind natürlich sehr lässig!

kannst du mir einmal sagen was du rahmenlehrenbaumaterial über hast? winkel musst du ja eh auch bestellen, da könnten wir dann eine gemeinsame bestellung von dem material machen. genauso mit dem titan, sollten wir dann noch rechtzeitig besprechen.

ich hab vor dass ich am wochenende einmal ein paar testschweißungen mach. zuerst einmal rostfreier stahl. werde berichten.

Geschrieben (bearbeitet)

wir sollten das einfach mal durchkaspern was man da machen kann um noch mehr Ordnung, bzw. Übersicht reinzubringen für nen "normalen" Besucher dieses Freds...

 

(die letzten Bilder liegen ja jetzt schon wieder eine Seite zurück...)

 

P.s. @Noize: Bei deiner komischen Firma landen ja von mir geschrieben Mails mit dem Titel "Böse Öse" aus unerfindlichen Gründen im Spamverdacht :D

Bearbeitet von BEW
Geschrieben
So...die Essenz des gestrigen Abends :D

 

Wie immer, gesellig, lustig und es wurd sogar ein bisschen was gehackelt...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129991&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129992&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129993&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129994&d=1322133036

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129995&d=1322133036

 

 

Moin,

 

was habt Ihr denn hier für ein Lot verwendet? Neusilber?

Sieht mir ein bisschen heiß aus, und nehmt ruhig mehr Flussmittel.

Die Brennerpitze und Flamme dürfen ruhig noch ne ganze Ecke kleiner sein, damit ist die Kontrolle einfacher und sowohl Temperatur als auch der "Lotfluss" lassen sich einfacher steuern.

 

Ich hoffe ich "scheiße nicht klug", das möchte ich nicht, sondern hilfreiche Tips geben.

Schöne Grüße aus Freiburg

 

Kai

Geschrieben
Ich hoffe ich "scheiße nicht klug", das möchte ich nicht, sondern hilfreiche Tips geben.

Schöne Grüße aus Freiburg

 

Kai

lot ist castolin .... (nummer hab ich grad nicht im kopf), ähnlich dem fontargen 314.

 

klugschei.en tust du nicht. wir sind dankbar für jeden tipp.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...