Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hat das einen Grund, dass du dein Rad genau vor diese Fratze gestellt hast ?

Ist das eine Schaltung, da an deinem Rad? Die ist aber nicht von Campagnolo, oder? Ich hab gehört, da gibt es noch eine andere Firma die so Gangwechselanschraubteile bauen. Die soll aber nur für so Geländeräder sein. Funktioniert sowas überhaupt?

:

 

Kommt von sehr weit weg, das Gangwechselanschraubzeug. Interessanter weise haben sich die ital. Röhrln gar nicht desintegriert wie ich die nicht-Campa Sachen angeschraubt hab. Funktioniert also. :wink:

Geschrieben
.......dein Rad.......

 

wow das fasse ich schon als kompliment auf, aus deinem mund im zusammenhang mit meinem renner das wort " rad " zu hören. normalerweise kommen da sachen wie " geschwür " oder " glanda " :D

Geschrieben

Ja, hab' ich auch gelesen. Schade. Obwohl man's natürlich verstehen kann, weder Aussteller- noch Publikumsandrang war da jetzt überwältigend. Bristol fand' ich ja jetzt als Messe toll. Ist aber halt nicht wirklich um die Ecke, klar.

 

Wenn ich mir das Bild so anschau: Vom nächsten Rahmen den ich verkaufe leg' ich was auf die Seite und lass' mir mal die Haare schneiden, würde ich meinen.

Geschrieben

Wenn ich mir das Bild so anschau: Vom nächsten Rahmen den ich verkaufe leg' ich was auf die Seite und lass' mir mal die Haare schneiden, würde ich meinen.

 

Die Probleme hätte ich auch gerne. :-) Wie auch immer, schade ist es um die EHBE.

 

Viele Grüße,

Georg

Geschrieben

Da waren ja zum Beispiel Georg, Ulrich und ich dieses Jahr auch. Wenn man sich darauf einigen könnte wäre das bestimmt nicht das Dümmste. Auch wenn Berlin jetzt zumindest von mir aus schon 'ne Ecke weg ist. Ungefähr genau so weit wie Bristol.

 

@Georg:

Ich hab' das mit Stefan gar nicht mitgekriegt. Geht's im wieder gut? Richte doch mal bitte Grüße aus.

Geschrieben

Ja, schade um die EHBE.

War ja aber leider schon greifbar.

Berlin? Hm, weiss nedd. Für Italiener oder Wiener schon ne Menge Holz, die Entfernung.

Aber vielleicht mal über ne Nische nachdenken.

Ich bin via Stahlrahmenbikes.de mal bei 'Peter Green Bikes' gelandet;- der grast mit seinen Hobeln speziell die Märkte und Messen ab, wo andere Fahrradhersteller nicht sind, also irgendwelche Freizeitmessen oder wo sonst halt die Leutz mit Kohle im Sackerl längskommen.

Könnt mir zB. irgendne Kunsthandwerkermesse/ausstellung in oder um Nürnberg gut vorstellen. Passte ja an sich vom Genre her halbwegs...

Geschrieben
Weiß ich jetzt nicht. Mir geht's bei so was wie der EHBE nicht primär darum, irgendwelchen zufälligen Passanten mit Interessenschwerpunkt Kirchenschnitzerei darüber aufzuklären, warum ein Fahrrad durchaus genauso viel oder mehr kosten darf wie Tante Ilses Dritthand-Corsa. Damit ist man zum Beispiel in Berlin durchaus schon konfrontiert, einfach weil in so 'ner großen Stadt offensichtlich recht viele Leute Samstags lieber über igendeine (also egal welche) Messe stolpern statt zuhause mit der Backe an der Rauhfasertapete auf die Mitternachtshymne im Radio zu warten. Da macht das mit überdurchschnittlich attraktivem und natürlich enthusiastischem Fachpublikum und ebensolchen Fachausstellern schon irgendwie mehr Spaß. Also mir fällt da gerade so spontan kein adäquater Ersatz ein.
Geschrieben
Mir geht's bei so was wie der EHBE nicht primär darum, irgendwelchen zufälligen Passanten mit Interessenschwerpunkt Kirchenschnitzerei darüber aufzuklären, ...

 

Mir auch nedd, sondern nur um ne Ecke in ner eh stattfindenden Messe (mit dmentsprechend vorhandener Basis) anstatt nem extra aufgezogenen Event (mit dementsprechenden Kosten).

Kann prinzipiell ne Erotikmesse mit Bike-Porno genauso sein wie ne Fahrradmeile am Rand vom Stadfest, Hauptsache jene, die gezielt da hin wollen, findens.

Geschrieben
Schon klar, ich meinte nur, dass der Anteil der Besucher die eben nicht unter "die die da gezielt hin wollen" fallen unter Umständen recht anstrengend sein könnte. Und die hat man da je eben mit an der Backe. Naja, eine wirklich gute Lösung die allen Ansprüchen gerecht wird gibt's vielleicht wirklich nicht so einfach, zumindest nicht ohne Aussteller und ohne Publikum.
Geschrieben

Das ist dann interessant, wenn es wirklich in der nähsten Region des betreffenden Rahmenbauers ist - sonst nicht. Dass man dabei so manchen Spruch mitnehmen muss ist klar - muss man aber auch wenn man seinen Stand in der Nähe von Mathias hat.

 

Eine andere Möglichkeit wäre bei Messen mit sehr goßer Öffentlichkeit (Besucher, Medien) teilzunehmen (z.B. Münchner Handwerksmesse). Auch da ist man nur der Exot / Freak. Allerdings hat man evtl. die Chance eine größere Masse und neue Kunden zu erreichen.

 

Was bei beiden Konzepten verloren geht, ist den individuellen Rahmenbau insgesamt ins Rampenlicht zu rücken. Davon würden wir wesentlich mehr profitieren und dafür wäre eine Ausstellung wie die EHBE sehr gut geeignet - wenn sie denn liefe - was sie leider nicht mehr tut.

 

Ulrich

Geschrieben
gab es bei der berliner fahrradschau nicht auch einen klassik-bike-bereich ? irgendwie fände ich es dort schonr echt passend. die entfernung ist für mich eh fast das selbe + berlin hat halt doch ein entsprechendes umfeld ...
Geschrieben

Ja, gab' es. Zumindest die letzten beiden Jahre; das scheint da quasi ein wenig etabliert zu sein.

 

Ich find' die Veranstaltung auch grundsätzlich gut. Wenn man sich auf den Ort einigen könnte und dann das Ganze noch mehr als eigenen Bereich etabliert wäre das bestimmt nicht das Dümmste.

 

@Ulrich:

Ich hoffe dir als (zumindest von der Theorie her) granteligem Franken ist klar, dass der Pfälzer an sich hoch selektiv beschimpft. Anschließende Zärtlichkeiten bis hin zur Eheschließung sind nicht unbedingt die Regel, können aber durchaus vorkommen. Zwischen uns Beiden würde ich das, bis auf weiteres, ausschließen wollen, speziell gegenüber meiner Frau könnte das schnell als falsches Signal gewertet werden. Trotzdem solltest du das als Zeichen uneingeschränkter Hochachtung bewerten.

 

 

Freitag letzter Woche kam bei mir ein Paket an. Herr Koehn hat beim Durchforsten seines Lagers zwei Hyperion Rohre (vielleicht eher "beidseitig offene Hohlkörper") gefunden und mir die freundlicherweise zukommen lassen. Jetzt bin ich irgendwie in der Pflicht, daraus was zu machen. Es handelt sich um ziemlich fies aussehende Tragflächenprofile aus 6/4 Titanblech geformt und verschweißt. Die Dinger standen im Ruf, bei Bedarf unmotiviert an der Schweißstelle aufzugehen und sind von daher nicht mehr uneingeschränkt beliebt. Meine Tochter hat aktuell knapp 10kg und kann schon fast stehen, da wird's höchste Zeit ein Laufrad anzugehen. Dafür wäre eins von den Dingern wohl geeignet. Ich mach' vielleicht mal Bilder.

Geschrieben
@Ulrich:

Ich hoffe dir als (zumindest von der Theorie her) granteligem Franken ist klar, dass der Pfälzer an sich hoch selektiv beschimpft. Anschließende Zärtlichkeiten bis hin zur Eheschließung sind nicht unbedingt die Regel, können aber durchaus vorkommen. Zwischen uns Beiden würde ich das, bis auf weiteres, ausschließen wollen, speziell gegenüber meiner Frau könnte das schnell als falsches Signal gewertet werden. Trotzdem solltest du das als Zeichen uneingeschränkter Hochachtung bewerten.

 

Hoffentlich liest meine Frau hier nicht mit!

 

Pfälzer und Franken sind sich offensichtlich nicht nur hinsichtlich ihrer kulinarischen Absonderlichkeiten sehr ähnlich. Es gibt tatsächlich kaum jemanden, von dem ich mich lieber beschimpfen lasse als von Dir und dies als Auszeichnung ansehe. In dem Sinne versuche ich mein Bestes, es Dir gleich zu tun - wenn ich auch zugeben muss, Deine Brillanz nicht erreichen zu können.

 

Ich freue mich schon tierisch darauf, Dich beim nächsten "Ivänd" zu treffen.

 

Viele Grüße

Ulrich

Geschrieben
Ja, gab' es. Zumindest die letzten beiden Jahre; das scheint da quasi ein wenig etabliert zu sein.

Freitag letzter Woche kam bei mir ein Paket an. Herr Koehn hat beim Durchforsten seines Lagers zwei Hyperion Rohre (vielleicht eher "beidseitig offene Hohlkörper") gefunden und mir die freundlicherweise zukommen lassen. Jetzt bin ich irgendwie in der Pflicht, daraus was zu machen. Es handelt sich um ziemlich fies aussehende Tragflächenprofile aus 6/4 Titanblech geformt und verschweißt. Die Dinger standen im Ruf, bei Bedarf unmotiviert an der Schweißstelle aufzugehen und sind von daher nicht mehr uneingeschränkt beliebt. Meine Tochter hat aktuell knapp 10kg und kann schon fast stehen, da wird's höchste Zeit ein Laufrad anzugehen. Dafür wäre eins von den Dingern wohl geeignet. Ich mach' vielleicht mal Bilder.

 

Ich sag nur Hagan Titanal. Die waren auch berühmt für so ein Verhalten der Rohrlängsnähte. Ich hab sowas noch herumstehen, zum Glück noch ganz. Hatte einmal das Vergnügen einen Insider des ursprünglichen Herstellers kennen zu lernen. Die haben die Rohrproduktion irgendwann einmal augelagert, und von da an war das nix mehr wert. Ich habe scheinbar Glück gehabt und eine erste "original" Serie erwischt. So ein aufplatzendes Rohr stell ich mir echt nicht lustig vor.

Geschrieben

hab meinen paul - bahnausfallern den passenden selberbruzzlerlook verpasst. am ersten bild sieht man den für meinen geschmack etwas lieblosen orginalzustand, die weiteren bilder zeigen meine version.

 

grundmaterial messing, rohdium matt galvanisiert und schwarz emailiert.

001.jpg

004.jpg

003.jpg

Geschrieben
hab meinen paul - bahnausfallern den passenden selberbruzzlerlook verpasst. am ersten bild sieht man den für meinen geschmack etwas lieblosen orginalzustand, die weiteren bilder zeigen meine version.

 

grundmaterial messing, rohdium matt galvanisiert und schwarz emailiert.

 

Pfau !

 

Ich will auch sowas !!

Geschrieben
Ja, schade um die EHBE.

War ja aber leider schon greifbar.

Berlin? Hm, weiss nedd. Für Italiener oder Wiener schon ne Menge Holz, die Entfernung.

..

 

Berlin ist von Wien auch grad nur 680km entfernt. Also nicht weiter als Schwäbisch Gmünd. Von daher seh ich da nicht wirklich ein Problem. Billigflieger gibts eher leichter zu ergattern als nach Stuttgart und vom Flughafen zum Ausstellungsort kommt man wahrscheinlich auch eleganter.

Von meiner Seite Seite spräche da gar nix gegen Berlin.

 

(Außerdem gibts dort Schwarzbier !!)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...