Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aminosäuren nimmt jeder, sind die Bausteine des Eiweiss. Ob isoliert und supplementiert oder in Form von Milch, Eiern etc. ist eine eigene Wissenschaft ...

 

Aber keine Aminosäuren konsumieren (geht mit Naturnahrung nicht) bedeutet über kurz oder lang den Tod, da der Körper manche Aminosäuren nicht selbst produzieren kann, selbige aber verbraucht. Deshalb sind auch Vergleiche mit Tieren sinnlos (Affen sind Obstesser), da diese manche Aminosäuren produzieren können, die wir zuführen müssen.

 

Für die Gesundheit reichen sehr geringe Mengen Eiweiss (am Besten aus tierischen Quellen) aus - ca 40-60 Gramm, für optimale Regeneration sollten es schon 1,5 Gramm pro kilo Körpergewicht sein, das geht aber eigentlich auch mit Naturnahrung. Daher sind zusätzliche Aminos für AD-Sportler nicht unbedingt nötig (können aber bei schlechter Ernährung helfen, Fehler zu kaschieren).

 

Ich nimm ein gutes EW Pulver, da sind alle Aminos drinnen, Einzelaminos (Glutamin etc) nur nach sehr genauer Analyse, Essentielle Aminos in Kombi sind aber sicher ok.

 

Peereton kenn ich - teste ich wegen IM Kärnten - wobei ich bin kein Kriterium, ich vertrag eigentlich fast alles:

 

Riegel: ok - schmeckt recht gut - wirkt ok

Getränk: schmeckt wie pickige Salzsäure - muss ich mich echt überwinden

 

Für mich ist Powerbar um Klassen besser, aber sicher Geschmackssache.

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_Bernhard

Simmt es auch dass wenn man Aminosäuren nach einem intensiven Krafttraining einnimmt die Durchblutung der Muskeln verbessert wird und somit der Muskelquerschnitt nicht zunimmt?

 

Aminosäuren haben keinen direkten Einfluss auf die Muskeldurchblutung. Aminosäuren nimmt man nach intensivem Krafttraining ein um den Körper rasch zu versorgen und ev. die Wachstumshormonproduktion anzukurbeln (wobei ich daran nicht glaube).

Geschrieben

habe gerade so einen riesen sack peeroton eiweiss (ich glaube 3 kg) in verwendung, schmeckt ziemlich neutral, allerdings finde ich den geschmack von den inko produkten besser (kokos mit vanille oder erdbeer mischen, hmmm). wenn du allerdings den löffel oder das glas nach dem mixen von peeroton nicht sofort reinigst brauchst einen presslufthammer zum reinigen :D

vertragen tu ich´s gut.

 

gruß, peter

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_Bernhard

Hallo!

 

Wollte wissen ob jemand Erfahrung mit Peeroton Produkten hat.

Ich habe gehört dass einige Biker zur Regeneration Aminosäuren nehmen, kann mir darunter aber nur wenig vorstellen...

 

einige biker is ein breiter begriff: die guten biker supplementieren (fast) alle. muskelaufbau....na ja....zuerst krafttraining dann muskelaufbau. as mit kh dienen der reg.

 

ich bin damit zufrieden (mit verschiedenen firmen) aber effektiv merkst du es nur wenn´st du sie über einen längeren zeitraum regelmässig einnimmst. da aber auch nur, dass ich besser schlafe und mein training leichter verkrafte. solche werte kann man nicht in zahlen fassen.

 

aber wie adal meinte: 1.5gr/kg körpergewicht sind für einen ausdauersportler notwendig.

 

zu peeroton: der gainer (600g) zu ca 15€ ist schon recht gut zusammengesetzt.

 

am besten produkte vergleichen und dann entscheiden.

 

irie

Geschrieben

@Bike_Bernhard:

ich nehm das eiweiss zum krafttraining und dabei kann ich ja nicht differenzieren, ob den erfolg das training selbst, das compex oder das eiweiss ausmacht. auf jeden fall ist bei einigermassen hartem training der eiweissbedarf gesteigert und meinem körper soll´s ja an nichts fehlen ;) dass es auf die regeneration einen einfluss hat kann ich mir nicht wirklich vorstellen, wär mir physiologisch ein rätsel :confused:

 

irgendwie glaube ich, dass sich der körper in irgendeiner form holt, was er braucht, über den sogenannten "spezialhunger". bevor man dann literweise milch oder käse mit jeder menge fett oder kiloweise steaks mit purinen in sich hineinzieht, ist es sicherlich sinnvoll, einigermaßen reines eiweiss zuzuführen.

 

gruß, peter

Geschrieben

@Bike_Bernhard

eiweiß ist auch für den ausdauersportler sehr wichtig - wie schon adal erklärt hat. ich nehme jedoch nur an tagen mit intensivem training zusätzlich eiweißpulver. jedoch nicht direkt nach dem training. da bevorzuge ich das PROTEIN RECOVERY (high5) - da ist der eiweißanteil 24% und kohlenhydratanteil 69%. das soll besser sein und ich habe sehr gute erfahrungen damit. das PROTEIN PURE (high5) erst ein paar stunden später. beide produkte kann man wahlweise auch mit wasser anmischen - wichtig für leute die keine milch mögen oder vertragen.

in phasen mit viel und/oder intensivem training kann ich auch colostrum sehr empfehlen.

mfg

hpo

Geschrieben

Also ich hab jetzt 10 zufällige Tage (führ schon länger ein Ernährungsjournal und hab mir jetzt eine software zum genauen Auswerten gekauft) analysiert - normale Mischkost ohne Besonderheiten:

 

1. An Tagen mit viel Bewegung tendenziell ein Kaloriendefizit, das in den nächsten Tagen überkompensiert wird (4h Rad + eine Stunde laufen erzeugt bei niedriger Intensität einen Verbrauch von 2500 Kalorien, davon ca 1000 während dem Fahren und 500 durchs essen)

2. Niemals und wirklich niemals hatte ich zuwenig Eiweiss. Ich nehm nach dem Krafttraining und manchmal nach Gefühl in der Früh einen Eiweissshake, aber auch ohne nie unter 1,5 Gramm/kg Körpergewicht. Man muss es wirklich genau analysieren, aber Brot, Kartoffeln und Nudeln haben einen recht hohen Anteil an Eiweiss. Aminosäurenprofile hab ich mir nicht angesehen.

 

Bei meinem hohen Eiweissanteil in der Ernährung (bin ja Vegetarier, der aber Rind, Schwein, Huhn, Wild, Fisch etc isst :) ) ist der Haupteffekt der Shakes also, dass sie die Kalorien pushen - daher fürchte ich fast, dass das EW Pulver am Ende den Weg auf meine Hüften findet.

 

Ich werd die Shakes jetzt einmal komplett rausnehmen, sättigen eh nicht ordentlich, an Belastungstagen mehr KH nehmen und an den nächsten Tagen bewusst zurückhalten. Vielleicht klappts ja dann auch ohne Diät mit den 70kg.

Geschrieben

@p.toth

 

sinn der as ist einfach durch training "verletzte muskulatur" (den begriff jetzt nicht falsch verstehen) leichter wiederherzustellen. die permanenten zellproliferationen gehen dann schneller vor sich, da einfach die as schnell verfügbar sind.

 

das ganze jetzt in bezug auf reg!

Geschrieben

@hpo:

colostrum klingt aber nicht sehr schmackhaft! würde diesbezüglich zwar an der quelle sitzen, jedoch steh ich schon seit vielen jahren nicht mehr so auf muttermilch! :D

 

ich denke aber, dass das was du da trinkst nichts mit der vormilch zu tun hat, welche die frischgebackenen mütter für ihre neugeborenen produzieren??!!!

 

gruß, peter

Geschrieben
Original geschrieben von p.toth

ich denke aber, dass das was du da trinkst nichts mit der vormilch zu tun hat, welche die frischgebackenen mütter für ihre neugeborenen produzieren??!!!

 

gruß, peter

 

Nein, das Zeug wird aus Kuhmilch oder so hergestellt. Davon gibt es Riegeln, Getränke und weiß Gott was alles.

Hier findest einen Hersteller!

Geschrieben

@p.toth

die vormilch der mütter lass ich schon den babies :D

das colostrum das ich da habe kommt aus deutschland und gibts in kapselform und flüssig :k:

leider muss ich in der früh auf nüchternen magen das flüssige geniessen und abends 2 kapseln.

aber es soll wunder wirken wenn man hart trainiert und zusätzlich das immunsystem massiv stärken.

hpo

Geschrieben

Muss sagen ich vertrag das Vitamin/Mineral Saftl von Peeroton ned wirklich. Bekomm immer ziemlich Magenkrämpfe davon auch wenn ichs dünner anmisch als angegeben. Protein und Gainer kann ich nix dazu sagen, noch nie probiert.

 

lg christoph

Geschrieben

Hab heute gesehn das es von Powerbar jetzt auch ein Regernations Drink gibt.

 

Nennt sich Powerbar ProteinPlus Recovery Drink. Ist auch mit Milch anzurühren so wie High5 undbeinhaltet unter anderen auch Glutamin.

 

Bis jetzt habe ich jedoch damit noch keine Erfahrungen gemacht werde es aber ausprobieren.

Geschrieben

Findet ihr is es notwendig bei 10-12 Stunden Training pro Woche im Schnitt, so wie es bei mir der Fall is, Eiweiss zu supplementieren ? Oder reicht das Eiweiss über die normale Ernährung aus ? Bin kein Vegetarier, ess alles was mir unter die Finger kommt, und davon reichlich :D

 

lg gasoges

Geschrieben
Original geschrieben von gasoges

Findet ihr is es notwendig bei 10-12 Stunden Training pro Woche im Schnitt, so wie es bei mir der Fall is, Eiweiss zu supplementieren ? Oder reicht das Eiweiss über die normale Ernährung aus ? Bin kein Vegetarier, ess alles was mir unter die Finger kommt, und davon reichlich :D

 

lg gasoges

 

was is normal? so wie herr und frau österreicher, dann hast genug eiweiss! und 10-12h training, auch sehr relativ. ich kann im sommer 20h trainieren (indem ich jeden tag locker radeln geh) aber training wär das dann keins, eher einfach nur bewegung!!

 

irie

Geschrieben
Original geschrieben von irie movemant

was is normal? so wie herr und frau österreicher, dann hast genug eiweiss! und

 

Aber auch deutlich zu viel Fett, zu viele KH mit hohem glykemischen Index und viel zu wenig komplexe KH.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Kann auch nur positives über Colostrum berichten.

Die Regeneration erfolgt viel schneller, und Verletzungen heilen auch flotter.

Eine Stimme für Colostrum :s:

wer noch? *gg*

Ich selber hab Colostrum auch schon probiert. Flüssig in einem Glas O-Saft. Ich habs nicht grauslig gefunden.

 

Schönen Tag noch!

 

LG aus dem Sauwald

 

Petra :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...