dodl Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Geschrieben 4. Oktober 2010 Genau was dendelion sagt. Ausserdem hab ich immer ein bissl Schiss vorm befund Weisst eh, 30 pack years Tschikerei und auch sonst nix ausgelassen. So genau will ichs dann garnet wissen. Und besser "improvisiert trainieren" als garnet sag ich mir halt, vor dem Hintergrund. cu martin Zitieren
NOS Geschrieben 5. Oktober 2010 Geschrieben 5. Oktober 2010 Genau was dendelion sagt. Ausserdem hab ich immer ein bissl Schiss vorm befund Weisst eh, 30 pack years Tschikerei und auch sonst nix ausgelassen. So genau will ichs dann garnet wissen. Und besser "improvisiert trainieren" als garnet sag ich mir halt, vor dem Hintergrund. cu martin ...aber gerade dann ist doch gesteuertes Training besser. Und bei Laktatstufentests gibt es keinen "Befund " in dem Sinn. Es werden lediglich deine persönlichen Werte errechnet, ohne Angabe zur Normalpopulation. Und gerade wenn man effektives Herz-Kreislauftraining machen möchte, dann lohnt es sich!!!! Viel effektiveres Training und vorallem gerade bei bisherig "exzessiven" Lebenswandel ist es fürs Herz viel gesünder!!!!! Magst dir ja mit dem Training nicht mehr kaputt machen, weil du die Pumpe falsch beanspruchst, oder????? Alsdann, keine Angst vor Resultaten! Zitieren
dodl Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Geschrieben 5. Oktober 2010 Hast eh recht, mir dünkt mittlerweile eh, dass ich da nicht drum rumkomm'. Sehr empfohlen wurde es mir auch um zu sehen, ob bei hohem Puls meine Pumpe ueberhaupt brav ist, oder ob ich aufpassen soll... Also bezgl. EKG und so. cu martin Zitieren
dendelion Geschrieben 5. Oktober 2010 Geschrieben 5. Oktober 2010 Vor meinem Einstieg in die Welt des (aktiven) Ausdauersports, hab ich auch eine Vorsorgeuntersuchung mit Belastungs-EKG gemacht. Ist sicherlich empfehlenswert, und wenn Du es beim richtigen Institut machen läßt, kostet es Dich nur die Zeit. Zusätzlich mache ich eine Leistungsdiagnostik zu Beginn der Saison, allerdings nur für das Laufen. Für das Radfahren war es mir wie gesagt bisher zu aufwendig Zitieren
dodl Geschrieben 11. November 2010 Autor Geschrieben 11. November 2010 Morgen, Eine Frage noch, abseits vom puls... Ich versuch gerade mir ein bissl die Zeit einzuteilen um nicht nur die paar km zur Firma zu fahren, sondern auch mal längere Strecken. Aber da gibts keine Möglichkeiten. Bringt es irgendwas in wenn ich 3-4x die Woche vor der Arbeit 90min fahre, oder ist das vergeudete Zeit (weil zu kurz), die ich besser im bett verbringe? Alle 14 Tage am WE geht sicher auch eine laengere Ausfahrt, aber regelmaessig ueber die Woche wirds eng. cu martin Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 3-4x 90min. ist wahrscheinlich mehr, als die meisten hier machen sicher bringts was. für november find ichs sogar fast zuviel. Zitieren
mahatma Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 Sicher bringt das was. Jede Minute und jeder gefahrene Kilometer am Radl bringen was. Und wennst willst, dann kannst dir in 90min auch ganz schön die Kante geben. Hängt letztlich nur von der Intensität ab, mit der du es angehst. Ich würde in den 90min halt ziemlich anpressen (und nicht GA fahren), aber da hat jeder seine eigene Philosophie ... (und am wichtigsten ist sowieso immer, dass es Spass macht und die Motivation passt) Zitieren
dodl Geschrieben 11. November 2010 Autor Geschrieben 11. November 2010 passt, ich war nur unsicher, weil man auch immer wieder liest, dass es ab 90min erst losgeht, das scheint sich dann aber hauptsaechlich auf deutsche "strictly GA1" Foren zu beziehen. Da wird gern alles unter 2-3h als unnuetz bezeichnet. Einen "Ruhemonat" hatte ich eh im Oktober (verkuehlt, Gehirnerschuetterung, Rippenprellung), da bin ich nur 10km am Tag mit einem Puls um die 100 gefahren, weil ich sonst eh keine Luft gekriegt haette Sollt jetzt glaub ich wieder ein bissl was machen... danke martin Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 schau, es kommt immer auf dein ziel an. willst du nur fit werden, ohne zu kollabieren einen berg raufkommen, bei einem marathon im (hinteren) mittelfeld mitfahren, oder willst ein rennen gewinnen? im ersten fall reichts, wenn du nach lust und laune (und zeitlichen möglichkeiten) fährst. hauptsache, du tust was. im zweiten fall würde ich einen trainer aufsuchen, der dir einen ordentlichen trainingsplan zusammenstellt. Zitieren
dodl Geschrieben 11. November 2010 Autor Geschrieben 11. November 2010 Marathon, hinteres Mittelfeld und nach Lust und Laune fahren... So haett ich mir das vorgestellt danke martin Zitieren
georgyj Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 schau, es kommt immer auf dein ziel an. willst du nur fit werden, ohne zu kollabieren einen berg raufkommen, bei einem marathon im (hinteren) mittelfeld mitfahren, oder willst ein rennen gewinnen? im ersten fall reichts, wenn du nach lust und laune (und zeitlichen möglichkeiten) fährst. hauptsache, du tust was. Genau. Vergiß Puls, vergiß alles, was Du an Theorie zu wissen (müssen) glaubst. Fahr' so viel (oder wenig) wie Du Lust hast und das in einem Tempo, das am jeweiligen Tag Laune macht. Wenn Du Lust hast anzudrücken, mach's! Wenn Du müde bist, laß es gemütlich angehen, oder tu gar nix. Bei 3-4 x 90min kannst Du (solltest Du sogar für einen brauchbaren Trainingseffekt) ohne weiteres sehr flott fahren, Du hast ja viel Zeit zur Regeneration. Und wenn's mal zu viel ist merkst Du's eh. Viel Spaß weiterhin!! Zitieren
dodl Geschrieben 21. November 2010 Autor Geschrieben 21. November 2010 Na passt, dann geh ich das mal ab morgen so an. Hatte die letzten 2 Wochen immer noch mit der Rippenprellung Probleme, dafuer rauch ich nix mehr. Bringt auch allerhand bild ich mir ein. Jetzt möcht ich halt je nach Uhrzeit und Tagesverfassung so 30-50km Runden alle 2 tage vor der Arbeit rumfahren. Puls werd ich aber interessehalber messen, mal sehen, ob sich da was tut ueber die naechsten monate. Sonst waers ja fuern Hugo zu so unmenschlichen zeiten aufzustehen und sich abzustrampeln cu maritn Zitieren
dodl Geschrieben 26. November 2010 Autor Geschrieben 26. November 2010 Hallo, Auch wenn ich Puls etc vergessen soll - warum konnte ich im Sommer bei 126 Puls 24kmh fahren und heut mit 144 Puls? Kapier ich nicht. Der Rollwiderstand der Reifen wirds ja net sein cu martin Zitieren
voigas-fred Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 kann mir vorstellen, dass es an der winterpanier liegt dass du einen höheren puls hast Zitieren
marty777 Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 kann mir vorstellen, dass es an der winterpanier liegt dass du einen höheren puls hast Dem kann ich nur zustimmen. Die lange Hose läßt etwas an Energie verpuffen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.