7270martin Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Hatte heute die neuen Tacx Filme (Amstel Gold Race 2010, T1956.52 / Monte Paschi Eroica, T1956.53) im Briefkasten. Zu meinem Erschrecken sind auf den DVDs keine herkömmlichen Steuerungsdateien mehr enthalten (RLV und PGMF). Es gibt zwar jeweils 2 Archivdateien, die aber geschützt sind. somit kann man diese Filme nicht bis auf weiteres nicht in Ergoplanet verwenden. Habe mir schon vor längerem die Tacx Training System-Software (Version 1) angeschafft. Dort konnte ich den Toscana-Film zwar ohne Probleme installieren, aber ohne Tacx-Rolle leider nicht zu gebrauchen. Die Export-Funktion lässt leider nur einen Export in TTS zu. Hat jemand eine alte Fortius-Software? Kann man mit dieser Software aus installierten Filmen RLV- und PGMF-Dateien exportieren? Gibt es sonst irgendwie eine möglichkeit, die neuen Filme mit Ergoplanet zu verwenden? Wäre ja wirklich äusserst schade, wenn keine Tacx-Filme mehr mit Ergoplanet verwendet werden könnten, v.a. in Anbetracht der kommenden Filme (Alpine Classic 2010, Sella Ronda etc. etc.) Die letzte Tacx-DVD, die ohne Probleme mit Ergoplanet zusammenarbeitet, ist wohl die Argus Tour 2010 (T1956.50). Edit: Natürlich freue ich mich auf die neuen Cycle-in-motion-Filme. Das Preview sieht ja auch spitzenmässig aus. Wäre halt einfach abwechslungsreicher, wenn man als Däumling auch die neuen Tacx-Videos verwenden könnte. Bearbeitet 28. September 2010 von 7270martin Zitieren
Jore Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Hallo Das war ja zu erwarten das Tacx da eingreift,wurde aber auch schon mal erwähnt das es demnächst nicht mehr mit den Tacx Filmen läuft. Zum Glück gibt es ja bald frisches Material von Cycle in Motion,da kann man sich schon drauf freuen,ich denke von der Qualität werden die sogar noch besser sein wie die Tacx Filme. Warten wir mal den Oktober ab dann solls ja los gehen mit den neuen Filmen. Bis dann Jore:wink: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Einerseits ist es ja fast eine Ehre, wenn der große Goliath vor dem kleinen David Angst bekommt. Aber andererseits ist es auch einfach kleinlich und unverständlich. Schließlich sind die Filme ja nicht kostenlos... Bitte wendet euch am besten direkt hierhin: http://www.ergovideo.com http://www.facebook.com/ergovideo Aber es werden ja nicht nur die ErgoPlanet User ausgesperrt sondern auch alle mit der Fortius Software. Daher bin ich der Hoffnung, dass da jemand vielleicht einen Weg findet... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Zum Glück gibt es ja bald frisches Material von Cycle in Motion,da kann man sich schon drauf freuen,ich denke von der Qualität werden die sogar noch besser sein wie die Tacx Filme. Also gestern lagen meine CiM Toskana Preview DVDs im Briefkasten und heute morgen bin ich die ersten 32km gefahren. Und ich kann euch sagen: ui ui ui Da muss sich der Phil ganz warm anziehen :s: Schon alleine die Dateigröße der zusammengefügten AVI von ~15GB ist beindruckend. Und diese 15GB sind gefüllt mit sowas von gestochen scharfen Bildern... Ich freu mich schon das Teil mal am Stück zu fahren. Also nach meiner jetzigen Vermutung wackelt der Rang 1 (Ventoux) in meiner perönliche RLV-Lieblingsliste ziemlich stark. Mal sehen... Auf jeden Fall kommt das sonnige Italien-Feeling voll gut rüber http://www.ergoplanet.de/images/2011/tuscany_hp.png http://www.ergoplanet.de/images/2011/tuscany_1.png Zitieren
7270martin Geschrieben 29. September 2010 Autor Geschrieben 29. September 2010 Der CiM-Screenshot sieht ja klasse aus! Freue mich schon sehr auf diese Videos.Muss wohl etwas Platz auf meiner Festplatte freischaufeln... Betr. Tacx: Bin mir nicht sicher, dass auch die Fortius-User ausgeschlossen sind. Auf den neuen DVDs hat es nämlich nicht nur keine separate RLV-/PGMF-Dateien, sondern auch keine TTS-Datei. Vermutlich sind die Steuerungsdateien in den beiden verschlüsselten Archivdatei enthalten. Vielleicht kann ja die Fortius-Software bzw. ein update davon diese Archivdateien lesen. Nichtsdestotrotz: ist wirklich ziemlich kleinlich von Tacx! Zum Glück gibt's Cycle-in-Motion!!!!! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 Betr. Tacx: Bin mir nicht sicher, dass auch die Fortius-User ausgeschlossen sind. Auf den neuen DVDs hat es nämlich nicht nur keine separate RLV-/PGMF-Dateien, sondern auch keine TTS-Datei. Vermutlich sind die Steuerungsdateien in den beiden verschlüsselten Archivdatei enthalten. Vielleicht kann ja die Fortius-Software bzw. ein update davon diese Archivdateien lesen. Nichtsdestotrotz: ist wirklich ziemlich kleinlich von Tacx! Na dann lass mich mal raten, dass die Dateien beim Ausführen des Setups entpackt werden. Wenn man jetzt auf einem PC die Fortius Software hat, dann werden die Dateien auch entpackt. So sollte man dann an die gewünschten Dateien kommen. Aber das sind nur Vermutungen Zitieren
schnelltreter Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Also meine Vermutungen haben sich bestätigt und die notwendigen Steuerdateien liegen in InstallShield *.cab Archiven drin. Wenn dies eine Maßnahme sein soll um alle ohne Tacx Software auszusperren, dann ist das eine ziemlich wirkungslose Maßnahme. Denn mit dem Tool "InstallShield Cabinet File Viewer" kann man die Inhalte wie aus einem ZIP Archiv entpacken. Das Tool lässt sich über Rapidshare oder über die üblichen Torrent Tracker finden. Auf jeden Fall wird es jetzt wohl mal Zeit für ein paar klare Worte von meiner Seite :s: Wenn diese arroganten Tulpenknicker kein Geld von uns Ergonauten wollen, dann sollen sie es auch nicht bekommen! Bitte kauft wenn möglich euere Filme bei den RLV-Herstellern die auch ErgoPlanet unterstützen: http://www.cycle-in-motion.de/ http://www.reallifevideo.de/ Jetzt bringen ja z.B. CiM und Tacx zeitgleich eine Toskana RLV auf den Markt. Wenn ihr nun überlegt eine davon zu kaufen, dann solltet ihr die obigen Punkte bei euerer Kaufentscheidung berücksichtigen! Ich bin mir sicher, wenn die Verkaufszahlen bei den genannten Herstellern ansteigen, werden sie auch in den nächsten Jahren fleißig weiteres Filmmaterial erstellen. Zitieren
Jore Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Da stimme ich voll zu!! Wenn die Cycle-in-Motion Filme zur Verfügung stehen werde ich dort auch bestellen,von der Qualität sind die älteren Filme schon Top die neuen scheinen sogar noch besser zu sein was will man mehr. Zitieren
Jore Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hi Also die CIM Filme versprechen einiges hoffe die Qualität ist so gut wie die Werbung, obwoh Tacx auch keine schlechte Filme macht. Nehme an, einer kommt bald dahinter das man die neuen Filme auch auf dem Ergo fahren kann ( es ist ja nur wegen der Vielfalt). gruß alucard Das mit der Vielfallt wäre schön wenn die Firma Tacx mich als Kunden behandeln würde,das scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich kaufe jedenfalls keine Filme um die mit irgendwelchen Tricks zum laufen zu bringen. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 Nehme an, einer kommt bald dahinter das man die neuen Filme auch auf dem Ergo fahren kann ( es ist ja nur wegen der Vielfalt). Du hast wohl meinen letzten Beitrag nicht ganz genau gelesen. Da steht doch das Tool bzw. "der Trick" um an die *.rlv und *.pgmf Dateien zu kommen. Einen genauen Download-Link und eine Schritt für Schritt Anleitung wirst du von mir hier aber nicht bekommen. Wenn die uns nicht wollen, wird es in der Zukunft noch weitere Maßnahmen von Tacx geben, die nicht so simpel sind. Das ist ein doofes Katz und Maus Spiel, auf welches ich keine Lust habe! (Das gesagt, bin ich aber der festen Überzeugung, dass es in Zukunft immer einen "Trick" geben wird die Tacx RLVs mit ErgoPlanet zu fahren... ) Zitieren
Rennradradler Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) dann hätten wir das ja schon einmal geklärt. funzt also doch noch... bei den anstehenden investitionen wird trotzdem erstmal CIM vorgezogen... nachtrag: da bemerk ich doch gerade... es ist oktober... so CiM, her damit... wo bleibt das neue material? ;-) Bearbeitet 1. Oktober 2010 von Rennradradler Zitieren
schnelltreter Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 v.a. in Anbetracht der kommenden Filme (Alpine Classic 2010, Sella Ronda etc. etc.) Momentan geht es Schlag auf Schlag. Also das mit den weiteren Tacx Filmen muss man sich bis auf weiteres wohl erst mal abschminken Bitte lest selbst: http://forum.tacx.com/viewtopic.php?p=85603#85603 Zitieren
Crackerjack Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) Sorry - wenn ich nicht alle Emails beantworten kann, es sind einfach zu viele geworden in den letzten Tagen! Zu Tacx nur so viel ... zu www.cycle-in-motion.de kann ich aber mehr sagen bzw. zeigen Ein paar Worte zu Verbesserungen oder warum CiM und andere vielleicht hin und wieder die "Tulpen eher k(n)icken": Alle neuen Filme gibt es mit höherer Bitrate oder simpel ausgesprochen, in noch besserer Bildqualtät (jeweils 2 DVD´s in 2´fach JewelCase). Einmalig ist dabei, dass die Filme dabei nur minimalst mehr CPU-Power benötigen - ein Vorteil wenn man der MPEG-Group in den USA angehört!! Ein Setup-Programm erledigt die Installation (ErgoPlanet, Tacx Fortius, Tacx Trainer Software 1 & 2 und vielleicht auch in 3) Der Filmdownload wird für Leute mit schnellen Zugängen möglich - DSL6000 oder vergleichbar ist allerdings Pflicht. Die Anzahl der User wird hierbei automatisch begrenzt. Aktuell befindet sich das Feature noch im Test. Ich denke ab Mitte Oktober geht das für die alten Filme klar. Die neuen Filme werden dafür erst später freigeschaltet - war ein Wunsch treuer Kunden in den USA. Folgende Filme wurden abgedreht und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen + geplante Releasetermine: Die Bilder in den Links sind schlechter als die Videoqualität (wir machen es anders herum als unsere Freunde im Norden): TOSKANA - auf den Spuren von Paolo Bettini - http://www.cycle-in-motion.de/Toskana/ http://www.cycle-in-motion.de/Toskana/images/4.jpgEin Traum von Farben - gedreht wurde Mitte April auf einer der Lieblingsstrecken von Paolo Bettini. Über Pomerance geht es hoch in die herrliche historische Stadt Volterra und weiter und weiter... 10.10.2010 / 2 DVD´s BIMBACH - Rhönradmarathon 2010 am Renntag - http://www.cycle-in-motion.de/Bimbach/ http://www.cycle-in-motion.de/Bimbach/images/19.jpgDer Bimbacher Radmarathon zählt zu den Top Marathons in Deutschland und gehörte 2010 erstmals zur Supercup-Marathon Serie. Der Film versprüht Live-Feeling pur und zeigt Natur pur. Nicht immer sind Mitfahrer dabei und man fährt auch mal für sich. Mit 210 km und gut 3500 HM vielleicht der "Killer" auf dem Ergobike - aber der nächste Winterpokal steht schon in den Startlöchern 24.10.2010 / 4 DVD´s - verzögert sich bis 1 Nov. Woche JURA + SPLÜGENPASS- http://www.cycle-in-motion.de/Jura/ http://www.cycle-in-motion.de/Jura/http://www.cycle-in-motion.de/Jura/images/18.jpgDie französische Jura ist eine beeindruckende Landschaft, sollte jeder mal dort radeln. Gefilmt im Frühsommer zur Getreideernte. Dank höherer Bildqualität bekommt man auch durchau mehr Details mit. Mit dabei ist der Splügenpass in der Schweiz von der Nordseite aus aufgenommen. Kurz und nicht zu knackig, dafür mit schönen Bildeindrücken. 07.11.2010 - 2 DVD´s GRAUBÜNDEN - http://www.cycle-in-motion.de/Graub%C3%BCnden/ http://www.cycle-in-motion.de/Graub%C3%BCnden/images/17.jpgAn einem traumhaft schönen Tag geht es wieder in die Schweiz Richtung St. Moritz. Als erstes wird der kleine aber schön zu fahrende Malojapass genommen und entlang der Hochseen geht es über St. Moritz weiter über den Albulapass bis nach Davos. 21.11.2010 - 2 DVD´s 3-Länder-Giro (Nauders) am Renntag 2010 - http://www.cycle-in-motion.de/3-L%C3%A4nder-Giro/ http://www.cycle-in-motion.de/3-L%C3%A4nder-Giro/images/15.jpgUnter genialen aber auch absolut anstrengenden Bedingungen gedreht. Zur Belohnung gibt es aber einmalige Bilder am Stelvio mit seinen 48 Kehren unter einer gigantischen Live-Atmosphäre. Über den Umbrailpass gehts hinunter zum Ofenpass mit seiner wildromantischen Fichtenlandschaft - ein absolutes Highlight. Ich denke der Film hat das Zeug zum Klassiker ... "We Will Rock You" :devil: 05.12.2010 - vermutlich 3 DVD´s AM WE FINDET DIE VERLOSUNG ZUM STRECKENWETTBEWERB STATT - die Sieger werden hier bekanntgegeben!! Bearbeitet 26. Oktober 2010 von Crackerjack Zitieren
supermao Geschrieben 2. Oktober 2010 Geschrieben 2. Oktober 2010 Heyho, die (Vorschau-)Bilder sehen super aus! Habe mir alle Veröffentlichungstermine notiert und freu mich schon auf die Motivationsunterstützung für die Wintersaison . Zitieren
schnelltreter Geschrieben 7. Oktober 2010 Geschrieben 7. Oktober 2010 [*]Einmalig ist dabei, dass die Filme dabei nur minimalst mehr CPU-Power benötigen - ein Vorteil wenn man der MPEG-Group in den USA angehört!! Was das konkret heißt, kann ich hier zeigen. Bei mir läuft: iTunes, Firefox und ErgoPlanet auf Win7/64 Bit. Die durchschnittliche CPU Auslastung ist beim neuen Toskana Video meist unter 10% ! Der Shot zeigt also eher den Maximalwert. Mein Laptop ist mit einem Intel i720 Prozessor aber auch relativ flott http://www.ergoplanet.de/images/2011/tuscany_2.png http://www.ergoplanet.de/images/2011/tuscany_3.png Zitieren
Funbiker-BY Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 Bimbach und Toscana gibt es mittlerweile, aber wie sieht es mit den anderen RLV aus ? Zitieren
Crackerjack Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 Bimbach und Toscana gibt es mittlerweile, aber wie sieht es mit den anderen RLV aus ? Viel Arbeit... Jura/Splügenpass/Graubünden kommen zusammen nächstes WE 18.12. 3-Länder-Giro hoffentlich noch vor Sylvester. Zitieren
supermao Geschrieben 12. Dezember 2010 Geschrieben 12. Dezember 2010 Viel Arbeit... Jura/Splügenpass/Graubünden kommen zusammen nächstes WE 18.12. 3-Länder-Giro hoffentlich noch vor Sylvester. Hey Crackerjack, vielen Dank für die Info zu den gänderten Terminen. Laß dich nicht stressen, und bis du die Filme fertig hast, können wir uns ja mit "Toskana" und "Bimbach Rhönradmarathon 2010" austoben . Zitieren
strasr Geschrieben 16. Januar 2011 Geschrieben 16. Januar 2011 Hallo, habe mir auch schon gedacht, daß hier einige keine Freude haben, wenn das mit den neuen TACX RLVs immer komplizierter wird. Habe auf meiner Homepage nicht nur meine selber Produzierten RLVs (mit pgmf u. rlv Dateien!) platziert, sondern auch diverse links zu anderen Herstellern gesammelt. http://members.a1.net/strasr/real%20life%20video.htm Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 17. Januar 2011 Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo, habe mir auch schon gedacht, daß hier einige keine Freude haben, wenn das mit den neuen TACX RLVs immer komplizierter wird. Habe auf meiner Homepage nicht nur meine selber Produzierten RLVs (mit pgmf u. rlv Dateien!) platziert, sondern auch diverse links zu anderen Herstellern gesammelt. http://members.a1.net/strasr/real%20life%20video.htm Kann mich nur wiederholen und die Filme absolut empfehlen! Zitieren
nus9g5 Geschrieben 5. Februar 2011 Geschrieben 5. Februar 2011 Hallo Zusammen, ich hab jetzt auch drei neue Filme von CiM: Graubünden, Toskana und von den "älteren" den Spessart. Ich kann die Begeisterung nur Teilen: Die Filme sind richtig klasse. Das ist echt was zum wegträumen. Zur CPU-Auslastung kann ich noch nichts sagen, aber bevor mein System in die Knie geht muß eh mehr passieren. Um das Thema mit den Tacx-Filmen der neuen Generation soweit abzuschließen: ich hab jetzt den T1956.55 The Dordogne France günstig geschossen und nach der Anleitung weiter vorn vorgegangen. Läuft alles. Übrigens ist auch der Film von der Quali und der Strecken superschön. Auch relativ flach mit knapp 600 hm auf 75 km. Wer sowas sucht, kann auch hier zuschlagen. Gruß Jan Zitieren
Jore Geschrieben 5. Februar 2011 Geschrieben 5. Februar 2011 Hallo Der letzte Film für diese Ergosaison "Dreiländergiro" ist ja jetzt lieferbar,hat den schon jemand? Der dürfte ja nochmal ein Highlight sein. Gruß Jore Zitieren
mac_world Geschrieben 6. Februar 2011 Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo Der letzte Film für diese Ergosaison "Dreiländergiro" ist ja jetzt lieferbar,hat den schon jemand? Der dürfte ja nochmal ein Highlight sein. Gruß Jore Ich habe den Film die Woche bekommen. Die Bildqualität ist echt Spitze, super Wetter. Der Film ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil von Nauders über das Stilfser Joch (80 km, 2000 HM) und der zweite Teil über den Ofenpass (78 km, 1080 HM). Ist nur zu empfehlen. Zitieren
coriolan Geschrieben 9. Mai 2011 Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo zusammen, verstehe ich das zusammenfassend richtig: die alten TACX-DVD laufen mit ERGOPLANET, die neuen eigentlich nicht, aber wenn man sich technisch auskennt, klappt es doch. So ungefähr richtig? Gruß Zitieren
schnelltreter Geschrieben 9. Mai 2011 Geschrieben 9. Mai 2011 Fast richtig. Der Hinweis gilt für einen Teil der DVDs aus der letzten Saison. Die allerneuesten Tacx DVDs funktionieren aber nicht mehr. Siehe hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?141180-Neueste-Tacx-RLVs-ohne-Steuerdateien-f%FCr-ErgoPlanet Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.