herb_j Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Hello, Hat jemand a gscheites Produkt das er empfehlen kann? Ich hab so ein Ding (einfach Stange mit Gewinde in der Mitte) das man in den Türstock spreitzt. Das hällt aber nicht wirklich und rutscht immerwieder daus. Jemand eine Idee cheers Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 ich hab sowas auch, aber nachdem ich früher scho mal krafttraining gmacht hab, kann ichs auch gscheit reinklemmen in türstock, bei mir hälts also Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 ich hab sowas auch, aber nachdem ich früher scho mal krafttraining gmacht hab, kann ichs auch gscheit reinklemmen in türstock, bei mir hälts also ...gut,das glaub ich dir gern,das bei deiner 50 kg hoit ! Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 ...gut,das glaub ich dir gern,das bei deiner 50 kg hoit ! 77, ich hab a bissl zuglegt seit der hochzeit... Zitieren
Blackburger Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo Herb! Ich habe mir voriges Jahr folgende gekauft: Klimmzugstange Das Ding ist grundsolide, hält bombenfest (ordentl. Montage vorausgesetzt) und lässt versch. Griffmöglichkeiten zu. Nebenher ist diese preislich auch sehr günstig. Ich persönlich würde die Finger von den "Türstockspreizern" lassen. lg Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo Herb! Ich habe mir voriges Jahr folgende gekauft: Klimmzugstange Das Ding ist grundsolide, hält bombenfest (ordentl. Montage vorausgesetzt) und lässt versch. Griffmöglichkeiten zu. Nebenher ist diese preislich auch sehr günstig. Ich persönlich würde die Finger von den "Türstockspreizern" lassen. lg hm, wie weit is das ding, also die stange, von der wand weg? Zitieren
eierdidi Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 alles was im türrahmen befestigen musst ist ein dreck. mir hats ein stückl wand schon rausgsprengt-dann wieder aufs kreuz abgstürzt usw die obige für die wand ist 100x gscheiter Zitieren
-philipp- Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 http://www.amazon.de/D-S-Vertriebs-GmbH-Klimmzugstange/dp/B000VHXZCW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1287121669&sr=8-2 oder http://www.amazon.de/Reckstange-Turnstange-Klimmzugstange-T%C3%BCrreckstange-Deckenbefestigung/dp/B002IWJSRY/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1287121669&sr=8-5 oder was ordentliches: http://www.klimmzugstangen.de/product_info.php/info/p46_Klimmzugstange-D2-aus-Edelstahl-zur-Deckenmontage.html http://www.klimmzugstangen.de/product_info.php/info/p52_Dr--Dreh-Klimmzugstange---drehbar-und-freihaengend-----30-mm.html http://www.klimmzugstangen.de/product_info.php/info/p22_Klimmzugstange-W2-aus-Edelstahl-zur-Wandmontage.html Vergiss den Schmarrn zwischen dem Türstock. Zitieren
herb_j Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Geschrieben 15. Oktober 2010 die wandmontagedinger wären eh sicher besser, aber ich glaub in der altbauwohnung kann ich mich damit brausen gehen Zitieren
-philipp- Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 Mit 10er Dübel sollte das schon halten. Ich würde es so machen: Loch mit 6er bohren, dann 10er Borher, dann Moltofill rein, Dübel rein, schön verspachteln und dann trocknen lassen. Zitieren
shroeder Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 die wandmontagedinger wären eh sicher besser, aber ich glaub in der altbauwohnung kann ich mich damit brausen gehen im altbau würd ich eher deckenmontage präferiern, meist hast direkt unterm putz a holzschalung wosd einfach mit akkuschrauber und schrauben anrücken musst Zitieren
herb_j Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Geschrieben 15. Oktober 2010 im altbau würd ich eher deckenmontage präferiern, meist hast direkt unterm putz a holzschalung wosd einfach mit akkuschrauber und schrauben anrücken musst wird womöglich so sein aber wir werdens nie rausfinden den auf einer höhe von 4,50 mach ich sicher keine klimzüge bis zum muskelversagen :D hätt a bissl woss heroisches so ala cliffhanger...danke owa na danke, des loss i liaba Zitieren
herb_j Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Geschrieben 15. Oktober 2010 Mit 10er Dübel sollte das schon halten. Ich würde es so machen: Loch mit 6er bohren, dann 10er Borher, dann Moltofill rein, Dübel rein, schön verspachteln und dann trocknen lassen. 90% meiner wohnung werden mit moltofil zusammengehalten! i trau mi nimma owa die idee an sich is guat! Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 wäääähhhhhhhhhhh-7 mehr als ich :-) Zitieren
mx-orange Geschrieben 17. Oktober 2010 Geschrieben 17. Oktober 2010 (bearbeitet) Ich hab' mir 2 U-förmige Auflager aus einem Holzbrettl geschnitten und sie mit je 6 Spax in den Türstock geschraubt (Doppelflügeltür, Gründerzeit), ein 40er Eisenrohr rein und fertig, hält seit 5 Jahren. Bearbeitet 17. Oktober 2010 von mx-orange Rechtschreibfehler Zitieren
herb_j Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Geschrieben 18. Oktober 2010 Ich hab' mir 2 U-förmige Auflager aus einem Holzbrettl geschnitten und sie mit je 6 Spax in den Türstock geschraubt (Doppelflügeltür, Gründerzeit), ein 40er Eisenrohr rein und fertig, hält seit 5 Jahren. fotofoto!!! Zitieren
feristelli Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 ich hab holztürstöck, die oben ca 2 cm vorstehen. des reicht auch. Zitieren
shroeder Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 wäääähhhhhhhhhhh-7 mehr als ich :-) du bist aber auch um 70cm kleiner :rofl: Zitieren
herb_j Geschrieben 2. November 2010 Autor Geschrieben 2. November 2010 ich hab holztürstöck, die oben ca 2 cm vorstehen. des reicht auch. angeber Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.