Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von B@rtman

[...]die Michelin sind, meiner Meinung nach, um Welten besser[...]

 

Stimmt genau - aber sie schmelzen dahin wie Butter in der Sonne - zumindest bei mir mit meinen 75kg+ ;)

 

cheers

Markus

Geschrieben
vorne den Conti Explorer Pro in 2.1" und hinten den Vertical Pro in 2.3"

Wieso hinten stärker als vorne ?

Ich fahr für´s Grobe vorn Roller pro 2,7 und hinten den neuen Roller irgendetwas mit 2,4 .

Für alle Tage Ritchey Comp 2,3 , sind ein Kompromiß , aber gehen so halbwegs .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Wieso hinten stärker als vorne ?

 

Hab mich darüber ja schon beim Lobau Nightride über dein Mimamonsterchen gewundert.

Warum hinten größer? -> weil mehr Gewicht am Hinterreifen ist. (das wirkt sich dann vor allem bei schmalen Reifen aus -> Snakebite) :(

Geschrieben

Hrhrhrhr. Ein Reifenthread! *händereib*.

 

Wäre da nicht die 500g-Marke, würde ich ja ganz klar die etwas schwereren Maxxis-mäntelchen empfehlen:devil:, aber da die meisten auch ohne Kreislaufkollpas oben ankommen möchten, seh ich auch ein, dass Leichtreifen klar im Vorteil sind.

Der ContiVerticalPro ist gut. ExplorerPro auch.

Mit dem Druck ist das so eine Sache. Ich denke, da viele Barometer falsch anzeigen, fahren viele Leute mit weniger Luft, als sie glauben.

Zwischen 1 bis 2 Bar reichen völlig aus. zumindest für mich. Bei 3 bar hab ich das Gefühl, den Reifen zerreißts' gelich...

Geschrieben

Hi!

 

Weiß jemand auch, wo man Reifen in Wien relativ günstig bekommt? Bei H&S geben sie ein Paar Explorer Pro für 44 Euro, Escape Set für 42 Euro. Gibt es hier irgendwo auch so einen Laden?

Geschrieben
Hab mich darüber ja schon beim Lobau Nightride über dein Mimamonsterchen gewundert.

Ich hab mir DH und FR Maschinen angeschaut , die fahren alle vorne größer .

Außerdem , Snakebite bei Nokian DH Schläuchen und Spec Roller Pro 2,4 ?

Mein Maximum hinten ist nun einmal 2,4 , dafür würde vorne sogar ein 3,0 er reingehen .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

also am dh´ler fahr ich irgendwelche 2,5er Nokian bzw 2,7er michelin.

 

beim enduro 2,35er vertikal pro.

 

beim tourenbike und cc bikes haben die breiteren auf der hinterachse schon eine berechtigung. eben wegen dem snakebite. beim dh'ler is vorne der breitere zwecks mehr grip an der vorderachse. so hätt ich das gesehen. auserdem is eben in den meisten fällen so das man einfach das maximum reinhaut. und das is meist vorne größer als hinten!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

beim dh'ler is vorne der breitere zwecks mehr grip an der vorderachse. so hätt ich das gesehen. auserdem is eben in den meisten fällen so das man einfach das maximum reinhaut. und das is meist vorne größer als hinten!

 

aha. :)

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Wieso hinten stärker als vorne ?

Ich fahr für´s Grobe vorn Roller pro 2,7 und hinten den neuen Roller irgendetwas mit 2,4 .

Für alle Tage Ritchey Comp 2,3 , sind ein Kompromiß , aber gehen so halbwegs .

 

mfg Christian cw0110

Ich hatte vorher den Explorer 2.1er auch hinten. Der fährt sich aber relativ schnell ab und deshalb der 2.3er Vertical Pro. Den kann man auch gut mit etwas niedrigerem Luftdruck fahren, was bei schottrigen Uphills sehr von Vorteil ist.

 

Das mit dem "auserdem is eben in den meisten fällen so das man einfach das maximum reinhaut" kann ich absolut nicht nachvollziehen. Nach dem Profil kommt bei mir als erstes das Gewicht. Ob der Reifen 600g hat oder 900g merkst wennst die ersten 1000hm hinter dir hast :aerger: .

Geschrieben

eiso i kann nur den michelin jet s ust empfehln.

superleicht, pannensicher, sehr wenig rollwiederstand, gute traktion auch auf schotter und nassen asphalt.

den fahr i soagr jetzt im schnee und da gibts nix zum sagen was der alles mitmacht :p bis jetzt a no keinen sturz ghabt!

beschissn is dann im schlamm weil da dreht der durch wie bei an burnout auf nassn asphalt.

leider is er a sehr teuer (45€)!

lg KTManiac

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...