ivm26 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Vor etwa 3 Stunden auf meiner Hausstrecke: Teils Schottiger teils Grünflächiger ebener Untergrund; ein kurzes Krachen, ein Ruck, gefolgt von einem Schleifgeräusch. Ich sehe nach unten und erblicke: siehe Anlage Nun denn, die Outdoor-Saison ist damit vorbei. Mal gucken wie schnell und serviceorientiert Canyon arbeitet. Selbiges schon anderen hier passiert? Was mich wundert, dass es a) ohne Vorankündigung und b) auf halbwegs wegsamen Terrain passiert ist. Gruß Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 ein kurzes Krachen, ein Ruck, gefolgt von einem Schleifgeräusch. Ich sehe nach unten und erblicke: siehe Anlage: Sehr saubere Bruchlinie am Sattelrohr. Sieht ja fast so aus wie mit der Flex durchtrennt. Was mich wundert, dass es a) ohne Vorankündigung Das braucht dich nicht wundern, denn die Rahmen brechen meist ohne großartige Vorankündigung. Was mich wundert, dass es b) auf halbwegs wegsamen Terrain passiert ist. Sieht für mich sehr nach schlechter Rohrqualität aus. Wenn man sich die Bilder ansieht, dann kann man erkennen, dass der Bruch am Beginn der Schweißstelle stattgefunden hat. Sei froh, dass es nicht auf einer Highspeed Abfahrt passiert ist, wenn es sowas in Burgenland gibt. Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 So etwas hab ich noch nie gesehn..............viel Glück bei der Garantieabwicklung Bin mal gespannt was Canyon sagt. las was hören von dir! Zitieren
Red Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Als ob du es mit einer Eisensäge per Hand gemacht hättest. Echt schlimm. Wie alt ist das Rad? Hat man auf Rahmen nicht meistens "ewig" Garantie? Zitieren
ivm26 Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 Sei froh, dass es nicht auf einer Highspeed Abfahrt passiert ist, wenn es sowas in Burgenland gibt. Und obs die gibt, zum Glück war dieser Streckenabschnitt gut 15 km vorher. Hätte an der richtigen Stelle bös ausgehen können. Kommst mich halt mal besuchen, dann zeig ich dir was das Süd- bis Mittelburgenland zu bieten hat. gruß Zitieren
ivm26 Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Geschrieben 30. Oktober 2010 Als ob du es mit einer Eisensäge per Hand gemacht hättest. Echt schlimm. Wie alt ist das Rad? Hat man auf Rahmen nicht meistens "ewig" Garantie? Rad hab ich im Juni 2009 bekommen. Also gut ein Jahr alt Lt. Homepage gebens auf den Rahmen 6 Jahre. Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Rad hab ich im Juni 2009 bekommen. Also gut ein Jahr alt Kann mich eh noch an den Beratungs Thread erinnern, dass das noch nicht so lange her ist. Lt. Homepage gebens auf den Rahmen 6 Jahre Auf jeden Fall so schnell wie möglich mit Canyon Kontakt aufnehmen und die Fotos per Email schicken samt einem Bericht. Nach nur etwas mehr als einem Jahr sollte sich Canyon eigentlich nicht sonderlich zieren. Aus welchem Alu ist denn der Rahmen: 7005 oder 6061? Kommst mich halt mal besuchen, dann zeig ich dir was das Süd- bis Mittelburgenland zu bieten hat. Hab ich eh schon lange vor gehabt, aber im Moment komm ich ja nicht einmal bei mir zum Radeln. Aber irgendwann besuch ich dich ganz bestimmt und das ist nicht nur als leere Drohung auf zu fassen. Zitieren
LXB Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Mal gucken wie schnell und serviceorientiert Canyon arbeitet. Bisher war Canyon bei meinen Reklamationen immer recht flott und sehr freundlich. Mein Canyon Nerve XC hab ich übrigens bereits zweimal wegen Rissen am Rahmenheck einschicken müssen und immer relativ bald wieder repariert zurückbekommen. Blöd ist halt, dass sie das ganze Rad mit allem drum und dran haben wollen, denn ich hätte mir in der Zwischenzeit gern Gabel und Laufräder fürs Ersatzrad behalten. Außerdem musst du die rund 80.-EUR für den Versand mit UPS vorerst auslegen und kriegst sie dann später zumindest teilweise zurück. Zitieren
trialELCH Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 Bisher war Canyon bei meinen Reklamationen immer recht flott und sehr freundlich. Mein Canyon Nerve XC hab ich übrigens bereits zweimal wegen Rissen am Rahmenheck einschicken müssen und immer relativ bald wieder repariert zurückbekommen. Blöd ist halt, dass sie das ganze Rad mit allem drum und dran haben wollen, denn ich hätte mir in der Zwischenzeit gern Gabel und Laufräder fürs Ersatzrad behalten. Außerdem musst du die rund 80.-EUR für den Versand mit UPS vorerst auslegen und kriegst sie dann später zumindest teilweise zurück. wenn man vorher bei canyon nett anfragt, kann man auch nur den rahmen hinschicken, meine schwester hat es letztes jahr mit einem lux so gemacht Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 garantiefall ... sollt kein problem sein im ibc/mtb-news.de gibts eh einen nerve xc rahmenbruch-thread normalwerweise brechens lieber an der kettenstrebe/sitzstrebe wenn ich mich recht erinner' Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 Der Knick im Oberrohr ist arg. Da hat es wohl das Oberrohr über den Hinterbau nach oben gedrückt. Wenn dir das an der falschen Stelle passiert kollabiert das ganze Rad. Aus welchem Alu ist denn der Rahmen: 7005 oder 6061? Wieso? Willst es schweißen lassen. Zitieren
robotti80 Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 Der Knick im Oberrohr ist arg. Da hat es wohl das Oberrohr über den Hinterbau nach oben gedrückt. Wenn dir das an der falschen Stelle passiert kollabiert das ganze Rad. Das sehe ich auch so. Wieso? Willst es schweißen lassen. Schweißen war gestern, heute wird ein Rohling eingesetzt und das Sattelrohr neu verklebt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 Ich würd mich drauf verlassen, dass Canyon die Geschichte rasch und unkompliziert reguliert. Vermutlich werden sie - sofern verfügbar - einen 2010er Rahmen als Austausch anbieten (oder auch schon den 2011er plus a bisserl Aufzahlung oder so). Aber ein allzu großes Mirakel sollte das, soweit ich mich Garantiesachen bei Canyon Erfahrung hab, nicht werden. Zitieren
LXB Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 wenn man vorher bei canyon nett anfragt, kann man auch nur den rahmen hinschicken, meine schwester hat es letztes jahr mit einem lux so gemacht Ich hab aber keine Schwester ;-) Zitieren
ivm26 Geschrieben 1. November 2010 Autor Geschrieben 1. November 2010 Ich würd mich drauf verlassen, dass Canyon die Geschichte rasch und unkompliziert reguliert. Vermutlich werden sie - sofern verfügbar - einen 2010er Rahmen als Austausch anbieten (oder auch schon den 2011er plus a bisserl Aufzahlung oder so). Aber ein allzu großes Mirakel sollte das, soweit ich mich Garantiesachen bei Canyon Erfahrung hab, nicht werden. davon gehe ich auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen auch aus. Halte euch bei Interesse natürlich auf dem Laufenden... gruß Zitieren
ivm26 Geschrieben 2. November 2010 Autor Geschrieben 2. November 2010 Update: Canyon hat sich gemeldet und schreibt: "Wir bedauern das es bei einem unserer Räderr bereits zu einer solchen Beschädigung gekommen ist, dies entspricht nicht unseren Qualitätsvorgaben." Top: die entstehenden Versandkosten werden ersetzt. Soweit der aktuelle Stand. Gruß Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Der Knick im Oberrohr ist arg. Da hat es wohl das Oberrohr über den Hinterbau nach oben gedrückt. Wenn dir das an der falschen Stelle passiert kollabiert das ganze Rad. Der Knick verwundert mich eigentlich gar nicht, immerhin ist der Bruch während der Fahrt passiert (wenn ich Post 1 richtig lese). Und damit ist das Steuerrohr die einzige fixe Verbindung vom Rahmen. Mit der Gewichtsbelastung vom Fahrer kanns den Rahmen nur auseinander drücken. Wenn nicht, hätte Canyon was falsch gemacht und kann das Rohr zukünftig einsparen Zitieren
ivm26 Geschrieben 29. November 2010 Autor Geschrieben 29. November 2010 Und? Alles gut ausgegangen? rahmen wurde am 22/23.11. getauscht und laut canyon wartet das rad auf die endprüfung. soweit mein wissensstand vom 24.11. gruß Zitieren
ivm26 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Geschrieben 7. Dezember 2010 update: nachdem ich am 30.11. nachgefragt habe, wurde mir am selben tag mitgeteilt, dass die endkontrolle am folgetag, ergo 01.12., stattfinden soll. heute, 07.12., erhielt ich die bestätigung über die versendung samt ups-trackingnummer. melde mich nach erhalt, zusammenbau und testfahrt wieder. Zitieren
Miriu Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo leute, da ich nicht weiß wie ich hier ein eigenes thema keieren kann, frage ich einfach hier in die runde. Ist es euch bekannt das die Canyon Nerve XC und AM rahmen öfter brechen als die von anderen marken oder kann man das nicht wirklich sagen? würde mich freuen wenn mir jemand hierzu antworten könnte. (auch eine erklären wie mann neue themen einrichtet wären sehr hilfreich.) Grüße Miriu Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. Februar 2011 Geschrieben 10. Februar 2011 Ist es euch bekannt das die Canyon Nerve XC und AM rahmen öfter brechen als die von anderen marken oder kann man das nicht wirklich sagen? Rahmenbrüche können immer wieder einmal passieren. Sei es durch mangelnde Materialqualität oder unvorsichtige Bearbeitung. Aber von gehäuften Rahmenbrüchen ist mir nichts zu Ohren gekommen bei Canyon. würde mich freuen wenn mir jemand hierzu antworten könnte. (auch eine erklären wie mann neue themen einrichtet wären sehr hilfreich.) Zuerst suchst du dir die Rubrik aus. In diesem Fall ist das "Technik & Material" Und dann klickst du auf: "+ Neues Thema erstellen" Siehe Pfeile: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=123740&stc=1&d=1297361455.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.