geiswinf Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Hallo Leute! Eigentlich bin ich Mountainbiker, fahr aber auch stellenweise mit einem RR. Jetzt zur Frage. Habe ein RR mit 105er Gruppe, möchte jedoch einen anderen Lenker montieren, so einen wie am MTB. Funzt dann die Schaltung/Bremse mit Schalthebeln bzw. Bremshebeln (denke V-Brake) mit der 105er Gruppe??? Hat das schon wer probiert? Danke für eure Antworten :I: Zitieren
KarlS Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 mtb is mtb und rr is rr alles andere is schwul!!! funkt nicht, du brauchst candy-bremshebel schalthebel passen Zitieren
geiswinf Geschrieben 3. November 2010 Autor Geschrieben 3. November 2010 Na das mit dem bösen Wort find ich net, ich denke eher biken ist biken, egal womit, und wenns ein quietschendes rumeiern auf einem Intersport-Fahrrad ist... Aber das ist nur meine Meinung. Danke trotzdem für die schnelle und hilfreiche Antwort. LG Zitieren
WAWA Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Also, wenns ein RR ist glaub ich nicht, dass du Canti-Aufnahmen hast. Es sei denn, es ist ein Crossrahmen. Also musst du die RR-Bremsen lassen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 cantibremshebel, mtb schalthebel (bis 9-fach mit RR kompatibel) und nen flatbar... vorsicht mit der lenkerklemmung am vorbau, könnte ev. nicht passen (RR=26.0mm oder 31.8mm, mtb=25.4mm oder 31.8mm) Zitieren
geiswinf Geschrieben 3. November 2010 Autor Geschrieben 3. November 2010 Ist vielleicht falsch rüber gekommen, will die 105er Bremse belassen, geht nur um darum, ob die Bremshebel einer V-Brake kompatibel sind?? Und die Lenkerklemmung vorher messen, ja danke, werde ich machen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 wie gesagt, nicht v-brake compatibel, sondern canti-compatibel in der übersetzung... Zitieren
carver Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) Ich fgahre auch mit so einem Rad durch die Gegend Du brauchst Canti-Bremshebel und Schalthebel gibt es auch von Shimano (ich habe 10fach) und einen anderen Vorbau Bearbeitet 4. November 2010 von carver Zitieren
Essi Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Genau! Shimano hat eigene RR Schalthebel für gerade Lenker im Programm. Die solltest auch nehmen. Beim Radl von meiner Prinzessin hats mit den LX Hebel in Kombination mit einer 105er 9f. nicht funktioniert. Zumindest vorne nicht. Zitieren
Widukind Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Habe gleiches "Problem" mit dem "Shimano Road Bremshebel BL-R550" gelöst. Funktionert einwandfrei. Zitieren
derDim Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Ist vielleicht falsch rüber gekommen, will die 105er Bremse belassen, geht nur um darum, ob die Bremshebel einer V-Brake kompatibel sind?? Und die Lenkerklemmung vorher messen, ja danke, werde ich machen. jeder hebel der ungefähr den selben abstand von drehpunkt zu nippelaufnahme (gibt auch verstellbare) und ähnliche länge hat is geeignet es gilt das Hebelgesetz der klassischen Mechanik http://de.wikipedia.org/wiki/Hebelgesetz alles andere is marketingscheiß Zitieren
smutbert Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Das Übersetzungsverhältnis von V-Brake Hebeln ist spürbar größer als das von Cantileverbremshebeln. Wenn man eine V-Brake mit Cantihebeln bremst führt das zwar zu einer enormen Bremskraft, aber auch zu einem so weichen Druckpunkt, dass man den Hebel bis zum Lenker durchziehen kann. Umgekehrt ist bei V-Brake Hebeln an Cantilever (oder Rennradbremsen) zwar der Druckpunkt für Seilzugbremsenverhältnisse sehr gut, aber man benötigt auch enorme Handkräfte beim Bremsen. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 6. November 2010 Geschrieben 6. November 2010 Ist vielleicht falsch rüber gekommen, will die 105er Bremse belassen, geht nur um darum, ob die Bremshebel einer V-Brake kompatibel sind?? Und die Lenkerklemmung vorher messen, ja danke, werde ich machen. Ich glaube das http://www.bike-components.de/products/info/p17964_Travel-Agent-V-Brake-mit-Stellschraube.html ist die Lösung für deine Frage. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.