JJMax Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 Hallo, Ich bin am Überlegen mir das 2011er One Twenty 1 zu kaufen und hätte ein paar Fragen. Wisst ihr welche Scheiben beim M- Rahmen verbaut sind? Ich konnte nur 160-185mm finden. Da ich kein Leichtgewicht bin und es manchmal ein bisschen krachen lasse, wäre ich froh wenn zumindest vorne die 185er verbaut wäre. Ich fahre meistens längere Touren und will daher ein Bike das nicht zu schwer ist, aber habe die Angst dass es beim Downhill etwas zu wenig Reserven hat (mit 120mm FW). Ich bin kein Bikepark- Fahrer und mache keine harten Drops, aber fahre manchmal in etwas gröberen, felsigen Gelände. Denkt ihr dass es das aushält? Was haltet ihr generell vom Monarch? Haltet ihr es für sinnvoll stattdessen einen RP23 oder ähnliches raufzugeben? Vorweg schon mal danke! Zitieren
NoGo Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 Geniales Bike, habe das 2010er: Geometrie ist etwas gestreckt, Scheiben habe ich 180/160 und das passt gut, darunter würde ich aber auch nicht wollen, im guten Fachhandel kannst Du´s ja gleich pimpen lassen, falls am M zu kleine Scheiben drauf sind. Bei meinem ist der RP23 serienmäßig gewesen und ich bin sehr zufrieden damit. Zitieren
grey Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 Geniales Bike, habe das 2010er: Geometrie ist etwas gestreckt, Scheiben habe ich 180/160 und das passt gut, darunter würde ich aber auch nicht wollen, im guten Fachhandel kannst Du´s ja gleich pimpen lassen, falls am M zu kleine Scheiben drauf sind. Bei meinem ist der RP23 serienmäßig gewesen und ich bin sehr zufrieden damit. schau dir auch mal das cannondale jekyll an. Zitieren
JJMax Geschrieben 9. November 2010 Autor Geschrieben 9. November 2010 Danke! Das Jekyll hab ich mir auch schon angeschaut, aber da ist mir der Hinterbau zu komplex. Das würde mir zu teuer werden, falls mal was kaputt geht, oder auch wenn ein Service fällig ist. Ich habe aber auch schon mit dem Gedanken gespielt etwas schwereres zu nehmen (Specialized Enduro), aber ich denke dass es überdimensioniert wäre. Zitieren
muerte Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Hi JJMax schönes Bike hast du dir ausgesucht. ich hab das 2010, hier meine erfahrungen. in dem bericht von dem post war es noch ganz frisch. Änderung die ich bereits vor dem kauf so geordert habe bzw mit dem händler vereinbart habe: - Scheibe hinten von Ø160 auf Ø180 mm - LRS von DT Swiss XCR 1.7 auf DT Swiss XCR 1.4 (optischer und gewichts - Vorteil, sind aber nicht recht steif). - Pedale Crankbrothers Candy C auf Shimano XT (schwerer, ich glaube 50 g aber kompatibel zu meinen anderen bikes) Änderung die ich selbst durchgeführt habe: - Sattel ? mit fizik komme ich überhaubpt nicht klar - Schlauchloskit (stans!) - Sattelstütze syntace P6 ... leichter und der offset der originalstütze ist meiner ansicht sinnfrei (siehe auch dämpferkomentar) - Lenker auf FSA K-force getauscht (breiter, leichter, schöner) - Sattelstützenklemme ist jetzt eine carbon Ti , sieht optisch einfach besser aus (nicht so klobig) - DÄMPFER hab ich mir die druckstufe von low auf firm (so heißt das glaub ich, außerdem hab ich 95 kg) tunen lassen (in graz beim müller). wenn ich die möglichkeit hätte würde ich vor dem kauf schon einen RPL vereinbaren. mein rp23 wippte relativ viel sodaß ich mit sehr sehr viel druck fahren mußte ==> dämpfung nicht ordentlich ausgenutzt. jetzt nach tuning fahr ich weniger druck und nutze den kolbenhub bis auf ca 4 mm rest ganz aus (zumindest auf groben forststraßen, evtl am trail noch mehr). und das wippen ist auch minimiert. - hintere aufnahmehülse vom dämpfer war defekt, wurde getauscht ... ist anscheinend ein serienfehler in 2010? - schraubgriffe die sich immer drehten (am äußeren ende) gegen ritchey wcs schaumstoffgriffe. was noch kommt: - irgendwann wird sich der muerte eine cannondale si sl kurbel raufmachen. zum rockshox dämpfer kann ich dir leider nichts sagen. am prophet hatte ich damals den spv-4way, aber den gibts glaub ich eh nimmer. ich hoffe ich konnte dir helfen. PS: achja, mir macht das bike total spaß! Zitieren
riffer Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Soll es eigentlich jedenfalls ein Cannondale werden? Und was heißt "kein Leichtgewicht"? Ich glaube, daß du mit größeren Scheiben (da sollte man verhandeln und keineswegs sparen, weil das Nachkaufen wird teurer) und eventuell einem breiteren Laufradsatz gut auskommen würdest. Ja nach Gewicht halt - ein Trek Remedy etwa hätte mit der aktuellen Version eine leichtere Gabel als mein Modell, ist aber insgesamt etwas stabiler und hat bergab mehr Reserven - ist aber eine andere Kategorie. Das RZ One20 ist sicher ein geiles Allroundtalent, das zwar nie extrem steif von den Daten her war, aber schon einiges aushält - da kann man von deinen Vorhaben alles damit realisieren! Zitieren
JJMax Geschrieben 10. November 2010 Autor Geschrieben 10. November 2010 Danke Muerte @riffer: Es muss nicht unbedingt ein Cannondale sein, aber ich gebe zu dass ich mich in die Lefty verliebt habe Kein Leichtgewicht heißt 80-85kg. Könnte man auf die Lefty auch eine 203er Scheibe geben? Ist das überhaupt notwendig, oder reicht die 185er? Ich bin das 2010er Remedy 7 probegefahren. War nicht schlecht, aber ich hab mich auf anderen Bikes ein bisschen wohler gefühlt. Mein Problem ist auch, dass ich nicht einmal ganz genau weiß welche Kategorie von Bike ich will. Es war von Tour bis Enduro alles mal in der Auswahl, aber da ich oft längere Touren mit Freunden fahre und nicht mit einem 15kg Bike (bergauf und 36er Blatt bergab) hinten nachfahren will, habe ich mir gedacht dass das RZ120 eine gute Wahl wäre. Prinzipiell in der Auswahl wäre auch noch das Stumpi Elite, aber das ist halt noch ein bisschen teurer und auch wenn die Brain- Technologie sicher nicht schlecht ist habe ich das Gefühl dass das Bike auch ohne auskommen würde, weil das Fahrwerk auch so recht gut ist und alles was übermäßig komplex ist könnte bei eine Alpenüberquerung (die auf dem Programm steht) kaputt werden ... Zitieren
muerte Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 (bearbeitet) ein Tipp noch: sieh zu das du ein rzOne20 1 vom 2010 Modell abstauben kannst. da ist meiner meinung das preis-leistungs-verhältniss deutlich besser als beim 1er modell von 2011! zb: rzOne20_1 Modell 2011 Listenpreis glaub ich bei 2.700,-- Euro rzOne20_1 Modell 2010 Listenpreis glaub ich bei 2.999,-- Euro ==> Rabatt wg Vorjahresmodell ==> möglicherweise gleicher preis bei deutlich besserer ausstattung!!! ... lefty rules !!! ps: der posingfaktor mit dem bike is unwahrscheinlich, sogar am gardasee (vor der wind´s bar, wo ja sehr viele hochwertige bikes stehen/fahren) waren die unseren immer der extreme hingucker. kann allerdings auch negativ ausgehen wenns plötzlich weg ist... Bearbeitet 10. November 2010 von muerte Zitieren
riffer Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 (bearbeitet) Danke Muerte @riffer: Es muss nicht unbedingt ein Cannondale sein, aber ich gebe zu dass ich mich in die Lefty verliebt habe Kein Leichtgewicht heißt 80-85kg. Könnte man auf die Lefty auch eine 203er Scheibe geben? Ist das überhaupt notwendig, oder reicht die 185er? Ich bin das 2010er Remedy 7 probegefahren. War nicht schlecht, aber ich hab mich auf anderen Bikes ein bisschen wohler gefühlt. Mein Problem ist auch, dass ich nicht einmal ganz genau weiß welche Kategorie von Bike ich will. Es war von Tour bis Enduro alles mal in der Auswahl, aber da ich oft längere Touren mit Freunden fahre und nicht mit einem 15kg Bike (bergauf und 36er Blatt bergab) hinten nachfahren will, habe ich mir gedacht dass das RZ120 eine gute Wahl wäre. Prinzipiell in der Auswahl wäre auch noch das Stumpi Elite, aber das ist halt noch ein bisschen teurer und auch wenn die Brain- Technologie sicher nicht schlecht ist habe ich das Gefühl dass das Bike auch ohne auskommen würde, weil das Fahrwerk auch so recht gut ist und alles was übermäßig komplex ist könnte bei eine Alpenüberquerung (die auf dem Programm steht) kaputt werden ... Also bei 80-85kg wäre man als Racer zwar kein Leichtgewicht, aber ich finde das recht normal. Derzeit hab ich auch so viel. Nein, dafür geht das RZ One20 ganz eindeutig ohne Einschränkung, nur daß du mit einem 140mm-Fahrkwerk bergab etwas mehr Reserven hättest. Ich gebe dir Recht, da ist dann ein Remedy oder Jekyll nicht das richtige - und ich hab auch ein 120mm Ghost AMR für die Zwecke neben dem Remedy. Das Nachhinken mit 2-fach glaubb ich nicht, seit ich es ausprobiert habe, aber beim RZ One20 ist 3-fach besser (bzw. hinten entsprechend mit 10-fach, dann deckst auch wieder alles ab). Insofern kannst es nur ganz richtig machen mit einem AM-sport mit 120mm oder einem leichten 140mm-Bike. Stumpy Elite klingt auch fein, aber ich spreche auch nochmal das Trek Fuel EX an... Bearbeitet 10. November 2010 von riffer Zitieren
JJMax Geschrieben 10. November 2010 Autor Geschrieben 10. November 2010 Ich werde mal bei meinem Händler fragen wie es mit Vorjahresmodellen aussieht. Evtl werde ich auch nochmal das RZ 140 probefahren, falls es noch eines gibt. Irgendwie schade dass sie das aus dem Sortiment genommen haben. Also könnte ich mit dem RZ auch mal ein bisschen springen (keine extremen Drops halt), ohne Angst habn zu müssen dass was kaputt geht? Das Fuel EX 8 steht auch noch auf der Liste für die Probefahrten Zitieren
traumafreak Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 hey leute! bin neu hier im forum und wollte euch fragen, ob ihr mir zu dem bike noch raten würdet? ich würde es natürlich zu einem recht guten preis bekommen (2100 - 2200€) http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cannondale-rz-one-twenty-1.521616.d_odc_produkt_datenblatt.2.htm meine daten 179, 73kg,habe im moment einen panzer von ktm ;-) (ktm comp 3.0 - ca. 15kg); fahre (über-)durchschnittlich viel wenn ich zeit habe (2-3x/woche), meine touren belaufen sich meist um/auf einen berg rauf (ca. 40-50km/1300-2000hm), fahre nicht unbedingt auf speed, dass das bike gut klettert ist mir eigentlich wichtiger. als alternativen hätte ich mir angeschaut: RZ 120 XLR 2 preis: ca. 2450€ (zahlen sich die 350€ mehrpreis wirklich aus?) http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-2012-RZ-One-Twenty-XLR-2-2012-Magnesium-White-Jet-Black-Berserker-Green-Accents-Gloss-Mountainbike_detail_17880_647.html specialized 29" epic fsr comp http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/22_40_73/products_id/7552 specialized 26" stumpi fsr comp http://shop.fahrradnet24.de/product_info.php/cPath/22_40_74/products_id/4921 der cannondale händler wäre halt nur 5km weg von mir.... - oder doch auf die neuen Sachen von Cannondale warten (2013 Serie mit DYAD RT2 Dämpfer? ... mmh) Ich freue mich über jeden Post und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich würde den Sommer eigentlich schon gern nutzen wenn es sich ausgeht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.