Joe H Geschrieben 6. März 2004 Geschrieben 6. März 2004 Original geschrieben von Nox ...ich glaub aber, dass ga training im freien wesentlich effektiver ist Das glaub ich eigentlich nicht. Warum auch? Wennst im Zielbereich bist ist vom Trainingseffekt her sicher genau so gut. Noch dazu kannst die Intensität besser steuern. Zitieren
Nox Geschrieben 6. März 2004 Geschrieben 6. März 2004 @Joe H is bei mir eine sehr subjektive sache... bei mir ist es einfach so: wenn ich drinnen fahre, dann fahr ich einfach das ab, was am plan steht, ich hab kein problem damit, aber es ist irgendwie nur aufgabenerfüllung. wenn ich aber draußen fahr, dann macht mir das training spaß. es ist praktisch nicht nur training für den körper, sondern auch für den geist. ich hab einfach das gefühl, dass mir das mehr bringt. lg, Nox Zitieren
Marco Bike Geschrieben 6. März 2004 Geschrieben 6. März 2004 Original geschrieben von deathhero kurze zwischenfrage: hätte wer ne idee, wie man 5:30 am stück am ergo überlebt ? weil bike is tot....und die einheit kommt immer näher lg mann oh mann.... heast, bist du des wahnsinns? 5:30h am stück am ergo sitzen? das ist ja fast ein todesurteil... :f: am rad und im freien ok, kein problme... aber am ergo?! ich würde das aufteilen in laufen & ergo im prinzip gehts doch eh nur um die bewegung, dass du dich 5:30h in deiner pulszone aufhälst. ob du das am ergo machst, laufen oder sonst was machst, ist im prinzip "egal" Zitieren
Joe H Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von Marco & Bike ich würde das aufteilen in laufen & ergo Naja, ich weiß nicht... Wennst realistischer Weise davon ausgehst, dass du nach spätesten 2:30 am Ergo deppert im Schädel bist, hast immer noch 3:00 zu laufen. Ob ich dass meinen Knien antun würd... Zitieren
Joe H Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von Nox @Joe H is bei mir eine sehr subjektive sache... bei mir ist es einfach so: wenn ich drinnen fahre, dann fahr ich einfach das ab, was am plan steht, ich hab kein problem damit, aber es ist irgendwie nur aufgabenerfüllung. wenn ich aber draußen fahr, dann macht mir das training spaß. es ist praktisch nicht nur training für den körper, sondern auch für den geist. ich hab einfach das gefühl, dass mir das mehr bringt. Ja, ok hast recht. Ist alles auch eine Kopfsache. Aber rein physiologisch sollt es wurscht sein. Übrigens: Klasse HP, nur was habts ihr alle an dem ":" gefressen Da Urli hat ja auf der Drahtesel HP damit angefangen. Zitieren
NoWin Geschrieben 7. März 2004 Autor Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von Nox wenn ich aber draußen fahr, dann macht mir das training spaß. es ist praktisch nicht nur training für den körper, sondern auch für den geist. ich hab einfach das gefühl, dass mir das mehr bringt. Geht mir ähnlich, ich fahre auch lieber im Freien, aber ob es mehr bringt bezweifle ich in der Zwischenzeit - aufgrund der Erkenntnis, daß man genauer trainieren kann Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von NoWin Ich fahre auch lieber im Freien, aber ob es mehr bringt bezweifle ich in der Zwischenzeit Für mich eine Grundsatzfrage: Ich fahre, weil's mir Freude macht, nicht weil's mir was bringen soll. Und Freude macht's halt nur in der Natur, und noch besser mit Freunden. Wenn man laufen geht, bringt man seinen Körper genauso in Form, nur brauchst kein Radl um 4000 €. Radweltmeister kann sowieso keiner von euch mehr werden, da ersparst du dir das hintrainieren am Ergometer. Zitieren
NoWin Geschrieben 7. März 2004 Autor Geschrieben 7. März 2004 @ Ulf Das stimmt auch wieder, ich fahre auch zum Spaß, nur ohne Kondi wird jede Ausfahrt zur Hölle, daher Grundlage derzeit am Ergo - bei der Arschkälte und dem Dauerschnee gehe ich nicht mehr raus Zitieren
irie movemant Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 ich bevorzuge seit heuer prinzipiell nur alternativsportarten...aber der ergo ist trotzdem dabei....man kann sein training einfach sehr gut steuern ohne externe einflüsse...und man kann fahren wann man will (bgl der zeiteinteilung sehr vorteilhaft...fahre jetzt bevorzugt abends!!) @ulf da halt ichs mit dem nowin: egal ob nun wettkämpfe oder nicht...aber es tut gut wenn man als passionierter radfahrer sich im sommer nicht die berge raufquälen muss sondern das ein feines rollen ist! und soviel zeit verbringt man dann eh nicht am ergo...gibt eh wie gesagt anderes auch. @deathhero wie alt bist du? wie lange fährst du schon? in bezug auf diese taten lösen bei mir 5h30 ergo blankes kopfschütteln aus! aber da wird sich wohl jemand was dabei gedacht haben. mi comment: jeder wie er will!! sollte ich solch eine einheit mal haben ("sollte"!!!) dann teil ich sowas sicher auf. 1.5-2h laufen und dann 2h ergo...in der früh und abends irie Zitieren
NoWin Geschrieben 7. März 2004 Autor Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von irie movemant wie alt bist du? wie lange fährst du schon? in bezug auf diese taten lösen bei mir 5h30 ergo blankes kopfschütteln aus! aber da wird sich wohl jemand was dabei gedacht haben. Ein junger Bursche (U17 oder so) mit einem eigentlich erfahrenem Trainer - aber die 5,5 Stunden halte ich auch für Schwachsinn :f: Zitieren
deathhero Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 ich hab mich verschrieben sind "nur" 5 std ich weiß selbst, dass 5 std recht viel sind... ich fahre jetzt U19 und bike seit 2002.....ab november 2003 mit plan / trainer die 5 std sind seit november das 1. mal dabei....sonst immer weniger. @ im freien / laufen würde ich ja sehr gerne, nur es scheit, es liegen 15cm auf der straße, man sieht nichts.....da ist auch laufen gefährlich --> nein danke @ ergo - 5 std also das ist nur von der zeit, für mich kein problem..... denn regeneration habe ich eigentlich genug, und ich fühle mich gut... trotzdem werde ich nochmal mit dem trainer reden...weil ins übertraiing möcht ich nicht kommen.... :f: lg michi Zitieren
Mr.T Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 die mentalen probleme beim ergo training kann ich nicht nachvollziehen. zwar waren meine einheiten bisher nicht länger als 2h, aber ich könnte mir gut vorstellen, das auch noch auszudehnen -- der geist ist willig, aber das fleisch ist schwach bei (mtb) ausfahrten schaffe ich es selten, mich nicht kaputt zu machen. daher hoffe ich, dass mir das ergo training ein bisserl ga liefert, um später auch bei ausfahrten einen trainingseffekt zu erzielen. [edit: eigentlich weniger traininsgeffekt, sondern mehr spaß und weniger "quälerei"/rauf-schieberei ]. mit einem rr könnte man das wahrscheinlich eher hinbekommen. sonst schätze ich das, was hpo auch schon erwähnte: ich kann am ergo auch "an die grenzen" gehen ohne sich die kräfte für's wieder-nachhause-kommen einteilen zu müssen. (ideal wäre natürlich, den ergo im freien (oder bei schlechtwetter in einem wintergarten) stehen zu haben: dann könnte man praktisch im freien mit bätterrauschen u. vogelgezwititscher trainieren Zitieren
Gast Flo Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 @ deathhero Ob soviel training für einen 17 Jährigen sinn macht bezweifle ich stark. Zitieren
Nox Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 also da manitou hat sich bei den 5 stunden sicher was dabei gedacht! da der deathhero ja im sommer die 110er (oder 100er was weiß ich) in goisern fährt, ist es irgendwie nicht sooo verwunderlich, dass da mal eine sehr lange einheit ansteht. und wenns sonst eh immer weniger ist, warum solls dann schaden? irgendwie muss sich der körper ja an die lange dauer gewöhnen. lg, Nox Zitieren
irie movemant Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 ich weiss eh wie alt der deathhero is und seit wann er fährt... eigentlich auch wurscht was er fährt. kenn ja die pläne nicht und bin kein trainer....aber die 5h sind sinnlos!!!! wenns nur einmal is seh ichs ja ein...als mentales training höchstens. aber was fährt er nächstes jahr...6h und dann das jahr drauf 7h...??? bin froh dass ich noch nie 5h am plan stehen hatte! kommt auch nicht vor! irie Zitieren
NoWin Geschrieben 7. März 2004 Autor Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von Mr.T die mentalen probleme beim ergo training kann ich nicht nachvollziehen. zwar waren meine einheiten bisher nicht länger als 2h, aber ich könnte mir gut vorstellen, das auch noch auszudehnen -- der geist ist willig, aber das fleisch ist schwach Wundersamerweise gehts wirklich nach einer gewissen Gewöhnungsphase, daß man länger oben sitzt - früher auch nur max. 1 Stunde - aber diese Woche am Dienstag, Samstag und auch heute je 2,5 Std. und war nicht wirklich ein Problem. Und bei dem Wetter ists sowieso kein Problem Zitieren
Gast Flo Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 da der deathhero ja im sommer die 110er (oder 100er was weiß ich) in goisern fährt, ist es irgendwie nicht sooo verwunderlich, dass da mal eine sehr lange einheit ansteht. Ja sicher kannst an 17 Jährigen auch 6 stunden aufn ergo setzten, er hat dann sicher auch ne tolle Form, aber wie irie movemant schon gesagt hat : aber was fährt er nächstes jahr...6h und dann das jahr drauf 7h...??? Man sollte sich ja auch noch steigern können..... Wenn jemand so junger so viel trainiert - da sagen auch manche "verheizen" dazu..... aber gut, jeden seine entscheidung Zitieren
hp obwaller Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 wie fast alles ist auch das ergo-fahren gewöhnungssache bzw. einstellungssache. für mich war früher auch 1h das höchste der gefühle, aber mittlerweile fahre ich solange wie ich am plan habe. und da kann ich zumindest von mir behaupten, dass ich manchmal wenn ich mir 45min. vornehme gleich viel probleme habe wie wenn ich mir 2h vornehme, denn wenn ich eine längere einheit am programm habe dann bin ich darauf eingestellt und ich schau am anfang gar nicht so auf die zeit. aber die zeiten wo ich 4/5/6h am ergo gefahren bin sind auch vergangenheit. das war manchmal schon hart, obwohl sich da meistens nach 3h so ein gefühl eingestellt hat dass zum verlust des zeitgefühls geführt hat und dann wars egal ob ich 4 oder 6h gefahren bin. hpo der heute nix trainiert aber dafür ständig schnee-geschaufelt hat :k: Zitieren
Nox Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 @Flo ich versteh das problem echt überhaupt nicht. was ist, wenn jemand im sommer 5 h fährt, da sagt auch niemand was dazu. wenn der deathhero die lange strecke in goisern fahren will, dann wird er nicht drum rum kommen, lange einheiten zu fahren. d.h. wenn er in der vorbereitungsperiode einmal 5 h fährt, braucht man nicht gleich von verheizen zu sprechen, oder? ich finds einfach nicht angebracht, hier über trainingmethoden herzuziehen, ohne irgendwas vom hintergrund zu wissen - seine derzeitige form, seine saisonziele, etc. wie gesagt, der manitou wird sich schon was dabei gedacht haben!!! lg, nox Zitieren
irie movemant Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 @nox wir (inkl flo ) ziehen nicht her sondern geben nur unsere meinung ab. und das ich die hintergründe nicht weiss hab ich auch gesagt. also ich hab noch nie 5h trainieren müssen ( bin bis jetzt immer einmal im jahr 200km gefahren, aber da einfach nur zur oma!) bin schon genug lange marathons gefahren (und die nicht grad schlecht-sag ich mal). aber jeder wie er will. es stellt sich halt die sinnfrage und ob da das training noch qualität besitzt. aber will mir weder mit manitou noch seinen schützlingen einen streit anfangen. finds halt lustig....... Zitieren
Thoms Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 es ist hald prinzipiell zu hinterfragen, was ein 17-jähriger auf einer mtb-wm strecke mit 110km und über 3000hm zu suchen hat! Zitieren
deathhero Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von Real Racebiker es ist hald prinzipiell zu hinterfragen, was ein 17-jähriger auf einer mtb-wm strecke mit 110km und über 3000hm zu suchen hat! viel also mal zur klarstellung: bin auch der meinung von der NOX !!!!! ich werde heuer 1 mal die 110km fahren. nächstes jahr, wahrscheinlich nichts über die MA Kurzdistanz. Mir ist klar, dass ein U19 Fahrer nicht für Langdistanzen geschaffen ist, möchte es trpotzdem probiern und werde des schon machen. @ verheizen: Fehlanzeige: habe genug Regeneration......kein Problem @ 5 std am ergo: also hab das gerade hintermir......ist zwar recht lang, aber es geht....kein Problem lg Zitieren
Thoms Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 Original geschrieben von deathhero @ verheizen: Fehlanzeige: habe genug Regeneration......kein Problem @ 5 std am ergo: also hab das gerade hintermir......ist zwar recht lang, aber es geht....kein Problem na dann is ja fein Zitieren
hp obwaller Geschrieben 7. März 2004 Geschrieben 7. März 2004 @deathhero 5h am ergo - da ziehe ich meinen hut vor dir! das schaffen nicht viele welchen ergo hast du? hpo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.