rote_laterne Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 Ich habe vor kurzem mein altes Rennrad bei einem Unfall geschrottet. Nun habe ich mir ein neues Rad eines anderen Herstellers gekauft; ich habe versucht, so gut es eben ging, die "ursprünglichen" Einstellungen und Maße zu übernehmen bzw. bin ich natürlich auch nach "Gefühl" gegangen, da ich nirgends die exakten Daten notiert habe... Nun ist es aber so, dass ich beim Bergfahren immer wieder leichte bis mittelschwere Knieschmerzen bekomme (Vor allem die Muskeln hinterm Knie ziehen da ). Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich die alte Position nicht hundertprozentig erwischt habe. Nun die Frage: da ich meine, komfortabel zu sitzen und mein Händler punkto Sitzposition auch keine groberen Mängel feststellen konnte (Ferse -> Pedal, Lot übers Knie, etc.; Pedale sind ident mit denselben Schuhe -> also Clickies ok) und es wahrscheinlich ein mm-Spiel ist: "Gewöhnt sich der Körper mit der Zeit an die neue Position und die Schmerzen verschwinden (wenn ichs gemächlcih wieder angehe)? Oder muss ich weiter suchen und immer wieder Knieschmerzen riskieren? Bin nämlich - was die "Sucherei" anbelangt - bald mit meinem Latein am Ende und weiss nicht mehr, wie ich das alles einstellen soll... *seufz* Wie schon gesagt, die Schmerzen sind nicht schlimm, aber ich will halt schmerzfrei radeln... Zitieren
Rednaxela Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 (bearbeitet) Ich glaube du sitzt zu hoch. Schmerzen in der Kniekehle sind da ein Symptom dafür. Bearbeitet 20. November 2010 von Rednaxela - sein ^^ Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 Ich glaube du sitzt zu hoch. Schmerzen in der Kniekehle sind da ein Symptom dafür sein. Oder zu weit hinten.... hatte ähnliche Beschwerden, als ich mit einer neuen Sitzposition experimentiert habe. Wollte niedriger sitzen, aber dafür nach hinten rutschen. Ergebnis waren Knieschmerzen... ebenfalls hinten, obwohl die Position ursprünglich besser schien. Dann Sattel vor und nicht ganz so weit hinauf -> viieell besser! Zitieren
Sleek Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Was hältst du von einer Analyste deiner Sitzposition durch einen darauf spezialiserten Sportwissenschaftler? Rauf aufs Rad - das steht auf einer Rolle - der filmt 30 Sekunden wir du radelst - dann vermisst er deine Winkel - kannst am PC anschauen und dann folgt die Einstellung. Meine Kumpels und ich hatten bei einem Fahrtechniktraing das mal dabei - kein einziger ist optimal auf seinem Bike gesessen - anschließend war das Gefühl einfach top. Ich kenne eine perfekte Adresse in Linz - für Wien gibt es so etwas sicher auch ;-) Zitieren
freehamster Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Ich kenne eine perfekte Adresse in Linz... Und zwar? Zitieren
Sleek Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 Berny Schimpl http://www.sport-inmotion.com/ bietet auch komplette Leistungsdiagnostik an, Bike-Seminare (Fahrtechnik - genial!!!!) usw. Zitieren
christrasher Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 teammember von mir trainiert jetzt unter ihm, also das wird (nocheinmal) eine leistungsexplosion. der hat echt nen guten ruf, werd auch zu ihm gehen zwecks der sitz ergonomie. Zitieren
Sleek Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 der Berny hat es echt drauf - seine Trainingspläne sind der Hammer - außerdem ist er ein wirklich feiner Typ - also echt eine Empfehlung. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 Welcher Händler hat das Rad eingestellt? Zitieren
rote_laterne Geschrieben 19. November 2010 Autor Geschrieben 19. November 2010 Welcher Händler hat das Rad eingestellt? Naja .. ich hatte eine KOnfiguration am alten Raqdl, die ich dann aufs neue Rad per Maßband übernehmen wollte... Ergebnis ist: Habe wohl die Sitzposition nicht am mm genau getroffen wie früher; gewöhnt sich der Körper mit der Zeit daran oder soll ich weiter suchen. P.S.: Die "Standardkonfiguration" mit den ganzen Formelkrams führte bei mir bei beiden Rädern ebenfalls zu Knieschmerzen; drum geb ich dem Händler net die "Schuld"... offenbar hab ich ein "eigenes Setting" Zitieren
ruffl Geschrieben 19. November 2010 Geschrieben 19. November 2010 Warst du zum Beispiel schon beim Bikepalast zur Positionierung? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 Also ich würd nochmal "nachmessen" und bei der nächsten Runde den Inbus mitnehmen.... Hat bei mir immer so geholfen. Nichts gegen die Händler, aber die können halt auch nicht "spüren", was Deinem Körper gut tut! Zitieren
outmen Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 Also ich würd nochmal "nachmessen" und bei der nächsten Runde den Inbus mitnehmen.... Hat bei mir immer so geholfen. Nichts gegen die Händler, aber die können halt auch nicht "spüren", was Deinem Körper gut tut! so sehe ich das auch:toll: vorallem was hilft es wenn einem ein fremder mensch sagt wie man richtig am rad sitz, man aber 4 räder hat (rr. zeitfahrer, mtb, bahnradl) wo jedes eine andere geometrie, andere sattelüberhöhung und teilweise sogar verschieden kurbellängen hat:confused: selbst ist der mann und probieren geht über studieren, da braucht man keine fremden dazu;) Zitieren
Ernie77 Geschrieben 21. November 2010 Geschrieben 21. November 2010 Abgesehen davon glaube ich auch an einen gewissen "Gewähneffekt" War bei mir anfangs ähnlich: Wenns wirklich nur ein kleines "Ziepen" ist, das nicht schlimmer wird kanns durchaus sein, dass sich der Körper erst neu "orientieren" muss. Dies sollte aber nach spätestens 500km weg sein. Werden die Beschwerden aber immer schlimmer -> Position ändern! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.