wo-ufp1 Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Pedros Trixie Park Tool SS-15 Ich hab letzteren. Schaut auf den Fotos kleiner aus als in Wirklichkeit; auch was das Gewicht betrifft. Natürlich habe ich es nicht gehabt als ich es gebraucht hätte. Jetzt hab ich es, aber noch nie gebraucht . Falls euch sonst noch nützliches Werkzeug für Unterwegs (auf Neudeutsch: 2go) einfällt...nur her damit. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 beim ersten tool wäre eine integrierte kettenpeitsche noch praktisch... ich hab die werkzeuge einzeln... geht auch... Zitieren
Ran Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 ich hab die werkzeuge einzeln... geht auch... genau, könnte auch billiger sein http://blogs.23.nu/static/dinge/images/flaschenoeffner04.jpg Zitieren
holladi Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Halli, die Tools mit eingebauten Flaschenöffner sind lustige nice-to-haves aber in der Praxis nicht zu gebrauchen. Ich habe einen kurzen 15er Ring-Maulschlüssel dabei, falls unterwegs ein Laufrad ausgebaut werden muss. Zum Reifenwechsel nehme ich zwei breite alte Teelöffel-Griffe die halten ewig und sind flach und ohne Kanten. Hab unterwegs noch nie einen Flaschenöffner gebraucht und wenn geht's schon irgendwie. Zitieren
Sukram Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 ich hab die trixie und ich mag das teil! das und 2 imbuse und ich kann mein ganzes bike zerlegen und zusammenbauen! schon zweimal auf reise gegangen und dadurch mit minimal werkzeug unterwegs gewesen! thumpsup Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Ich hab den Trixie, Toppeak Alien 3 (brauch davon eigentl. nix außer den Imbusschlüsseln...), und Reifenheber so gut wie immer dabei.... Der Trixie war bei mir im Dauereinsatz bis endlich auf die Idee kam mir nen vernüftigen Lockring zu kaufen.... seitdem brauch ich ihn nur noch zum Reifen/Schlauch wechseln.... Ich frag hier gleich mal dreist, habt ihr eine Minipumpe die ihr wirklich empfehlen könnt? Daheim hab ich die Pedros Domestique Standpumpe und bin hochzufrieden aber für unterwegs, such ich immer noch das Optimum.... falls sowas gibt.... Zitieren
Soulfinger Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Wie mini ist mini für Dich? Ich hab seit Jahr und Tag eine Blackburn-Pumpe dabei, die funktioniert perfekt und baut auch ordentlich Druck auf. Typenbezeichnung ist längst abgeschabt, aber sie ist so um die 25 cm lang. Weniger Volumen würd ich auch nicht wollen, am Rennrad nicht und am MTB schon gar nicht. Nachdem ich sowieso immer Tasche oder Rucksack dabei habe, muss sie eh nicht kleiner sein. Das Trixie find ich auch sehr brauchbar, nur den Flaschenöffner hätten sie sich sparen sollen. Der gräbt sich beim Lockring-Anziehen eher schmerzhaft in meine Künstlerhand. Und schließlich hat ein richtiger Bub immer ein Schweizermesser (Kapselheber! Korkenzieher!) im Hosensack, das hat mir meine Großmutter beigebracht. Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Also gefühlsmäßig ist meine jetzige Pumpe kürzer, aber etwas länger stört mich jetzt auch nicht, denn wenn ich mein Werkzeug mit Schlauch mithabe, hab ich meinen Rucksack, auch mit.... von dem her kein problem. Ich schau mir die genannte mal an, danke! Zitieren
holladi Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Ich hab mir die Pocket Rocket Masterblaster von Topeak gekauft. Sehr klein und kann alle Ventile (für die versch. Ventile ist im Pumpenkopf ein Teil zu wenden). Geht angeblich bis 11bar und ist aus Alu. Kostet im Bunten allerdings knapp um die 23 Öre inkl. Versand. Zitieren
krull Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Ich der Stadt find ich CO2-Patronen geil! Unbedingt mit einstellbarem Ventil. Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 Sind die Patronen nicht recht teuer auf Dauer? Wenn ich wirkliches Pech habe verbrauch ich zwei drei Schläuche im Monat.... Ist zwar nicht der Regenfall aber kommt leider vor... Zitieren
krull Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 Sind die Patronen nicht recht teuer auf Dauer? Wenn ich wirkliches Pech habe verbrauch ich zwei drei Schläuche im Monat.... Ist zwar nicht der Regenfall aber kommt leider vor... Puh dann ists schon teuer. Ich hab vielleicht 1 Mal im Jahr einen Patschen und meistens dann wenn ich es eilig habe. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 29. November 2010 Autor Geschrieben 29. November 2010 Sind die Patronen nicht recht teuer auf Dauer? Wenn ich wirkliches Pech habe verbrauch ich zwei drei Schläuche im Monat.... Ist zwar nicht der Regenfall aber kommt leider vor... Schon. Auszahlen tut es sich am eheresten bei einem Rennrad, auf Tour und über 25 Grad . Oder eben, wenn du es eilig hast. Oder wenn es kalt ist. Denn einen Rennradreifen aufzupumpen, erfordert schon sehr viele Hübe. Und je kleiner die Pumpe... Das ist im Sommer mitunter schweißtreibend und im Winter eben sau kalt. Aber wenn du zwei bis drei Schläuche verbrauchst, solltest du dich nach etwas anderem umsehen. Reifen mit gutem Pannenschutz, oder (Proline) Anti Platt; gibts auch von Zefal. Vor allem bei einem SSP/FG und ohne Schnellspanner ist das ja äußerst mühsam. Daher, Vorsorge ist besser als heilen. (Alternativ wäre ein Pannenschaum oder eine Pannenmilch eine Möglichkeit...) Zitieren
Sukram Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 habe auch einen platten pro jahr ca., jetzt aber auf pannensicheren unterwegs mal schaun obs besser wird! Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 naja wie gesagt es ist ja nicht der Regelfall zum Glück aber es kommt eben vor, das ich drei Platten kurz hintereinander habe und dann ist wieder ein halbes Jahr Ruhe... aber jetzt kommen fürn Winter mal die 4 Seasons drauf, die sollen ja von Haus aus recht Pannensicher sein, ich lass mich überraschen. Anti Platt kannte ich gar nicht, danke:U: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.