lkwpeterle Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Nachdem in diesem Forum soviel über Probleme mit den Daum Ergometern diskutiert wird würde mich interessieren ob diese Probleme den Daummitarbeitern bekannt sind. Zumal diese Probleme, wie mir scheint, keine Einzelfälle sind, sondern eher grundsätzlicher Art. Haben nur die Poweruser Probleme? Wäre mir dieses Forum vor dem Kauf des ergo_bikes bekannt gewesen hätte ich mich wohl kaum für das Teil entscheiden können. Mit sportlichem Gruß lkwpeterle Zitieren
MrWGT Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Hi... ich denke, dass man davon ausgehen kann. Denn es ist "normal", das Firmen in Foren nachschauen um a) auf Fehler in eigenen Produkten aufmerksam zu werden und b) auch eventuell sogar mitschreiben um den Kunden anonym zu helfen. Wenn sich so ein Mitarbeiter outen würde ( :k: ), käme der ja gar nicht mehr zur normalen Arbeit... Im Heise-Newsticker wurde ja erst so ein Fall von Freenet berichtet (im Zusammenhang mit Zensur von Webseiten, welche nicht über Freenet erreichbar waren). Gruß, Gerd PS: Mich würde es nicht wundern, wenn es hier ab und an daum Mitarbeiter und sogar evtl. welche von der Konkurenz geben würde... Zitieren
Bernd Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Also das Forum gibts nun schon eine Weile ..... und ich denke auch, dass dieses Forum schon recht bekannt ist ! --- man muss nur mal googeln mit den Ergo-Bike Begriffen .... Im Übrigen sprechen die letzten Updates doch für sich .... Zitieren
Mr.T Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 man könnte meinen, dass sie vor lauter fehler-mitschreiben gar nicht zum weiterentwickeln gekommen sind [ich bin zum glück rechtzeitig auf das forum gestossen und habe bisher gezögert. will meine pulswerte für ga1 nicht schon mit reinem denken an (m)ein fehlerhaftes ergo_bike erreichen. aber 1.10 scheint vieles in ordnung zu bringen. jetzt warte ich noch auf ein günstiges angebot ] Zitieren
MrWGT Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Hi...Original geschrieben von sanzan2003 Hoffe ich doch!! Warum denn? Wo drückt der Schuh... Gruß, Gerd Zitieren
wernerruediger Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Original geschrieben von MrWGT Hi... ich denke, dass man davon ausgehen kann. Denn es ist "normal", das Firmen in Foren nachschauen um a) auf Fehler in eigenen Produkten aufmerksam zu werden und b) auch eventuell sogar mitschreiben um den Kunden anonym zu helfen. Wenn sich so ein Mitarbeiter outen würde ( :k: ), käme der ja gar nicht mehr zur normalen Arbeit... also ,selbst wenn ich eine ahnung hätte, wer da von daum hier auftaucht, würd ich ihn garnicht "outen" wollen, weil der sonst überhaupt nix mehr machen könnte, da er ohne ende angemotzt würde. die hypothek , das zu lange nix an der ergo-win verbessert wurde , ist einfach zu groß. man sollte nich vergessen: die jetzt vollzogenen änderungen waren ja schon in 2002 version angekündigt und sind nie realisiert worden. alle die jetzt die ergo-win 2003 haben, "durften erst mal wieder einen obulus entrichten, damit jetzt endlich alles in etwa klappt. nur: wenn daum ein neues software-team hat, dann hamse mit dem letzten update bewiesen, das sie jetzt alles anders machen wollen. warum sollte ich also die jetzt zumüllen, die sollen lieber jetzt weiterentwickeln. Zitieren
vita 2002 CK Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Original geschrieben von Mr.T man könnte meinen, dass sie vor lauter fehler-mitschreiben gar nicht zum weiterentwickeln gekommen sind [ich bin zum glück rechtzeitig auf das forum gestossen und habe bisher gezögert. will meine pulswerte für ga1 nicht schon mit reinem denken an (m)ein fehlerhaftes ergo_bike erreichen. aber 1.10 scheint vieles in ordnung zu bringen. jetzt warte ich noch auf ein günstiges angebot ] Ich habe mir leider ein Vita gekauft ohne vorher hier zu lesen. Allerdings habe ich von Bekannten, Freunden und Mitarbeitern aus Sportartikelgeschäften nur positive Dinge über Daum gehört. Witzigerweise haben sie gerade die Software im Vergleich zu Kettler etc gelobt, hi kann man wohl sagen. Als kleiner Computerfreak ist es schon faszinierend wie man Training und Hobby verbinden kann. Ciao Christian Zitieren
Mr.T Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Original geschrieben von vita 2002 CK Ich habe mir leider ein Vita gekauft ohne vorher hier zu lesen. Allerdings habe ich von Bekannten, Freunden und Mitarbeitern aus Sportartikelgeschäften nur positive Dinge über Daum gehört. Witzigerweise haben sie gerade die Software im Vergleich zu Kettler etc gelobt, hi kann man wohl sagen. Als kleiner Computerfreak ist es schon faszinierend wie man Training und Hobby verbinden kann. Ciao Christian die "benutzerführung" der kettler software ist wirklich skurril und zB die exportfunktion hat einen 'hacker' drinnen, der m.e. unentschuldbar ist. ich habe einen kettler cross-trainer (mit dem gleichen 'computer', wie der kettler ergo_racer). sicherlich, es gibt da keine 78 programme, ... aber das was da ist, sei es jetzt 'on_board' oder bei der software, das funktioniert einwandfrei: kein unerklärliches biepsen, kein display-ausfall, keine störrischen oder übersensiblen tasten, realitsische puls/cadenz/...werte, ... solange man nicht mehr zeit mit den computerproblemen als mit dem training verbringt ... Zitieren
SirDogder Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Daum Mitarbeiter vom Service hier aus und ein gehen. Ich frag mich nur immer, was den soooo kompliziert an der Software ist, dass man nicht eine ordentlich Version auf den Markt bringen kann, sondern die Käufer als Design - Tester mißbraucht. Zitieren
Sorlag Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Original geschrieben von SirDogder Ich frag mich nur immer, was den soooo kompliziert an der Software ist, dass man nicht eine ordentlich Version auf den Markt bringen kann, sondern die Käufer als Design - Tester mißbraucht. Das ist bei sehr vielen anderen Firmen nicht anders, siehe Microsoft. Da heißen Updates dann Patches oder Servicepacks oder sonstwie. Aber Schnittstellen-Beschreibungen rücken solche Firmen meist nicht raus; da muss man mit revese engineering ran oder warten bis zufälligerweise Sourcecode in Tauschbörsen auftaucht. Immerhin gibt's für die Ergometer noch keine Viren/Würmer/Dialer; für Handys gibt's sowas in der Art ja schon. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.