Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Leute,

bei meiner Vorsorgeuntersuchung stellte sich heraus dass ich einen zu hohen Cholesterinspiegel (260) habe. Der arzt sagt, nach einer Untersuchung sagt das gar nix.

Mich wunderts nur weil, ich esse kein Fleisch, hauptsĂ€chlich Nudeln, GemĂŒse und Salat. Das bisl KĂ€se und Sauerrahm kann's ja auch nicht sein ?

Jetzt frag ich mich, kommt das von den BCAA's ?

Die werden auf Basis von Molkeproteinhydralysat hergestellt.

 

Könnte das sein?

Geschrieben

es gibt weiters sog. "gutes" HDL und "schlechtes" LDL - Cholesterin (das ist das problematische, das sich in den GefĂ€ĂŸwĂ€nden ablagert), die Werte sollten bei einer Vorsorgeuntersuchung an sich ermittelt werden.

 

Daß der Gesamtwert bzw. die 200 als Limit fĂŒr sich nix aussagen, weiß man schon, ist halt so eine Krux mit den "Durchschnittswerten".

Geschrieben
Original geschrieben von skylandair

Hallo Leute,

bei meiner Vorsorgeuntersuchung stellte sich heraus dass ich einen zu hohen Cholesterinspiegel (260) habe. Der arzt sagt, nach einer Untersuchung sagt das gar nix.

Mich wunderts nur weil, ich esse kein Fleisch, hauptsĂ€chlich Nudeln, GemĂŒse und Salat. Das bisl KĂ€se und Sauerrahm kann's ja auch nicht sein ?

Jetzt frag ich mich, kommt das von den BCAA's ?

Die werden auf Basis von Molkeproteinhydralysat hergestellt.

 

Könnte das sein?

 

Nein.

 

Ist ĂŒberhaupt sehr fraglich, inwiefern Cholesterin von ErnĂ€hrung beeinflusst wird, aber von BCAAs sicher nicht. BCAAs könnten "höchstens" ein bissi Durchfall hervorrufen, bzw. sehr wahrscheinlich teuren Urin (sprich teuer und wirkungslos) wenns nicht sehr genau getimed genommen werden.

 

Wie schauts VerhÀltnis (HDL,LDL) aus, wie die anderen Werte?

 

Rauchst Du? Trinkst Du? Übergewicht? Stress? Medikamente? SchilddrĂŒsenstatus? Familie? Hormone (wĂŒrd ja gut zu den BCAAs passen) ? Blutdruck? ...

 

Sollte der Arzt alles miterheben und im Zusammenhang interpretieren. Aber BCAAs sinds sicher nicht - ausser Du nimmst sie wie ein bodybuilder mit 50mg Testo ein ... dann schon

 

Im Ernst, solltest Dich nicht spielen damit, ist keine Kleinigkeit, zunÀchst öfters messen (1*/Woche) wenns stabil ist und alle Risikofaktoren ausgeschalten sind, dann besser medikamentös runter damit.

Geschrieben

das VerhÀltnis zwischen HDL/LDL wurde nicht ausgewertet.

 

Aber: Nichtraucher, zwei drei Bier/ Woche, 72kg/172cm, no Stress, no Familie, Blutdruck 130/90 (zu hoch?!)

Die anderen Werte aus dem Blut:

GOT 20 (Leberwert)

LDL 260 (Cholesterin)

TG 211 ?

BZ 102 (Blutzucker)

HSR 5,2 ?

BSG 2/7 ?

Geschrieben
Original geschrieben von skylandair

das VerhÀltnis zwischen HDL/LDL wurde nicht ausgewertet.

 

Aber: Nichtraucher, zwei drei Bier/ Woche, 72kg/172cm, no Stress, no Familie, Blutdruck 130/90 (zu hoch?!)

Die anderen Werte aus dem Blut:

GOT 20 (Leberwert)

LDL 260 (Cholesterin)

TG 211 ?

BZ 102 (Blutzucker)

HSR 5,2 ?

BSG 2/7 ?

 

Familie war gemeint, ob Eltern, Großeltern auch hohe Cholesterinwerte hatten ... Blutdruck ist ok, LDL 260 bei gesamt 260 stimmt sicher nicht

 

Der "Leberwert" (eigentlich Enzyme) ist auch zu hoch, TG als AbkĂŒrzung kenn ich nicht, aufgrund des Wertes nehm ich an Triglyceride, dann wĂ€rs auch zu hoch.

 

Im Ernst, geh zu einem ordentlichen Arzt (Internist), der Dir das auch im Zusammenhang erklÀren kann, ich bin hier völlig fehl am Platz, Einzelwerte versteh ich, aber mit Leberwerten (können Hinweis auf Autoimmunsachen sein) sollte man nicht herumamateurisieren.

 

Wennst in Ö krankenversichert bist, geh zu einem Internisten, die Praktiker haben meist keine Ahnung, wenn nicht wĂŒrd ich mir auch gut ĂŒberlegen, ob es das Geld nicht wert ist, hier einen Profi ranzulassen.

Geschrieben

Ich wĂŒrde mich der Meinung vom adal anschließen - suche einen Spezialisten auf (Internisten bzw. anderen Fachmann auf dem Gebiet Cholesterin). ;)

 

Lasse bestimmen ob dein hoher Cholesterinspiegel endogen oder exogen verursacht wird, denn dann kann man ĂŒber die ErnĂ€hrung & Lebensstil viel machen!

Geschrieben
Original geschrieben von skylandair

 

 

seit 1.1.2004 wurde die grenze von 200 wieder auf 240 raufgesetzt.

chol gibt es nur in tierischen produkten!!!!! der körper produziert 2/3 selber in der leber, der rest meistens! ernÀhrungsbedingt.

aber hohe familiÀre vorbelastungen.

HDL sollte unbedingt ĂŒber 35 sein, dann passt schon noch.

 

 

aber generell: GOT und triglyceride leicht erhöht!

 

irie

das VerhÀltnis zwischen HDL/LDL wurde nicht ausgewertet.

 

Aber: Nichtraucher, zwei drei Bier/ Woche, 72kg/172cm, no Stress, no Familie, Blutdruck 130/90 (zu hoch?!)

Die anderen Werte aus dem Blut:

GOT 20 (Leberwert)

LDL 260 (Cholesterin)

TG 211 ?

BZ 102 (Blutzucker)

HSR 5,2 ?

BSG 2/7 ?

Geschrieben

kenne ich zu genĂŒge. Bei mir wurde 300 festgestellt. Da es durchaus in der Familie ĂŒblich ist, hatte ich mich testen lassen. VerhĂ€ltnis LDL HDL war nicht berauschend und die Einzelwerte auch nicht. Ich habe dann anschließend nur die ErnĂ€hrung umgestellt. Butter gegen pflanzliche Margarine, Fett gegen Öle, chips gegen Rohkost, etc. Jetzt hat der Wert sich so eingependelt bei 220 und ich fĂŒhle mich besser.Also da muß ich ADAL wiedersprechen daß man mit der ErnĂ€hrung nicht viel erreichen kann. Bei 300 immer wieder mal so ein stechender Schmerz an den SchlĂ€fen. Jetzt komplett weg. Das HDL LDL VerhĂ€ltnis wird immer besser und der LDL wert sinkt bestĂ€ndig. Außerdem soll es so sein daß "Leistungssportler" immer ein erhöhter Cholesterin Wert haben.

Also: geh zu gescheiten Arzt der die die Werte auch erklĂ€rt und besorge dir die Werte von der Familie. Medikamente werden gerne verschrieben sind aber bei dein 260 wahrscheinlich nicht notwendig. Und wie Irieman geschrieben hat der Wert ist von 200 auf 240 angehoben worden was fĂŒr mich zeigt das die "klassische" Mediziner sich auch noch nicht ganz einig sind.

 

Keine Sorge, wird wieder.

Carby

Geschrieben
Original geschrieben von Carby

kenne ich zu genĂŒge. Bei mir wurde 300 festgestellt. Da es durchaus in der Familie ĂŒblich ist, hatte ich mich testen lassen. VerhĂ€ltnis LDL HDL war nicht berauschend und die Einzelwerte auch nicht. Ich habe dann anschließend nur die ErnĂ€hrung umgestellt. Butter gegen pflanzliche Margarine, Fett gegen Öle, chips gegen Rohkost, etc. Jetzt hat der Wert sich so eingependelt bei 220 und ich fĂŒhle mich besser.Also da muß ich ADAL wiedersprechen daß man mit der ErnĂ€hrung nicht viel erreichen kann. Bei 300 immer wieder mal so ein stechender Schmerz an den SchlĂ€fen. Jetzt komplett weg. Das HDL LDL VerhĂ€ltnis wird immer besser und der LDL wert sinkt bestĂ€ndig. Außerdem soll es so sein daß "Leistungssportler" immer ein erhöhter Cholesterin Wert haben.

Also: geh zu gescheiten Arzt der die die Werte auch erklĂ€rt und besorge dir die Werte von der Familie. Medikamente werden gerne verschrieben sind aber bei dein 260 wahrscheinlich nicht notwendig. Und wie Irieman geschrieben hat der Wert ist von 200 auf 240 angehoben worden was fĂŒr mich zeigt das die "klassische" Mediziner sich auch noch nicht ganz einig sind.

 

Keine Sorge, wird wieder.

Carby

 

Das Problem hier ist der erhöhte Leberwert, Cholesterin ist in den seltensten FĂ€llen ĂŒber die ErnĂ€hrung, egal gibt endlos Studien fĂŒr beide Meinungen, lassen wir das.

 

Das mit den Leistungssportlern stimmt, liegt aber ausschliesslich an den extern zugefĂŒhrten Hormonen. Ein sauberer Leistungssportler muss keinen höheren Cholesterinwert haben, wirklich nicht. Daher auch meine (bisher nicht beantwortete) Frage zu Testo - ist einfach eine total bekannte und "normale" Nebenwirkung und dann wĂŒrden die leicht erhöhten Leberwerte 100% dazupassen.

 

Wenns so ist, keine Panik, das vergeht von alleine. Wenn nicht gehört ein Internist ran, mit Leberwerten zusammen mit anderen Sachen amateurisiert man nicht herum.

Geschrieben
Original geschrieben von Carby

Also da muß ich ADAL wiedersprechen daß man mit der ErnĂ€hrung nicht viel erreichen kann.

[...]

Also: geh zu gescheiten Arzt der die die Werte auch erklĂ€rt und besorge dir die Werte von der Familie. Medikamente werden gerne verschrieben sind aber bei dein 260 wahrscheinlich nicht notwendig. Und wie Irieman geschrieben hat der Wert ist von 200 auf 240 angehoben worden was fĂŒr mich zeigt das die "klassische" Mediziner sich auch noch nicht ganz einig sind.

 

Keine Sorge, wird wieder.

Carby

Hast gewiß recht, mit der ErnĂ€hrung kannst du sehr viel steuern. Cholesterin wird ja erst zum Problem, wenn es oxidiert, denn dann lagert es sich an die GefĂ€ĂŸwĂ€nde. Und bei der heutigen Industrienahrung sind halt kaum mehr Antioxidantien drin. Wobei die 08/15-Faustregel, fettreiche ErnĂ€hrung = hoher Cholesterinspiegel mittlerweile nicht mehr gilt, das zeigen u.a. Untersuchungen von ganzen Bevölkerungsgruppen.

Ich war im Dezember auf einem Fortbildungseminar (das eigentlich fĂŒr Ärzte, insbesonders Praktiker & Internisten gedacht war) wo ĂŒber das Thema ErnĂ€hrung und Cholesterin u.a. referiert wurde. Ein Spezialist auf diesem Gebiet, ein Badener Univ. Dozent, war der Vortragende und gleich zu Beginn sprach er in die Runde: "Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen - alles was sie auf der UniversitĂ€t vor 10/20 Jahren zum Thema Cholesterin gelernt haben, können sie mal getrost vergessen". Sicherlich, war es ĂŒberspitzt formuliert, aber es traf den Nagel auf dem Kopf. Was er da vortrug, war gĂ€nzlich gegen die damalige herrschende Meinung, die leider heute noch immer z.T. praktiziert wird und in den Köpfen der Bevölkerung festgefahren ist. Es ging auch um alte Nahrungmittelklischees (Butter & CholesterinlĂŒge), Eier usw. NatĂŒrlich sprach er auch aus, was dem Patienten niemals gesagt wird ĂŒber langfristige Nebenwirkungen von Cholesterinsenkern, Nichtwirkung derselben usw.

War auf jeden Fall sehr informativ.

 

Zur ErnĂ€hrung wollte ich noch anmerken: hĂ€tte ich nicht selbst gesehen, wieviel man auch bei einer vermeintlich erblich vorbelasteten Person (ganze Familie hat hohe Werte) mithilfe der ErnĂ€hrung steuern kann, wĂŒrde ich es auch nicht glauben! ;)

Geschrieben

Ich wĂŒrde gerne mehr wissen ĂŒber den Vortrag des Badener Univ. Dozent. Gibt es da mehr??

Ansonsten stimme ich Dir zu, daß mit der heutige ErnĂ€hrung das Gleichgewicht gestört ist. Daher habe ich nicht nur die gesĂ€ttigte FettsĂ€uren versucht rauszuschmeisen sondern insgesamt wieder mehr naturnahe ErnĂ€hrung zu mir zu nehmen. Fertiggerichte gibts nicht mehr. Die pure Kochkunst ist wieder gefragt und braucht nicht mal viel mehr Zeit. Schmeckt aber wesentlich besser. Die Energie (und damit die Laune) wird auch automatisch besser.

Wie du schon gesagt hast AmmenmĂ€rchen sind ziemlich hartneckig. Und Untersuchungen sollte man immer vorsichtig beĂ€ugen. Ich gehe da auch lieber auf den Erfahrungswert, da die viel mehr aussagt ĂŒber was Möglich ist.

 

Carby

Geschrieben

Danke fĂŒr deine Info.

Zu deiner Frage:

..Aber BCAAs sinds sicher nicht - ausser Du nimmst sie wie ein bodybuilder mit 50mg Testo ein ... dann schon ......

 

Da kenn ich mich jetzt nicht aus, was ist mit Testo gemeint ?

Geschrieben

Mit der ErnÀhrung kannst du den Cholesterin-Spiegel dann beeinflussen, wenn er durch das Essen erhöht worden ist - wenns erblich bedingt ist, kannst umstellen was du willst - es wird nichts nutzen.

 

Weiß das aus eigener Erfahrung, hatte einen Wert von 335 - dann 1 Jahr lang Beobachtung der Eßgewohnheiten, Umstellung von einzelnen Bereichen - Ergebnis war 305 :eek:

 

Durch Faktoren wie Stress, Rauchen und leichtes Übergewicht hat mir meine Ärztin Tabletten gegeben, innerhalb von 2 Monaten runter auf 220, und da stehe ich jetzt seit 5 Jahren - muß allerdings eine kleine Tablette pro Tag zu mir nehmen - man gewöhnt sich daran und wenn man mal auslĂ€ĂŸt ist es auch kein Problem ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Carby

Ich wĂŒrde gerne mehr wissen ĂŒber den Vortrag des Badener Univ. Dozent. Gibt es da mehr??

Ansonsten stimme ich Dir zu, daß mit der heutige ErnĂ€hrung das Gleichgewicht gestört ist. Daher habe ich nicht nur die gesĂ€ttigte FettsĂ€uren versucht rauszuschmeisen sondern insgesamt wieder mehr naturnahe ErnĂ€hrung zu mir zu nehmen. Fertiggerichte gibts nicht mehr. Die pure Kochkunst ist wieder gefragt und braucht nicht mal viel mehr Zeit. Schmeckt aber wesentlich besser. Die Energie (und damit die Laune) wird auch automatisch besser.

Wie du schon gesagt hast AmmenmĂ€rchen sind ziemlich hartneckig. Und Untersuchungen sollte man immer vorsichtig beĂ€ugen. Ich gehe da auch lieber auf den Erfahrungswert, da die viel mehr aussagt ĂŒber was Möglich ist.

 

Carby

Ja, gibt es. Ich werde das aber nach dem :bike: posten!

 

Sg

Geschrieben
Original geschrieben von skylandair

Danke fĂŒr deine Info.

Zu deiner Frage:

..Aber BCAAs sinds sicher nicht - ausser Du nimmst sie wie ein bodybuilder mit 50mg Testo ein ... dann schon ......

 

Da kenn ich mich jetzt nicht aus, was ist mit Testo gemeint ?

 

Testosteron - das Lieblingszeug der BBer. Dh hohe Cholesterinwerte bei Bodybuildern - ja und hÀufig, aber nicht von den BCAAs, sondern vom Stoff.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Testosteron - das Lieblingszeug der BBer. Dh hohe Cholesterinwerte bei Bodybuildern - ja und hÀufig, aber nicht von den BCAAs, sondern vom Stoff.

 

Aha, ich hab's geschnallt.

Nein, so was nehme ich nicht. Danke fĂŒr deine Antwort.

Geschrieben
Dann geh zum Arzt, hohe Leberwerte + Cholesterin wĂŒrd ich nicht von einem Internetforum behandeln lassen. Wenns keine vernĂŒnftige ErklĂ€rung gibt (ein "Kur" wĂ€r eine BegrĂŒndung gewesen), lass es anschauen, Cholesterin 260 und leicht erhöhte Leberwerte sind nicht bedrohlich, aber auch ganz sicher nicht normal. Ab zum doc, das verlĂ€sst fĂŒr mich den Bereich der "Amateursportmedizin" - da gehört ein Profi (Internist) her.
Geschrieben

got mit 20 is eh net so hoch....wĂŒrd mir da keine sorgen machen.

 

den chol wert haben sie damals von 240 auf 200 gesenkt da (ich glaub es war pfizer-pharmariese!!!) grad sortis auf den markt brachten...und schwubbididups die geldlawine rollte.

 

 

irie ites

Geschrieben
Original geschrieben von irie movemant

got mit 20 is eh net so hoch....wĂŒrd mir da keine sorgen machen.

irie ites

 

Es könnte ja sein dass mein 1/8 erl Rotwein am Abend doch nicht soo gesund ist wie man glaubt. Und die HĂŒttengaudi am WO nach der Schitour wird's halt auch ausmachen.

Jetzt wird reduziert, die HĂŒttenwirte werden's verkraften.

 

Was mich nachdenklich macht ist, in meinem Bekanntenkreis bin ich derjenige der sich bewußt ernĂ€hrt, welche Werte muss der Durchschnittsösterreicher haben ?

 

LG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...