Noize Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Seit heute kann man sich anmelden. Hier: http://www.eroica-ciclismo.it/english/iscrizione.asp Seids schnell, das Kontingent für Nicht-Italiener ist begrenzt und wohl schon recht ausgeschöpft. Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 Bin auch schon seit 07:30 Uhr angemeldet.. Zitieren
izNoGood Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 ich hab' (noch immer) kein passendes material, soll ich mich "auf verdacht" anmelden? ein bischen zeit is ja noch, um entspr. altmetall aufzutreiben. Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 ich hab' (noch immer) kein passendes material, soll ich mich "auf verdacht" anmelden? ein bischen zeit is ja noch, um entspr. altmetall aufzutreiben. ..aber hurtig !! Zitieren
hermes Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 ich hab' (noch immer) kein passendes material, soll ich mich "auf verdacht" anmelden? ein bischen zeit is ja noch, um entspr. altmetall aufzutreiben. ja, meld dich auf verdacht an. altes radl zu bekommen, ist nicht so schwer. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 done! ich werd zum wiederholungstäter ... Zitieren
hermes Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 done! ich werd zum wiederholungstäter ... ich nicht - heuer 138 Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 na im ernst:confused:, wieviele defekte willst denn noch provozieren Zitieren
Noize Geschrieben 3. März 2011 Autor Geschrieben 3. März 2011 Ich hab grade gesehen, dass unsere Anmeldung erfolgreich war. Jetzt muss ich anfangen, mein Fahrgerät fertig zu basteln.. :bounce: Die Herbergssuche kann beginnen Zitieren
Gast Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Jetzt muss ich anfangen, mein Fahrgerät fertig zu basteln.. lass mich raten, pinarello? Zitieren
Noize Geschrieben 3. März 2011 Autor Geschrieben 3. März 2011 lass mich raten, pinarello? Nein. Als Ösi wird dort mit Ösi-Material gefahren. Ehrensache !! Letztes Jahr wars ein PUCH Mistral. Heuer wirds ein RIH Super aus 1973 Zitieren
matt84 Geschrieben 5. März 2011 Geschrieben 5. März 2011 Leiwand, danke für die Erinnerung! Mit welchen Rädern fährt ihr hin, würde mich echt interessieren! Da ich heuer auch hinfahren möchte, fange ich gleich mal an: Zur Auswahl steht mein 73er Flandria und ein 33 Dürkopp (Rennrad, aber Zweigang ist zach). Wie oft wart ihr schon dort und wie wars? Übrigens, wenn wer von euch öfter in der Toskana Rad fährt: Jeden letzten Sonntag im Juli ist Weinverkostung bei den Bauern mit dem schwarzen Hahn; Und eine Weinflasche passt genau in den Flaschenhalter - das kann doch kein Zufall sein :-) Lg, Matt Zitieren
hermes Geschrieben 5. März 2011 Geschrieben 5. März 2011 (bearbeitet) wenn du in der suche l'eroica eingibst, findest du sicher unseren thread von 2010. damals waren ebenfalls noahnung, noize und ich dort. http://farm5.static.flickr.com/4126/5057612273_3e1677e0b5.jpg bei der wahl des rades ist die streckenlänge nicht ganz unerheblich. wenns nicht die 38er-runde sein soll, würd ich das flandria nehmen. mit dem dürkopp ließe sich aber sicherlich mir aufmerksamkeit erregen. ich war mit einem rennrad aus 1950 dort, hersteller lässt sich nicht mehr feststellen. 5 gänge, von denen einer nicht funktioniert hat, heldenhafte übersetzung. bis auf einen längeren anstieg wars nicht weiter tragisch. noahnung war auf dusika unterwegs, noize wie erwähnt auf puch. fotos gibts hier: mitte juli müssen wir übrigens im veneto radfahren. da gibts auch genug futter und getränke wenns wieder wärmer ist, möchte ich eine pre-l'eroica-ausfahrt im weinviertel (passt ja irgendwie) machen. Bearbeitet 5. März 2011 von hermes Zitieren
NoAhnung Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 hab grade in meiner garage frühjahrsputz gemacht, das dusika steht noch immer mit startnummer und strade bianchi schlamm sowie unzentrierten lr herum, dem peugeot fehlt ein funktionierendes tretlager und ein nicht verbogenes schaltwerk. es gibt also noch viel zu tun. auch die herbergssuche sollte langsam gestalt annehmen... mah ich freu mich schon!!! Zitieren
hermes Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 auch die herbergssuche sollte langsam gestalt annehmen... sisi. jetzt wär ein guter zeitpunkt - vielleicht stornieren jetzt ein paar, weils nicht auf der liste sind. Zitieren
matt84 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 @ no ahnung: ne schaltung wirst du ja leicht auftreiben, aber was fehlt dem tretlager? ist es französischer Standard? lg, matt Zitieren
NoAhnung Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 ist frz. peugeot standard aus mitte 80er. Egal wie fest ichs anknall es ist nach 10 min fahren locker mit deutlichem spiel. Das Schaltwerk hab ich eh schon so ziemlich wieder geradegebogen. LG Philipp Zitieren
matt84 Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 Vielleicht ist es ein unnötiges Kommentar, weilst sicher selbst genug banderst, Phillip, aber mir hat bei einem ewig lockerem Lager mal folgendes geholfen: Ich hab früher immer die linke Lagerschale in den Rahmen gedreht, bis das Spiel vom Tretlager gepasst hat und dann den Knoterring angeknallt. Das kann sich aber lösen, egal ob Tretlager, Steuersatz,... Zieh mal die Lagerschale schon um ein Stück zu fest an, knall den Konterring rauf, und kurz bevor sich nichts mehr rühren kann, hältst du den Konterring fest und drehst die Lagerschale wieder aus dem Rahmen raus, bis das Spiel wieder passt. Also zuerst zu fest, und dann lockerst du das ganze Spiel wieder gegen den Druck vom Konterring. Da musst du probieren, das bekommt man meist nicht aufs erste mal hin, dass das Lager dann so fein läuft, wie mans will. Hat mir mal die Mechanikerin vom Mountainbiker gezeigt, seitdem hab ich kein Problem mehr mit aufgehenden Lagern. Vielleicht hilfts ja auch bei deinem? Lg, Matt Zitieren
hermes Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 ist die gaffi wieder da? (die meinst du mit der mechanikerin - spezialistin für alles, was rad und motorrad betrifft) Zitieren
matt84 Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 ma, ich weiss gar nicht, wie die frau geheissen hat. brünett, keine junge mehr :-) Zitieren
hermes Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 zur einstimmung ein sehr schönes filmchen von 2010: das letzte bild ist einer von uns helden Zitieren
hermes Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 ma, ich weiss gar nicht, wie die frau geheissen hat. brünett, keine junge mehr :-) psst, wie redst denn du also die gaffi ist genial, kein wunder, dass dein innenlager hält. philipp: nachmachen! Zitieren
NoAhnung Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 klingt ganz schlüssig, der montagevorschlag, kommt ja auch von einer der besten werd ich mal machen, wenns wärmer ist Zitieren
exotec Geschrieben 7. März 2011 Geschrieben 7. März 2011 wenns wieder wärmer ist, möchte ich eine pre-l'eroica-ausfahrt im weinviertel (passt ja irgendwie) machen. ja, da bin ich auch mit von der partie. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.